Fortsetzung: Mäx erstes Mal in Schermbeck
Rainbow antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
29 Jan. 2015 22:02
Mäx hält sich für einen kleinen Welpen. Er ist fest davon überzeugt, er sei noch viel zu klein, um aufs Sofa zu springen. So stellt er sich mit den Vorderpfoten auf die Couch und legt seinen Kopf daneben, um sich seine Streicheleinheiten zu holen. Ich muss ihn dann immer daran erinnern, dass er doch schon ein großer Junge ist und sehr wohl aufs Sofa springen kann, damit ich ihm auch Rücken und Bauch kraulen kann. Mit einem kräftigen "Hopp" kann ich ihn dann überzeugen.
Das Gleiche gilt fürs Treppensteigen. Er kann es nicht, oder er traut sich nicht. Auch mit Engelszungen, Frescas Anleitung und den tollsten Leckerchen war nichts zu machen. Eher wäre Fresca dick geworden, weil SIE sich immer die Leckerchen verdient hat.
Und weil unser Schlafzimmer im Obergeschoss liegt und die Hunde bei uns im Bett schlafen, mussten Mäx' 17 kg abends rauf und morgens wieder runtergetragen werden. Rücken!!!
Heute Morgen - ich war schon in der Schule - bekam ich eine SMS vom Wolf "Mäx ist die Treppe runter und wieder rauf gelaufen!" Mein Gott, war ich stolz!!! Stolz, wie eine Mutter nur sein kann, deren Kind Großes vollbracht hat!! MEIN Mäx kann Treppen steigen!!
Da sind die 3 heute Morgen aufgewacht, Fresca ist - wie immer - gleich nach unten gegangen und Mäx lief gleich hinterher. Der Wolf dachte, er sieht nicht richtig und ist gleich hinterher, um ihn ordentlich zu loben. Und da war der Mäx so stolz, dass er gleich die Treppe wieder rauf gelaufen ist. Offensichtlich hat es ihm richtig Spaß gemacht und er ging immer wieder die Treppe rauf und wieder runter. Immer schneller wurde er dabei, bis er mit solchem Schwung auf dem Teppich landete, dass er samt Teppich ins nächste Zimmer schlinderte. Aber das machte gar nichts, umgedreht, wieder raufgelaufen. Der Wolf hat ihm erst einmal gezeigt, wie man l a n g s a m die Treppen rauf und runter läuft.
Als ich nach Hause kam, hat er mir als Erstes mit Stolzesbrust das neu Erlernte gezeigt. Er ist so ein toller Kerl!
Später sind wir mit den Hunden (ich liebe diesen Plural in Bezug auf Hunde immer noch so!) spazieren gegangen. Gegen Ende der Runde ging es an die Wiesen der Aa und da Fresca dort eh ohne Leine läuft, haben wir Mäx auch einfach seiner Leine entledigt. Hat der Junge sich gefreut!!! Juchhhuuuuuu, ist er in gigantischen Sprüngen über die Wiese gejagt!! Er lief zu Fresa, zum Wolf, zu mir, dann in Riesensprüngen zu einem anderen Hund, der grad vorbei kam. Wenn man ihn rief, kam er sofort freudig auf einen zugerannt!!! Elke & Bianca, was freuen wir uns auf den Beaglespielplatz am Samstag!!! DAS wird ein Spaß!
Der aufregende Tag sollte weiter gehen; wir mussten noch ins Einkaufszentrum nach Borken und würden zum ersten Mal mit beiden Hunden Auto fahren.
Aber bei Kilometerstand 4 hörten wir, wie Mäx sich übergab. Zuerst auf das Kissen, auf dem er saß, dann drehte er sich um, und Fresca bekam die nächste Ladung ab. Die arme ließ es - wie ein Laborbeagle halt - brav über sich ergehen.
Als Nächstes stand das Einkaufszentrum an. Auch ein erstes Mal für Mäx. Es war interessant, aber nicht so toll, wie über große Wiesen rennen.
Dann stand der Rückweg an. Wieder hat er ins Auto gebrochen. Im Einkaufszentrum hatte uns eine Frau erzählt, sie habe ihrem Hund immer Reisetabletten gegeben, wenn sie mit ihm Auto fahren mussten und er habe nie wieder im Auto gebrochen. Hmmm…… aber wir können ihm ja nicht immer Pillen geben, wenn wir nur mal eben mit ihm in den Wald oder in den Tiergarten fahren wollen? Weiß hier jemand Rat? Haben/hatten eure Hunde das auch? Bedarf es vielleicht nur einer anfänglichen Gewöhnungsphase? Was macht man da?
Jedenfalls war zu Hause wieder alles gut. Bei der letzten Runde am Abend haben wir beide Hunde 50 m vor der Haustür abgeleint und sie sind wieder mit weiten Sprüngen nach Hause gerannt!! Sind das tolle Hunde!!
Mäx begab sie wieder auf die Treppe - rauf, runter, rauf, runter. Es macht solchen Spaß, wenn man plötzlich etwas kann, was man vorher gar nicht konnte. Und als ich im Bad war, um mich fertig für die Nacht zu machen, hat er die ganze Zeit bei mir auf dem Teppich gelegen. Jetzt liegt er ganz dicht bei mir auf der Couch und gleich gehen wir alle gemeinsam zu Bett - alle 4!!!
Zwei Beagle bereichern ein Leben um 100 %!!! Nein, 2 Beagle bereichern ein Leben u 200%!!
Das Gleiche gilt fürs Treppensteigen. Er kann es nicht, oder er traut sich nicht. Auch mit Engelszungen, Frescas Anleitung und den tollsten Leckerchen war nichts zu machen. Eher wäre Fresca dick geworden, weil SIE sich immer die Leckerchen verdient hat.
Und weil unser Schlafzimmer im Obergeschoss liegt und die Hunde bei uns im Bett schlafen, mussten Mäx' 17 kg abends rauf und morgens wieder runtergetragen werden. Rücken!!!
Heute Morgen - ich war schon in der Schule - bekam ich eine SMS vom Wolf "Mäx ist die Treppe runter und wieder rauf gelaufen!" Mein Gott, war ich stolz!!! Stolz, wie eine Mutter nur sein kann, deren Kind Großes vollbracht hat!! MEIN Mäx kann Treppen steigen!!
Da sind die 3 heute Morgen aufgewacht, Fresca ist - wie immer - gleich nach unten gegangen und Mäx lief gleich hinterher. Der Wolf dachte, er sieht nicht richtig und ist gleich hinterher, um ihn ordentlich zu loben. Und da war der Mäx so stolz, dass er gleich die Treppe wieder rauf gelaufen ist. Offensichtlich hat es ihm richtig Spaß gemacht und er ging immer wieder die Treppe rauf und wieder runter. Immer schneller wurde er dabei, bis er mit solchem Schwung auf dem Teppich landete, dass er samt Teppich ins nächste Zimmer schlinderte. Aber das machte gar nichts, umgedreht, wieder raufgelaufen. Der Wolf hat ihm erst einmal gezeigt, wie man l a n g s a m die Treppen rauf und runter läuft.
Als ich nach Hause kam, hat er mir als Erstes mit Stolzesbrust das neu Erlernte gezeigt. Er ist so ein toller Kerl!
Später sind wir mit den Hunden (ich liebe diesen Plural in Bezug auf Hunde immer noch so!) spazieren gegangen. Gegen Ende der Runde ging es an die Wiesen der Aa und da Fresca dort eh ohne Leine läuft, haben wir Mäx auch einfach seiner Leine entledigt. Hat der Junge sich gefreut!!! Juchhhuuuuuu, ist er in gigantischen Sprüngen über die Wiese gejagt!! Er lief zu Fresa, zum Wolf, zu mir, dann in Riesensprüngen zu einem anderen Hund, der grad vorbei kam. Wenn man ihn rief, kam er sofort freudig auf einen zugerannt!!! Elke & Bianca, was freuen wir uns auf den Beaglespielplatz am Samstag!!! DAS wird ein Spaß!
Der aufregende Tag sollte weiter gehen; wir mussten noch ins Einkaufszentrum nach Borken und würden zum ersten Mal mit beiden Hunden Auto fahren.
Aber bei Kilometerstand 4 hörten wir, wie Mäx sich übergab. Zuerst auf das Kissen, auf dem er saß, dann drehte er sich um, und Fresca bekam die nächste Ladung ab. Die arme ließ es - wie ein Laborbeagle halt - brav über sich ergehen.
Als Nächstes stand das Einkaufszentrum an. Auch ein erstes Mal für Mäx. Es war interessant, aber nicht so toll, wie über große Wiesen rennen.
Dann stand der Rückweg an. Wieder hat er ins Auto gebrochen. Im Einkaufszentrum hatte uns eine Frau erzählt, sie habe ihrem Hund immer Reisetabletten gegeben, wenn sie mit ihm Auto fahren mussten und er habe nie wieder im Auto gebrochen. Hmmm…… aber wir können ihm ja nicht immer Pillen geben, wenn wir nur mal eben mit ihm in den Wald oder in den Tiergarten fahren wollen? Weiß hier jemand Rat? Haben/hatten eure Hunde das auch? Bedarf es vielleicht nur einer anfänglichen Gewöhnungsphase? Was macht man da?
Jedenfalls war zu Hause wieder alles gut. Bei der letzten Runde am Abend haben wir beide Hunde 50 m vor der Haustür abgeleint und sie sind wieder mit weiten Sprüngen nach Hause gerannt!! Sind das tolle Hunde!!
Mäx begab sie wieder auf die Treppe - rauf, runter, rauf, runter. Es macht solchen Spaß, wenn man plötzlich etwas kann, was man vorher gar nicht konnte. Und als ich im Bad war, um mich fertig für die Nacht zu machen, hat er die ganze Zeit bei mir auf dem Teppich gelegen. Jetzt liegt er ganz dicht bei mir auf der Couch und gleich gehen wir alle gemeinsam zu Bett - alle 4!!!
Zwei Beagle bereichern ein Leben um 100 %!!! Nein, 2 Beagle bereichern ein Leben u 200%!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bigs antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
29 Jan. 2015 22:45
Wow, das war aber ein größes Stück Arbeit für Mäx.
Da sieht man mal, was die Jungs so alles wegstecken :lol: ...wenn das Umfeld stimmt.
Das bei euch alles super ist, liest man mit jeder Zeile... wie schön für euch
. So soll es sein...
Meine Meggy hatte das Problem auch fast ein Jahr beim Auofahren, wir füttern sie vorher nicht, wenn sie fahren muss. Manche Hunde sehen zu viel Bewegung und das Gleichgewichtssystem reagiert mit Übelkeit. Für die ist es besser in der Box ohne Blick auf die vorbeifliegende Umwelt zu fahren. Bei uns ist jetzt mit drei Jahren Ruhe eingekehrt, aber gerne steigt sie nicht ins Auto ein... egal wie schön das angefahrene Ziel auch ist. Reisetabletten helfen im Notfall bei ihr auch...
Liebe Grüße
Birgit, Meggy&Lotte und "Quitte-Knutschkugel"
Da sieht man mal, was die Jungs so alles wegstecken :lol: ...wenn das Umfeld stimmt.
Das bei euch alles super ist, liest man mit jeder Zeile... wie schön für euch
Meine Meggy hatte das Problem auch fast ein Jahr beim Auofahren, wir füttern sie vorher nicht, wenn sie fahren muss. Manche Hunde sehen zu viel Bewegung und das Gleichgewichtssystem reagiert mit Übelkeit. Für die ist es besser in der Box ohne Blick auf die vorbeifliegende Umwelt zu fahren. Bei uns ist jetzt mit drei Jahren Ruhe eingekehrt, aber gerne steigt sie nicht ins Auto ein... egal wie schön das angefahrene Ziel auch ist. Reisetabletten helfen im Notfall bei ihr auch...
Liebe Grüße
Birgit, Meggy&Lotte und "Quitte-Knutschkugel"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Vanbea antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
30 Jan. 2015 08:44
Henry konnte auch keine Treppen steigen. Er saß dann immer alleine unten, wenn wir alle rauf gingen. Nach einigen Tagen ist er dann die Treppen raufgelaufen bis in den 2. Stock, kam aber nicht mehr runter. Er hat dann oben gesessen und gejammert. Also habe ich ihn dann runtergetragen. Das Spielchen ging so fünf bis sechs Mal. Dann war ich es leid: Herd ausgeschaltet und eine Lehrstunde eigelegt.
Mit guten Zureden und Leckerchen schaffte es Henry die erste Treppe in einer halben Stunde. Ich hatte mich einige Treppenstufen unter ihn gesetzt, das er nicht runterfallen konnte. Die zweite Treppe schaffte er schon in 10 Minuten und am Ende des Tages konnte er die Treppen alleine laufen. Er war auch mächtig stolz. Er hat aber eine grundsätzlich andere Technik als Kassy. Henry setzt jeden Fuß einzeln auf die Stufen und geht ruhig und vorsichtig. Kassy geht das nicht schnell genug. Sie springt eher. Immer zwei Füße gleichzeitig.
Als Tip für das Autofahren kann ich Euch noch Globuli anbieten: Cocculus D6 oder D12, die sind gegen Reiseübelkeit. Kurz vor dem losfahren würde ich 5 Globulis geben und evt. zwischendurch auch noch mal welche.
LG
Claudia :laugh:
Mit guten Zureden und Leckerchen schaffte es Henry die erste Treppe in einer halben Stunde. Ich hatte mich einige Treppenstufen unter ihn gesetzt, das er nicht runterfallen konnte. Die zweite Treppe schaffte er schon in 10 Minuten und am Ende des Tages konnte er die Treppen alleine laufen. Er war auch mächtig stolz. Er hat aber eine grundsätzlich andere Technik als Kassy. Henry setzt jeden Fuß einzeln auf die Stufen und geht ruhig und vorsichtig. Kassy geht das nicht schnell genug. Sie springt eher. Immer zwei Füße gleichzeitig.
Als Tip für das Autofahren kann ich Euch noch Globuli anbieten: Cocculus D6 oder D12, die sind gegen Reiseübelkeit. Kurz vor dem losfahren würde ich 5 Globulis geben und evt. zwischendurch auch noch mal welche.
LG
Claudia :laugh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
30 Jan. 2015 09:28
Wow, da geht der Mäx schon auf Shoppingtour durch den Vennehof :woohoo: Als wenn er das schon immer so macht.
Das Problem mit der Übelkeit hatten wir auch lange bei Fiete :sick: . Wir sind dann teilweise auch ohne Frühstück zum Beaglespielplatz gefahren und haben ihn erst dort vormOrt schnell gefüttert. Das hat dann geklappt.
Reisetabletten haben wir nur bei Urlaubsfahrten benutzt. Bei 8€/Stück wäre das ja sonst auch ziemlich teuer.
Habt Ihr einen Kong oder einen Kong Whishbone? Das haben wir dann (gefüllt) mit in die Box gelegt. Damit war Fiete beschäftigt und hatte keine Zeit, aufgeregt zu sein. Damit hat es sich dann gelegt und inzwischen haben wir es überstanden.
LG Elke
Das Problem mit der Übelkeit hatten wir auch lange bei Fiete :sick: . Wir sind dann teilweise auch ohne Frühstück zum Beaglespielplatz gefahren und haben ihn erst dort vormOrt schnell gefüttert. Das hat dann geklappt.
Reisetabletten haben wir nur bei Urlaubsfahrten benutzt. Bei 8€/Stück wäre das ja sonst auch ziemlich teuer.
Habt Ihr einen Kong oder einen Kong Whishbone? Das haben wir dann (gefüllt) mit in die Box gelegt. Damit war Fiete beschäftigt und hatte keine Zeit, aufgeregt zu sein. Damit hat es sich dann gelegt und inzwischen haben wir es überstanden.
LG Elke
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzn01
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 745
- Dank erhalten: 5054
fritzn01 antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
30 Jan. 2015 09:58
Hallo Mäx,
das hast du aber echt super gemacht mit den Treppen,
und ohne Leine laufen ging auch schon,
und erst in der Shoppingmall..............
du bist wirklich schon ein großer.
Das mit dem Spucken im Auto hatten wir auch am Anfang.
Dann gab es nichts zu futtern vorm Autofahren,
und inzwischen ist es auch ganz gut.
Ablenkungen oder Tabletten haben wir nie genommen,
ich finde, es gibt ein paar Sachen wo die Hunde eben einfach durch müssen.
Zum Beaglespielplatz können wir leider nicht kommen,
wir haben grad ein heißes Mädchen, und müssen allein dafür sorgen, das sie müde wird *gähn*
Aber ich denke in 2 Wochen sind wir wieder dabei.
Ich hoffe aber doch, das wir bis dahin noch viele neue Sachen von Mäx und natürlich auch von der großen Schwester Fresca
lesen dürfen *freu mich schon*
Bis dahin
an alle ein weißes Wochenende
Bianca und Sally
das hast du aber echt super gemacht mit den Treppen,
und ohne Leine laufen ging auch schon,
und erst in der Shoppingmall..............
du bist wirklich schon ein großer.
Das mit dem Spucken im Auto hatten wir auch am Anfang.
Dann gab es nichts zu futtern vorm Autofahren,
und inzwischen ist es auch ganz gut.
Ablenkungen oder Tabletten haben wir nie genommen,
ich finde, es gibt ein paar Sachen wo die Hunde eben einfach durch müssen.
Zum Beaglespielplatz können wir leider nicht kommen,
wir haben grad ein heißes Mädchen, und müssen allein dafür sorgen, das sie müde wird *gähn*
Aber ich denke in 2 Wochen sind wir wieder dabei.
Ich hoffe aber doch, das wir bis dahin noch viele neue Sachen von Mäx und natürlich auch von der großen Schwester Fresca
lesen dürfen *freu mich schon*
Bis dahin
an alle ein weißes Wochenende
Bianca und Sally
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigs, Rainbow
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Resi1978 antwortete auf Ein aufregender Tag für Mäx
30 Jan. 2015 10:12
WOW ... was für aufregende Tage für Mäx. Aber so sind sie ... neugierig und voller Tatendrang, geduldig und bereit jede Herausforderung anzunehmen! Klasse 
Was die Kotzerei im Auto angeht kann ich mich nur Elkes Worten anschließen ... je ruhiger der Hund sich im Auto verhält, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass gekotzt wird und damit das möglichst wirklich nicht passiert und dazu beiträgt, dass der Hund in erwartung einer Übelkeit noch unruhiger wird, würde ich den Hund in der ersten Zeit auch stets nüchtern mitnehmen und ggf. am Ziel angekommen füttern. Danach ist es dann bei vielen Hunden eine Frage der Gewöhnung und eine Frage der Strategie, die die Hunde sich zurecht legen. Ganz doof sind die ja auch nicht
. Wenn Kalle merkt, dass die Fahrt nicht nur ins Büro geht, legt er sich hin. Das ist für ihn scheinbar deutlich angenehmer.
Wir wünschen weiterhin gute Fahrt und tolle Abenteuer!
Was die Kotzerei im Auto angeht kann ich mich nur Elkes Worten anschließen ... je ruhiger der Hund sich im Auto verhält, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass gekotzt wird und damit das möglichst wirklich nicht passiert und dazu beiträgt, dass der Hund in erwartung einer Übelkeit noch unruhiger wird, würde ich den Hund in der ersten Zeit auch stets nüchtern mitnehmen und ggf. am Ziel angekommen füttern. Danach ist es dann bei vielen Hunden eine Frage der Gewöhnung und eine Frage der Strategie, die die Hunde sich zurecht legen. Ganz doof sind die ja auch nicht
Wir wünschen weiterhin gute Fahrt und tolle Abenteuer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
