News
Ende September haben wir einen Spendenaufruf veröffentlicht. Ziel war, uns bei der medizinischen Versorgung von Buster und Jolan zu unterstützen.
Das ist euch so super gelungen - dafür möchten wir uns nun bei allen Spendern von Herzen bedanken!
Leider verstarb der liebe Buster am 13. Oktober. Jolan indes ist in sehr guten Händen, ihre Familie versorgt sie mit allem an Therapie und Hilfsmitteln, was sinnvoll und nötig ist.
Die Rechnung für Buster belief sich auf 3.283,98 €, für Jolan haben wir bis jetzt 1186,59 € ausgegeben, auf die Rechnung der Physio warten wir noch.
Mithilfe der rund 1200 €, die an Spenden für die beiden liebenswerten Schützlinge eingegangen sind, ist diese hohe Belastung deutlich einfacher zu stemmen.
Ganz herzlichen Dank hiermit also an all jene, die Jolan und Buster mit ihrer Spende unterstützt haben!
Einmal jährlich ist bei uns ordentliche Mitgliederversammlung! Nach zwei Jahren mit virtuellen Versammlungen trafen wir uns diesmal am 05.11. endlich wieder "live" in Herzberg. Neben dem fast vollständig erschienenen Team (zwei Teammitglieder waren krankheitsbedingt nicht in der Lage zur Teilnahme) fanden sich auch einige Mitglieder ein, die uns u.a. als Pflege- und Dauerpflegestellen eine unschätzbare Hilfe sind.
Zunächst legte der Vorstand einen Tätigkeitsbericht vor, anschließend wurde mit der telefonisch zugeschalteten Kassenprüferin der Kassenprüfungsbericht verlesen, verbunden mit der Empfehlung, den Vorstand zu entlasten, was einstimmig geschah.
Wesentliche Punkte auf der Tagesordnung waren die turnusmäßig anstehenden Wahlen von Vorstand und Kassenprüfern. 18 Personen waren stimmberechtigt.
Wir freuen uns sehr, dass der Vorstand...
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!
Im nächsten Jahr feiert die Laborbeaglehilfe ihr 10jähriges Jubiläum. Für einen so spezialisierten Tierschutzverein ist das eine sehr beachtliche Leistung!
Zu diesem würdigen Anlass haben wir uns etwas ganz Besonderes vorgenommen. Nicht nur, dass das jährliche Laborbeagletreffen am 10. Juni in Burbach unter diesem Motto steht - nee nee, wir wollen noch mehr!
Aus aktuellem Anlass möchte ich hier noch einmal eine Bresche für Hunde mit Handicap schlagen.
Es macht mich unendlich traurig, wenn ich schon negative Aussagen von Menschen höre, noch bevor sie den Hund gesehen haben.
So erzähle ich voller Stolz über meinen liebevoll erwarteten „Neuzugang“ und ernte Kopfschütteln und Unverständnis. Warum ich mir einen behinderten Hund „aufhalse“ und dann noch aus dem Ausland. Hätte man den nicht sofort einschläfern lassen können?
Mir bleibt die Luft weg…
Neben den vielen wunderbaren Vermittlungen unserer Laborbeagle gibt es leider fast wöchentlich irgendeinen Notfall, der dann eine schnelle Lösung erfordert und einen Teil des Teams für Stunden und Tage bindet.
Fanny wog nur noch 7 Kilo, als wir sie geholt haben. Nun muss die 14jährige Hundeomi mühsam aufgepäppelt werden. Sie ist nun Dauerpflegehund bei Christiane.
Gegen die Hundehalterin haben wir Strafanzeige erstattet.
Im Fall von Mira und Luzie starb die Halterin und hinterließ die acht und neun Jahre alten Hündinnen in der Obhut eines Familienmitglieds, welches sich Ende Juli an uns wandte mit der Bitte um Rücknahme der Hunde.
So sieht es der Vertrag, den jeder Halter eines LBH-Hundes kennt, vor.
Womit wir nicht gerechnet haben, ist...
Tatsächlich, es ist wirklich schon ein Jahr her. Ein ganzes Jahr ist vergangen, seitdem Hermann Meister nach unermüdlichem Einsatz, vielen vielen Fahrten nach Kitzingen, entschlossenem Engagement und langen 16 Monaten endlich am Ziel war und Mákos sicher in der Autobox lag und schlief – und Hermann erschöpft und glücklich einen Moment der Ruhe genießen konnte. Ein Gänsehaut-Moment.
Von diesem Tag an war Mákos Pflegehund im schon vorhandenen 5er-Rudel.
Pflegestellentagebuch:
Bei unserem Laborbeagletreffen in Burbach wurden wir immer wieder auf unser Team-Outfit angesprochen und nach einer Bestellmöglichkeit gefragt. Wir freuen uns sehr über dieses Zeichen der Verbundenheit und greifen diesen Wunsch gerne auf.
Nun gibt es für alle LBH-Anhänger die Möglichkeit, Shirts und Jacken mit LBH-Logo zu bestellen:
Wir finden das großartig und sagen ganz herzlich DANKE !!!
Kürzlich erreichte die Laborbeaglehilfe e. V. eine sehr rührende E-Mail. Ein Vater berichtete davon, dass seine Kinder im Internet Filme über Laborbeagle gesehen und auch darüber gelesen haben.
Lisa (9 Jahre) und Sebastian (11 Jahre) entschieden kurzerhand, sich gemeinsam mit einer Freundin für die Laborbeagle einzusetzen.
Mit großer Freude erwarten wir den kommenden Freitag. Dann dürfen wir 7 Laborbeagle mitnehmen in ein neues Leben.
4 Hündinnen und 3 Rüden begeben sich mit uns auf große Fahrt. Vor uns liegen über 30 Stunden Autofahrt und knapp 2.000 Kilometer. Drei Fahrer werden die Schützlinge chauffieren.
Heidi und Manni dürfen direkt zu ihren neuen Familien zu ziehen. Wir wünschen ihnen und ihren Familien einen guten Start und ein glückliches und langes gemeinsames Leben.