News
Ab Anfang Januar benötigen wir neue Pflegestellen. Je mehr, desto besser!
Bitte denkt nochmal darüber nach, ob ihr vorübergehend einen Beagle aufnehmen könntet. Hier sind ja ganz viele Beaglebesitzer, die schon einmal Pflegestelle für die LBH waren. Könntet ihr es wieder tun?
Und an diejenigen, die dieses Wagnis bisher noch nicht eingehen wollten/konnten: Überlegt euch das. Es ist egal, wo ihr wohnt. Wir bringen euch den Hund. Ihr müsst "nur" unsere Vermittlungskriterien erfüllen. Auch Pflegestellen mit Übernahmeoption wären klasse!
Noch schöner wären natürlich gleich "richtige" Interessenten, die schon immer einen ehemaligen Laborbeagle aufnmehmen wollten. Es geht um Beagle beiderlei...
In unserem Team gibt es aktuell einige Veränderungen..
Birgit und Helmut Koenen haben unser Team nach einjähriger Probezeit wieder verlassen.
Wir bedanken uns bei ihnen für ihre vielfältige Unterstützung und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.
Auch Elke und Dieter Reißmann verlassen das Team der Laborbeaglehilfe, um sich an anderer Stelle für Hunde in Not einzusetzen.
Wir bedanken uns, dass sie uns mehr als 3 Jahre tatkräftig unterstützt haben und wünschen ihnen für ihre kommenden Aufgaben ein glückliches Händchen.
Danke sagen wir auch Aylin Kreis, denn sie hat sich nach einem Probejahr dazu entschlossen, unserem Team weiterhin anzugehören und möchte sich mit ganzem Herzen für die Hunde einsetzen.
Wir benötigen dringend eine neue Pflegestelle für Bobby, *2013. Bobby ist kein Beagle, sondern ein Mix, und er hat eine entzündliche Darmerkrankung, die gerade behandelt wird.
Bobby ist ein großer, sehr lieber Hund. Das Problem ist, dass er (wegen seiner Erkrankung, sonst schon) nicht allein bleiben kann. Er verträgt momentan nur bestimmte Futtersorten (die wir der PS zur Verfügung stellen würden) und muss sehr oft raus. Da die jetzige Pflegestelle die Betreuung nicht mehr leisten kann, brauchen wir wirklich ganz dringend jemanden, der sich Bobby zutraut.
Es müsste jemand sein, der...
... war ein besonders schönes! Gestern trafen wir uns wieder, wie jedes Jahr im Juni, auf dem Gelände des Hundezentrums Siegerland in Burbach.
210 Menschen mit 230 Hunden hat die Eingangskontrolle gezählt!* Das ist eine fantastische Zahl, und wir sind so froh, dass Sie sich auf den Weg gemacht haben. Wir haben uns sehr gefreut, Sie wiederzusehen und feststellen zu können, wie toll "unsere" Hunde sich bei Ihnen gemacht haben. Wie immer war die Zeit für intensivere Gespräche leider zu knapp, und einige kleinere Pannen gab es auch wieder – gibt es immer, diesmal ging's um fehlende Flaschenöffner und zu Hause vergessene Kartons mit Flyern –, aber insgesamt ist es unbezahlbar, so viele nette Leute und tolle Hunde** um sich zu haben. Bei bestem Wetter übrigens! Zuerst, morgens, sah es nicht so gut aus - dunkle Wolken aus dem Rheinland tauchten auf. Aber dann: Nach einem ganz, ganz kurzen sanften Schauer war ...

................. vom 4. Jahrestreffen des Schermbecker Beaglespielplatzes.
Im Dezember hatten wir eine Weihnachts-Spendenaktion über die gemeinnützige Spendenplattform betterplace.org ins Leben gerufen. Wir möchten uns für den beträchtlichen Erfolg der Aktion von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken!
Unsere Wünsche konnten mit Ihren 117 Einzelspenden im Aktionszeitraum bis 01.01.2019 zu 100 % finanziert werden.
Somit können wir ......
Unter der Rubrik "Wir wollen die Welt retten!" berichtet Geolino über den Laborbeagle Phoebe:
"Sicher, es gibt einen Riesenhaufen Probleme auf der Welt. Darüber können wir seufzen und jammern und verzweifeln.
Das wollen wir aber nicht. Wir wollen machen! Schließlich kann jeder etwas tun, und schon kleine Aktionenhaben oft große Wirkung. Darum stellen wir euch in GEOlino Menschen, Projekte,Tipps und Ideen vor, die unseren Planeten verändern. Und rufen euch auf: Lasst uns zusammen die Welt retten!"
Am 14.10. trafen wir uns in Herzberg/Harz, um die jährliche Mitgliederversammlung abzuhalten.
23 stimmberechtigte Mitglieder hatten zunächst die Aufgabe, die neue Satzung zu verabschieden, was trotz einiger diskussionsbedürftiger Punkte erfolgreich geschah.
Einer der Tagesordnungspunkte war der Geschäftsbericht für 2017. Im vergangenen Jahr haben wir 114 Beagle vermittelt, 42089 Euro an Tierarztkosten (incl. Dauerpflegehunde) ausgegeben und 17748 € für Fahrtkosten verbraucht. Dazu kommen Werbungskosten, Versicherungen und ähnliches. Glücklicherweise stehen dem gleichwertige Beträge an Spenden, Beiträgen aus Mitglied- und Fördermitgliedschaften, Patenschaften und Schutzgebühren gegenüber, so dass wir den finanziellen Ausgleich geschafft haben.
Das ist wiederum Ihnen zu verdanken! Deshalb möchten wir von Herzen DANKE sagen dafür, dass Sie uns Ihr Vertrauen entgegenbringen und .....

