Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.

Willkommen Archie !

  • Karin u Thomas
  • Karin u Thomass Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Karin u Thomas antwortete auf Willkommen Archie !

07 Okt. 2013 12:05
#37

Schlitt schrieb: Ihr wollt doch wohl dem Billi nicht den Spielgefährten nehmen. Die beiden sind doch jetzt schon ein Herz und eine Seele. Überlegt mal ob ihr nicht doch zu Pflegestellenversagern werden wollt. Für Archie und Billi würde mich das nur freuen. So ist nämlich bei uns die Biene gelandet und ohne könnte ich mir mein 2er Gespann nicht mehr vorstellen.


Das geht nicht, nein.

Wir leben in einer Eigentumswohnung im Dachgeschoss und dementsprechend ohne Garten.
Ich bin aus gesundheitlichen Gründen schon Frührentnerin und manchmal so gar nicht fit.

Ab und zu ein Pflegehund, dass kann ich stemmen, dann widme ich mich auch mit aller Kraft und Liebe und viel Zeit dem Pflegling. Auf Dauer einem Zweithund gerecht werden, dass ist eine ganz andere Sache.


Immerhin bleibe ich der LBH so aber als Pflegestelle erhalten. Das ist doch auch nicht schlecht, oder ? ;) B)

Falls es mal mit dem Lottogewinn klappt und ein Häuschen mit Garten drin ist, mein Mann nicht mehr arbeiten gehen muss, DANN darf hier gerne noch ein Labori fest mit einziehen :laugh: .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anni163
  • Anni163s Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Anni163 antwortete auf Willkommen Archie !

07 Okt. 2013 13:09
#38

*Anja* schrieb: @ Anna - Lena : wenn Du Archie haben möchtest, solltest Du Dich bei mir melden ;)


Wird sofort gemacht :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karen
  • Karens Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwann ist ein anderes Wort für nie
  • Beiträge: 258
  • Dank erhalten: 255

Karen antwortete auf Willkommen Archie !

07 Okt. 2013 13:46
#39
Nein, liebe Karin, das ist nicht nur `nicht schlecht`, sonders obersuperdupertoll, dass ihr so eine super Pflegestelle seid. :laugh:
Und die Liebe und Fürsorge, die ihr da immer schenkt, ist grandios, ebenso wie die Tagebücher!!!
Und eure Stärke, den ans Herz gewachsenen Pflegling dann wieder abzugeben....
Ich find euch einfach :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo:

liebe Grüße

Karen
Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.
(von Mahadma Gandhi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Binebear
  • Binebears Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Binebear antwortete auf Willkommen Archie !

07 Okt. 2013 22:26
#40
Huhu Karin, nun bin ich auch endlich hier! :) Der Archie ist so ein tolles Kerlchen, und Bill macht das wirklich klasse. Ich finde die vielen Fotos und natürlich die Videos superschön.

Dieser kleine Herzensbrecher findet bestimmt ganz schnell sein endgültiges Zuhause.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin u Thomas
  • Karin u Thomass Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Karin u Thomas antwortete auf Willkommen Archie !

09 Okt. 2013 12:19
#41

Binebear schrieb:
Dieser kleine Herzensbrecher findet bestimmt ganz schnell sein endgültiges Zuhause.


Davon gehe ich aus B) und derjenige, der ihn bekommt, wird sehr viel Freude mit ihm haben!

Hier kehrt nämlich tatsächlich, nach nur anderthalb Wochen, sowas wie Routine ein.

Unsere Nächte sind ruhig, Archie schläft in seinem Körbchen und steht erst auf, wenn hier langsam Leben in die Bude kommt. Dann begrüßt er uns schwanzwedelnd und es wird sich erstmal ausgiebig gedehnt und gestreckt und auf dem Boden gekullert.

Wenn er merkt, dass es nach draussen geht, kommt er sofort angelaufen, stellt sich vor mich und wartet darauf, dass ich ihm das Geschirr anziehe. Archie ist dann als erster an der Tür wenn's raus geht, wartet geduldig, dass der Aufzug kommt und steigt zügig ein, aber auch wenn wir nach Hause kommen flitzt er direkt in "seine" Wohnung. Er fühlt sich sehr wohl bei uns.

Die kurzen Pipirunden absolvieren wir mittlerweile auch ganz routiniert - denn Archie hebt jetzt immer öfter auch das Beinchen und hat schon seine festen Stellen, wo er "laufen lässt". Wir müssen also gar nicht mehr warten, bis er Zeit gefunden hat, sich endlich zu setzen, sondern dass geht jetzt ganz flott :) .

Archie ist ein so unkomplizierter Hund. Das größte sind für ihn unsere Spaziergänge. Ich glaube, am liebsten ist er im Wald, denn da gibt es sooo viel zu entdecken: Eicheln, Kastanien, Stöckchen - alles wird herumgetragen, zerkaut (aber bisher toitoitoi nichts verschluckt :) ) und er flitzt mit Begeisterung durch die Gegend, ich komme manchmal kaum noch hinterher :cheer: . Er ist ein echter Outdoortyp, Regen juckt ihn gar nicht, Pfützen werden grundsätzlich durchquert und nicht umgangen und zum Stöckchen zerlegen legt er sich auch ins nasse Gras oder den matschigen Waldboden (was Bill dagegen "igitt" findet). Die Hundebegegnungen sind wieder entspannter, es sei denn, irgendein wilder Watz kommt schnell auf ihn zugerannt, da legt er vorsichtshalber noch manchmal den Rückwärtsgang ein, aber ruhigere Hunde werden interessiert beschnuffelt. Einen großen Freund, einen Galgorüden, hat er auch schon.
Der Autoverkehr vorm Haus ist jetzt auch OK für ihn und er zuckt auch nicht mehr zusammen, wenn der große Bus an uns vorbeifährt.

Manchen neuen Dingen begegnet er natürlich noch sehr vorsichtig: Neulich, an dem Regentag, fand er die Regenschirme schon gewöhnungsbedürftig. Sobald ich merke, dass er unsicher wird, stelle ich mich direkt neben ihn, manchmal lege ich ihm wortlos die flache Hand ruhig auf die Schulter. Das gibt ihm soviel Sicherheit, dass er nicht wegspringt und konzentriert genug bleibt, sich alles genau anzusehen und dass er sich mit allem Neuen auseinandersetzen kann. So gewöhnt er sich sehr schnell an alles. Wir gehen schon ordentlich spazieren, machen Strecke und Archie darf an der 7m Flexi laufen.

In der Wohnung ist er traumhaft. Er ist schon so sicher, dass er einem nicht mehr die ganze Zeit nachläuft, sondern auch mal liegenbleibt, am liebsten da, wo er es gerade am bequemten findet. Meistens ist das die Couch oder aber sein Körbchen im Schlafzimmer. Da verschwindet er dann schonmal für länger und man merkt gar nicht, dass er da ist. Ab und zu wird dann gespielt, entweder mit Bill oder aber auch alleine. Dann schleppt er gerne schon mal sämtliche Hundedecken aus den Körbchen durch die ganze Bude und sammelt sie und alle möglichen Spielis zusammen und deponiert sie auf dem Teppich im Wohnzimmer. Alles, was er ins Maul nimmt, kann man ihm auch wieder abnehmen. Kaputt gegangen ist noch nichts, nur an einem alten Bettbezug hat er mal geknabbert. Dabei stehen unsere Schuhe, die ja zum Teil ganz wunderbar nach Stall duften, offen im Flur - alles kein Problem. Gut, EINE Ausnahme gibt es: Die Schaffelle vom Bill, die musste ich in Sicherheit bringen, denn die duften wohl einfach zu verführerisch :laugh: .

Ansonsten ist er mittlerweile echt entspannt und wartet jetzt nur noch auf liebe Menschen, die ihn für den Rest seines Lebens begleiten und liebhaben wollen ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ina
  • inas Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

ina antwortete auf Willkommen Archie !

09 Okt. 2013 14:20
#42
Bei den Bildern vom Archie schmelz ich ja immer regelrecht hin. So ein hübscher Fratz!
Aber auch was du schreibst, liebe Karin, liest sich nach einem wunderbaren kleinen beagleligen Begleiter.
Ich drück ihm ganz, ganz doll die Daumen, dass es mit ner eigenen Familie nun recht bald klappt.
[img

vielleicht ist´s ja schon Anna-Lena ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.