Fortsetzung: Mäx erstes Mal in Schermbeck
- Merle
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 647
Merle antwortete auf Fresca beim Karaoke
01 Dez. 2014 19:36
Das ist ja Film reif, bitte in Serie gehen damit.
Super schöne Bilder.
Birgit
Super schöne Bilder.
Birgit
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
Franz von Assisi
Franz von Assisi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Rainbow antwortete auf Wir backen Frescas getreidelosen Lieblingsplätzchen
06 Dez. 2014 23:20 - 06 Dez. 2014 23:33
Diese Plätzchen mag sie so sehr, dass sie dafür alles macht: Sitz, Platz, Hopp usw. Dafür lässt sie sogar alle anderen Leckerchen liegen! Und sie sind ganz ohne Getreide, ganz natürlich und gesund. Und das Allerwichtigste: wir wissen genau, was drin ist! Man kann natürlich jede beliebige Gemüsesorte nehmen, von der man weiß, dass der Beagle sie mag und verträgt. Ich habe es für Fresca folgendermaßen gemacht:
Also: zuerst habe ich 1 Möhre gerieben,
dann 1/2 kleine Zucchini,
anschließend 1 kleinen Apfel,
ein Stück Hokaido-Kürbis,
dann habe ich 5 mittelgroße Pellkartoffeln (am Vortag gekocht) gepellt,
und durch die Kartoffelpresse gepresst zu den anderen Zutaten,
danach kommen 2 Eigelb hinzu
und so viel Kartoffelmehl, dass eine feste Masse entsteht.
Ein kräftiger Schluck gutes Öl kommt ebenfalls dazu
und die Zutaten werden - am besten in der Küchenmaschine - kräftig geknetet
So sah die Masse danach bei mir aus:
Die habe ich dann in eine Spritztülle gefüllt
und Kringel, Häufchen und alles frei nach Schnauze auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gespritzt:
Gebacken werden sie bei 150 °C ca. 1/2 Stunde, so lange, bis sie leicht braun sind. Erfahrungsgemäß sind sie dann wegen des hohen Gemüseanteils noch weich und feucht. Deshalb habe ich sie bei 100 °C so lange trocknen lassen, bis sie richtig trocken waren.
So sehen die fertigen Plätzchen aus
Und was Fresca dafür alles macht, wird demnächst an dieser Stelle gepostet.
P.S.: Weihnachtsplätzchen für Menschen habe ich bisher noch nicht gebacken
Also: zuerst habe ich 1 Möhre gerieben,
dann 1/2 kleine Zucchini,
anschließend 1 kleinen Apfel,
ein Stück Hokaido-Kürbis,
dann habe ich 5 mittelgroße Pellkartoffeln (am Vortag gekocht) gepellt,
und durch die Kartoffelpresse gepresst zu den anderen Zutaten,
danach kommen 2 Eigelb hinzu
und so viel Kartoffelmehl, dass eine feste Masse entsteht.
Ein kräftiger Schluck gutes Öl kommt ebenfalls dazu
und die Zutaten werden - am besten in der Küchenmaschine - kräftig geknetet
So sah die Masse danach bei mir aus:
Die habe ich dann in eine Spritztülle gefüllt
und Kringel, Häufchen und alles frei nach Schnauze auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gespritzt:
Gebacken werden sie bei 150 °C ca. 1/2 Stunde, so lange, bis sie leicht braun sind. Erfahrungsgemäß sind sie dann wegen des hohen Gemüseanteils noch weich und feucht. Deshalb habe ich sie bei 100 °C so lange trocknen lassen, bis sie richtig trocken waren.
So sehen die fertigen Plätzchen aus
Und was Fresca dafür alles macht, wird demnächst an dieser Stelle gepostet.
P.S.: Weihnachtsplätzchen für Menschen habe ich bisher noch nicht gebacken
Letzte Änderung: 06 Dez. 2014 23:33 von Rainbow.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Rainbow antwortete auf Fresca - die Weihnachts-Beaglelin
12 Dez. 2014 19:23 - 12 Dez. 2014 20:42
Letzte Änderung: 12 Dez. 2014 20:42 von Rainbow.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: 21 Dez. 2014 20:46 von Rainbow.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Rainbow antwortete auf Die Beagleweihnachtsfeier
21 Dez. 2014 20:47
Die Beagleweihnachtsfeier
………….
……..auf dem Beaglespielplatz
Schon am Vorabend ging es los: Hundeplätzchen wurden gebacken und es duftete - anders als sonst in der Weihnachtszeit - nach Gemüse, Kartoffeln und Ei.
Es gab nämlich getreidefreie Hundekekse.
Das leibliche Wohl der Menschen wollte ich auch nicht außer Acht lassen und backte für sie winterliche Schokomuffins. Die verbreiteten wenigstens den wohl bekannten Plätzchenduft im Haus.
Am nächsten Morgen - es war ausnahmsweise ein Sonntag - wurde alles für den Beaglespielplatz zusammengepackt (das Foto von Fresca am befüllten Korb vor der Haustür ist total verwackelt, weil sie sich so gefreut hat), und los ging's nach Schermbeck.
Als würde sie ahnen, wohin es ging, saß Fresca auf der Fahrt aufrecht und sah aus dem Fenster. Groß war die Freude, als sie erkannte, dass es zu ihrem Spielplatz ging und die ersten Beagle aus den Autos ihres Rudels sprangen.
Wir hatten großes Glück! Das Treffen wurde vom obligatorischen Samstag auf den 4. Adventsonntag verschoben. Heute war das beste Wetter der ganzen Woche, während es gestern noch durchgehend in Strömen geregnet hatte - stürmisch war es auch noch -, war es heute mild und trocken.
Es wurde sich schon weihnachtlich begrüßt, einige kamen mit Nikolausmützen und es schien, als würden sich alle ganz besonders freuen. Auch die Hunde waren besonders aufgeregt, weil ja heute der Nikolaus kommen würde. Sie waren auch besonders brav, wollten sie doch alle was Leckeres vom Nikolaus bekommen!!!
So rannte man voller Erwartung zur Wiese, wo schon viele Beagle mit Mama und Papa an weihnachtlich geschmückten Tischen standen. Es gab Glühwein und Kekse für Menschen, leckere Häppchen mit Käse und Lachs - auch für Menschen - und dann die Hundekekse, für die mir die Hunde sichtlich dankbar waren!
Natürlich wurde nach herkömmlicher Beagleart getobt und gespielt, und dann:
Es folgte der Augenblick, an dem ich mitspielen und meine Plätzchen ins Spiel bringen wollte:
Beagle mit Essbarem locken, funktioniert immer. So ähnlich muss das der Rattenfänger von Hameln gemacht haben. Von wegen Flöte……
Unsere Weihnachtsfrauen und -männer
Mir machte es Spaß, die Beagle zu bespaßen - sie würden später noch zeigen, zu was sie fähig sind für einen Hundekeks:
Hier ist unschwer zu erkennen, wie gut auch für das menschliche Wohl gesorgt war:
Ein neues Mitglied stand mit einem Stoffteddy auf dem Platz, den er liebevoll im Arm hielt.
Es stellte sich jedoch heraus, dass darin ein 5 1/2 Monate-altes süßes Menschenmädchen eingemummelt war:
Kennen sich offensichtlich noch nicht: Fresca & Fiete
(Elke, das ist doch FIETE, oder?!?!)
Hier entsteht ein Parcour!
Und es ist Fiete, der für einen Keks diesen tollkühnen Sprung wagt!!!!!
Stark beeindruckt hat mich wieder Lucy, die jede Hürde nahm, gleich, wie hoch sie war, obwohl sie das noch nie zuvor gemacht hatte. Lucy war, wie immer, gut gelaunt, spielte mit allen Hunden, nahm die Hürden und war dankbar für ein Leckerchen nach perfekt ausgeführtem Parcours.
Lucy kam auch immer als Erste ans Ziel!
Dann wurde sich zum gemeinsamen Gruppenfoto aufgestellt,
… ehe es wieder nach Hause ging. Kinder, haben wir uns heute aber schmutzig gemacht!!!!
Wieder zu Hause angekommen, sind Wolfgang und ich gleich in den Keller gegangen, um uns unserer schmutzigen Schuhe und Jacken zu entledigen. Als wir wieder ins Wohnzimmer kamen, lag Fresca bereits in sanftem Schlafe und wollte sich nur noch ausruhen:
Und dann wollte sie aber erst mal begutachten, was ich hier so berichte
……..auf dem Beaglespielplatz
Schon am Vorabend ging es los: Hundeplätzchen wurden gebacken und es duftete - anders als sonst in der Weihnachtszeit - nach Gemüse, Kartoffeln und Ei.
Es gab nämlich getreidefreie Hundekekse.
Das leibliche Wohl der Menschen wollte ich auch nicht außer Acht lassen und backte für sie winterliche Schokomuffins. Die verbreiteten wenigstens den wohl bekannten Plätzchenduft im Haus.
Am nächsten Morgen - es war ausnahmsweise ein Sonntag - wurde alles für den Beaglespielplatz zusammengepackt (das Foto von Fresca am befüllten Korb vor der Haustür ist total verwackelt, weil sie sich so gefreut hat), und los ging's nach Schermbeck.
Als würde sie ahnen, wohin es ging, saß Fresca auf der Fahrt aufrecht und sah aus dem Fenster. Groß war die Freude, als sie erkannte, dass es zu ihrem Spielplatz ging und die ersten Beagle aus den Autos ihres Rudels sprangen.
Wir hatten großes Glück! Das Treffen wurde vom obligatorischen Samstag auf den 4. Adventsonntag verschoben. Heute war das beste Wetter der ganzen Woche, während es gestern noch durchgehend in Strömen geregnet hatte - stürmisch war es auch noch -, war es heute mild und trocken.
Es wurde sich schon weihnachtlich begrüßt, einige kamen mit Nikolausmützen und es schien, als würden sich alle ganz besonders freuen. Auch die Hunde waren besonders aufgeregt, weil ja heute der Nikolaus kommen würde. Sie waren auch besonders brav, wollten sie doch alle was Leckeres vom Nikolaus bekommen!!!
So rannte man voller Erwartung zur Wiese, wo schon viele Beagle mit Mama und Papa an weihnachtlich geschmückten Tischen standen. Es gab Glühwein und Kekse für Menschen, leckere Häppchen mit Käse und Lachs - auch für Menschen - und dann die Hundekekse, für die mir die Hunde sichtlich dankbar waren!
Natürlich wurde nach herkömmlicher Beagleart getobt und gespielt, und dann:
Es folgte der Augenblick, an dem ich mitspielen und meine Plätzchen ins Spiel bringen wollte:
Beagle mit Essbarem locken, funktioniert immer. So ähnlich muss das der Rattenfänger von Hameln gemacht haben. Von wegen Flöte……
Unsere Weihnachtsfrauen und -männer
Mir machte es Spaß, die Beagle zu bespaßen - sie würden später noch zeigen, zu was sie fähig sind für einen Hundekeks:
Hier ist unschwer zu erkennen, wie gut auch für das menschliche Wohl gesorgt war:
Ein neues Mitglied stand mit einem Stoffteddy auf dem Platz, den er liebevoll im Arm hielt.
Es stellte sich jedoch heraus, dass darin ein 5 1/2 Monate-altes süßes Menschenmädchen eingemummelt war:
Kennen sich offensichtlich noch nicht: Fresca & Fiete
(Elke, das ist doch FIETE, oder?!?!)
Hier entsteht ein Parcour!
Und es ist Fiete, der für einen Keks diesen tollkühnen Sprung wagt!!!!!
Stark beeindruckt hat mich wieder Lucy, die jede Hürde nahm, gleich, wie hoch sie war, obwohl sie das noch nie zuvor gemacht hatte. Lucy war, wie immer, gut gelaunt, spielte mit allen Hunden, nahm die Hürden und war dankbar für ein Leckerchen nach perfekt ausgeführtem Parcours.
Lucy kam auch immer als Erste ans Ziel!
Dann wurde sich zum gemeinsamen Gruppenfoto aufgestellt,
… ehe es wieder nach Hause ging. Kinder, haben wir uns heute aber schmutzig gemacht!!!!
Wieder zu Hause angekommen, sind Wolfgang und ich gleich in den Keller gegangen, um uns unserer schmutzigen Schuhe und Jacken zu entledigen. Als wir wieder ins Wohnzimmer kamen, lag Fresca bereits in sanftem Schlafe und wollte sich nur noch ausruhen:
Und dann wollte sie aber erst mal begutachten, was ich hier so berichte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Die Beagleweihnachtsfeier
22 Dez. 2014 15:56
Oh, das ist ja mal wieder ein super schöner Bericht vom gestrigen Beagletreffen. Hab ganz vielen Dank Angelika :silly: :laugh:
Jaaaa, nun hast Du Fiete auch einwandfrei identifiziert :lol:
Besonders süß ist das Hopsebild von Fiete :silly: :woohoo:
Es ist sehr schön, dass Ihr auch dabei seid. Ich freue mich schon jetzt auf viele lustige Kommentare zu den nächsten Treffen.
Ganz viele liebe Weihnachtsgrüße
Elke
Jaaaa, nun hast Du Fiete auch einwandfrei identifiziert :lol:
Besonders süß ist das Hopsebild von Fiete :silly: :woohoo:
Es ist sehr schön, dass Ihr auch dabei seid. Ich freue mich schon jetzt auf viele lustige Kommentare zu den nächsten Treffen.
Ganz viele liebe Weihnachtsgrüße
Elke
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
