Fortsetzung: Mäx erstes Mal in Schermbeck
Rainbow antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
30 Jan. 2015 15:15
Danke, Vanbea, Cocculus ist in unserer Apotheke vorrätig und ich hole es gleich ab. Das halte ich für einen guten Kompromiss! Reisetabletten hätt ich jetzt auch doof gefunden, man will seine Hunde ja nicht mit Medikamenten vollstopfen, an denen wurde genug ausprobiert! Aber so ein homöopathisches Mittel ist schon ok. Danke für den Tipp!
Du schreibst so süß über Henry. Ist da vielleicht was dran, dass die Jungs sich da etwas schwerer tun, als die Mädels? Unsere kleine Maja war eine Jack-Russell-Hündin und ist die Treppe immer raufgerast, immer mit 2 Pfoten gleichzeitig. Fresca macht es von Anfang an genauso. Es war nie ein Problem für sie. Aber für Mäx schon. Er macht es auch bedächtig und setzt seine Pfoten auch einzeln auf die Stufen. Junge halt......
Liebe Grüße
Angelika
Du schreibst so süß über Henry. Ist da vielleicht was dran, dass die Jungs sich da etwas schwerer tun, als die Mädels? Unsere kleine Maja war eine Jack-Russell-Hündin und ist die Treppe immer raufgerast, immer mit 2 Pfoten gleichzeitig. Fresca macht es von Anfang an genauso. Es war nie ein Problem für sie. Aber für Mäx schon. Er macht es auch bedächtig und setzt seine Pfoten auch einzeln auf die Stufen. Junge halt......
Liebe Grüße
Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Rainbow antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
30 Jan. 2015 15:22
Tja, dann bekommen beide Hunde kein Frühstück, bevor wir nach Schermbeck fahren; Mäx bekommt lediglich seine Globuli und nach dem Beaglespielplatz gibt's lecker Mittagessen für beide. So werden wir das machen!!
Ich freu mich so auf den Spielplatz und bin so gespannt, wie es Mäx dort gefällt!!! Drückt mir die Daumen, dass er ohne Brechen dort ankommt!!!
Ganz liebe Grüße
Angelika, Fresca und Mäx
Ich freu mich so auf den Spielplatz und bin so gespannt, wie es Mäx dort gefällt!!! Drückt mir die Daumen, dass er ohne Brechen dort ankommt!!!
Ganz liebe Grüße
Angelika, Fresca und Mäx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Rainbow antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
30 Jan. 2015 15:22
..... und Wolf, der Pabba
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eddy antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
30 Jan. 2015 18:06 - 31 Jan. 2015 07:33
Eddy und Scotty waren auch überhaupt keine Autofahrerhunde, bei dem kleinsten Weg ums Eck haben sie schon :sick: :sick: :sick: und mein Wolfi musste dann immer das Auto putzen weil alles auf dem Rücksitz genau da zwischen die Ritzen gelaufen ist wo die Schutzdecke nicht wahr.
Wir haben auch alles probiert , kurz rein ins Auto wieder raus toll loben und und und. Auch Cocullus D6 war dabei, aber da nützt eine Einmalgabe nur kurz vor Fahrtantritt eh nix, die kleenen Perlchen muss man schon mindestens 14 Tagen vorher anfangen und dann kurz vor Fahrt. Aber bei uns haben die gar nix gebracht.
Das Gewackel angeschnallt auf der Rückbank haben die Jungs gar nicht vertragen.
Dann haben wir für den Kofferraum sone Metalldoppelbox gekauft mit zwei Türen und getrennt in der Mitte mit nem Gitter und das war die beste Anschaffung die wir je getätigt haben, ab da ging es Bergauf. Wir sind dann viel weitere Strecken gefahren, ich hab dann von Nicole die Empfehlung bekommen Kinderreisetabletten von Ratiopharm zu geben, dass habe ich 1 Stunde vor Reiseantritt getan und damit war es den Jungs nicht mehr schlecht. Wir haben dann sozusagen ein Abhärtungstraining mit immer weiten Strecken gemacht und seit dem letzten na so ca. Halben Jahr bricht keiner mehr, sogar das Sabbern hat aufgehört, jeder ist in seinem Abteil von der Box, da sind weiche Decken drin und sie legen sich nach kurzer Zeit hin.
Wenn wir nur ein oder Zwei andere Hunde transportieren und ins neue Zuhause bringen kommen Eddy und Scotty sogar mit und haben Spaß dran auch dem Mäx haben sie Gesellschaft geleistet :silly: der auch bei uns die ganze Fahrt geeumelt hat :woohoo: Aber das wird schon auch bei Mäx :lol:
LG Kerstin
Wir haben auch alles probiert , kurz rein ins Auto wieder raus toll loben und und und. Auch Cocullus D6 war dabei, aber da nützt eine Einmalgabe nur kurz vor Fahrtantritt eh nix, die kleenen Perlchen muss man schon mindestens 14 Tagen vorher anfangen und dann kurz vor Fahrt. Aber bei uns haben die gar nix gebracht.
Das Gewackel angeschnallt auf der Rückbank haben die Jungs gar nicht vertragen.
Dann haben wir für den Kofferraum sone Metalldoppelbox gekauft mit zwei Türen und getrennt in der Mitte mit nem Gitter und das war die beste Anschaffung die wir je getätigt haben, ab da ging es Bergauf. Wir sind dann viel weitere Strecken gefahren, ich hab dann von Nicole die Empfehlung bekommen Kinderreisetabletten von Ratiopharm zu geben, dass habe ich 1 Stunde vor Reiseantritt getan und damit war es den Jungs nicht mehr schlecht. Wir haben dann sozusagen ein Abhärtungstraining mit immer weiten Strecken gemacht und seit dem letzten na so ca. Halben Jahr bricht keiner mehr, sogar das Sabbern hat aufgehört, jeder ist in seinem Abteil von der Box, da sind weiche Decken drin und sie legen sich nach kurzer Zeit hin.
Wenn wir nur ein oder Zwei andere Hunde transportieren und ins neue Zuhause bringen kommen Eddy und Scotty sogar mit und haben Spaß dran auch dem Mäx haben sie Gesellschaft geleistet :silly: der auch bei uns die ganze Fahrt geeumelt hat :woohoo: Aber das wird schon auch bei Mäx :lol:
LG Kerstin
Letzte Änderung: 31 Jan. 2015 07:33 von Eddy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Monami80 antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
30 Jan. 2015 22:29 - 30 Jan. 2015 22:33
Hi
Schön das Mäx schon viel gelernt hat.
Hier ein Link für die Einschätzug des passenden Homöopathischen Mittels bei Angst beim Autofahren der Beitrag wurde von einer lieben Laborbeaglehalterin die auch Tierheilpraktikerin ist geschrieben. Nicht jedes Mittel passt zu jedem Hund.
www.laborbeaglehilfe.de/index.php/forum/...fahren?start=6#75370
Dann möchte ich keine Spielverderberin sein.
Es ist wirklich schön dass Mäx nicht so ängstlich ist wie viele der anderen gerade entlassenen Laboerbeagle. Aber ich finde es sehr bedenklich ihn jetzt schon auf offenen Flächen frei laufen zu lassen. Es bedarf nur ein kleiner Schreck und er kann in Panik wegrennen. In so kurzer Zeit haben sie noch nicht die Bindung zu ihrer Bezugsperson wie eure Fresca. Die sich bei euch auskennt und an euch organisiert.
Bitte lasst ihn nur im gesichterem eingezäunten Gelände frei laufen. Es bedarf viel mehr Zeit um mit einen neuen Hund eine sichere Bindung aaufzubauen. Noch mehr Zeit sollte man sich für einen Laborbeagle nehmen!
In Panik hilft oft auch kein sicherer 2. Hund um das Weglaufen zu verhindern!
Es gab schon genug tote Hunde!
Schön das Mäx schon viel gelernt hat.
Hier ein Link für die Einschätzug des passenden Homöopathischen Mittels bei Angst beim Autofahren der Beitrag wurde von einer lieben Laborbeaglehalterin die auch Tierheilpraktikerin ist geschrieben. Nicht jedes Mittel passt zu jedem Hund.
www.laborbeaglehilfe.de/index.php/forum/...fahren?start=6#75370
Dann möchte ich keine Spielverderberin sein.
Es ist wirklich schön dass Mäx nicht so ängstlich ist wie viele der anderen gerade entlassenen Laboerbeagle. Aber ich finde es sehr bedenklich ihn jetzt schon auf offenen Flächen frei laufen zu lassen. Es bedarf nur ein kleiner Schreck und er kann in Panik wegrennen. In so kurzer Zeit haben sie noch nicht die Bindung zu ihrer Bezugsperson wie eure Fresca. Die sich bei euch auskennt und an euch organisiert.
Bitte lasst ihn nur im gesichterem eingezäunten Gelände frei laufen. Es bedarf viel mehr Zeit um mit einen neuen Hund eine sichere Bindung aaufzubauen. Noch mehr Zeit sollte man sich für einen Laborbeagle nehmen!
In Panik hilft oft auch kein sicherer 2. Hund um das Weglaufen zu verhindern!
Es gab schon genug tote Hunde!
Letzte Änderung: 30 Jan. 2015 22:33 von Monami80.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eddy antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
31 Jan. 2015 07:30 - 31 Jan. 2015 07:31
Heike, dem kann ich mich nur anschließen, ein Geräusch zum Beispiel Hubschrauber, Knall aus weiter Entfernung was Mäx nicht kennt und in Panik versetzt rennt er davon.
Es gab soviel tote Hunde in letzter Zeit die in Panik abgehauen sind, der Mäx ist doch erst 14 Tage aus dem Labor und kennt überhaupt noch nicht viel und für eine echte Bindung braucht es Zeit.
Sogar Eddy und Scotty die schon Beide fast zwei und anderthalb Jahre bei uns sind sichern wir noch doppelt zum Beispiel an Silvester wo sie sonst in Panik auch flüchten würden.
Ganz ehrlich das ist unverantwortlich einen frisch entlassenen Labori der gerade ein paar Tage bei Euch lebt ohne Leine in der Gegend rumlaufen zu lassen, da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf :woohoo: .
Sorry, aber da bin ich ganz ehrlich.
LG Kerstin
Es gab soviel tote Hunde in letzter Zeit die in Panik abgehauen sind, der Mäx ist doch erst 14 Tage aus dem Labor und kennt überhaupt noch nicht viel und für eine echte Bindung braucht es Zeit.
Sogar Eddy und Scotty die schon Beide fast zwei und anderthalb Jahre bei uns sind sichern wir noch doppelt zum Beispiel an Silvester wo sie sonst in Panik auch flüchten würden.
Ganz ehrlich das ist unverantwortlich einen frisch entlassenen Labori der gerade ein paar Tage bei Euch lebt ohne Leine in der Gegend rumlaufen zu lassen, da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf :woohoo: .
Sorry, aber da bin ich ganz ehrlich.
LG Kerstin
Letzte Änderung: 31 Jan. 2015 07:31 von Eddy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
