Schön, dass Sie hier sind. Erzählen Sie doch ein bisschen über sich und Ihre Hunde.
Bin neu hier...
Keaty antwortete auf Aw: Bin neu hier...
27 Jan. 2012 20:28
Nina schrieb:
Selbstverständlich wird man konsequent erziehen - aber es gibt halt kleine Schnuffels, wo man erst mal Gefahren aus dem Weg räumen muß, um dann mit aller Gelassenheit erziehen zu können
.
Da schließe ich mich voll und ganz Deiner Meinung an Nina ... ich hatte halt schon völlig unterschiedliche "Exemplare". Hätte ich bei Enzoling einfach nur streng mit Erziehung begonnen, ohje ... was wäre da gekommen - Stromschlag oder sonst was.Noch ein Nachtrag:
Ich bin auch nicht der Meinung, dass Wegräumen die Erziehung ERSETZEN sollte. Aber bis die Erziehung greift, kann es nicht schaden, für Sicherheit zu sorgen. Nicht bei jedem Hund ist der Drops nach einer Ansage gelutscht.
Selbstverständlich wird man konsequent erziehen - aber es gibt halt kleine Schnuffels, wo man erst mal Gefahren aus dem Weg räumen muß, um dann mit aller Gelassenheit erziehen zu können
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gesa antwortete auf Aw: Bin neu hier...
28 Jan. 2012 13:37
Hallo,
wow so viele Kommentare. Eure Erfahrungen machen mich sicherer, dass ich schon eine gute Vorstellung habe was auf uns zukommen würde. Trotzdem gilt sicherlich der Spruch: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt
.
Vom Wesen her sind glaube ich Meerschweinchen durchaus den Beaglen ähnlich. Sie sind von Natur aus relativ gutmütig (leider auch der Grund warum sie als bevorzugte Labortiere gelten), sie sind verfressen und werden auch gerne unterschätzt. Der Unterschied ist nur, dass bei Meerschweinchen Erziehungsfehler nicht so große Auswirkungen haben wie beim Beagle. Sie können einen allerdings auch ganz schön auf die Probe stellen, wenn sie sich angewöhnt haben bei bestimmten Geräuschen zu betteln, wie z.B. Mensch steht vom Schreibtisch auf, da könnte es doch auch ein Leckerli geben. Da hilft dann auch nur konsequentes ignorieren, wenn man nicht jedes Mal ein Quitschkonzert haben möchte wenn man aufsteht... Oder wenn sie dann am Gehegerand stehen und Männchen machen, weil es dafür ja Leckerlis gibt wenn ich das Kommando "mach Männchen" gebe... und die großen Knopfaugen, die einen anschauen als wäre man fast verhungert, weil es ja nie Futter gibt mit Ausnahme von morgens, mittags und abends und Nachtheu
.
Für meinen Freund wäre ein Beagle schon eine Umstellung, da er gerne auch mal seine Unterlagen auf dem Boden im Büro ausbreitet und liegen lässt, ich glaube da müsste er dann doch mehr Ordnung halten. Das wäre mir aber auch ganz recht :woohoo: .
Der Tipp mit dem Mülleimer ist bei uns auf jeden Fall angebracht, da wir nur so einen kleinen Eimer haben, der dann nicht sicher ist.
Thema Zaun... da wir in einen Neubau ziehen müssen wir auf jeden Fall noch einen Zaun setzen. Wie tief sollte dieser in den Boden eingelassen sein und wie hoch würdet Ihr den Zaun machen?
Nach Hundeschulen habe ich auch schon mal gekuckt und eine in der Nähe mit Homepage gefunden:
www.hundeschule-teambildung.com
Viele Grüße,
Gesa
wow so viele Kommentare. Eure Erfahrungen machen mich sicherer, dass ich schon eine gute Vorstellung habe was auf uns zukommen würde. Trotzdem gilt sicherlich der Spruch: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt
Vom Wesen her sind glaube ich Meerschweinchen durchaus den Beaglen ähnlich. Sie sind von Natur aus relativ gutmütig (leider auch der Grund warum sie als bevorzugte Labortiere gelten), sie sind verfressen und werden auch gerne unterschätzt. Der Unterschied ist nur, dass bei Meerschweinchen Erziehungsfehler nicht so große Auswirkungen haben wie beim Beagle. Sie können einen allerdings auch ganz schön auf die Probe stellen, wenn sie sich angewöhnt haben bei bestimmten Geräuschen zu betteln, wie z.B. Mensch steht vom Schreibtisch auf, da könnte es doch auch ein Leckerli geben. Da hilft dann auch nur konsequentes ignorieren, wenn man nicht jedes Mal ein Quitschkonzert haben möchte wenn man aufsteht... Oder wenn sie dann am Gehegerand stehen und Männchen machen, weil es dafür ja Leckerlis gibt wenn ich das Kommando "mach Männchen" gebe... und die großen Knopfaugen, die einen anschauen als wäre man fast verhungert, weil es ja nie Futter gibt mit Ausnahme von morgens, mittags und abends und Nachtheu
Für meinen Freund wäre ein Beagle schon eine Umstellung, da er gerne auch mal seine Unterlagen auf dem Boden im Büro ausbreitet und liegen lässt, ich glaube da müsste er dann doch mehr Ordnung halten. Das wäre mir aber auch ganz recht :woohoo: .
Der Tipp mit dem Mülleimer ist bei uns auf jeden Fall angebracht, da wir nur so einen kleinen Eimer haben, der dann nicht sicher ist.
Thema Zaun... da wir in einen Neubau ziehen müssen wir auf jeden Fall noch einen Zaun setzen. Wie tief sollte dieser in den Boden eingelassen sein und wie hoch würdet Ihr den Zaun machen?
Nach Hundeschulen habe ich auch schon mal gekuckt und eine in der Nähe mit Homepage gefunden:
www.hundeschule-teambildung.com
Viele Grüße,
Gesa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Shary antwortete auf Aw: Bin neu hier...
28 Jan. 2012 17:05
hallo Gesa,
hast du denn schon mal geschaut wer evtl. in Frage kommt?
Gern könnt ihr uns auch mal besuchen, wir haben Drei, die alle völlig unterschiedlich sind, in Größte Gewicht und Verhalten.Und wir sind ja nur ne Stunde weg von euch. Ihr könnt auch gern morgen um 14.00 Uhr nach Hooksiel an den Campingsplatz kommen da treiben sich mit uns auch immer ein paar rum, da gibt es dann Beagle in freier Wildbahn :woohoo:
LG
Roswitha
hast du denn schon mal geschaut wer evtl. in Frage kommt?
Gern könnt ihr uns auch mal besuchen, wir haben Drei, die alle völlig unterschiedlich sind, in Größte Gewicht und Verhalten.Und wir sind ja nur ne Stunde weg von euch. Ihr könnt auch gern morgen um 14.00 Uhr nach Hooksiel an den Campingsplatz kommen da treiben sich mit uns auch immer ein paar rum, da gibt es dann Beagle in freier Wildbahn :woohoo:
LG
Roswitha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gesa antwortete auf Aw: Bin neu hier...
28 Jan. 2012 22:05
Hallo Roswitha,
ich kucke natürlich auf der Vermittlungsseite
und Silja und Lena gefallen mir gut, aber bis ich einen Beagle aufnehmen kann vergeht noch ein etwas Zeit und dann haben die Süßen bestimmt schon eine tolle Familie.
Bevor wir umgezogen sind und ein sicheres Grundstück mit Zaun haben wäre es dem Beagle gegenüber nicht fair, da wir während des Umzugs sicherlich wenig Zeit haben und in kurzer Zeit wieder ein fast neues Zuhause zu haben wird für einen ehemaligen Laborbeagle sicherlich nicht so toll sein. Deshalb müssen wir uns noch etwas gedulden, es geht ja dabei darum das Beste für die Süßen zu machen.
Deine Idee Euch zu besuchen finde ich total super. Ich würde gerne Eure Bande mal in Action sehen. Morgen sind wir leider schon verabredet, aber wir komme gerne darauf zurück :woohoo: . Wir können ja vorher telefonieren und uns verabreden.
Viele liebe Grüße,
Gesa
ich kucke natürlich auf der Vermittlungsseite
Bevor wir umgezogen sind und ein sicheres Grundstück mit Zaun haben wäre es dem Beagle gegenüber nicht fair, da wir während des Umzugs sicherlich wenig Zeit haben und in kurzer Zeit wieder ein fast neues Zuhause zu haben wird für einen ehemaligen Laborbeagle sicherlich nicht so toll sein. Deshalb müssen wir uns noch etwas gedulden, es geht ja dabei darum das Beste für die Süßen zu machen.
Deine Idee Euch zu besuchen finde ich total super. Ich würde gerne Eure Bande mal in Action sehen. Morgen sind wir leider schon verabredet, aber wir komme gerne darauf zurück :woohoo: . Wir können ja vorher telefonieren und uns verabreden.
Viele liebe Grüße,
Gesa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cassandra antwortete auf Aw: Bin neu hier...
29 Jan. 2012 09:35
Hallo Gesa!
Willkommen im Forum!
Als Meerschweinchen-Beagle Halter muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Man kann Glück haben und die 2 Sorten verstehen sich, oder man hat Pech und es klappt nicht, weil der Beagle die Schweinchen zum Fressen gern hat.
Was du auf dem Foto siehst ist das Ergebnis von hartem "Konfrontationstraining". Abby musste erst lernen, dass die Kleinen zur Familie gehören und es hat gedauert ihr das beizubringen.
Sie hat anfangs vor Aufregung gezittert und mit den Zähnen geklappert (ja, Beagle können das auch! lol) und sie durfte nur unter Aufsicht in das Zimmer. Dann durfte sie unter Aufsicht in das Gehege wo es dann etwas hektisch her ging, weil die Schweinchen flüchteten und Abby hinterher ging um sie "hinten anzustupsen" und irgendwann war alles kein Problem mehr. Das habe ich teilweise mit Clickertraining hinbekommen. Wenn sie sich ruhig hinsetzte erfolgte der Klick.
Mittlerweile sind das ihre Ersatzwelpen. Manchmal war der erste Weg nach dem Spaziergang in das Schweinezimmer, um zu sehen ob noch alle da sind. Heute ist es aber die Küche. :lol:
Ausmisten ist angesagt. Abby pass mal auf die Kleinen auf.
Entspannen nach einem langen Beagletreffen Tag.
Das ist mein Bodengehege wie es heute aussieht. Den Zaun habe ich nur für meinen Pflegie Enzo errichtet, der allerdings garkeinen Jagdtrieb zeigte. War also unnötige Arbeit. Jaja, so unterschiedlich sind sie.
Abby mit Tante Käthe und Pflegehund Enzo
Wie sind denn deine untergebracht?
Gruß, Biggi mit Abby
Willkommen im Forum!
Als Meerschweinchen-Beagle Halter muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Man kann Glück haben und die 2 Sorten verstehen sich, oder man hat Pech und es klappt nicht, weil der Beagle die Schweinchen zum Fressen gern hat.
Was du auf dem Foto siehst ist das Ergebnis von hartem "Konfrontationstraining". Abby musste erst lernen, dass die Kleinen zur Familie gehören und es hat gedauert ihr das beizubringen.
Sie hat anfangs vor Aufregung gezittert und mit den Zähnen geklappert (ja, Beagle können das auch! lol) und sie durfte nur unter Aufsicht in das Zimmer. Dann durfte sie unter Aufsicht in das Gehege wo es dann etwas hektisch her ging, weil die Schweinchen flüchteten und Abby hinterher ging um sie "hinten anzustupsen" und irgendwann war alles kein Problem mehr. Das habe ich teilweise mit Clickertraining hinbekommen. Wenn sie sich ruhig hinsetzte erfolgte der Klick.
Mittlerweile sind das ihre Ersatzwelpen. Manchmal war der erste Weg nach dem Spaziergang in das Schweinezimmer, um zu sehen ob noch alle da sind. Heute ist es aber die Küche. :lol:
Ausmisten ist angesagt. Abby pass mal auf die Kleinen auf.
Entspannen nach einem langen Beagletreffen Tag.
Das ist mein Bodengehege wie es heute aussieht. Den Zaun habe ich nur für meinen Pflegie Enzo errichtet, der allerdings garkeinen Jagdtrieb zeigte. War also unnötige Arbeit. Jaja, so unterschiedlich sind sie.
Abby mit Tante Käthe und Pflegehund Enzo
Wie sind denn deine untergebracht?
Gruß, Biggi mit Abby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gesa antwortete auf Aw: Bin neu hier...
30 Jan. 2012 21:05
Hallo Biggi,
das Foto von Abby und den Meerschweinchen in der Badewanne ist ja der Knaller :woohoo: :woohoo:. Meine Meerschweinchen haben im Moment ihr eigenes Zimmer mit ca. 9 m^2 komplett ausgestreut und die Tür ausgehängt mit einer umlaufenden ca. 50 cm hohen Abtrennung aus OSB-Platten.
Wenn wir umgezogen sind werden sie wieder ein großes Bodengehege bekommen. Gesichert werden muss es sicherlich, da man ja nie genau wissen kann wieviel Jagdtrieb ein Hund hat.
LG,
Gesa
das Foto von Abby und den Meerschweinchen in der Badewanne ist ja der Knaller :woohoo: :woohoo:. Meine Meerschweinchen haben im Moment ihr eigenes Zimmer mit ca. 9 m^2 komplett ausgestreut und die Tür ausgehängt mit einer umlaufenden ca. 50 cm hohen Abtrennung aus OSB-Platten.
Wenn wir umgezogen sind werden sie wieder ein großes Bodengehege bekommen. Gesichert werden muss es sicherlich, da man ja nie genau wissen kann wieviel Jagdtrieb ein Hund hat.
LG,
Gesa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
