header_beagle.jpg
03.03.2007
Die Gründungsversammlung der Laborbeaglehilfe fand am 03.03.07 in Stelle statt. Nachdem die Satzung verabschiedet wurde, wurde der Vorstand gewählt.

1. Vorsitzender     Henri Hiesener
2. Vorsitzender     Ute Dieckman

Als Kassenprüfer wurden Gerrit Dieckman und Iris Alberts gewählt.

Hier eine kurze Stellungnahme:


Warum noch ein Verein, der Laborbeagle vermittelt?

Einige von Ihnen werden wissen, dass wir uns bis vor kurzem bei Tiere in Not Ennepetal e.V. in verantwortlichen Positionen um die Vermittlung von Labortieren gekümmert haben.
Unterschiedliche Auffassungen über sie Aufgaben des Vereins und die Vorgehensweise bei Vermittlungen führten schließlich dazu, dass wir die Vorstandsämter niederlegten und in einem neu zu gründenden Verein mit transparenten Strukturen nach innen und außen unsere Arbeit effektiv und im Sinne der Tiere fortführen werden.

Auf die angekündigte und inzwischen eröffnete Schlammschlacht werden wir öffentlich nicht reagieren.

Für Sie als Interessenten spielt das keine Rolle. Sie werden künftig die Wahl der Organisation haben, über die Sie Ihren Laborbeagle adoptieren. Wo Sie dabei Ihre Prioritäten setzen, überassen wir Ihnen gern.

Wir möchten uns am Erfolg unserer Arbeit messen lassen.
03.03.2007

vh_cosmoAm Samstag, dem 03.03.2007 vermittelte unser Team den ersten Hund. Das Feedback der Familie war sehr positiv.

Auch von den vorhandenen Vierbeinern wurde der Neuzugang freundlich aufgenommen. Sobald es Neuig-keiten von Cosmo gibt, erfahren Sie es hier.

05.03.07: Cosmo heißt jetzt Elmo

07.07.2004

Am 03. März 2007 saßen wir in einem sehr überschaubaren Rahmen in Stelle bei Henri  und gründeten unseren Verein. Wir hatten viele Ideen und waren fest entschlossen, den Versuchshunden eine bessere Zukunft zu bieten.

07.07.2004

Wir laden Sie und Ihre Vierbeiner herzlich zum großen Laborbeagletreffen* in Burbach im Siegerland ein. Das Treffen findet am 05. Juni 2010 statt und beginnt um 12:00 Uhr. Das ehemalige Militärgelände ist sehr weitläufig und beaglesicher eingezäunt.

07.07.2004
impfpaesseBitte denken Sie unbedingt an die Impfpässe der Hunde, die Sie zum großen Laborbeagetreffen mitbringen. Relevant ist ein gültiger Schutz gegen Tollwut.
07.07.2004
Hat Ihr Hund Probleme beim Autofahren? Viele Hunde fahren gerne und genießen die Aussicht aus dem Fenster, andere sind todunglücklich, speicheln und übergeben sich. Nicht immer lässt sich das Auto fahren komplett vermeiden.
07.07.2004

Für vier junge Rüden werden dringend Pflegestellen im Großraum Hannover, im Großraum Ingolstadt/München und im Großraum Kaiserslautern gesucht. Wenn Sie einen Laborhund auf seinen ersten Schritten in Freiheit begleiten möchten, melden Sie sich bitte.

07.07.2004
Auch der Wildpark Lüneburger Heide ist ein empfehlenwerter Tipp für einen Ausflug mit Ihren Hunden. Sie finden dort fast alle heimischen Wildtierarten und viele der nördlichen Breiten Amerikas und Asiens. Erleben Sie hautnah,...
07.07.2004
kaninchen1Für 12 Kaninchen beginnt heute ein neues Leben. Eine tierliebe Frau in Norddeutschland hat sie übernommen und ihnen ein tolles Gehege eingerichtet.
07.07.2004
Soeben erreichte uns die Information, dass das Hotel Bechtel in Burbach geschlossen hat. Einige der Teilnehmer am großen Beagletreffen am 5. Juni haben dort Zimmer reserviert. Leider gab es seitens des Hotels keine Information.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.