Bin neu hier...
ChrissiBhv antwortete auf Aw: Bin neu hier...
02 Feb. 2012 17:17wir sind eine bisher dreiköpfige Familie aus Bremerhaven und möchten gern im Sommer unsere Familie um ein vierbeiniges Mitglied erweitern. Diese Seiten haben uns schon bei der Entscheidung für einen Laborbeagle sehr geholfen. Wir sind zuversichtlich, dass auch die Vermittlung und der Kontakt nachher verlässlich und zum Vorteil aller Beteiligten (inbesondere derer mit Fell
Schön, dass es noch mehr Interessenten in Norddeutschland gibt. Vielleicht kann man da was koordinieren, wenn es bei Euch so weit ist. Einigen Beiträgen hier konnte man entnehmen, dass die langen Transportwege, sowohl finanziell aber auch zeitlich ein Problem sind.
Viel Spaß erstmal beim Lesen!
Grüße aus Bremerhaven
Chrissi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Keaty antwortete auf Aw: Bin neu hier...
02 Feb. 2012 17:59Ich freue mich ja so sehr, daß Ihr Familienzuwachs haben möchtet. Tja, was soll ich sagen --- ich kann Dir einfach nur eines versichern, bereuen werdet Ihr es nieeeeeeeeeeeeee.
Sie sind sowas von einmalig - unsere Bunten. Aber ich glaub, das konntest Du hier schon erfahren.
Lies einfach weiter und bleibt mit uns im Kontakt!!
Liebe Grüße
Bruno &Enzo mit Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Gegen uns kann die Campbell einpacken
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 0
Tom antwortete auf Aw: Bin neu hier...
03 Feb. 2012 08:50Ich habe es erst jetzt gelesen das ein Neuzugang im Forum ist, sorry.
Herzlich Willkommen bei uns Beagleverrückten!!
Du wirst sehen, alle werden dich unterstützen und haben immer ein offenes Ohr.
Grüße aus Niederbayern
Tom mit Naomi
Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Hunde.
Wenn Gott einen Hund mißt zieht er ein Band um das Herz, statt um den Kopf.
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
RailerOWL antwortete auf Aw: Bin neu hier...
03 Feb. 2012 11:06jetzt bin ich "gezwungen"
Als wir Tinny bekommen haben, hatten wir auch noch zwei Meerschweinchen. Diese standen mit ihrem großen Käfig im Wohnzimmer auf dem Boden. Normalerweise immer mit offener Deckelklappe.
Am Tag, an dem Tinny in unser Haus kam, hatten wir den Käfig natürlich geschlossen und gesichert. Tinny durfte dann die neue Umgebung erkunden. Als sie den Käfig mit den beiden Meerschweinchen "fand", blieb sie ca. 5 - 10 cm vom Käfig entfernt stehen und betrachtete ganz fasziniert, was da drin los war. Dann, we in extremer Zeitlupe, begann sie mit ihrer Nase immer näher an den Käfig zu gehen. Genau, mit der Nase! Dies ist kein Schreibfehler! Die Füße blieben wo sie waren. Nur der Körper ging immer und immer mehr in Vorlage. Zum Schluß habe ich darauf gewartet, dass sie, genau wie in einem Comic, über die Vorderpfoten langsam nach vorne kippt um dann, nur auf Vorderpfoten und Nasen gestützt, mit dem Po hoch in der Luft zu sein.
Dies geschah natürlich nicht
Von da an gehörten die Meerschweinchen zur Familie / zum Inventar. Nach jedem Gassigehen und / oder verlassen der Wohnung führte der erste Weg ins Wohnzimmer. Dort wurde kontrolliert, ob die beiden Meerschweinchen noch da waren.
Wenn andere Hunde oder Menschen zu Besuch kamen, dann wurden die Meerschweinchen geschützt und bewacht. Andere Hunde wurden sofort angeknurrt, wenn sie sich dem Käfig näherten und es wurde der Weg versperrt. Menschen wurden genau beobachtet!
Auch noch lange nach dem Tod der Meerschweinchenlief Tinny immer noch zu der Stelle, an der der Käfig gestanden hat.
Wir jedenfalls haben von Anfang an sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch hier glaube ich, dass unser Verhalten beim Einzug des Hundes entscheidet, wie er sich weiterverhalten wird. Je mehr wir eingreifen, um so eher werden unsere Beagleein "Fehlverhalten"entwickeln. Wir sollten sie in ihrem Tempo erkunden lassen, was sich in der Wohung befindet. Da sie Meerschweinchen, genau wie andere Tiere, nicht kennen, wissen sie auch nicht, dass diese "schmackhafte" oder "fressbar" sind.
Wenn der Hund kommt, dann lass ihn - wenn die Mehrschweinchen, so wie bei dir, Gesa, fast frei herum laufen - notfalls an der Leine diese Knäul erkunden. Schreite dabei nicht ein und rede auch nicht auf ihn ein. Wenn der Hund genug gesehen und erschnüffelt hat, dann wird er sich abwenden und die Meerschweinchen in Ruhe lassen.
Sollte der Hund Agressionen zeigen, dann müssen natürlich sofort entsprechende Schutzmaßnahmen für die Meerschweinchen getroffen werden. Ansonsten können wir uns entspannen und den beiden Tierarten ihren Weg überlassen.
VG, Dietmar mit Tinny und Buster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gesa antwortete auf Aw: Bin neu hier...
04 Feb. 2012 20:40@ Chrissi
Erstmal herzliche Grüße von einem Nördlich zum Anderen :laugh: . Einem Laborbeagle im Sommer ein neues Zuhause zu geben ist auch für uns ein realistischer Zeitpunkt...da lässt sich bestimmt etwas organisieren.
@ Tom
Viele Grüße und vielen Dank für die nette Begrüßung
@ Dietmar
Dein Bericht ermutigt mich, wenn es soweit ist einfach auszuprobieren wie sich die kleinen Fellnasen mit der großen Fellnase verstehen. Vielleicht bekomme ich dann auch so einen tollen Bodyguard wie deine Tinny. Dann muss ich auch nicht immer Taschenkontrolle machen wenn wir meeriverrückten Besuch hatten
Viele liebe Grüße,
Gesa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Gegen uns kann die Campbell einpacken
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 0
Tom antwortete auf Aw: Bin neu hier...
07 Feb. 2012 10:45
Von da an gehörten die Meerschweinchen zur Familie / zum Inventar. Nach jedem Gassigehen und / oder verlassen der Wohnung führte der erste Weg ins Wohnzimmer. Dort wurde kontrolliert, ob die beiden Meerschweinchen noch da waren.
Wenn andere Hunde oder Menschen zu Besuch kamen, dann wurden die Meerschweinchen geschützt und bewacht. Andere Hunde wurden sofort angeknurrt, wenn sie sich dem Käfig näherten und es wurde der Weg versperrt. Menschen wurden genau beobachtet!
Auch noch lange nach dem Tod der Meerschweinchenlief Tinny immer noch zu der Stelle, an der der Käfig gestanden hat.
VG, Dietmar mit Tinny und Buster
Hallo Dietmar mit Anhang
Woher kenne ich das
Bei uns waren es nicht Meerschweinchen, sondern eine 8Wochen alte Katzendame.
Es lief genau wie bei euch, jetzt sind die zwei unzertrennlich.
Was mich am meißten Verblüfft, ist das Naomi wenn sie frißt auch der Katze gestattet sich aus ihrem Napf zu bedienen
Beim Kater der nun auch schon ca.11 Jahre ist lief es komplett anders. Naomi war noch nicht mal 5min im Haus da hat sie auch schon eine bekommen
Schöne Woche
Tom
Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Hunde.
Wenn Gott einen Hund mißt zieht er ein Band um das Herz, statt um den Kopf.
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
