header_beagle.jpg
01.04.2010
Claudia Juchem war auf Einladung des Senders Radio Bremen TV,  mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihren drei Hunden in Bremen, um einen Beitrag über die Hunde und den Verein für die Sendung "Der Tierladen" aufzeichnen zu lassen.
01.04.2010
Jumper wird bald 9 Jahre alt und er kennt nichts als seinen Laborzwinger. Seine Geschwister sind gestorben oder vermittelt und Jumper ist immer noch dort und wartet auf ein besseres Leben. Nun bekommt bekommt er endlich seine Chance auf ein  besseres Lebenbei seinen Menschen!
29.03.2010
Liebe Besucher, es ist vollbracht! Die neue Site ist fertig. Vor allem im Bereich der Funktionalität bietet sie einige Verbesserungen. Durch die Umstellung auf Joomla (Content Mangement System) ist es nun möglich, ...
29.03.2010
War früher alles besser?  Wer mit Hunden aufgewachsen ist und selbst zu den Ü30-Menschen gehört, kennt das: Das Leben mit einem Hund vor 30 Jahren und das Leben mit einem Hund heute hat nicht mehr viel gemeinsam. Die Frage, ob es früher besser war,...
29.03.2010
Sabine Schwarz, die die beiden Beagle Sammy und Moritz von uns übernommen hat, hat die erste Zeit mit den Beiden in einem Tagebuch festgehalten, das sie uns für die Veröffentlichung auf der Website überlassen hat. Wir danken ihr herzlich.
29.03.2010
claudiaDer Bremer Tierladen am 30.04.10 - Jeder, der schonmal eine Aspirin genommen hat, verdankt das auch den Laborbeaglen, die zu Tests am lebenden Objekt herangezogen werden.
29.03.2010
Nora, eine 9-jährige kastrierte Beaglehündin, lebte in Brandenburg in einem großen gemischten Rudel. Nun sind die Halter nicht mehr in der Lage, die Tiere zu versorgen. Für Nora wird dringend eine Pflegestelle oder ein neues Zuhause für sie gesucht. Nora ist kein Laborhund.
29.03.2010
Am Freitag, den 07. Mai, begann für 10 Hunde ein neues Leben. Zwei von ihnen, Felix und Holly, hatten aufgrund einer Krankheit ihres Herrchens die Familie verloren, die anderen acht kamen direkt aus dem Labor. Alle Hunde zeigten sich freundlich, zutraulich und neugierig.
29.03.2010
Ein Institut hat uns kurzfristig 12 weiße, weibliche Kaninchen angeboten, (New Zealand White), die wir bis zum 25. Mai 2010 übernehmen müssen. Die Tiere sind 9 Monate alt. Unsere Kenntnisse über Kaninchen halten sich leider in engen Grenzen.
03.03.2010

Am 25. Februar wurde in Berlin in Rahmen einer festlichen Gala die Goldene Bild der Frau an Iris Alberts, Vorsitzende des Laborbegalehilfe e.V., verliehen. Kai Pflaume moderierte die Veranstaltung, Nina Ruge hielt die Laudatio und selbstverständlich durften auch die Hunde auf der Bühne nicht fehlen.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind sicher, dass sie uns dabei hilft, die Sache der Laborhunde publik zu machen und dazu beiträgt, den Trend zum gebrauchten Hund zu festigen und zu verstärken.
berlin03

berlin04

Weiterführende Informationen:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.