News
Maya´s unglückliche Geschichte begann mit dem Tod ihres Frauchens, der die kleine Beagle-Hündin ohne Umwege ins Tierheim von Mornac führte.
Dort wurde sie als blind und alt eingestuft und somit lagen in Frankreich ihre Vermittlungschancen bei Null. Der Hilferuf französischer Tierschützerüber Grenzen hinweg wurde jedoch erhört und Barbie (so hieß sie dort) durfte am 12. 0ktober 2013 nach Deutschland reisen, in die Nähe von Ulm zu einer Frau mit einem großen Herzen, deren beiden Söhnen und zwei Artgenossen.
Die Geschichte von Brüderchen und Schwesterchen
Brüderchen und Schwesterchen hatten es geschafft! Lexi kam aus dem Labor und Buddy aus dem Tierheim in eine nette Familie, in der sich beide wohl und aufgehoben fühlten. Schwesterchen passte immer gut auf Brüderchen auf, weil der viel ängstlicher war als sie. So hätte es glücklich bis ans Ende ihres Lebens gehen können, wenn nicht ……
Update 31.12.2013: Robin ist wieder da, er ist etwas dünn, aber ansonsten augenscheinlich gesund.
Robin ist ein 2 jähriger Beaglerüde, der am 13.12.2013 in 86676 Weidorf/Ehekirchen (Bayern) entlaufen ist. Er trägt ein braunes Halsband und ein schwarzes Geschirr. Er hält sich noch immer in der Nähe auf, sucht Unterschlupf in einer Scheune und eine Lebendfalle ist aufgestellt. Suchaktionen sind daher zur Zeit nicht erforderlich.
Robin ist ängstlich, besonders vor Männern hat er panische Angst. Sollten Sie Robin sehen, bedrängen Sie ihn bitte nicht!
Bitte versuchen Sie nich,t ihn auf eigene Faust einzufangen, sollten Sie ihn sehen, melden Sie sich bitte unter der angegebenen Telefonnummer oder bei jedem anderen Teammitglied der Laborbeaglehilfe.
08253-928144 oder 0173-3879928
Unser großes Beagletreffen findet in diesem Jahr am Samstag, den 7.Juni 2014 statt. Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte sind herzlich willkommen, müssen aber bis Freitag abend anreisen und können das Gelände erst wieder Sonntag vormittag verlassen. Anmeldungen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile werden von Gabi und Axel Suhr entgegen genommen, die, wie im letzten Jahr, für die Organisation dieser Veranstaltung verantwortlich sind. Unter 05429-928236 bzw.
Einladungen werden in den nächsten Tagen verschickt und enthalten einen kleinen Druckfehler: das Datum ist natürlich der 7.6.2014!
Selbstverständlich soll es diesem Jahr auch eine Tombola geben! Birgit und Stephan Bode haben sich dankenswerter Weise wieder bereit erklärt dafür zu sammeln und nehmen Sachspenden gerne unter folgender Adresse entgegen - allerdings nur noch bis zum 10.5.2014:
Birgit Bode
Walkmühlenstr. 8
07806 Neustadt a.d. Orla
Shila ist wieder da - heile und hungrig ! Sie ist gerade ( Sonntag, 19.1.2014, ca.17 Uhr) in der Nachbarschaft
gefunden worden - 2 Straßen weiter hatte sie sich im Gebüsch verfangen!
Die Familie läßt alle Helfer herzlich Grüßen und bedankt sich für die tolle Hilfe!
Die Beaglehündin Shila ist heute morgen, am 18.1.2014, in Wölfersheim entlaufen.
Sie trägt ein Geschirr und ist mit ihrer orangen Flexileine losgelaufen.
Shila ist eher ängstlich, sie wird zur Zeit natürlich fieberhaft gesucht. Tierärzte und Polizei sind
informiert. Sollten Sie Shila sehen, melden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer:
..... oder auch gerne unter unserer Geschäftsstellennummer : 05246-5026076
Vielen Dank !!
....mit Yokki und Sammy.
Im Oktober hatten wir an dieser Stelle von unseren Sorgenbeagle berichtet - Dolly, Loui, Sammy und Yokki. Hier ein Update - fangen wir mit dem glücklicheren Schicksal an:
Dolly wurde von ihrer kompetenten und konsequenten, sehr hundeerfahrenen* Pflegestelle als Dauerpflegehund übernommen. Das heißt, dass Dolly dort trotz ihres schwierigen Charakters angenommen und aufgenommen wurde, sie darf bleiben.
Loui hatte mit seiner Pflegestelle unglaubliches Glück - er ist noch immer dort, und dies ist ein guter Anlass, ein ganz dickes *DANKE* dorthin zu schicken! Loui ist sicherlich kein einfacher Hund, und täglich wird mit ihm gearbeitet. Er ist schon seit Mai dort. Was wird sein, wenn er nicht mehr bleiben kann?
Das waren die guten Nachrichten.
... mit Monsieur Vigo! Wir benötigen dringend einen Platz für den fast 5jährigen Vigo.
Vigo haben wir vor fast einem Jahr aus Frankreich übernommen. Er war vermittelt, doch stellte sich heraus, dass der Hund nicht zu den Menschen passte (oder eher umgekehrt...). Vigo zog in eine Pflegestelle, die keine Klagen über ihn vorzubringen hatte und die ihn als verschmust und liebenswert bezeichnet.
Im November konnte er dann erneut vermittelt werden. Der nette Franzose wurde Teil eines Rüden-Rudels, was sich zunächst auch positiv entwickelte.
Aber wie es häufig so ist - es dauert eine Weile, bis die Hunde tatsächlich ankommen.Nach einer Eingewöhnungsphase beschloss der intelligente Vigo, Rudelführer zu werden.
Manfred Hammer starb am 11. Februar viel zu jung an den Folgen eines Herzleidens. Wir haben Manfred als aufrichtigen und aufrechten Tierschützer kennen und schätzen gelernt und sind sehr traurig, dass er nicht mehr da ist.
Die Anredefloskel spare ich mir – es will mir einfach keine, der Situation und der Beziehung, die wir zu Ihnen herstellen mussten, angemessene einfallen.
Dies ist kein freundlicher Text.
Er behandelt kein schönes Thema und hat einen tragischen Hintergrund.
Tierschutzorganisationen arbeiten gelegentlich zusammen, und das ist auch gut so. An uns wurde herangetreten mit der Bitte, mehrere Ihrer Hündinnen zu übernehmen, da Ihnen u.a. durch Auflagen des zuständigen Veterinäramtes die Zucht verleidet wurde und der "Betrieb" rasch aufgelöst werden musste. 11 (!)Welpen und mehrere Hundemütter mussten schnellstens anderweitig untergebracht werden.
Die Laborbeaglehilfe erhielt im Januar:
· zwei Beagle-Cocker-Welpen,
· eine frischgebackene Hundemama nebst 3 Welpen
· sowie zwei trächtige Hündinnen.