Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
Willkommen Archie !
Willkommen Archie ! wurde erstellt von Karin u Thomas
29 Sep. 2013 11:44
Seit gestern ist er da – der kleine Archie hat seine Pflegestelle bei uns bezogen.
Und wieder sind mein Mann und ich ganz begeistert von unserem neuen Pflegi und wir haben ihn sofort in unser Herz geschlossen
.
Archie ist ein sehr, sehr lieber und freundlicher kleiner Hund. Zwar etwas zurückhaltend, aber nicht besonders ängstlich erobert er neugierig seine neue Welt. Nachdem er es sich bei unserem Bill abgeschaut hat, musste Archie sich erstmal ausgiebig an der Wasserbar bedienen. Ein erstes Leckerchen vom Herrchen hat er auch gleich freudig angenommen (wenn auch noch nicht aus der Hand) und von da an war mein Mann wohl sein Held, denn seitdem hält sich Archie am liebsten in der Nähe von Thomas auf. Grundsätzlich orientiert er sich sehr an uns und man findet Archie immer da, wo sich auch „seine“ neuen Menschen aufhalten. Seine Umgebung untersucht er interessiert aber immer vorsichtig und mit Bedacht.
Seine ersten Ausflüge an der Leine hat er ebenfalls schon ganz toll gemeistert. Halsband und Geschirr sind kein Problem, die Leine macht ihm keine Angst, alles wird abgeschnüffelt, die ersten Hundebegegnungen verliefen ganz unaufgeregt, den Autoverkehr findet er noch sehr unheimlich, aber er verfällt nicht in Panik. Er hatte auch schon eine Begegnung mit einer Amsel, der er gerne hinterher springen wollte, eine kleine Herde Schafe grast gerade am Rande unseres Parks, ein Esel hat ihn laut schreiend begrüßt und eine Katze kreuzte unseren Weg. Alles wurde erstaunt aber neugierig zur Kenntnis genommen.
Archie markiert nicht, weder in der Wohnung, noch draussen. Zwei Pfützen hat er seit gestern Nachmittag erst gemacht, zwar beide in die Wohnung, aber was soll's, dafür ist er ja erst einige Stunden hier.
Großen Appetit hat er und sein Futter hat er freudig angenommen und auch gleich aus dem Napf gefressen. Beagletypisch weiss er auch schon, wo das Futter herkommt und er besucht mich gerne in der Küche. Allerdings finde ich, hat er das Futter auch nötig, er ist sehr dünn, man kann jede Rippe sehen und die Hüfthöcker zeichnen sich deutlich ab. Aber das „Problem“ sollte schnell behoben sein.
Sein Spiegelbild findet er ätzend (vielleicht findet er sich selbst auch zu dünn??) und er knurrt den Hund im Schrank an und schimpft auch schonmal. Sein Knurren kommt von ganz tief unten und seine Stimme ist ein herrliches Beaglegeläut, so wie es sich gehört.
Streicheleinheiten findet er auch irgendwie gut, wobei er auch da noch sehr vorsichtig ist, aber er kommt zwischendurch immer wieder und nimmt Kontakt auf und findet es dann schön, wenn man ihm Gesicht und Ohren abstreicht. Mal sehen, wie lange es wohl dauert, bis er zum kuscheln kommt.
Besonders schön war, dass wir alle eine sehr angenehme Nachtruhe hatten. Weil Archie so unglaublich brav ist, bin ich nicht mit ihm auf die Couch gegangen, sondern hab' mich einfach ins Bett gelegt. Archie hat sich dann ganz von selbst in eines der Körbchen gelegt und ganz ruhig geschlafen, dabei hätte ich wetten mögen, dass er sich nur auf den Boden legt. Aber er hatte gleich raus, wo es bequem ist! Er scheint mir also ein ganz schlauer zu sein, der Archie!
Er hat ein schönes, ganz dunkelrotes Fell mit einer tiefschwarzen Decke und der weisse Nasenstüber verleiht ihm fast etwas keckes, spitzbübisches, wenngleich sich sein Charakter auch erst noch daran anpassen muss. Noch ist er ein recht ernstes Hundchen. Jetzt gilt es, aus dem Ernst einen Albert zu machen. Bill würde ja zu gerne schon mit ihm durch die Wohnung toben, aber Archie versteht gar nicht, was Bill da von ihm will.
So wie es aussieht, hat Archie ganz schnell gelernt, auf was es im „richtigen“ Leben ankommt und bestimmt kann er bald genießen und auch fröhlich sein.
Während ich diesen Text hier tippe, kommt Archie immer wieder zu mir, stellt sich mit den Vorderpfoten am Tisch hoch, guckt mir zu und schaut mich mit seinen großen, ernsten Augen an und scheint sich zu freuen, wenn ich ihn streichle. Und mir wird bei diesem Anblick gleich wieder ganz warm um's Herz.
Hier sind die ersten Bilder von Archie, dem Herzensbrecher!
Und wieder sind mein Mann und ich ganz begeistert von unserem neuen Pflegi und wir haben ihn sofort in unser Herz geschlossen
Archie ist ein sehr, sehr lieber und freundlicher kleiner Hund. Zwar etwas zurückhaltend, aber nicht besonders ängstlich erobert er neugierig seine neue Welt. Nachdem er es sich bei unserem Bill abgeschaut hat, musste Archie sich erstmal ausgiebig an der Wasserbar bedienen. Ein erstes Leckerchen vom Herrchen hat er auch gleich freudig angenommen (wenn auch noch nicht aus der Hand) und von da an war mein Mann wohl sein Held, denn seitdem hält sich Archie am liebsten in der Nähe von Thomas auf. Grundsätzlich orientiert er sich sehr an uns und man findet Archie immer da, wo sich auch „seine“ neuen Menschen aufhalten. Seine Umgebung untersucht er interessiert aber immer vorsichtig und mit Bedacht.
Seine ersten Ausflüge an der Leine hat er ebenfalls schon ganz toll gemeistert. Halsband und Geschirr sind kein Problem, die Leine macht ihm keine Angst, alles wird abgeschnüffelt, die ersten Hundebegegnungen verliefen ganz unaufgeregt, den Autoverkehr findet er noch sehr unheimlich, aber er verfällt nicht in Panik. Er hatte auch schon eine Begegnung mit einer Amsel, der er gerne hinterher springen wollte, eine kleine Herde Schafe grast gerade am Rande unseres Parks, ein Esel hat ihn laut schreiend begrüßt und eine Katze kreuzte unseren Weg. Alles wurde erstaunt aber neugierig zur Kenntnis genommen.
Archie markiert nicht, weder in der Wohnung, noch draussen. Zwei Pfützen hat er seit gestern Nachmittag erst gemacht, zwar beide in die Wohnung, aber was soll's, dafür ist er ja erst einige Stunden hier.
Großen Appetit hat er und sein Futter hat er freudig angenommen und auch gleich aus dem Napf gefressen. Beagletypisch weiss er auch schon, wo das Futter herkommt und er besucht mich gerne in der Küche. Allerdings finde ich, hat er das Futter auch nötig, er ist sehr dünn, man kann jede Rippe sehen und die Hüfthöcker zeichnen sich deutlich ab. Aber das „Problem“ sollte schnell behoben sein.
Sein Spiegelbild findet er ätzend (vielleicht findet er sich selbst auch zu dünn??) und er knurrt den Hund im Schrank an und schimpft auch schonmal. Sein Knurren kommt von ganz tief unten und seine Stimme ist ein herrliches Beaglegeläut, so wie es sich gehört.
Streicheleinheiten findet er auch irgendwie gut, wobei er auch da noch sehr vorsichtig ist, aber er kommt zwischendurch immer wieder und nimmt Kontakt auf und findet es dann schön, wenn man ihm Gesicht und Ohren abstreicht. Mal sehen, wie lange es wohl dauert, bis er zum kuscheln kommt.
Besonders schön war, dass wir alle eine sehr angenehme Nachtruhe hatten. Weil Archie so unglaublich brav ist, bin ich nicht mit ihm auf die Couch gegangen, sondern hab' mich einfach ins Bett gelegt. Archie hat sich dann ganz von selbst in eines der Körbchen gelegt und ganz ruhig geschlafen, dabei hätte ich wetten mögen, dass er sich nur auf den Boden legt. Aber er hatte gleich raus, wo es bequem ist! Er scheint mir also ein ganz schlauer zu sein, der Archie!
Er hat ein schönes, ganz dunkelrotes Fell mit einer tiefschwarzen Decke und der weisse Nasenstüber verleiht ihm fast etwas keckes, spitzbübisches, wenngleich sich sein Charakter auch erst noch daran anpassen muss. Noch ist er ein recht ernstes Hundchen. Jetzt gilt es, aus dem Ernst einen Albert zu machen. Bill würde ja zu gerne schon mit ihm durch die Wohnung toben, aber Archie versteht gar nicht, was Bill da von ihm will.
So wie es aussieht, hat Archie ganz schnell gelernt, auf was es im „richtigen“ Leben ankommt und bestimmt kann er bald genießen und auch fröhlich sein.
Während ich diesen Text hier tippe, kommt Archie immer wieder zu mir, stellt sich mit den Vorderpfoten am Tisch hoch, guckt mir zu und schaut mich mit seinen großen, ernsten Augen an und scheint sich zu freuen, wenn ich ihn streichle. Und mir wird bei diesem Anblick gleich wieder ganz warm um's Herz.
Hier sind die ersten Bilder von Archie, dem Herzensbrecher!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Clair antwortete auf Willkommen Archie !
29 Sep. 2013 11:50
Oh ihr seit alle so süß ,
wir werden viel Spass mit euch haben
Archie vielleicht kannst ja gleich bleiben, wäre doch auch nicht schlecht .
Freuen uns auf mehr
Katja mit Lia die auch gestern kam
wir werden viel Spass mit euch haben
Archie vielleicht kannst ja gleich bleiben, wäre doch auch nicht schlecht .
Freuen uns auf mehr
Katja mit Lia die auch gestern kam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwann ist ein anderes Wort für nie
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 255
Karen antwortete auf Willkommen Archie !
29 Sep. 2013 12:00
Oh wie schön, dass ihr wieder zugeschlagen habt als Pflegestelle und Bill als beaglischer Lehrer auch mitmacht 
Und der traurig ernste Blick wird sich bald in ein spitzbübisches Blinzeln verwandeln - bei der tollen Familie
Liebe. Grüsse
Karen
Und der traurig ernste Blick wird sich bald in ein spitzbübisches Blinzeln verwandeln - bei der tollen Familie
Liebe. Grüsse
Karen
Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.
(von Mahadma Gandhi)
(von Mahadma Gandhi)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eddy antwortete auf Willkommen Archie !
29 Sep. 2013 13:39
Auch wir wünschen Dir ein neues tolles Beagleleben mit ganz viel Spass 
Liebe Grüße aus Burg
Eddy und Scotty
Liebe Grüße aus Burg
Eddy und Scotty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Karin u Thomas antwortete auf Willkommen Archie !
29 Sep. 2013 16:55Karen schrieb: Und der traurig ernste Blick wird sich bald in ein spitzbübisches Blinzeln verwandelnLiebe. Grüsse
Karen
manchmal geht das schneller, als man hier berichten kann
Es ist UNFASSBAR - der Ernst albert rum! Er spielt. Und tobt!!! Mit dem Bill um die Wette, dass die Wände wackeln! Es ist, als hätte jemand einen Schalter umgelegt und von jetzt auf gleich ging das Schwänzchen in die Höhe und Archie blüht auf.
Ich hab' auch neue Fotos gemacht, die kann ich aber erst später hochladen und ich liefere sie noch nach!
Archie ist super ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Karin u Thomas antwortete auf Willkommen Archie !
30 Sep. 2013 08:41
Wir wünschen allen einen schönen guten Morgen!
Archie hat die Nacht wieder in seinem Körbchen liegend durchgeschlafen. Lustigerweise hat er sich ja das größte Körbchen ausgesucht - vielleicht, weil ein Kuscheltier drin liegt? Zu unserer Erheiterung hat sich Bill gestern erstmal ins das KLEINSTE Körbchen gebettet, dass hier für kleine Pflegis angeschafft worden ist, damit die sich in Bills großen Betten nicht so verloren fühlen. Im Laufe der Nacht wurde es ihm dann aber zu unbequem und er ist wieder in sein bequemes Bett umgezogen :laugh: .
Beim Morgenspaziergang hat Archie dann brav seine großen Geschäfte draussen erledigt. Nur eine Pfütze ging auf die Fliesen. Ich war heute morgen wohl nicht schnell genug, sonst wäre das wahrscheinlich gar nicht passiert
.
Er beginnt langsam, freudig mit dem Schwanz zu wedeln, wenn man auf ihn zugeht. Und gestern Abend hat er sich auch schon das erste Mal zu mir auf die Couch getraut. Ganz vorsichtig nimmt er die Leckerchen schon aus der Hand. Die Stufen vorm Haus läuft er übrigens auch schon und in unseren Aufzug flitzt er auch ganz freiwillig. Gut, den Aufzug haben wir ihm halt auch "schmackhaft" gemacht, damit er von Anfang an keine Angst davor hat. Essen findet er gaaaanz klasse. Als ich gestern gekocht habe, wurde Archies Nase immer länger :laugh: und er steht auf zwei Beinen, wenn sein Napf gefüllt wird.
Anbei noch ein paar Fotos von Archie beim Spaziergang und von seinem gestrigen Spiel"anfall".
Archie ist bisher ein ganz angenehmer, unkomplizierter und vor allem liebenswerter Mitbewohner. Ich hoffe, wir finden sehr liebe Menschen für ihn, die den kleinen Schatz fest in ihr Herz schliessen.
Archie hat die Nacht wieder in seinem Körbchen liegend durchgeschlafen. Lustigerweise hat er sich ja das größte Körbchen ausgesucht - vielleicht, weil ein Kuscheltier drin liegt? Zu unserer Erheiterung hat sich Bill gestern erstmal ins das KLEINSTE Körbchen gebettet, dass hier für kleine Pflegis angeschafft worden ist, damit die sich in Bills großen Betten nicht so verloren fühlen. Im Laufe der Nacht wurde es ihm dann aber zu unbequem und er ist wieder in sein bequemes Bett umgezogen :laugh: .
Beim Morgenspaziergang hat Archie dann brav seine großen Geschäfte draussen erledigt. Nur eine Pfütze ging auf die Fliesen. Ich war heute morgen wohl nicht schnell genug, sonst wäre das wahrscheinlich gar nicht passiert
Er beginnt langsam, freudig mit dem Schwanz zu wedeln, wenn man auf ihn zugeht. Und gestern Abend hat er sich auch schon das erste Mal zu mir auf die Couch getraut. Ganz vorsichtig nimmt er die Leckerchen schon aus der Hand. Die Stufen vorm Haus läuft er übrigens auch schon und in unseren Aufzug flitzt er auch ganz freiwillig. Gut, den Aufzug haben wir ihm halt auch "schmackhaft" gemacht, damit er von Anfang an keine Angst davor hat. Essen findet er gaaaanz klasse. Als ich gestern gekocht habe, wurde Archies Nase immer länger :laugh: und er steht auf zwei Beinen, wenn sein Napf gefüllt wird.
Anbei noch ein paar Fotos von Archie beim Spaziergang und von seinem gestrigen Spiel"anfall".
Archie ist bisher ein ganz angenehmer, unkomplizierter und vor allem liebenswerter Mitbewohner. Ich hoffe, wir finden sehr liebe Menschen für ihn, die den kleinen Schatz fest in ihr Herz schliessen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
