Fortsetzung: Mäx erstes Mal in Schermbeck
Rainbow antwortete auf Fresca ist zu Hause angekommen - und war heute beim Tierarzt
10 Juni 2014 19:25 - 10 Juni 2014 19:35
Fresca beim Tierarzt
mit Fresca haben wir gleich ein Abo beim Tierarzt erworben! Heute ging es zum 4. Mal dorthin; diesmal scheint sie eine Entzündung im Ohr zu haben. Sie kratzt sich ständig daran und heult dabei auf, weil's offensichtlich wehtut. Außerdem ist das Ohr ständig voller Ohreschmalz - und das, obwohl ich es mehrmals täglich reinige. Da wollten wir lieber gleich Abhilfe schaffen!
Da es bei Fresca täglich mehrere 1.-Male gibt, war es heute das selbstständige Einsteigen ins Auto. Bisher hat sie uns immer glaubhaft machen wollen, dass sie dazu noch viel zu klein sei (ihre Vorgängerin war eine Jack-Russell-Hündin, die es bis zum Schluss mit ihren fast 16 Jahren perfekt gemeistert hat!), aber heute hat auch Fresca den Sprung ins Auto geschafft.
"Jetzt soll ich kleiner Hund tatsächlich da rein springen???"
"Go Fresca, du schaffst das!!!"
Unsere Tierärztin (feminin und ohne Kittel! Das sei wichtig, sagte Frau Stiller) stellte eine Ohrenentzündung im linken Ohr fest und jede Menge festsitzenden Ohrenschmalz.
So gut es ging, wurde der Schmalz entfernt - wobei Fresca leicht fiepte, aber ganz artig und bewegungslos auf dem Behandlungstisch sitzen blieb. Wir bekamen Tropfen und es gab Leckerchen für die Patientin, die vom kompletten Praxisteam bereits ins Herz geschlossen wurde.
Nach dem Bezahlen machte ich den Test: würde sie noch einmal ins Behandlungszimmer gehen?? Sie tat es, ohne mit der Wimper zu zucken, wofür sie als tapferster Hund der Stunde gleich noch ein Leckerchen bekam.
Zu Hause gab es dann noch ein erstes Mal: ich habe ihr einen Rinderknochen gekauft, das Beste, was man gegen Zahnstein machen kann. So sehr habe ich gehofft, sie würde es mögen!! Und?!?!? Sie war begeistert!!!! Es hat gar nicht lange gedauert, da war der Knochen abgenagt und "keimfrei sauber"!
Und weil sie leicht abgenommen hat, seit sie bei uns ist, gab's noch die normale Portion Hundefutter hinterher. Als Nachtisch noch eine Erdbeere, und unsere Gourmet-Beagle-Dame ist satt und zufrieden!
mit Fresca haben wir gleich ein Abo beim Tierarzt erworben! Heute ging es zum 4. Mal dorthin; diesmal scheint sie eine Entzündung im Ohr zu haben. Sie kratzt sich ständig daran und heult dabei auf, weil's offensichtlich wehtut. Außerdem ist das Ohr ständig voller Ohreschmalz - und das, obwohl ich es mehrmals täglich reinige. Da wollten wir lieber gleich Abhilfe schaffen!
Da es bei Fresca täglich mehrere 1.-Male gibt, war es heute das selbstständige Einsteigen ins Auto. Bisher hat sie uns immer glaubhaft machen wollen, dass sie dazu noch viel zu klein sei (ihre Vorgängerin war eine Jack-Russell-Hündin, die es bis zum Schluss mit ihren fast 16 Jahren perfekt gemeistert hat!), aber heute hat auch Fresca den Sprung ins Auto geschafft.
"Jetzt soll ich kleiner Hund tatsächlich da rein springen???"
"Go Fresca, du schaffst das!!!"
Unsere Tierärztin (feminin und ohne Kittel! Das sei wichtig, sagte Frau Stiller) stellte eine Ohrenentzündung im linken Ohr fest und jede Menge festsitzenden Ohrenschmalz.
So gut es ging, wurde der Schmalz entfernt - wobei Fresca leicht fiepte, aber ganz artig und bewegungslos auf dem Behandlungstisch sitzen blieb. Wir bekamen Tropfen und es gab Leckerchen für die Patientin, die vom kompletten Praxisteam bereits ins Herz geschlossen wurde.
Nach dem Bezahlen machte ich den Test: würde sie noch einmal ins Behandlungszimmer gehen?? Sie tat es, ohne mit der Wimper zu zucken, wofür sie als tapferster Hund der Stunde gleich noch ein Leckerchen bekam.
Zu Hause gab es dann noch ein erstes Mal: ich habe ihr einen Rinderknochen gekauft, das Beste, was man gegen Zahnstein machen kann. So sehr habe ich gehofft, sie würde es mögen!! Und?!?!? Sie war begeistert!!!! Es hat gar nicht lange gedauert, da war der Knochen abgenagt und "keimfrei sauber"!
Und weil sie leicht abgenommen hat, seit sie bei uns ist, gab's noch die normale Portion Hundefutter hinterher. Als Nachtisch noch eine Erdbeere, und unsere Gourmet-Beagle-Dame ist satt und zufrieden!
Letzte Änderung: 10 Juni 2014 19:35 von Rainbow.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Fresca ist zu Hause angekommen - und war gestern in Burbach
10 Juni 2014 19:39
Oh, wie artig Fresca auf dem Untersuchungstisch sitzt, trotz des leicht Hilfesuchenden Blickes zu dir 
Da hat sie sich ihren Knochen aber wirklich verdient.
So eine süße Maus muss doch jeder Mensch wirklich lieben
LG Elke
Da hat sie sich ihren Knochen aber wirklich verdient.
So eine süße Maus muss doch jeder Mensch wirklich lieben
LG Elke
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainbow
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Rainbow antwortete auf Fresca ist zu Hause angekommen - und war gestern in Burbach
11 Juni 2014 20:52 - 11 Juni 2014 21:02
Das erste Mal ohne Leine!
Gleich hinter unserem Haus befindet sich ein großer, komplett eingezäunter Sportplatz, der im Sommer nicht genutzt wird. Da wir in Burbach ganz wehmütig auf all die frei laufenden Beagle geschaut hatten, während unsere Fresca ständig an der Leine bleiben musste, wollten wir heute versuchen, sie auf dem Sportplatz abzuleinen. Vorsichtshalber ging es erst einmal mit der Schleppleine los. Man weiß ja nie......
Nachdem wir auf dem Sportplatz die Tore geschlossen hatten, ließ ich die Schleppleine los und Wolfgang warf ein Spielzeug. Sie trabte artig dorthin und setzte sich daneben (Apportieren ist (noch) nicht ihr Ding). Nach einigen "Fein gemacht!" und Streicheleinheiten warfen wir es erneut, und wieder trabte sie dorthin, um sich wieder daneben zu setzen. Und da sie sich immer so brav setzte, hatten wir jetzt auch keine Scheu mehr, die Leine komplett abzunehmen.
Und da passierte es: sie verwandelte sich in einen anderen Hund. Zum ersten Mal (wieder ein erstes Mal!!) sah ich sie rennen - galoppieren!! Mit weiten Sprüngen rannte sie zu Wolfgang und mit ihm über den Sportplatz, dass es eine wahre Freude war! Und ich Kamel hatte meine Kamera nicht dabei!! DAS wird morgen nachgeholt!
Als ihr die Puste ausging (sie ist es ja wohl überhaupt nicht gewohnt, zu rennen), haben wir noch ein paar Sitz- und Bleib-Übungen gemacht. Sie ist so toll!!! Wir sind sehr, sehr stolz auf sie! Und wir nehmen es ihr auch nicht übel, dass sie die halbe Nacht an ihren Füßen geknabbert und dabei mein ganzes Bett vollgesabbert hat. Das gibt sich, sagte unsere Tierärztin, das mache sie noch aus Nervosität und Unsicherheit. Ja, ich glaube ganz fest daran, dass wir bald wieder durchschlafen können und das auch noch auf einer trockenen Matratze.
Heute wollen wir ZUM ERSTEN MAL ihr eigenes neues Kissen neben unser Bett stellen und ihr anbieten, darauf zu schlafen. Womöglich ist es ihr gar nicht so angenehm, bei uns im Bett zu schlafen, und sie wird quasi nur von uns dazu genötigt. Heute Abend wird es sich zeigen (ich glaube, ich wäre enttäuscht, wenn sie nicht zu uns ins Bett käme)!
Dann bis morgen, hoffentlich mit Fotos vom Sportplatz!
Angelika - Wolfgang - Fresca
Gleich hinter unserem Haus befindet sich ein großer, komplett eingezäunter Sportplatz, der im Sommer nicht genutzt wird. Da wir in Burbach ganz wehmütig auf all die frei laufenden Beagle geschaut hatten, während unsere Fresca ständig an der Leine bleiben musste, wollten wir heute versuchen, sie auf dem Sportplatz abzuleinen. Vorsichtshalber ging es erst einmal mit der Schleppleine los. Man weiß ja nie......
Nachdem wir auf dem Sportplatz die Tore geschlossen hatten, ließ ich die Schleppleine los und Wolfgang warf ein Spielzeug. Sie trabte artig dorthin und setzte sich daneben (Apportieren ist (noch) nicht ihr Ding). Nach einigen "Fein gemacht!" und Streicheleinheiten warfen wir es erneut, und wieder trabte sie dorthin, um sich wieder daneben zu setzen. Und da sie sich immer so brav setzte, hatten wir jetzt auch keine Scheu mehr, die Leine komplett abzunehmen.
Und da passierte es: sie verwandelte sich in einen anderen Hund. Zum ersten Mal (wieder ein erstes Mal!!) sah ich sie rennen - galoppieren!! Mit weiten Sprüngen rannte sie zu Wolfgang und mit ihm über den Sportplatz, dass es eine wahre Freude war! Und ich Kamel hatte meine Kamera nicht dabei!! DAS wird morgen nachgeholt!
Als ihr die Puste ausging (sie ist es ja wohl überhaupt nicht gewohnt, zu rennen), haben wir noch ein paar Sitz- und Bleib-Übungen gemacht. Sie ist so toll!!! Wir sind sehr, sehr stolz auf sie! Und wir nehmen es ihr auch nicht übel, dass sie die halbe Nacht an ihren Füßen geknabbert und dabei mein ganzes Bett vollgesabbert hat. Das gibt sich, sagte unsere Tierärztin, das mache sie noch aus Nervosität und Unsicherheit. Ja, ich glaube ganz fest daran, dass wir bald wieder durchschlafen können und das auch noch auf einer trockenen Matratze.
Heute wollen wir ZUM ERSTEN MAL ihr eigenes neues Kissen neben unser Bett stellen und ihr anbieten, darauf zu schlafen. Womöglich ist es ihr gar nicht so angenehm, bei uns im Bett zu schlafen, und sie wird quasi nur von uns dazu genötigt. Heute Abend wird es sich zeigen (ich glaube, ich wäre enttäuscht, wenn sie nicht zu uns ins Bett käme)!
Dann bis morgen, hoffentlich mit Fotos vom Sportplatz!
Angelika - Wolfgang - Fresca
Letzte Änderung: 11 Juni 2014 21:02 von Rainbow.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Resi1978 antwortete auf Fresca ist zu Hause angekommen - und war gestern in Burbach
14 Juni 2014 22:39
Keine Panik, eine echte Beageline zieht Euer Bett dem eigenen Bett vor!!!! Wenn sie nicht in Euer Bett gewollte hätte, hätte sie sich längst davor gelegt! :laugh:
Toll zu lesen, wie die kleine Maus sich entwickelt!!!! Ich find das auch immer wieder toll, wenn Klein-Kalle im gestreckten Galopp auf mich zufliegt. Das ist soooo ein schönes Bild!
Weiterhin viel Spaß und - sofern noch notwenig - gute Besserung für die Öhrchen!
Toll zu lesen, wie die kleine Maus sich entwickelt!!!! Ich find das auch immer wieder toll, wenn Klein-Kalle im gestreckten Galopp auf mich zufliegt. Das ist soooo ein schönes Bild!
Weiterhin viel Spaß und - sofern noch notwenig - gute Besserung für die Öhrchen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Rainbow antwortete auf Fresca ist zu Hause - und dann wird die Mama krank!
30 Juni 2014 15:17 - 30 Juni 2014 15:31
Und dann wird Frescas Mama krank.....
Es kann ganz schnell gehen: plötzlich musste ich für 10 Tage ins Krankenhaus! Das war jetzt natürlich richtig blöd! Zu Hause war ein neuer Hund, der sich erst an uns als neues Rudel und an die neue Umgebung gewöhnen muss, und dann fällt die Mama aus! Na toll!
Aber als eingespielte Hundeeltern (immerhin hatten wir unsere Maja fast 16 Jahre lang) haben wir diese Situation zu aller Zufriedenheit gemeistert.
Da Fresca so gerne Auto fährt, konnte mein Mann mich jeden Tag mit ihr besuchen und wir haben Spaziergänge durch den Park gemacht. Anfangs war sie noch aufgeregt und ängstlich wegen der fremden Umgebung, hat sich aber nach ein paar Tagen daran gewöhnt und freute sich, wenn wir uns im Park trafen. Trotzdem befürchtete ich, zu Hause nicht als vollwertiges Rudelmitglied anerkannt zu werden!
Tag 10 ging zu Ende, und mein Mann und Fresca holten mich nach Hause. Wie hat mein Hundemädchen sich gefreut, als ich zu ihnen ins Auto stieg! Der Empfang zu Hause war noch herzlicher! So, als würde sie begreifen, dass das Rudel jetzt wieder vollständig ist! Meine Befürchtungen waren also völlig unbegründet - im Gegenteil schien Fresca sogar erleichtert, dass ihre Welt jetzt wieder in Ordnung war. Und ich war wieder - bzw. noch immer - ein akzeptiertes Rudelmitglied!
Während meiner Abwesenheit war sie meinem Mann nicht von der Seite gewichen. Obwohl erst 3 1/2 Wochen bei uns, achtete sie genauestens auf alle Abläufe; öffnete der Pabba z.B. den Schlüsselkasten, rannte sie sofort zu ihm, weil sie wusste, jetzt geht es raus! Sie folgte ihm auf Schritt und Tritt - es sollte ja nicht noch das letzte Rudelmitglied verloren gehen!!!
Doch seit ich wieder zu Hause war, zog sie es vor, mich zu bewachen - war ich ja schließlich schon einmal abhanden gekommen!
So war es auch am Freitag! Unsere Tochter Lisa kam über's Wochenende nach Hause. Während ich also im Garten von Fresca bewacht wurde, holte der Pabba Lisa vom Bahnhof ab. Und dann kamen sie ALLE BEIDE wieder nach Hause!!! Da war die Freude aber groß!
Mit der großen Schwester war es einfach wunderbar! Die beiden haben alles gemeinsam gemacht:
das Nickerchen am Nachmittag
jederzeit ein Küsschen
Fresca gibt jetzt "die schöne Pfote", wenn man 'Guten Tag' sagt
Aber als das Kaninchen, der Momo, sein überschüssiges Fell lassen musste, wollte Fresca gerne helfen - da hat Lisa sie doch lieber ins Haus gebracht - wie man sieht, gegen ihren Willen!
Und jetzt ist das schöne Wochenende leider vorbei und die große Schwester Lisa ist wieder weg, aber der Rest des Rudels ist ja noch da und das genießt Fresca in vollen Zügen!
Es kann ganz schnell gehen: plötzlich musste ich für 10 Tage ins Krankenhaus! Das war jetzt natürlich richtig blöd! Zu Hause war ein neuer Hund, der sich erst an uns als neues Rudel und an die neue Umgebung gewöhnen muss, und dann fällt die Mama aus! Na toll!
Aber als eingespielte Hundeeltern (immerhin hatten wir unsere Maja fast 16 Jahre lang) haben wir diese Situation zu aller Zufriedenheit gemeistert.
Da Fresca so gerne Auto fährt, konnte mein Mann mich jeden Tag mit ihr besuchen und wir haben Spaziergänge durch den Park gemacht. Anfangs war sie noch aufgeregt und ängstlich wegen der fremden Umgebung, hat sich aber nach ein paar Tagen daran gewöhnt und freute sich, wenn wir uns im Park trafen. Trotzdem befürchtete ich, zu Hause nicht als vollwertiges Rudelmitglied anerkannt zu werden!
Tag 10 ging zu Ende, und mein Mann und Fresca holten mich nach Hause. Wie hat mein Hundemädchen sich gefreut, als ich zu ihnen ins Auto stieg! Der Empfang zu Hause war noch herzlicher! So, als würde sie begreifen, dass das Rudel jetzt wieder vollständig ist! Meine Befürchtungen waren also völlig unbegründet - im Gegenteil schien Fresca sogar erleichtert, dass ihre Welt jetzt wieder in Ordnung war. Und ich war wieder - bzw. noch immer - ein akzeptiertes Rudelmitglied!
Während meiner Abwesenheit war sie meinem Mann nicht von der Seite gewichen. Obwohl erst 3 1/2 Wochen bei uns, achtete sie genauestens auf alle Abläufe; öffnete der Pabba z.B. den Schlüsselkasten, rannte sie sofort zu ihm, weil sie wusste, jetzt geht es raus! Sie folgte ihm auf Schritt und Tritt - es sollte ja nicht noch das letzte Rudelmitglied verloren gehen!!!
Doch seit ich wieder zu Hause war, zog sie es vor, mich zu bewachen - war ich ja schließlich schon einmal abhanden gekommen!
So war es auch am Freitag! Unsere Tochter Lisa kam über's Wochenende nach Hause. Während ich also im Garten von Fresca bewacht wurde, holte der Pabba Lisa vom Bahnhof ab. Und dann kamen sie ALLE BEIDE wieder nach Hause!!! Da war die Freude aber groß!
Mit der großen Schwester war es einfach wunderbar! Die beiden haben alles gemeinsam gemacht:
das Nickerchen am Nachmittag
jederzeit ein Küsschen
Fresca gibt jetzt "die schöne Pfote", wenn man 'Guten Tag' sagt
Aber als das Kaninchen, der Momo, sein überschüssiges Fell lassen musste, wollte Fresca gerne helfen - da hat Lisa sie doch lieber ins Haus gebracht - wie man sieht, gegen ihren Willen!
Und jetzt ist das schöne Wochenende leider vorbei und die große Schwester Lisa ist wieder weg, aber der Rest des Rudels ist ja noch da und das genießt Fresca in vollen Zügen!
Letzte Änderung: 30 Juni 2014 15:31 von Rainbow.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lillifee
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 374
- Dank erhalten: 73
Lillifee antwortete auf Fresca ist zu Hause - und dann wird die Mama krank!
30 Juni 2014 18:04
Ihr habt wirklich ein wunderschönes und harmonisches Leben zusammen.
Ich hoffe gesundheitlich ist wieder alles im Lot und Ihr geniesst den Sommer in vollen Zügen.
Ganz lieben Gruß
Michaela mit Cosby und Eddie
Ich hoffe gesundheitlich ist wieder alles im Lot und Ihr geniesst den Sommer in vollen Zügen.
Ganz lieben Gruß
Michaela mit Cosby und Eddie
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainbow
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
