Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
Akrobat Busty ist in Gerolstein aufgeschlagen
mannimanni antwortete auf Akrobat Busty ist in Gerolstein aufgeschlagen
05 Jan. 2014 19:13Alte Schnarchnase
Immer schön bei Frauchen sitzen.
Busty sucht immer mehr unsere Nähe,was wir auch schön finden.Nur meint er,daß er auf die Couch darf,wenn man ihn streichelt.
Da er das aber nun mal nicht darf,gibt es immer wieder Diskusionen.
Heute haben wir wieder viele Hunde getroffen und alles war bestens.Edward haben wir auch noch getroffen,die beiden
verstehen sich ja sowieso bestens.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
moromaxe antwortete auf Akrobat Busty ist in Gerolstein aufgeschlagen
05 Jan. 2014 21:25
65 Tage Busty - Zeit für ein Resumée:
Ich hab Busty ja vom ersten Tag an miterleben dürfen und glaubt mir: seine Entwicklung hat mir den Atem verschlagen.
Am 2. November war er ein Hund, der offensichtlich gewöhnt war, sein eigenes Ding zu machen. Er war Selbstversorger, Selbstbespasser und eigener Bodygard in [strike]1 Person[/strike] 1 Hund. Menschen nahm Busty nicht besonders ernst. Sie waren bestenfalls lästig, aber eher bedenklich und mit Vorsicht zu geniessen. Busty kannte nur, dass er für sein Wohlergehen selbst sorgen mußte, und war dabei außerordentlich einfallsreich; er öffnete Türen und Mülltonnen , sprang über 1,60m hohe Zäune und war der Meinung, dass Angriff schon mal die beste Verteidigung ist.
Und dann kam er in die Pflegestelle in die Eifel!
Dass er seit 3 Jahren Busty hiess, wurde ihm in der Pflegestelle innerhalb 1/2 Tages beigebracht. Dass es feste Regeln gibt, brauchte etwas länger. Gassigehen an der Leine war in den ersten Tagen eine nicht nur körperliche Herausforderung. Der normale Tagesablauf ? Seine Pflegemenschlinge sind in den ersten Tagen schier verzweifelt. Aber sie haben nicht nachgelassen. Jeden Tag hat Busty dazu gelernt. Jeden Tag gab es kleine Erfolge, jeden Tag gab es Rückschritte. Und dann fing Busty an, Blickkontakt aufzunehmen. Dann hat er akzeptiert, dass er auf seinem Kissen warten muss, bis das Mittagessen vorbei ist. Etwas länger hat es gedauert, ihn dazu zu bringen, die Nacht nicht zum Tag zu machen. Auch das ist kein Problem mehr.
Mittlerweile ignoriert er den Mülleimer, die Türen bleiben geschlossen, das Gartentörchen (0,80cm hoch) hat seinen Reiz verloren, beim Spazierengehen hängt die Leine durch, er schaut ständig nach seinen Menschen.
Nur eine Baustelle gab es noch: bei zwei Hunden ist Busty extrem hochgefahren. Der eine ist ein extrem ungebärdiger Boxer, der andere ein sehr stürmischer großer Setter(?). Beide jung, unkastriert. Und wieder hat sich die Pflegemama auf ihr Bauchgefühl verlassen und nicht akzeptiert, dass Busty ein wilder, dominanter Rüde sein soll. Es hat geklappt. An dem Boxer geht er souverän vorbei und ignoriert ihn, und mit dem Setter (?) spielt und tollt er auf der Wiese.
Vor 65 Tagen war Busty ein extrem angespannter und nervöser Hund, heute ist er ausgelassen, fröhlich und entspannt, aufmerksam und menschenorientiert und genießt es, sich ausgiebig beschmusen zu lassen. Daran wäre vor 2 Monaten nicht zu denken gewesen.
Ich bin froh und dankbar, dass ich miterleben konnte, wie schnell aus einem reinen Nervenbündel ein souveräner, freundlicher und lebenslustiger Hund geworden ist.
Busty zeigt uns, wie sehr jeder Hund darauf angewiesen ist, dass wir ihm Sicherheit, Orientierung und Zuwendung geben.
Busty, ich bin stolz auf Dich, und Euch, Gabi und Manfred und Sid, danke ich aus ganzem Herzen.
Ich habe in diesen Wochen viel gelernt.
Ich hab Busty ja vom ersten Tag an miterleben dürfen und glaubt mir: seine Entwicklung hat mir den Atem verschlagen.
Am 2. November war er ein Hund, der offensichtlich gewöhnt war, sein eigenes Ding zu machen. Er war Selbstversorger, Selbstbespasser und eigener Bodygard in [strike]1 Person[/strike] 1 Hund. Menschen nahm Busty nicht besonders ernst. Sie waren bestenfalls lästig, aber eher bedenklich und mit Vorsicht zu geniessen. Busty kannte nur, dass er für sein Wohlergehen selbst sorgen mußte, und war dabei außerordentlich einfallsreich; er öffnete Türen und Mülltonnen , sprang über 1,60m hohe Zäune und war der Meinung, dass Angriff schon mal die beste Verteidigung ist.
Und dann kam er in die Pflegestelle in die Eifel!
Dass er seit 3 Jahren Busty hiess, wurde ihm in der Pflegestelle innerhalb 1/2 Tages beigebracht. Dass es feste Regeln gibt, brauchte etwas länger. Gassigehen an der Leine war in den ersten Tagen eine nicht nur körperliche Herausforderung. Der normale Tagesablauf ? Seine Pflegemenschlinge sind in den ersten Tagen schier verzweifelt. Aber sie haben nicht nachgelassen. Jeden Tag hat Busty dazu gelernt. Jeden Tag gab es kleine Erfolge, jeden Tag gab es Rückschritte. Und dann fing Busty an, Blickkontakt aufzunehmen. Dann hat er akzeptiert, dass er auf seinem Kissen warten muss, bis das Mittagessen vorbei ist. Etwas länger hat es gedauert, ihn dazu zu bringen, die Nacht nicht zum Tag zu machen. Auch das ist kein Problem mehr.
Mittlerweile ignoriert er den Mülleimer, die Türen bleiben geschlossen, das Gartentörchen (0,80cm hoch) hat seinen Reiz verloren, beim Spazierengehen hängt die Leine durch, er schaut ständig nach seinen Menschen.
Nur eine Baustelle gab es noch: bei zwei Hunden ist Busty extrem hochgefahren. Der eine ist ein extrem ungebärdiger Boxer, der andere ein sehr stürmischer großer Setter(?). Beide jung, unkastriert. Und wieder hat sich die Pflegemama auf ihr Bauchgefühl verlassen und nicht akzeptiert, dass Busty ein wilder, dominanter Rüde sein soll. Es hat geklappt. An dem Boxer geht er souverän vorbei und ignoriert ihn, und mit dem Setter (?) spielt und tollt er auf der Wiese.
Vor 65 Tagen war Busty ein extrem angespannter und nervöser Hund, heute ist er ausgelassen, fröhlich und entspannt, aufmerksam und menschenorientiert und genießt es, sich ausgiebig beschmusen zu lassen. Daran wäre vor 2 Monaten nicht zu denken gewesen.
Ich bin froh und dankbar, dass ich miterleben konnte, wie schnell aus einem reinen Nervenbündel ein souveräner, freundlicher und lebenslustiger Hund geworden ist.
Busty zeigt uns, wie sehr jeder Hund darauf angewiesen ist, dass wir ihm Sicherheit, Orientierung und Zuwendung geben.
Busty, ich bin stolz auf Dich, und Euch, Gabi und Manfred und Sid, danke ich aus ganzem Herzen.
Ich habe in diesen Wochen viel gelernt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gabi S
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 383
Gabi S antwortete auf Akrobat Busty ist in Gerolstein aufgeschlagen
05 Jan. 2014 22:12
Ich schließe mich Roswitha voll und ganz an. Für uns, die wir hauptsächlich das Pflegestellentagebuch lesen sind 65 Tage vielleicht gar nicht so eine lange Zeit.
Für die Pflegestellen, die Hürde um Hürde nehmen müssen und vielleicht auch Rückschläge einstecken und manches Mal auch genervt sind, kann es verdammt lang sein.
Oft muss man die eigenen Bedürfnisse und die des eigenen Hundes zurückstellen und das ausbaden, was andere angerichtet haben.
Das ist schon eine enorme Leistung, die ihr erbracht habt. Busty allein wird es euch danken und vielleicht auch seine neue Familie, die sich irgendwann melden wird.
So richtig verstehe ich nicht, das ihn noch niemand bemerkt hat???? Aber das wird noch!
Viele Grüße von mir
Für die Pflegestellen, die Hürde um Hürde nehmen müssen und vielleicht auch Rückschläge einstecken und manches Mal auch genervt sind, kann es verdammt lang sein.
Oft muss man die eigenen Bedürfnisse und die des eigenen Hundes zurückstellen und das ausbaden, was andere angerichtet haben.
Das ist schon eine enorme Leistung, die ihr erbracht habt. Busty allein wird es euch danken und vielleicht auch seine neue Familie, die sich irgendwann melden wird.
So richtig verstehe ich nicht, das ihn noch niemand bemerkt hat???? Aber das wird noch!
Viele Grüße von mir
Folgende Benutzer bedankten sich: Vicky, mannimanni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Binebear antwortete auf Akrobat Busty ist in Gerolstein aufgeschlagen
05 Jan. 2014 23:35
Liebe Roswitha,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Ihr habt das ganz ganz toll gemacht! Der Busty hat durch Euch die Chance auf ein glückliches Hundeleben. Ein riesengroßes Kompliment dafür!!!
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Ihr habt das ganz ganz toll gemacht! Der Busty hat durch Euch die Chance auf ein glückliches Hundeleben. Ein riesengroßes Kompliment dafür!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
moromaxe antwortete auf Akrobat Busty ist in Gerolstein aufgeschlagen
06 Jan. 2014 08:25Binebear schrieb: Liebe Roswitha,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Ihr habt das ganz ganz toll gemacht! Der Busty hat durch Euch die Chance auf ein glückliches Hundeleben. Ein riesengroßes Kompliment dafür!!!
Nein Sabine, nicht ich kann mir die Federn an den Hut stecken. Gabi und Manfred sind die Pflegestelle und haben das Wunder vollbracht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Binebear antwortete auf Akrobat Busty ist in Gerolstein aufgeschlagen
06 Jan. 2014 14:26
Ach, ich Depp, natürlich Gabi und Manfred! Egal, das Kompliment bleibt bestehen, Busty hat sich ganz toll entwickelt!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
