Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
Hedda ist im stürmischen Mittelfranken angekommen
- snoopyinaachen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 252
snoopyinaachen antwortete auf Hedda ist im stürmischen Mittelfranken angekommen
19 März 2014 13:08 - 19 März 2014 13:10
Habe mich wegen Lunas Allergie auch mit den Omegas beschäftigt. Sie hat am Anfang auch Leinöl bekommen, bitte ganz dolle drauf achten das es nicht ranzig wird. Leinöl ohne Vit E Zusatz ist nach einer Woche im Kühlschrank hin.
In Leinöl ist vor allem alpha-Linolensäure drin. In Fischölen aber EPA und DHA, die findet man in Leinöl nicht. Alle gehören zu den Omega 3 Fettsäuren. Im Bereich entzündliche Prozesse sind die positiven Eigenschaften von Omega 3 nur für EPA und DHA nachgewiesen. Außerdem wirken sich nur EPA und DHA positiv auf die Blutfette aus. Luna hat auch HD und deshalb wurde mir angeraten unbedingt auch Fischöl zu verfüttern. Alpha-Linolensäure hat eine sehr gute Wirkung bei der Menschlichen-Neurodermitis. Genauso wie gamma-Linolensäure aus Nachtkerzenöl. Gegen Allergien soll auch gut Schwarzkümmelöl helfen, außerdem ist es sehr sehr lecker :woohoo:
Das Thema Leinöl (das zum Ranzig werden neigt und schon vor dem ranzig werden ungesunde Bitterstoffe entwickelt) und Fischöl (mit dem Nachteil der Schwermetall- und Dioxinbelastung) wurd breit im Gesunde-Hunde-Forum diskutiert. Ich glaube da gibts einfach zu viele Dinge um eine genau Aussage treffen zu können.
Wenn du ein Lachsöl suchst und dir unsicher bist wegen den Schwermetallen, dann kaufe das von Lunderland. Lunderland veröffentlich die Analayseergebnisse
. Das Produkt enthält weniger Schwermetalle als so manches Stück Rindfleisch (Schwermetallbelastung ist unter der Nachweisgrenze des Test) und hat einen geringen Dioxingehalt
.
Ich habe mein Lachsöl von L&L-Tiernahrung das ist kaltgepresst und nicht so dolle gefiltert. Mir wurde telefonisch versichert, dass sie sich immer die Analysen schicken lassen. In Bezug auf Schwermetalle und seit neustem auch Dioxin, sind diese Analyse vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Produkte die bestimmte Grenzwerte überschreiten dürfen in Deutschland nicht verkauft werden.
Luna hat immer Leinöl mit Kürbiskernöl, Vit E Zusatz (Schneekoppe) und Nachtkerzenöl und Schwarzkümmelöl bekommen. Die Schuppen sind aber nicht weg gegangen. Jetzt gibts seit einer Woche Lachsöl und die Schuppen sind weg :woohoo: ! Vielleicht sollte man auch einfach ab und zu mal wechseln :huh: .
Vielleicht kannst du auch mal die Milchprodukte weg lassen, viele Hunde die Milchprodukte nicht vertragen bekommen Schuppen :dry: .
Wirklich schlimm wir Klugscheißer, ne
? Aber so ist das, wenn der Hund so seine Problemchen hat.
In Leinöl ist vor allem alpha-Linolensäure drin. In Fischölen aber EPA und DHA, die findet man in Leinöl nicht. Alle gehören zu den Omega 3 Fettsäuren. Im Bereich entzündliche Prozesse sind die positiven Eigenschaften von Omega 3 nur für EPA und DHA nachgewiesen. Außerdem wirken sich nur EPA und DHA positiv auf die Blutfette aus. Luna hat auch HD und deshalb wurde mir angeraten unbedingt auch Fischöl zu verfüttern. Alpha-Linolensäure hat eine sehr gute Wirkung bei der Menschlichen-Neurodermitis. Genauso wie gamma-Linolensäure aus Nachtkerzenöl. Gegen Allergien soll auch gut Schwarzkümmelöl helfen, außerdem ist es sehr sehr lecker :woohoo:
Das Thema Leinöl (das zum Ranzig werden neigt und schon vor dem ranzig werden ungesunde Bitterstoffe entwickelt) und Fischöl (mit dem Nachteil der Schwermetall- und Dioxinbelastung) wurd breit im Gesunde-Hunde-Forum diskutiert. Ich glaube da gibts einfach zu viele Dinge um eine genau Aussage treffen zu können.
Wenn du ein Lachsöl suchst und dir unsicher bist wegen den Schwermetallen, dann kaufe das von Lunderland. Lunderland veröffentlich die Analayseergebnisse
Ich habe mein Lachsöl von L&L-Tiernahrung das ist kaltgepresst und nicht so dolle gefiltert. Mir wurde telefonisch versichert, dass sie sich immer die Analysen schicken lassen. In Bezug auf Schwermetalle und seit neustem auch Dioxin, sind diese Analyse vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Produkte die bestimmte Grenzwerte überschreiten dürfen in Deutschland nicht verkauft werden.
Luna hat immer Leinöl mit Kürbiskernöl, Vit E Zusatz (Schneekoppe) und Nachtkerzenöl und Schwarzkümmelöl bekommen. Die Schuppen sind aber nicht weg gegangen. Jetzt gibts seit einer Woche Lachsöl und die Schuppen sind weg :woohoo: ! Vielleicht sollte man auch einfach ab und zu mal wechseln :huh: .
Vielleicht kannst du auch mal die Milchprodukte weg lassen, viele Hunde die Milchprodukte nicht vertragen bekommen Schuppen :dry: .
Wirklich schlimm wir Klugscheißer, ne
Letzte Änderung: 19 März 2014 13:10 von snoopyinaachen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hedda antwortete auf Hedda ist im stürmischen Mittelfranken angekommen
19 März 2014 15:34
Hallo,
an den Milchprodukten kann es bis jetzt nicht gelegen haben, davon hat sie bis jetzt keine bekommen...
Der Juckreiz ist heute schon bedeutend besser, die Behandlung der Ohren mit der Lotion und das Ausdrücken der Analdrüsen hat wohl schon erste Wirkung gezeigt...
Da ich mich persönlich überwiegend vegetarisch ernähre, mag ich keine tierischen Öle und auch von dem Geruch des Lachsöles allein wird mir furchtbar schlecht...
Ich habe mich persönlich auch aus beruflichen Gründen intensiv mit dem Thema gesunde Fette und Öle beschäftigt und mir ein Öl von dem kanadischen Fettforscher Dr. Udo Erasmus gekauft. Das ist ein Bio-Öl nennt sich Omega-3-Plus und steht in perfekter Balance zwischen Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. In der Ölmischung enthalten sind: Leinöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Kokosnussöl, Nachtkerzenöl, Reiskleieöl, Sojalezithin (ohne Gentechnik), Haferkleieöl, Antioxidationsmittel gemischte Tocopherole... ich denke damit bin ich bestens abgedeckt... :laugh:
...allerdings ist das Öl in einer braunen Flasche und wird ab der Herstellung bis zum vollständigen Verzehr immer im Kühlschrank aufbewahrt, 500 ml kosten inkl. Versandkosten 29,- €... die Ölmischung hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten...
Hier die Beschreibung des Vertreibers:
Omega-3-Öle nach Udo Erasmus
· Omega-3-Öle nach Udo Erasmus sind rein pflanzlich und
frei von Fischöl, welches oft schwermetallbelastet ist
· Hoher Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
· Zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels
· Ölsaaten aus kontrolliert-biologischem Anbau
· Die Omega-3-Öle werden durch eine äußerst
schonende Kaltpressung hergestellt
· Durchgehende Kühlung von der Herstellung bis zum Versand
· Omega-3-Plus wurde in Kanada mehrfach prämiert als
‚Bestes Kräuterprodukt des Jahres‘ ( www.alive.com )
Udo Erasmus hat sich viele Jahre mit der Erforschung von Omega-3-Ölen beschäftigt. Als Konsequenz daraus hat er die Ölmischungen Omega-3-Plus und Omega-3-DHA für den täglichen Verzehr entwickelt. Sie spiegeln seine Einstellung wieder, Öle für die Gesundheit und nicht für eine lange Haltbarkeit herzustellen.
Omega-3-Öle - Wissenswertes
Ungesättigte Fettsäuren spielen in der Ernährung eine wichtige Rolle. Doch leider kommt es vor, dass gerade Omega-3-Fettsäuren in Mengen eingenommen werden, die unter den internationalen Empfehlungen liegen. Der Deutsch-Kanadier Udo Erasmus hat ein Öl geschaffen, das einen hohen Gehalt (über 70 %) an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aufweist und zwar in einem optimierten Verhältnis: Unter anderem Omega 3, Omega 6 und Omega 9.
Omega-3-Öle - Herstellungsprozess
Bereits bei der Herstellung wird alles Menschenmögliche getan, um ein Produkt besonderer Güte zu erschaffen. Die Ölsaaten stammen aus biologischem Anbau und werden schonend unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff gepresst. Bei dem eigens für die Pressung entwickelten Omega-Care-Verfahren steigt die Temperatur zu keinem Zeitpunkt über 45 Grad Celsius. Gleich nach der Pressung werden die Omega-3-Öle sorgfältig gekühlt. Die Kühlkette ist durchgängig bis zum Versand des Öles zu Ihnen nach Hause.
Omega-3-Öle - Auszeichnungen
Dr. Udo Erasmus wurde für seine unermüdliche Tätigkeit im Dienste der Gesundheit in die Hall of Fame durch die Canadian Health Food Organisation aufgenommen. Auch seine Omega-3-Öle wurden in seinem Heimatland Kanada bereits mehrfach als beste Quelle für essentielle Fettsäuren ausgezeichnet (Quelle: www.alive.com ).
Die Omega-3-Ölmischungen der Firma Flora werden in Kanada hergestellt. Sie enthalten Lein-, Sonnenblumen-, Sesam-, Kokos-, Nachtkerzen- und kostbare Keimöle in einer ausgewogenen Mischung. Sie sind hervorragend für die tägliche Verwendung in Ihrer Küche geeignet.
Für alle die es interessiert, wo ich mir mein Öl bestelle, hier der Link:
www.natuerlich-quintessence.de/oele/omeg...ach-udo-erasmus.html
So, jetzt aber wirklich genug "kluggescheißert"...
...jetzt muss ich mal wieder was arbeiten.... 
Bis bald...
Susanne und Hedda
an den Milchprodukten kann es bis jetzt nicht gelegen haben, davon hat sie bis jetzt keine bekommen...
Der Juckreiz ist heute schon bedeutend besser, die Behandlung der Ohren mit der Lotion und das Ausdrücken der Analdrüsen hat wohl schon erste Wirkung gezeigt...
Da ich mich persönlich überwiegend vegetarisch ernähre, mag ich keine tierischen Öle und auch von dem Geruch des Lachsöles allein wird mir furchtbar schlecht...
Ich habe mich persönlich auch aus beruflichen Gründen intensiv mit dem Thema gesunde Fette und Öle beschäftigt und mir ein Öl von dem kanadischen Fettforscher Dr. Udo Erasmus gekauft. Das ist ein Bio-Öl nennt sich Omega-3-Plus und steht in perfekter Balance zwischen Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. In der Ölmischung enthalten sind: Leinöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Kokosnussöl, Nachtkerzenöl, Reiskleieöl, Sojalezithin (ohne Gentechnik), Haferkleieöl, Antioxidationsmittel gemischte Tocopherole... ich denke damit bin ich bestens abgedeckt... :laugh:
...allerdings ist das Öl in einer braunen Flasche und wird ab der Herstellung bis zum vollständigen Verzehr immer im Kühlschrank aufbewahrt, 500 ml kosten inkl. Versandkosten 29,- €... die Ölmischung hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten...
Hier die Beschreibung des Vertreibers:
Omega-3-Öle nach Udo Erasmus
· Omega-3-Öle nach Udo Erasmus sind rein pflanzlich und
frei von Fischöl, welches oft schwermetallbelastet ist
· Hoher Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
· Zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels
· Ölsaaten aus kontrolliert-biologischem Anbau
· Die Omega-3-Öle werden durch eine äußerst
schonende Kaltpressung hergestellt
· Durchgehende Kühlung von der Herstellung bis zum Versand
· Omega-3-Plus wurde in Kanada mehrfach prämiert als
‚Bestes Kräuterprodukt des Jahres‘ ( www.alive.com )
Udo Erasmus hat sich viele Jahre mit der Erforschung von Omega-3-Ölen beschäftigt. Als Konsequenz daraus hat er die Ölmischungen Omega-3-Plus und Omega-3-DHA für den täglichen Verzehr entwickelt. Sie spiegeln seine Einstellung wieder, Öle für die Gesundheit und nicht für eine lange Haltbarkeit herzustellen.
Omega-3-Öle - Wissenswertes
Ungesättigte Fettsäuren spielen in der Ernährung eine wichtige Rolle. Doch leider kommt es vor, dass gerade Omega-3-Fettsäuren in Mengen eingenommen werden, die unter den internationalen Empfehlungen liegen. Der Deutsch-Kanadier Udo Erasmus hat ein Öl geschaffen, das einen hohen Gehalt (über 70 %) an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aufweist und zwar in einem optimierten Verhältnis: Unter anderem Omega 3, Omega 6 und Omega 9.
Omega-3-Öle - Herstellungsprozess
Bereits bei der Herstellung wird alles Menschenmögliche getan, um ein Produkt besonderer Güte zu erschaffen. Die Ölsaaten stammen aus biologischem Anbau und werden schonend unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff gepresst. Bei dem eigens für die Pressung entwickelten Omega-Care-Verfahren steigt die Temperatur zu keinem Zeitpunkt über 45 Grad Celsius. Gleich nach der Pressung werden die Omega-3-Öle sorgfältig gekühlt. Die Kühlkette ist durchgängig bis zum Versand des Öles zu Ihnen nach Hause.
Omega-3-Öle - Auszeichnungen
Dr. Udo Erasmus wurde für seine unermüdliche Tätigkeit im Dienste der Gesundheit in die Hall of Fame durch die Canadian Health Food Organisation aufgenommen. Auch seine Omega-3-Öle wurden in seinem Heimatland Kanada bereits mehrfach als beste Quelle für essentielle Fettsäuren ausgezeichnet (Quelle: www.alive.com ).
Die Omega-3-Ölmischungen der Firma Flora werden in Kanada hergestellt. Sie enthalten Lein-, Sonnenblumen-, Sesam-, Kokos-, Nachtkerzen- und kostbare Keimöle in einer ausgewogenen Mischung. Sie sind hervorragend für die tägliche Verwendung in Ihrer Küche geeignet.
Für alle die es interessiert, wo ich mir mein Öl bestelle, hier der Link:
www.natuerlich-quintessence.de/oele/omeg...ach-udo-erasmus.html
So, jetzt aber wirklich genug "kluggescheißert"...
Bis bald...
Susanne und Hedda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- snoopyinaachen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 252
snoopyinaachen antwortete auf Hedda ist im stürmischen Mittelfranken angekommen
19 März 2014 16:01
Danke, das Öl werde ich mir auch mal anschauen! Auch wenn der Preis ja schon heftig ist! Aber durch das zugestzte Vit E kann man es ja auch ne weile lagern. Sind dann da künstliche EPA und DHA drin? oder welche aus Meeresalgen? (kannst mir auch ne PN schreiben, damit das hier nicht ne 2. Öldiskusion wird)
Kannst auch Lachsölkapseln füttern, dann stinkt es nicht.
Auf eine gute vegi Ernährung für Hund warte ich auch noch
. Aber da Hunde nun mal Fleischfresser sind wäre das wohl sehr ungesund. Luna bekommt vorwiegend die Teile vom Rind die bei der Herstellung (leider muss man das ja schon so nennen) von Rinderfleischproduktion so abfallen. Da kann ich das noch gut mit meinem Gewissen vereinbaren. Bio-fleisch für sie kann ich mir leider nicht leisten. Gut für Luna das die Holländer so viel Fleisch essen
. Da schaue ich lieber selber, dass ich nur 1-2 mal die Woche Fleisch esse, damit nicht so viel angebaut werden muss.
Luna hatte auch oft Ohrenprobleme, seit wir Gegenmaßnamen gegen die Hausstaubmilben/Futtermilbenallergie treffen hat sie keine Probleme mehr. Bis sie die Probleme aber los geworden ist hats laaaaange gedauert. Habe erst jeden Tag sauber gemacht, dann als es es weniger wurde alle 2, dann alle 3 Tage usw. Jetzt brauch man sie gar nicht mehr putzen!
Euch ganz viel Erfolg und alles Gute für die Öhrchen! und immmer dran denken: Immer fein die Ohren schlapp halten :laugh:
Kannst auch Lachsölkapseln füttern, dann stinkt es nicht.
Auf eine gute vegi Ernährung für Hund warte ich auch noch
Luna hatte auch oft Ohrenprobleme, seit wir Gegenmaßnamen gegen die Hausstaubmilben/Futtermilbenallergie treffen hat sie keine Probleme mehr. Bis sie die Probleme aber los geworden ist hats laaaaange gedauert. Habe erst jeden Tag sauber gemacht, dann als es es weniger wurde alle 2, dann alle 3 Tage usw. Jetzt brauch man sie gar nicht mehr putzen!
Euch ganz viel Erfolg und alles Gute für die Öhrchen! und immmer dran denken: Immer fein die Ohren schlapp halten :laugh:
Folgende Benutzer bedankten sich: Hedda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hedda antwortete auf Hedda ist im stürmischen Mittelfranken angekommen
19 März 2014 16:42
Hallo,
wenn du auf den Link gehst, den ich oben angegeben habe, und das Öl anklickst, findest du die genaue Produktinformationen auch zum Omega-3 DHA...
Da ich selbst eine leichte Hausstauballergie habe muss ich jeden Tag staubsaugen, alleine bei 4 Katzen und 1 Hund muss ich das, sonst fühle ich mich in meiner eigenen Wohnung nicht wohl... :S jetzt wo Hedda so gehaart hat, habe ich stellenweise sogar 2-3 mal am Tag gestaubsaugt, benutze aber einen Spezialfilter im Staubsauger für Allergiker ...meine Katzen sind Freigänger, die bringen so allerhand von draußen mit rein, vor allem die 2 Langhaarkatzen, da bleibt manchmal der "halbe Wald" am buschigen Schwanz hängen und landet dann in meiner Wohnung... :woohoo: :blink: :S (Tannennadeln, Blätter, Zweige etc.... alles was das Herz begehrt... :woohoo: :woohoo: )
...na ja so ist es mit den Tieren, sie machen halt viel Dreck, aber sie geben mir auch viel... :kiss: :kiss:
Bis bald...
Susanne und Hedda
wenn du auf den Link gehst, den ich oben angegeben habe, und das Öl anklickst, findest du die genaue Produktinformationen auch zum Omega-3 DHA...
Da ich selbst eine leichte Hausstauballergie habe muss ich jeden Tag staubsaugen, alleine bei 4 Katzen und 1 Hund muss ich das, sonst fühle ich mich in meiner eigenen Wohnung nicht wohl... :S jetzt wo Hedda so gehaart hat, habe ich stellenweise sogar 2-3 mal am Tag gestaubsaugt, benutze aber einen Spezialfilter im Staubsauger für Allergiker ...meine Katzen sind Freigänger, die bringen so allerhand von draußen mit rein, vor allem die 2 Langhaarkatzen, da bleibt manchmal der "halbe Wald" am buschigen Schwanz hängen und landet dann in meiner Wohnung... :woohoo: :blink: :S (Tannennadeln, Blätter, Zweige etc.... alles was das Herz begehrt... :woohoo: :woohoo: )
...na ja so ist es mit den Tieren, sie machen halt viel Dreck, aber sie geben mir auch viel... :kiss: :kiss:
Bis bald...
Susanne und Hedda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hedda antwortete auf Hedda ist im stürmischen Mittelfranken angekommen
21 März 2014 14:21
Hallo,
die liebe Hedda hat heute einen weiteren Fortschritt zu verzeichnen... :silly:
Sie war heute das erste Mal 3 Stunden am Stück alleine zu Hause, frei in der Wohnung ohne Box und tralala...
...ich hatte mich in den letzten Wochen immer mal mit einer halben Stunde bis ganzen Stunde "aus dem Staub" gemacht um diverse Dinge zu erledigen und heute konnte ich sie leider auch nicht mitnehmen...
Da dachte ich mir, heute versuchen wir es einfach mal, wie sie reagiert, wenn ich 3 Stunden am Stück weg bin, ich hatte ihr vor dem verlassen des Hauses noch eine Kaustange gegeben. Wenn ich vor ein paar Wochen das Haus verlassen habe, hat sie laut "Berichterstattung" meines Vaters, der auch hier im Haus wohnt, immer geweint und ist immer gegen meine Haustür gesprungen :blink: :blink: :S , sehr zur Freude meines Vaters :evil: ...aber heute war überhaupt nix, die Hedda war super brav, nicht geweint, keine Randale :S , gar nix... :silly: :silly:
...und siehe da, als ich nach Hause kam, war Hedda ganz aus dem Häuschen vor Freude, die Wohnung war noch komplett heil, :blink:
...nix kaputt gemacht und auch kein Pippi oder sonst was :whistle: in die Wohnung gemacht... war das nicht toll???
Ich hab mich riesig gefreut, dass alles so gut gegangen ist, und bin ganz stolz auf meine kleine, große Hedda!!! :silly: :silly:
Wir sind der Meinung: DAS WAR SPITZE HEDDA!!!!!
die liebe Hedda hat heute einen weiteren Fortschritt zu verzeichnen... :silly:
Sie war heute das erste Mal 3 Stunden am Stück alleine zu Hause, frei in der Wohnung ohne Box und tralala...
...ich hatte mich in den letzten Wochen immer mal mit einer halben Stunde bis ganzen Stunde "aus dem Staub" gemacht um diverse Dinge zu erledigen und heute konnte ich sie leider auch nicht mitnehmen...
Da dachte ich mir, heute versuchen wir es einfach mal, wie sie reagiert, wenn ich 3 Stunden am Stück weg bin, ich hatte ihr vor dem verlassen des Hauses noch eine Kaustange gegeben. Wenn ich vor ein paar Wochen das Haus verlassen habe, hat sie laut "Berichterstattung" meines Vaters, der auch hier im Haus wohnt, immer geweint und ist immer gegen meine Haustür gesprungen :blink: :blink: :S , sehr zur Freude meines Vaters :evil: ...aber heute war überhaupt nix, die Hedda war super brav, nicht geweint, keine Randale :S , gar nix... :silly: :silly:
...und siehe da, als ich nach Hause kam, war Hedda ganz aus dem Häuschen vor Freude, die Wohnung war noch komplett heil, :blink:
...nix kaputt gemacht und auch kein Pippi oder sonst was :whistle: in die Wohnung gemacht... war das nicht toll???
Ich hab mich riesig gefreut, dass alles so gut gegangen ist, und bin ganz stolz auf meine kleine, große Hedda!!! :silly: :silly:
Wir sind der Meinung: DAS WAR SPITZE HEDDA!!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Clair antwortete auf Hedda ist im stürmischen Mittelfranken angekommen
21 März 2014 15:44
Toll Hedda :woohoo:
hatte da jemand Zweifel das das nicht klappen würde? Wir nicht :silly:
LG Pflegemama
hatte da jemand Zweifel das das nicht klappen würde? Wir nicht :silly:
LG Pflegemama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
