Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
Panjo - Pflegi No. 1
Bigs antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1
13 Jan. 2015 14:29
Sag´mal Elke, was fütterst du diesem Traumhund? Meine Lotte könnte auch noch etwas davon brauchen....
da sieht man mal, welch`Schätze da noch in den Laboren warten...
Viel Freude weiterhin...
Birgit, Meggy&Lotte
da sieht man mal, welch`Schätze da noch in den Laboren warten...
Viel Freude weiterhin...
Birgit, Meggy&Lotte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1
13 Jan. 2015 17:51
Ja Birgit, der Panjo ist wirklich der Hammer.
Heute kam das bestellte Norwegergeschirr. Da lief es unterwegs doch gleich viel viel besser. Wir haben unterwegs fleißig "Fuß" geübt. Er ist da so mit Feuereifer dabei, ich lach mich echt kaputt. Panjo hatte dabei eine Aktion in den Vorderbeinen wie ein Dressurpferd im starken Trab :lol: . Er hat einen sehr schönen federnden Gang.
Ihr merkt es, ich bin sooo begeistert
Leider ist das Wetter so bescheiden, deshalb gibt es heute keine Fotos. :blush:
LG Elke
Heute kam das bestellte Norwegergeschirr. Da lief es unterwegs doch gleich viel viel besser. Wir haben unterwegs fleißig "Fuß" geübt. Er ist da so mit Feuereifer dabei, ich lach mich echt kaputt. Panjo hatte dabei eine Aktion in den Vorderbeinen wie ein Dressurpferd im starken Trab :lol: . Er hat einen sehr schönen federnden Gang.
Ihr merkt es, ich bin sooo begeistert
Leider ist das Wetter so bescheiden, deshalb gibt es heute keine Fotos. :blush:
LG Elke
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bigs antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1
13 Jan. 2015 18:54
Welchen Vorteil hat ein Norwegergeschirr? Ist es für den Hund angenehmer, oder hast du damit eine bessere "Lenkung"?
Ich habe demnächst wieder drei Leinen in der Hand und suche immer Hilfen...
LG Birgit, Meggy & Lotti ...bald mit Schwimmflügeln ausgestattet...
Ich habe demnächst wieder drei Leinen in der Hand und suche immer Hilfen...
LG Birgit, Meggy & Lotti ...bald mit Schwimmflügeln ausgestattet...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eddy antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1
13 Jan. 2015 19:47
Es ist leichter anzuziehen und nicht son gefummel, aber ich persönlich würde es bei einem frisch entlassenen Labori noch nicht verwenden da er in ner Schrecksekunde leicht rückwärts raus kann. Aber Elke hat ja schon einen Labori und wird mit Sicherheit Halsband und doppelte Sicherung zusätzlich verwenden. Wir haben so K9 Geschirre die auch so einfach anzulegen sind, aber zu Sylvester zum Beispiel haben wir auch lieber noch Halsband und doppelte Sicherung angelegt, da die Hunde wenn sie sich erschrecken ganz leicht rückwärts raushuschen.
Unser Scotty als der zu uns kam wollte sich auch nie das schwarze Geschirr anziehen lassen, da haben wir auch teilweise Blut und Wasser geschwitzt.
LG Kerstin
Unser Scotty als der zu uns kam wollte sich auch nie das schwarze Geschirr anziehen lassen, da haben wir auch teilweise Blut und Wasser geschwitzt.
LG Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1
13 Jan. 2015 19:51 - 13 Jan. 2015 19:55
Kerstin hat Recht. Und klar habe ich bei Panjo immer die doppelte Sicherung. Bei Fiete inzwischen nicht immer und er äuft auch häufig frei (wir trainieren es fleißig). Natürlich nur, wo kein Straßenverkehr ist.
Das Norwegergeschirr sitzt viel besser und rutscht nicht hin und her. Außerdem ist der Druck auf dem Brustgurt (der auch viel breiter und unterfüttert ist) und nicht irgendwo seitlich vom Hals. Bei Panjo hatte ich das Gefühl, dass das andere Geschirr gar keine Einwirkung auf ihn hat. Die Spaziergänge heute mit dem Norweger waren eine echte Wohltat, der Hund lief automatisch viel besser und reagierte viel direkter.
Außerdem sieht es auch viel besser aus
Ich habe für Fiete ein schwarzes von Fressnapf (15 €) und für Panjo ein braunes von Hunter (23 €). Beide haben auch noch reflektierende Streifen.
Ich glaube auch, dass es für den Hund angenehmer ist, weil sich der Druck verteilt und es abgepolstert ist.
Laufen Deine Beiden gut miteinander? Wie wäre es mit einem Koppelgurt? Damit kannst Du zwei Hunde an eine Leine nehmen. Gibt es von Trixie für ca 7 € und ist für kurze Strecken gut nutzbar. Die Weite ist verstellbar, ich glaube bis zu 70 cm. Bekannte nehmen es immer zum Radfahren mit den Hunden.
Allerdings sollten die Hunde etwa das gleiche Tempo haben.
LG Elke
Das Norwegergeschirr sitzt viel besser und rutscht nicht hin und her. Außerdem ist der Druck auf dem Brustgurt (der auch viel breiter und unterfüttert ist) und nicht irgendwo seitlich vom Hals. Bei Panjo hatte ich das Gefühl, dass das andere Geschirr gar keine Einwirkung auf ihn hat. Die Spaziergänge heute mit dem Norweger waren eine echte Wohltat, der Hund lief automatisch viel besser und reagierte viel direkter.
Außerdem sieht es auch viel besser aus
Ich glaube auch, dass es für den Hund angenehmer ist, weil sich der Druck verteilt und es abgepolstert ist.
Laufen Deine Beiden gut miteinander? Wie wäre es mit einem Koppelgurt? Damit kannst Du zwei Hunde an eine Leine nehmen. Gibt es von Trixie für ca 7 € und ist für kurze Strecken gut nutzbar. Die Weite ist verstellbar, ich glaube bis zu 70 cm. Bekannte nehmen es immer zum Radfahren mit den Hunden.
Allerdings sollten die Hunde etwa das gleiche Tempo haben.
LG Elke
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Letzte Änderung: 13 Jan. 2015 19:55 von Elke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eddy antwortete auf Panjo - Pflegi No. 1
13 Jan. 2015 19:55
Elke hast du einen Koppelgurt für 2. Den muss ich mir auch mal zulegen wenn ich alleine unterwegs bin, klappt das gut bei Panjo und Fiete?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
