header_beagle.jpg
22.07.2007
olympiadeHeute fand bei bestem Wetter in Hagen die Beagle-Olympiade statt. Das Start-feld bestand aus 48 Hunden und eben-so vielen Menschen, die in 3er-Teams zeitversetzt an den Start gingen.

Die Veranstaltung, organisiert von der Landesgruppe Ruhrgebiet des BCD (Beagle Club Deutschland) war ein voller Erfolg. Auch die Laborbeaglehilfe war mit einem Team vertreten.
 Viele tolle Fotos finden Sie hier.


Im Startfeld von 16 Teams belegte das Team der Laborbeagle Platz 16, was sich insofern als Glücksfall erwies, als es den Hunden einen Riesendose Hundekekse extra einbrachte - wohl als Motivationshilfe :)
Wir waren dabei und wir hatten Spaß und darum ging es schließlich. Am Start legten wir feierlich und mit erhobener rechter Hand den beagleolypischen Eid ab und dann ging's los.
Es gab 10 Stationen, an denen Hunde und Menschen Aufgaben gestellt bekamen. Dazu zählten ein Eier-Slalom-Lauf (Löffel mit Ei und Leine in einer Hand!), ein Schnüffelspiel (für die Vierbeiner), ein Spiel, das Aufschluss darüber gab, wie gut man den eigenen Hund einschätzen kann, eine Art Stadt-Land-Hund in Anlehnung an das allseits beliebte Spiel früherer Tage, eine Leckerli-Rutsche, auf der die Leckerlis herunterrollten und möglichst auf dem Weg nach unten von Hund eingesammelt werden sollten.

Während die Hunde lösbare Aufgaben bekamen, stellte man den Zweibeinern hinterhältige Fragen, etwa die nach den Grundsätzen des beagleolympischen Eides, oder der Vielfalt heimischer Laubbäume. Wir wurden an Eimern mit Gegenständen vorbeigeführt und mussten anschließend in 30 Sekunden die Gegenstände auf-schreiben. Da unser Weg am Forsthaus vorbeiführte, sollten wir auch Auskunft über die Anzahl der dort vorhandenen Hunde geben. Die größte Herausforderung allerdings war ein Gedicht pro Gruppe.

Nach ca. 2,5 Stunden waren wir am Ziel. Dort gab es Gegrilltes und schließlich die Siegerehrung.

Hier sind ein paar Impressionen, mehr dazu finden Sie in der nächsten Ausgabe des Magazins "Living with Beagles".


18.07.2007
Vor einiger Zeit hatten wir Ihnen an dieser Stelle berichtet, dass erstmals Laborhunde aus Budapest freikommen und von einer ungarischen Tierschützerin an Familien vermit-telt werden.(Newsarchiv)
Wir freuen uns sehr, dass inzwischen alle Hunde ein Zuhause gefunden haben. Zwei von ihnen haben wir kennen gelernt. Mehr dazu lesen Sie hier.
15.07.2007
Die WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) begleitet einen unserer Hunde vom Einzug in sein neues Zuhause an und dokumentiert bis Weihnachten 2007 in regelmäßigen Abständen seine Entwicklung. Mehr dazu finden Sie bald unter Veröffentlichungen.
08.07.2007
Neu im Vermittlungsteam sind Stefanie Sellheim-Ret und Nika Brandes. Stefanie lebt in der Nähe von Karlsruhe und ist Tierheilpraktikerin. Mehr zu ihr und ihre Kontaktdaten finden Sie hier.
Nika unterstützt uns in Hannover. Hier geht's zu ihrem Kurzprofil.
02.07.2007
Am 30.07.07 fand in Stelle unser Seminar zum Ausdrucksverhalten des Hundes statt. Referentin war Frau Dr. Barbara Schöning. Nach einem theoretischen Block gab es praktische Übungen mit den Hunden. Schließlich zeigte Frau Dr. Schöning noch einige Filme. Alle Teilnehmer hatten Gelegenheit, Fragen zu ihren eigenen Hunden zu stellen
Eine kurze Zusammenfassung der Inhalte finden Sie hier.
24.06.2007

Am Sonntag, dem 22.07.07, veranstaltet die Landesgruppe Ruhrgebiet im Beagle Club Deutschland e.V. eine lustige Beagle-Rallye. Jeder kann mit seinem Beagle teilnehmen.

 

 

22.06.2007
Unsere gestrige Transportaktion drohte vorübergehend an einem geplatzten Motor zu scheitern. Wie und warum dann doch noch alles klappte, lesen Sie hier.
10.06.2007
Die Hunde dürfen ab sofort das Labor verlassen. Sie sind 1 und 2 Jahre jung und möchten den Sommer mit einer neuen Familie genießen.

Für sie werden bewegungsfreudige Menschen gesucht, die den Jungs die große weite Welt zeigen.

Wenn Sie sich vorstellen können, einem von ihnen ein Zuhause zu geben, setzen Sie sich bitte telefonisch mit einem Mitglied unseres Teams in Verbindung.
01.06.2007
Beaglewelpen im Glück - die Frührente gibt's bereits nach 3½ Monaten und so konnten heute 4 Mächden und 2 Jungen zu ihren neuen Familien umziehen. Die lange Strecke war erträglich, weil wir einen Zwischenstop bei Gisela einlegen konnten, wo die Zweibeiner mit Suppe, Kaffee und Kuchen bewirtet wurden und die Hunde spielen durften. Danke, Gisela;)
23.05.2007
Ab sofort sind wir Laborbeaglehilfe e.V.
Wir sind eingetragen beim Amtsgericht Hamburg, Vereinsregister-Nr. 19414.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.