News
18.04.2012 Liebe Beaglefreunde, bald ist es wieder so weit. Die Einladungen sind verschickt und die Vorbereitungen für unser 3. großes Laborbeagletreffen am 02.06.2012 in Burbach laufen auf Hochtouren.
26.02.2012 Claudia Ludwig, das Gesicht von "Tiere suchen ein Zuhause" wird die Sendung im Mai zum letzten Mal moderieren. Der WDR möchte das Format "modernisieren" und Frau Ludwig passt nicht mehr ins Konzept.
Für uns und viele andere ist dieser Schritt völlig unverständlich. Mit Claudia Ludwig hatte der WDR eine glaubhafte, engagierte und autentische Moderatorin, die weiß, wovon sie spricht. Ihr ist es gelungen, Menschen für Tierschutzthemen zu sensibilisieren, die jenseits der reinen Vermittlung von Notfällen liegen.
Für die meisten von uns war es selbstverständlich, sonntags um 18:15 Uhr den WDR einzuschalten. Nun soll Frau Ludwig durch eine jüngere Schauspielerin ersetzt werden. Wir sehen dazu keinerlei Veranlassung und bitten die Verantwortlichen beim WDR, ihre Entscheidung zu überdenken.
01.03.2012 In zwei Tagen feiert der Verein seinen fünften Geburtstag, das erste kleine Jubiläum, dem hoffentlich viele weitere folgen werden. Es sind inzwischen fast 1000 Hunde, die mit unserer und Ihrer Hilfe ein gutes Zuhause gefunden haben. Als wir vor 5 Jahren in Stelle saßen und den Verein gründeten, wussten wir nicht, ob es uns gelingen würde, eine stabile Organisation aufzubauen. Wir wussten nicht, ob uns die Institute Hunde überlassen würden und wir wussten nicht, ob wir genügend geeignete Übernehmer finden würden.
Es ist erst 5 Jahre her und doch war alles anders. Es war möglich, Interessenten zu sammeln, die geduldig bereit waren, auf ihren Hund zu warten, von dem sie nichts wussten außer Gechlecht und Alter.
17.05.2012 Am vorletzten Wochenende haben Roswitha Schnabel und Wencke Löwer auf der Messe "Mein Hund - Partner auf 4 Pfoten" in Koblenz die Laborbeaglehilfe vertreten. Unterstützt wurden sie von Lilly und Tommy, die jeweils einen Tag Werbung für unsere Bunten machten und zeigten, dass Laborhunde messetauglich sind.
05.06.2012 ... steht vor der Tür. Ende Juni erwarten wir mindestens 15 eher kleine Beagle. Genaue Angaben zu Alter und Geschlecht haben wir noch nicht. Sobald wir weitere Infos zu den Hunden bekommen, finden Sie sie unter "zu vermitteln". Gerne dürfen Sie sich jetzt schon vormerken lassen, wenn Sie Interesse daran haben, einen der Hunde bei sich aufzunehmen.
09.06.2012 Obwohl wir uns nach Kräften bemühen, Interessenten die Vorzüge von bereits erwachsenen Hunden zu erläutern, die die anstrengeende Zeit der Pubertät hinter sich haben, gibt es immer wieder Menschen, die sich einen Hund mit einer Vorgeschichte nicht zutrauen oder aus anderen Gründen unbedingt einen Welpen übernehmen wollen.
23.06.2012 Gestern Abend entlief Gundi in Nettetal in der Nikolaus-Ehlen-Straße. Wenn Sie in der Nähe wohnen, halten Sie bitte die Augen offen und informieren Sie uns, wenn Sie Gundi entdecken. Sie können uns auch unterstützen, indem Sie das Plakat ausdrucken und großzügig verteilen. Vielen Dank!
26.07.2012 Nach 33 Tagen wurde Gundi in Holland aufgegriffen. Sie ist ein bisschen dünn und hat ein paar Flöhe, aber sonst geht es ihr gut. Wir möchten uns bei allen, die die Suchaktion nach Gundi unterstützt haben, ganz herzlich bedanken. Manch einer hatte schon nicht mehr an ein gutes Ende geglaubt und wochenlang gab es nicht eine Sichtmeldung. Um so größer ist nun die Freude. Schade, dass Gundi uns nicht erzählen kann, warum sie nach Holland ausgewandert ist...
24.08.2012 Bereits am kommenden Freitag, 31.08.2012, werden 13 junge Hunde aus dem Institut einer deutschen Universität entlassen. Sie sind gerade ein Jahr alt geworden oder knapp darunter. Noch sind sie etwas ängstlich, aber umgänglich und lieb. Sobald wir weitere Informationen haben, finden Sie die Hunde unter: Zu vvermitteln (aus dem Institut).
Wenn Sie einen der Hunde bei sich aufnehmen möchen oder als Pflegestelle zur Verfügung stehen, melden Sie sich bitte bald bei einer Kollegin/einem Kollegen aus unserem Team .
12.07.2012 Cato und Felix sind zwei alte Labor-Labradore, die auf gepackten Koffern sitzen und sofort umziehen können. Allerdings nur gemeinsam, denn die Beiden hänger sehr aneinander.