header_beagle.jpg
23.03.2012

Saarbrücker Zeitung, 22.03.2012

Familie Ehm aus Ottweiler nahm zwei ehemalige Versuchshunde bei sich auf

Als Testhunde in einem Labor sind die beiden Beagle-Damen Amy und Kondi aufgewachsen.
Bei Familie Ehm in Ottweiler haben sie ein neues Zuhause gefunden
– und mussten am Anfang noch einiges lernen.

Von SZ-Redakteurin Evelyn Schneider

Zum Artikel

23.03.2012

Westfalen-Blatt, 19.07.2012

Von Sabrina Beck

Verl-Bornholte (WB). An ihnen werden Medikamente getestet, oft kennen sie die Welt draußen überhaupt nicht. Doch manche Versuchstiere haben Glück. Für sie gibt es ein Leben nach dem Labor. Dank Vereinen wie der Laborbeaglehilfe.

Zum Artikel

23.03.2012

Windsheimer Zeitung, 20.07.2012

Diana Kuntz aus Bad Windsheim rettet Laborbeagle aus Versuchsstätten und vermittelt sie in Familien

BAD WINDSHEIM – Die kleine Beagle-Hündin kauert sich in eine Ecke. Sie robbt auf dem Rasen, wedelt mit dem Schwanz. Gerne würde sie sich streicheln lassen, aber sie traut sich nicht. Zu viel Angst hat sie noch vor Menschen und der neuen Situation. Diana Kuntz hat die Hündin aus einem Versuchslabor gerettet und bringt sie nun in eine Pflegefamilie.

Von Katrin Müller

Zum Artikel

Nachtrag: Die im Artikel angesprochene Frage nach der Verpflichtung, für Laborhunde in Pflege Hundesteuer an die Gemeinde Bad Windsheim abzuführen, ist inzwischen geklärt: Für diese Hunde wird keine Stuer erhoben! Danke!

23.03.2012

Die Glocke, 28.07.2012

Verl-Bornholte (amu) - „Tammy“, zehn Monate, tollt mit ihren ebenfalls vierbeinigen Besuchern „Tinny“ und „Buster“ fröhlich durch den Garten der Familie Feldmeyer. Die Hunde haben nicht nur gemeinsam, dass sie der Rasse Beagle angehören. Die drei leben jetzt ihr Leben nach dem Tierversuchslabor.

Zum Artikel

23.03.2012

Jülicher, 8. August 2012

Die "Laborbeaglehilfe" vermittelt Vierbeiner, die zuvor in Industrie oder Forschungseinrichtungen für Versuchsreihen eingesetzt wurden. Zwei Beispiele

Zum Artikel

23.03.2012

Spree Journal, 18./19. August 2012

Manuela Stiller aus Gosen vermittelt Beagle, nachdem sie nicht mehr zu Versuchszwecken benötigt werden.

Von Anke Beißer Gosen (MOZ) Im Garten von Manuela Stiller flitzen zwei Beagle über den Rasen. Sie wieseln ausgelassen um ihr Frauchen herum. Der Soap am Herumtollen ist dem Trio anzusehen. Das haben sich die Hunde auch verdient - schließlich haben sie einen Teil ihres Lebens zu Versuchszwecken in einem Labor verbracht.

Zum Artikel

17.01.2012

Frau Bärbel Hilken möchte gerne einen Stammtisch für Laborbeaglefreunde und die es gerne werden möchten in Bremerhaven gründen. Ort und Zeit ist noch offen und kann abgesprochen werden.  
Frau Hilken ist unter Tel. 0471 – 8098439 ab 18 Uhr zu erreichen.

17.01.2012

24.01.2012 Heute Abend um 18.05 im WDR Fernsehen, Hier & Heute Reportage; sowie morgen früh, wird die Reportage noch einmal gesendet.

15.01.2012

15.01.2012 Liebe Interessenten und Leser,
in den nächsten Wochen erwarten wir ca. 30 Beagle. Es handelt sich um Hündinnen und Rüden verschiedenen Alters und verschiedener Größen.

14.01.2012

…möchten jetzt bei ihren eigenen Familien einziehen, leider hat sich noch niemand für Benito,
Mia, und Amira und die tolle Mutterhündin Fe gemeldet.
Benito und Buster haben eine Familie gefunden und werden demnächst umziehen.

Fe   amira_v_2350  benito_v_2351 buster_v_2352 mia_v_2353

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.