Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
MAMIE
- Biene
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 270
- Dank erhalten: 1775
Guten Morgen,
oh nein, arme Mamie. Ich hoffe, sie erholt sich bald und kann schnell wieder entspannter sein. Alles Gute!
Liebe Grüße
Sabine
oh nein, arme Mamie. Ich hoffe, sie erholt sich bald und kann schnell wieder entspannter sein. Alles Gute!
Liebe Grüße
Sabine
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, hundeknochen, faehrtensucher, Percy, ANKE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weezy
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Weezy (ehem. Casimir)
- Beiträge: 1459
- Dank erhalten: 11173
Liebe Anke,
solche Panikattacken haben wir bei Fabi ja auch schon erlebt.
Es tut einem dann in der Seele weh, weil die Kerlchen das ertragen müssen.. Aber mit jedem Tag wird es besser und sie gewöhnen sich daran und man wird irgendwann gar nicht mehr auf die Idee kommen, dass es ehemalige Laboris sind.
solche Panikattacken haben wir bei Fabi ja auch schon erlebt.
Es tut einem dann in der Seele weh, weil die Kerlchen das ertragen müssen.. Aber mit jedem Tag wird es besser und sie gewöhnen sich daran und man wird irgendwann gar nicht mehr auf die Idee kommen, dass es ehemalige Laboris sind.
Liebe Grüße von
Weezy's Menschen
(die diesen kleinen Kerl unendlich vermissen und immer im Herzen tragen werden)
❤️❤️❤️
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken.
(Noka)
Weezy's Menschen
(die diesen kleinen Kerl unendlich vermissen und immer im Herzen tragen werden)
❤️❤️❤️
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken.
(Noka)
Folgende Benutzer bedankten sich: faehrtensucher, Percy, ANKE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Liebe Anke,
ja, das ist blöd und leider ein Teil der Kehrseite der "Pflegestellenmedaille".
Zwei Schritte vor und einen zurück. :whistle:
Solche "highlights" habe ich auch schon erlebt... Offene Garage und der Motor wird gestartet... Fensterrollos scheppern genau neben dir runter ... oder der Hund ändert im letzten Moment die Richtung und verfängt sich mit der Leine in der Mülltonne am Straßenrand. :ohmy: PANIK PUR!
Da hilft nur ... schnell sichern und ruhig weitermachen, als wäre nichts gewesen, ein paarmal gähnen und bloß nich bedauern, was nicht immer leicht fällt. Sie sind halt anfangs unberechenbar und ganz sensible Seelchen.
Die Erfolge stehen zunächst ganz lange auf dünnem Eis :whistle: .
Aber halte durch, sie fängt sich wieder ... möglichst schnell zum gewohnten Tagesablauf zurück, nichts neues anbieten... und Geduld :whistle: ... wie immer... :S
LG Birgit
ja, das ist blöd und leider ein Teil der Kehrseite der "Pflegestellenmedaille".
Solche "highlights" habe ich auch schon erlebt... Offene Garage und der Motor wird gestartet... Fensterrollos scheppern genau neben dir runter ... oder der Hund ändert im letzten Moment die Richtung und verfängt sich mit der Leine in der Mülltonne am Straßenrand. :ohmy: PANIK PUR!
Da hilft nur ... schnell sichern und ruhig weitermachen, als wäre nichts gewesen, ein paarmal gähnen und bloß nich bedauern, was nicht immer leicht fällt. Sie sind halt anfangs unberechenbar und ganz sensible Seelchen.
Die Erfolge stehen zunächst ganz lange auf dünnem Eis :whistle: .
Aber halte durch, sie fängt sich wieder ... möglichst schnell zum gewohnten Tagesablauf zurück, nichts neues anbieten... und Geduld :whistle: ... wie immer... :S
LG Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hundeknochen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2527
- Dank erhalten: 18966
Der Murphy ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate bei uns und trotzdem kann plötzlich noch Panik bei ihm durchbrechen, allein schon wie Birgit sagte, beim Einwickeln mit der Leine...
Am Mittwoch im Städtchen haben wir die Hunde nacheinander an einem Pfosten angebunden und die anderen Hunde drumrum geführt - alle Hunde haben das geschafft nur der Murphy nicht...
er hat erstmal ziemlich ruhig geschaut, dann ist er im Kreis mitgelaufen und dann wollte er weglaufen und kam in Panik :sick: der arme Schatz
Es gibt auch heute noch immer Panikauslöser - nur sind sie sehr selten und leider auch nicht unbedingt vorhersehbar - da hilft nur Ruhe, Hund gut sichern und Zeit ...
Der Murphy ist ein alter Knabe mit 9 Jahren Labor...
Mamie ist noch jung und hat die Zeit zum Lernen
Sie ist ein richtig süßes Mädchen, das eben nur die Geborgenheit und Zeit braucht und erstmal ist sie ja in besten Händen
Ihr schafft das, Mamie und Du
Liebe Grüße vom Murphysenior
und seiner Marliese
Am Mittwoch im Städtchen haben wir die Hunde nacheinander an einem Pfosten angebunden und die anderen Hunde drumrum geführt - alle Hunde haben das geschafft nur der Murphy nicht...
er hat erstmal ziemlich ruhig geschaut, dann ist er im Kreis mitgelaufen und dann wollte er weglaufen und kam in Panik :sick: der arme Schatz
Es gibt auch heute noch immer Panikauslöser - nur sind sie sehr selten und leider auch nicht unbedingt vorhersehbar - da hilft nur Ruhe, Hund gut sichern und Zeit ...
Der Murphy ist ein alter Knabe mit 9 Jahren Labor...
Mamie ist noch jung und hat die Zeit zum Lernen
Sie ist ein richtig süßes Mädchen, das eben nur die Geborgenheit und Zeit braucht und erstmal ist sie ja in besten Händen
Ihr schafft das, Mamie und Du
Liebe Grüße vom Murphysenior
und seiner Marliese
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigs, Weezy, faehrtensucher, Percy, ANKE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ANKE
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3035
- Dank erhalten: 24561
Mamie bekommt das schon hin 
Spazieren gehen lenkt sie auch etwas ab. Knuddeln sowieso
Der Rest erledigt die Zeit.
Wie schon Bob der Baumeister sagt: Wir schaffen das! :laugh:
Spazieren gehen lenkt sie auch etwas ab. Knuddeln sowieso
Der Rest erledigt die Zeit.
Wie schon Bob der Baumeister sagt: Wir schaffen das! :laugh:
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigs, Dia, hundeknochen, Weezy, faehrtensucher, Percy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ANKE
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3035
- Dank erhalten: 24561
Wie fast alle Pflegebeagle, hat auch Mamie heute ihren ersten Schnee erlebt. 
Aber irgendwie war ihr das egal :laugh: Hauptsache schnüffeln und laufen gehen.
Zur Mittagszeit haben uns Nichte und Neffe besucht. Also sind wir, zum Mittagsgassi, zu fünft los gezogen. Leider war statt Schnee nur noch Matsch zu finden. Und den hat Mamie dekorativ auf ihr Fell verteilt. Das mal eine Pfütze etwas tief war hat sie auch nicht gestört. Pferdeäpfel geben Ränder ums Maul, war ihr auch egal :blink:
Und damit war die eh schon angedrohte Vollwäsche beschlossene Sache
Sie hat sich tapfer gehalten. War also alles nicht so schlimm.
Als Belohnung gabs Leckerlis in der Kugel.
Unser Neffe hat sich dafür regelrecht aufgeopfert. Die arme Beagle-Mamie sieht ja so verhungert aus
Und weil Mamie ja ne Liebe ist hat sie mit ihm geknuddelt und gespielt.
Nach einer Woche in Freiheit kann man jetzt schon beobachten wie sie sich verändert. Aber noch fehlt ein bisschen.....
Sie hat immer noch Probleme in Ruhe zu schlafen. Sie ist richtig müde und will aber mit Gewalt wach bleiben. Dann kann man ihr zusehen wie der Kopf nach unten fällt. Dabei wird sie wach und streckt ihn wieder hoch, bis er wieder runter fällt. Jedes Geräusch lässt sie die Augen öffnen, teilweise sogar den Kopf heben
Die Zeit wird's richten.
Ansonsten ist sie eine richtig wache junge Beagle Frau. Sie geht auf alles Neugierig zu. Ob Katze, Menschen, Pferde, Hunde, Autos. Einfach alles wird schwanzwedelnd sofort begutachtet. Besonders mit Kinder kann sie gut.
Sie ist eine Frohnatur
Viele Menschen und Hunde im Ort kennen sie bereits und begrüßen sie herzlich.
Tja so kanns gehen wenn Hund nicht bellt, kläfft und beißt. Dann wird man von jedem gemocht, so wie Mamie :laugh:
Aber irgendwie war ihr das egal :laugh: Hauptsache schnüffeln und laufen gehen.
Zur Mittagszeit haben uns Nichte und Neffe besucht. Also sind wir, zum Mittagsgassi, zu fünft los gezogen. Leider war statt Schnee nur noch Matsch zu finden. Und den hat Mamie dekorativ auf ihr Fell verteilt. Das mal eine Pfütze etwas tief war hat sie auch nicht gestört. Pferdeäpfel geben Ränder ums Maul, war ihr auch egal :blink:
Und damit war die eh schon angedrohte Vollwäsche beschlossene Sache
Sie hat sich tapfer gehalten. War also alles nicht so schlimm.
Unser Neffe hat sich dafür regelrecht aufgeopfert. Die arme Beagle-Mamie sieht ja so verhungert aus
Nach einer Woche in Freiheit kann man jetzt schon beobachten wie sie sich verändert. Aber noch fehlt ein bisschen.....
Sie hat immer noch Probleme in Ruhe zu schlafen. Sie ist richtig müde und will aber mit Gewalt wach bleiben. Dann kann man ihr zusehen wie der Kopf nach unten fällt. Dabei wird sie wach und streckt ihn wieder hoch, bis er wieder runter fällt. Jedes Geräusch lässt sie die Augen öffnen, teilweise sogar den Kopf heben
Ansonsten ist sie eine richtig wache junge Beagle Frau. Sie geht auf alles Neugierig zu. Ob Katze, Menschen, Pferde, Hunde, Autos. Einfach alles wird schwanzwedelnd sofort begutachtet. Besonders mit Kinder kann sie gut.
Sie ist eine Frohnatur
Tja so kanns gehen wenn Hund nicht bellt, kläfft und beißt. Dann wird man von jedem gemocht, so wie Mamie :laugh:
Folgende Benutzer bedankten sich: Gabi, Gisela, Dia, hundeknochen, Weezy, faehrtensucher, Percy, Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
