header_beagle.jpg
01.09.2011

Aichacher Zeitung, 24.09.2011

Paar in der Nähe von Pöttmes engagiert sich für Laborbeagles, die adoptiert werden können.

von Andreas Alt

zum Artikel


01.09.2011

Abendzeitung, 11.10.2011

Weil Beagle so freundlich sind, lassen Universitäten und Konzerne die Tiere für Versuche züchten. Die AZ erklärt, was nach der Leidenszeit mit ihnen passiert.
Von Jasmin Menrad

zum Artikel

 

12.07.2011

Badische Neuste Nachrichten im Juli 2011

Stefanie Sellheim-Ret aus Linkenheim engagiert sich in der Hilfe für Laborbeagle

Linkenheim-Hochstetten. Porthos ist ein Wirbelwind. Immer neugierig, immer agil und ein Vierbeiner, der seinen eigenen Kopf hat. Der achtjährige Beagle ist bei Familie Sellheim-Ret in Linkenheim zu Hause. Diese Tat sache hat er dem Engagement seines Frauchens Stefanie Sellheim-Ret zu verdanken. Sie hat ihm als Mitglied des Vereins Laborbeaglehilfe ein neues Zuhause gegeben.

von Katja Stieb

zum Artikel

 

07.06.2011

Siegener Zeitung vom 06.Juni 2011

"Laborbeaglehilfe" organisierte großes Treffenauf Lipper Höhe

IK Burbach Leinen los, darauf freuten sich die "Beagles", eine Hunderasse mit einem besonders geschmeidigen weißbraunen Fell, beim großen "Laborbeagletreffen" auf dem großräumigen Gelande des Hundezentrums Siegerland auf der Lipper Höhe. Eingeladen hatte der erst vor vier Jahren gegründete Verein "Laborbeaglehilfe" mit Sitz in Langgöns.

Zum Artikel

30.05.2011

Westfalenpost, 21.05.2011

Claudia Juchem aus Hüsten engagiert sich für die Laborbeaglehilfe e.V.

Arnsberg Nicht weniger als 760 Hunde hat die Laborbeaglehilfe e.V. seit ihrer Gründung im Jahr 2007 vermittelt - bundesweit und ins benachbarte Ausland. Doch die Arbeit geht weiter. Derzeit warten etwa 35 Vierbeiner auf neue Besitzer. Diese sollten allerdings Zeit und Geduld mitbringen, denn "pflegeleicht" ist ein Beagle nicht.

Zum Artkel

 

05.05.2011

Scout, Ausgabe Mai 2011

Wenn für Tierversuche Hunde benötigt werden, sind es in der Regel Beagle.
Das hat Gründe:
Beagle sind ausgesprochen freundlich, zugleich aber sehr robust und leben gern als Meutehund im Rudel.

Zum Artikel

Scout im Internet

25.02.2011

Jeversches Wochenblatt 25.02.2011

Familie Knieling in Jever hat mit Shary ein liebenswertes Tier aufgenommen.

Jever - Jeder kennt den Beagle Snoopy, der die meiste Zeit auf dem Dach seiner Hütte liegt
und sich philosophischen Gedanken widmet.

Zum Artikel


 

17.02.2011

WDR, 14.02.2011, Hier und Heute

„Wir retten keine Hunde, wir vermitteln sie. Jeden einzelnen Labor-Beagle, den wir kriegen können.“ Iris Alberts setzt alle Hebel in Bewegung, damit ausgediente Laborhunde noch ein schönes Leben haben. Vor vier Jahren hat die Webdesignerin aus Hohenlimburg mit Gleichgesinnten die „Laborbeaglehilfe e. V.“ gegründet und ist seitdem ständig für den Verein auf Achse. Das heißt: mit Interessenten telefonieren; frisch gebackene Beagle-Halter beraten und vor allem: immer wieder Hunde quer durch Deutschland fahren.

17.02.2011

Wetterauer Zeitung, 16.02.2011

Familie Ditschler hat zwei Laborbeagle bei sich aufgenommen - zutrauliches Wesen wird Hunden zum Verhängnis.

Zum Artikel

 

31.01.2011

... sind aktuell auf der Suche nach einer netten Familie. Große und kleine, junge und ältere, Rüden und Hündinnen. Und das zur besten Jahreszeit für eine Übernahme. Einige von ihnen sind in Pflegestellen untergebracht. Über sie wissen wir schon eine ganze Menge. Die anderen warten noch in den Instituten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.