Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.

Panjo - Pflegi No. 1

  • Elke
  • Elkes Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2552
  • Dank erhalten: 9242

Elke antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1

13 Jan. 2015 20:00 - 13 Jan. 2015 20:01
#43
Ja, der ist für zwei Hunde. Ich habe ihn bei Fiete und Panjo noch nicht ausprobiert. Panjo braucht noch etwas Feinschliff. Sonst hängt Klein Fiete wie ein Fähnchen hinten dran ;-)

Aber bestimmt bald.
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen

Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein :-)
Letzte Änderung: 13 Jan. 2015 20:01 von Elke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eddy
  • Eddys Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Eddy antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1

13 Jan. 2015 20:10
#44
Bei mir will bestimmt einer nach rechts und der andere nach links und das Teil reisst in der Mitte durch :woohoo: Nee ich kauf mir das Teil mal bei der nächsten Bestellung :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bigs
  • Bigss Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Bigs antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1

13 Jan. 2015 20:37
#45
Also, ich habe mir vor einiger Zeit bei ebay eine Zwillingsleine zugelegt. Bei uns ist der Größenunterschied für eine kurze Koppel zu groß. Bei dieser Leine hat man eine gepolsterte Handschlaufe, von der dann beide Leinen abgehen. Die Mäuse laufen unterschiedlich schnell, aber abends zur letzten Runde geht die sehr gut. Jede hat dann noch etwas Bewegungsfreiheit und wird nicht sofort durch die andere weggezogen. Einen Pflegie nehme ich dann mit Kleinlotte an die Zwillingsleine, Meggy habe ich mit einer J0ggingleine um den Bauch und der Rest sind eine gute Koordination und eine Prise Gottvertrauen. Wenn ich durch die Felder gehe,kann ich Meggy freilassen, sie ist ganz gut abrufbar. Komisch ist nur, lasse ich beide frei laufen, geht das Ganze ca. 20Minuten gut und dann zeigen sie mir einen Vogel und stellen sich taub, die Schlingel. Dann sind die Damen nur damit beschäftigt Mäuselöcher auszubuddeln. Ergo laufen sie immer nur einzeln frei, dann bleibt der Blickkontakt und sie bleiben im Radius.
Tja, aber die Übung macht es dann wohl wieder, bei Gretel hat es auch prima geklappt... ich lasse mich überraschen, wie der neue Pflegie läuft. Norwegergeschirre werde ich mir mal ansehen, Meggy geht gern vorn, da kann ich etwas "Druckentlastung" gebrauchen.

LG Birgit ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elke
  • Elkes Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2552
  • Dank erhalten: 9242

Elke antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1

15 Jan. 2015 10:15 - 15 Jan. 2015 16:43
#46
Tag 5 nach dem Labor: die Verwunderung geht weiter

Bevor ich gleich zur Arbeit fahre, möchte ich doch noch ein paar Neuigkeiten mitteilen. Gestern hatten wir drei Premieren. Wir haben unsere Arbeit momentan so organisiert, dass immer einer von uns zu Hause bei den Hunden ist. Gestern war ich zum ersten Mal seit Panjos Ankunft im Büro und Dieter zu Hause. Es war für Panjo überhaupt kein Problem, dass ich nicht hier war. Er hat sich sofort damit arrangiert. Das war für mich ein tolles Gefühl, weil er ansonsten doch ziemlich stark auf mich fixiert ist.

Am Abend kam dann unser älterer Sohn unerwartet zu uns und brachte auch seine Katze mit. Panjo hat ihn, obwohl zum ersten Mal gesehen, überaus freundlich begrüßt und hatte keinerlei Scheu. Wie singt schon Herbert Grönemeyer: "Von Verlegenheit überhaupt keine Spur, er ist nun mal eine Frohnatur!" :silly: :lol:

Unsere Gassigänge sind, seitdem wir das neue Geschirr haben, super entspannt. Es klappt mittlerweile so gut, dass ich sogar beide Hunde mit einer Hand führen kann. Panjo achtet immer auf mich und hört sofort, wenn ich ihn anspreche. Er hat auch schnell gelernt, sich unserem Tempo anzupassen. Dabei ist er immer aufmerksam und betrachtet die Umgebung sehr interessiert. Sehr schön ist, dass er die Nase nicht nur auf dem Boden hat, sondern wirklich auch häufig mit erhobenem Kopf umherläuft, um alles aufnehmen zu können.

Wir haben dann auch vorsichtig die erste Begegnung mit der Katze versucht. Auch da ist Panjo super entspannt. Er hat sich die Katze mit aufgestellten Ohren angesehen und ganz vorsichtig einen langen Hals gemacht, um sie beschnuppern zu können. Dann hat die Katze allerdings gefaucht und Panjo hat sich zurückgezogen. Nicht hektisch, nicht fluchtartig, er ist einfach weggegangen. Mannoman, ich kann Euch gar nicht sagen, wie stolz ich auf unseren ersten Pflegi bin :silly:

Ruhige Nächte, ein trockenes Haus, alles ist wirklich super wunderbar. Nach nur vier Tagen ist hier schon so etwas wie ein ganz normales Alltagsleben miteinander eingekehrt. Panjo begleitet mich im Haus bei allem. Er sitzt neben mir, wenn ich Wäsche aufhänge. Er schaut zu, wenn wir kochen. Er liegt neben uns, wenn wir essen. Dabei ist er sowas von ruhig geworden. Nachdem er am ersten Tag doch sehr unruhig war, bin ich überrascht, dass wir so schnell einen normalen Alltag haben. So schön ist es also, Pflegestelle zu sein ;) Das mache ich auf jeden Fall wieder. :laugh:

Und noch eine Premiere gab es heute: Als ich mich vorhin im Bad Büro-fertig gemacht habe, ist Panjo zum ersten Mal von ganz alleine in eine anderen Etage (Erdgeschoss) gegangen und hat sich dort ganz entspannt in die Küche gelegt.

So ein Super-Panjo. Ich wünsche mir so sehr, dass er eine ganz tolle Familie findet. Er hat es mehr als verdient.

So, jetzt muss ich aber mal zur Arbeit fahren. Dieter schläft noch, weil er Nachtdienst hatte. Mal schauen, was er mir nachher berichten wird. Dies ist dann wieder eine Premiere, weil die Hunde zum ersten Mal ein paar Stunden ohne (wache) Aufsicht sind.

Liebe Grüße
Elke
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen

Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein :-)
Letzte Änderung: 15 Jan. 2015 16:43 von Elke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Christiane
  • Christianes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Senioren-Residenz international
  • Beiträge: 4603
  • Dank erhalten: 10347

Christiane antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1

15 Jan. 2015 15:35
#47
Elke schrieb: So ein Super-Panjo. Ich wünsche mir so sehr, dass er eine ganz tolle Familie findet. Er hat es mehr als verdient.


Liebe Elke!

Die tolle Familie hat er doch schon gefunden! :whistle: :whistle: :whistle:


Gruß Christiane
Damit das Mögliche möglich wird,muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.
Frei nach H.Hesse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elke
  • Elkes Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2552
  • Dank erhalten: 9242

Elke antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1

16 Jan. 2015 23:31 - 17 Jan. 2015 18:22
#48
Hier gibt es jetzt mal wieder bewegte Bilder vom süßen Panjo :silly: :lol: :woohoo:
Leider ziemlich wackelig, trotzdem schön ;-)



LG Elke
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen

Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein :-)
Letzte Änderung: 17 Jan. 2015 18:22 von Elke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Christiane, Rena2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.