Fortsetzung: Mäx erstes Mal in Schermbeck

  • Rainbow
  • Rainbows Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Rainbow antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx

31 Jan. 2015 11:51 - 31 Jan. 2015 12:19
#157
Es ist ja schön, wie ihr euch um unsere Hunde sorgt, aber ihr könnt euch entspannen! Wir tragen sehr wohl Verantwortung für unsere Hunde und würden nicht eine Sekunde lang ihr Wohlergehen bzw. gar ihr Leben riskieren (so gut solltet ihr uns durch dieses Tagebuch kennen ;-))! Im Fall, in dem Mäx seiner Leine entledigt wurde, sind wir keine normalen Wege gegangen. Wir laufen gern über die Aa-Wiesen, an einer Stelle, die im Sommer als Pferdewiese fungiert. Eingezäunt, versteht sich, allerdings nicht ringsum. Sollte Mäx jedoch stiften gehen, müsste er in die Aa springen, denn nur dort befindet sich kein Zaun. Außerdem war ihm diese Freiheit lediglich für ein paar Minuten vergönnt; danach kam er wohlbehalten an Leine & Geschirr zurück.

Ihr habt ja Recht - und uns ist auch vollkommen klar - dass man einen Laborbeagle besonders verantwortungsvoll behandeln muss. Mäx fühlt sich wohl und sicher mit Halsband und Geschirr, und Sicherheit ist das, was wir ihm geben.

Liebe Grüße
Angelika & Wolfgang,
Fresca & Mäx
Letzte Änderung: 31 Jan. 2015 12:19 von Rainbow.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rainbow
  • Rainbows Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Rainbow antwortete auf Alltag mit 2 HundEN

01 Feb. 2015 22:02 - 01 Feb. 2015 22:04
#158
Heute war ein ganz normaler Tag. Nichts Besonders. Der Alltag mit Hunden halt. Er ist wunderschön, dieser "normale" Alltag mit 2 Hunden. Und eigentlich ist jeder Tag mit 2 Hunden ein ganz besonderer 

Nach dem Aufstehen und dem Frühstück war Mäx noch ganz schön müde


Der schönste Platz war doch bei Fresca auf dem Sofa, und dass Fresca dort bereits schon lag, spielte für Mäx keine Rolle


Ich habe dann Plätzchen für die Hunde gebacken:
[img

200 g Rindergehacktes mit
4 am Vortag gekochten, durchgepressten Kartoffeln,
1 Paket Iglo Buttergemüse, püriert,
2 Eiern,
Kartoffelmehl, bis eine geschmeidige Masse entsteht,
verkneten.

[img

Die Masse auf ein Backblech streichen

[img


[img

bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen; die Masse darf nicht braun werden, sonst zerbröselt sie

[img

Alles abkühlen lassen und in Streifen schneiden.

[img]http://thumbs. .de/20864284kf.jpg[/img]

Gibt leckere getreidefreie Hundeplätzchen.


Während ich gebacken habe, ist der Wolf nach draußen gegangen, um die Vögel zu füttern. Und er hat doch tatsächlich nicht die Hunde mitgenommen! Da musste Mäx Abhilfe schaffen und die Tür öffnen, um hinterher zu können.


Nach einem Spaziergang ohne Kamera kam Besuch vorbei mit Hundeleckerchen in der Gürteltasche


Zwar sind die Fotos nicht scharf, aber ich finde es so süß, wie Mäx seine Pfote um Fresca legt - wie bei einem verliebten Menschenpaar 


Wir werfen immer einen Apfel auf die Wiese im Garten, damit die Vögel was zu Fressen haben. Aber in letzter Zeit kommen die Vögel zu kurz, weil unsere Hunde ständig den Vogelapfel aus dem Garten klauen, um ihn komplett aufzufressen. Fresca hat lediglich Kerne und den Stiel übrig gelassen, Mäx nichts. Er hat den Apfel mit Stumpf und Stiel und Kernen gefressen. Und die armen Vögel gehen leer aus.

Interessant ist Max' Stellung


Vor Mäx hat Fresca immer erst in der Hundebox geschlafen. Nach ca. 1 Stunde, wenn sie sicher sein konnte, dass wir gerade eingeschlafen waren, kam sie zu uns ins Bett zwischen unsere Kopfkissen, auf ihr Herzchenkissen.

Jetzt, wo Mäx hier ist, kam er sofort zu uns ins Bett und hat ihren Platz eingenommen. Wenn Fresca dann kam, war ihr Platz besetzt und die arme Laborbeagledame musste am Fußende schlafen.

Aber die Hundedame ist ja schlau! Seit 2 Tagen geht sie ganz kurz vor uns ins Bett. Wenn wir später mit Mäx rauf kommen, liegt Fresca auf ihrem alten Platz - breit grinsend. Mäx, der Unbekümmerte, legt sich dann gleich darunter und schläft. Als ich nachts fühlte, lag nur noch ein Hund zwischen unseren Kopfkissen. Aber welcher von beiden war das? Um das herauszufinden, musste ich kurz das Licht anschalten: es waren BEIDE Hunde - so eng aneinander gekuschelt, dass es sich anfühlte und auch fast so aussah, wie einer!!!

Gute Nacht, wir Vier gehen jetzt schlafen
Letzte Änderung: 01 Feb. 2015 22:04 von Rainbow.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elke
  • Elkes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2552
  • Dank erhalten: 9242

Elke antwortete auf Alltag mit 2 HundEN

02 Feb. 2015 09:03
#159
Glückliche Menschen und ein Hundetraumpaar. Ihr Vier passt wirklich wunderbar zusammen. Einfach toll :lol:

LG Elke
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen

Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bigs
  • Bigss Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Bigs antwortete auf Alltag mit 2 HundEN

02 Feb. 2015 11:19
#160
Ja Angelika,
da kann ich dir niu voll und ganz zustimmen. Der Alltag mit zwei hunden ist noch schöner, als mit einem.
Man könnte glatt vergessen, dass wir es mit Tieren zu tun haben, so passen sie sich unserem Leben an und fügen sich ein. Mein Göttergatte liebt die Mäuse auch abgöttisch, trotz anfänglicher Skepsis, pfeifft mich aber hin und wieder zurück. Dann erklärt er mir liebevoll, dass es sich bei unseren Fellkindern um eine andere Spezies handelt, mit anderen Interessen und Bedürfnissen, tierischen eben.
Tja, dann hör´ich eben eine zeitlang auf mit dem "Betutteln" und die Fellkinder kriegen stinkigen Pansen auf der Terasse. Aber was glaubst du, was ich mache, wenn der Herr Frühschicht hat?

Liebe Grüße aus dem Sauerland
Birgit, Meggy&Lotte und "Quittimaus, die mutige"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fritzn01
  • fritzn01s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 745
  • Dank erhalten: 5054

fritzn01 antwortete auf Alltag mit 2 HundEN

02 Feb. 2015 11:43
#161
Das sind ja goldige Bilder,
vor allem das wo die übereinander liegen.

Backst du auch noch Menschen-Kekse, oder nur noch Hunde-Kekse :laugh:
der arme "Papa" :laugh: :laugh:

Wie hat es denn den beiden auf dem Beaglespielplatz gefallen,
gibt es da auch Bilder.

Liebe Grüße
Bianca und Sally
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainbow

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rainbow
  • Rainbows Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Rainbow antwortete auf Alltag mit 2 HundEN

02 Feb. 2015 17:42
#162
Hallo Birgit,

du hast absolut Recht! Diese beiden sind meine Kinder und meine Familie ist wieder komplett. Rein gefühlsmäßig ist das so bei mir. Ein Junge und ein Mädchen sind in unserer Familie schon längst aus dem Haus und jetzt sind neue da ;-) , wenn auch "nur" Hunde. Aber die sind so brav, geben selten Widerworte, essen, was auf den Tisch kommt, usw. Also nix "nur" Hunde!

Und wenn dein Gatte dich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hat, dass es ja "nur" Fellkinder sind, wirst du schon wissen, was du tust, wenn er aus dem Haus ist ;-) Ich kann mir das nur allzu gut vorstellen :-) Schaden wird es auf jeden Fall niemandem!

Dann grüß mal deine 4 Fellkinder von uns :-)
Angelika, Fresca & Mäx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.