Schön, dass Sie hier sind. Erzählen Sie doch ein bisschen über sich und Ihre Hunde.
hallo zusammen
Cassandra antwortete auf Aw: hallo zusammen
18 Nov. 2011 21:59 - 18 Nov. 2011 22:08
Gut, dass du das ansprichst. Ich hatte nämlich genau an das gedacht:
Wenn du einen funkionierenden Hund haben möchtest, dann bleibt dir nur die Kleinanzeige. Denn dann hast du einen Hund, der schon in einer Familie war und dort alles gelernt hat. Und der von heute auf Morgen zu dir kann.
Was aber nicht bedeutet, dass der Hund nicht anfänglich unsauber ist und dir in die Wohnung macht!!!
Denn das passiert auch mit den besten Hunden. Das eigene Nest muss erst als solches erkannt werden. Das dauert schon mal ein paar "Tropfen" bzw Seen und Haufen
Es gibt keine Garantie, dass nicht auch der perfekt trainierte Hund in die Bude pinkelt.
Kupferli hatte das Problem, dass sie 4 Wochen lang hinter dem Hund herputzen musste, weil er die ganze Bude vollgeschleimt hat vom Husten...(also jetzt wegen angesprochener Sonderausnahme Krankheit)
Es ist der Reinlichkeit des Haushaltes nicht zuträglich überhaupt einen Hund zu haben. Die Hunde haaren stark und sie bringen Schmutz vom Feld mit ins Haus...
Aber dass du dann täglich putzen musst ist dir bestimmt sowieso klar.
Wenn du einen funkionierenden Hund haben möchtest, dann bleibt dir nur die Kleinanzeige. Denn dann hast du einen Hund, der schon in einer Familie war und dort alles gelernt hat. Und der von heute auf Morgen zu dir kann.
Was aber nicht bedeutet, dass der Hund nicht anfänglich unsauber ist und dir in die Wohnung macht!!!
Denn das passiert auch mit den besten Hunden. Das eigene Nest muss erst als solches erkannt werden. Das dauert schon mal ein paar "Tropfen" bzw Seen und Haufen
Es gibt keine Garantie, dass nicht auch der perfekt trainierte Hund in die Bude pinkelt.
Kupferli hatte das Problem, dass sie 4 Wochen lang hinter dem Hund herputzen musste, weil er die ganze Bude vollgeschleimt hat vom Husten...(also jetzt wegen angesprochener Sonderausnahme Krankheit)
Es ist der Reinlichkeit des Haushaltes nicht zuträglich überhaupt einen Hund zu haben. Die Hunde haaren stark und sie bringen Schmutz vom Feld mit ins Haus...
Aber dass du dann täglich putzen musst ist dir bestimmt sowieso klar.
Letzte Änderung: 18 Nov. 2011 22:08 von Cassandra.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kupferli
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3504
- Dank erhalten: 27
kupferli antwortete auf Aw: hallo zusammen
18 Nov. 2011 22:02
Ein Laborbeagle ist auf dem Wissenstand vergleichbar eines Welpen. Und die Pflegefamilie überbrückt lediglich die Zeit, bis der Hund ein eigenes Zuhause gefunden hat. Bei einem erneuten Ortswechsel kann selbst das in der Pflegefamilie beigebrachte ganz schnell Geschichte sein und man muß wieder von vorne anfangen. Eine Garantie, dass der Hund schon all die geforderten Verhaltensmuster aufweist, kann hier wohl niemand geben.
Hier auf der Seite findet man zu diesem Thema auch recht viele Informationen, wie z.B.
beagle.mediennetz-nrw.de/news/458
beagle.mediennetz-nrw.de/die-ersten-wochen
beagle.mediennetz-nrw.de/entscheidung/ueber-beagle
Hier auf der Seite findet man zu diesem Thema auch recht viele Informationen, wie z.B.
beagle.mediennetz-nrw.de/news/458
beagle.mediennetz-nrw.de/die-ersten-wochen
beagle.mediennetz-nrw.de/entscheidung/ueber-beagle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MaLinu* antwortete auf Aw: hallo zusammen
18 Nov. 2011 22:10
klar kann auch der beste hund mal rein machen, das ist ja auch nicht das problem, aber wir möchten einfach keinen bei dem es schon von anfang an heisst, dass er noch nicht stubenrein sei, eben auch grad in der hinsicht darauf das er mal alleine im haus ist.
das mit dem putzen ist überhaupt kein problem, also sowas ist mir schon klar das ein hund auch ne menge schmutz ins haus bringt.. ist ja schliesslich ein tier, dazu kommt dass wir pflegeleichte böden und möbel haben
und sonst gibt es ja noch den swiffer aus der werbung *g*
das mit dem putzen ist überhaupt kein problem, also sowas ist mir schon klar das ein hund auch ne menge schmutz ins haus bringt.. ist ja schliesslich ein tier, dazu kommt dass wir pflegeleichte böden und möbel haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cassandra antwortete auf Aw: hallo zusammen
18 Nov. 2011 22:12
LOL
na dann ist ja gut
Du wirst schon einen passenden Knuffel finden.
na dann ist ja gut
Du wirst schon einen passenden Knuffel finden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bismarck
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Meine Fressmonster :-)
- Beiträge: 1141
- Dank erhalten: 161
Bismarck antwortete auf Aw: hallo zusammen
18 Nov. 2011 22:14
Wencke schrieb:
MaLinu* ... bitte nehm dieses Angebot an !!!
Alles geschreibsel im Forum bringt Euch nicht weiter, im Gegenteil, verwirrt eh noch !!!
Ruf mich einfach an 06427-931564 ich bin die Pflegestellentante
MaLinu* ... bitte nehm dieses Angebot an !!!
Alles geschreibsel im Forum bringt Euch nicht weiter, im Gegenteil, verwirrt eh noch !!!
Leila *16.7.2006-10.1.2020, Lissi *16.2.2009, Lore *28.09.2010 und Laura *16.3.2011 unsere QuadriLa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vicky
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 1419
- Dank erhalten: 2552
Vicky antwortete auf Aw: hallo zusammen
18 Nov. 2011 22:14
Ein herzliches Willkommen in die Schweiz!
Ich finde des sehr lobenswert, dass ihr euch soviele Gedanken macht und euch offenbar schon in vieles eingelesen habt.
Aber mit dem "Alleinelassen" und dem "Stubenrein" - das wird mit einem Laborbeagle/Junghund/Tierheimhund/Hund aus dem Ausland/Hund aus der Pflegestelle vermutlich erst mal nicht so problemlos sein. Wenn alle Familienmitglieder arbeiten gehen, ist der Hund möglicherweise zu lange alleine. Ich würde diesen Punkt noch mal durchdenken. Beagle, die allein zuhause rumsitzen, gibt es wie Sand am Meer (wir haben eines dieser Geschöpfe jetzt bei uns, und diese Erfahrungen haben ihm nicht gut getan!). Auch meine Pflegehunde hatten, sobald sie in der endgültigen Familie angekommen waren, auch wieder eine gewisse Anlaufzeit nötig. Ich kann mir vorstellen, dass das bei vielen Hunden nach einem Ortswechsel so ist. Bei einem Hund aus dem Tierheim weiß man auch nicht, wie es klappt.
Ich wünsche Euch gutes Gelingen!
LG
Marion
Ich finde des sehr lobenswert, dass ihr euch soviele Gedanken macht und euch offenbar schon in vieles eingelesen habt.
Aber mit dem "Alleinelassen" und dem "Stubenrein" - das wird mit einem Laborbeagle/Junghund/Tierheimhund/Hund aus dem Ausland/Hund aus der Pflegestelle vermutlich erst mal nicht so problemlos sein. Wenn alle Familienmitglieder arbeiten gehen, ist der Hund möglicherweise zu lange alleine. Ich würde diesen Punkt noch mal durchdenken. Beagle, die allein zuhause rumsitzen, gibt es wie Sand am Meer (wir haben eines dieser Geschöpfe jetzt bei uns, und diese Erfahrungen haben ihm nicht gut getan!). Auch meine Pflegehunde hatten, sobald sie in der endgültigen Familie angekommen waren, auch wieder eine gewisse Anlaufzeit nötig. Ich kann mir vorstellen, dass das bei vielen Hunden nach einem Ortswechsel so ist. Bei einem Hund aus dem Tierheim weiß man auch nicht, wie es klappt.
Ich wünsche Euch gutes Gelingen!
LG
Marion
Ich schreibe Bücher, oft geht es darin um Beagle
Bitte abonniert meinen Newsletter und folgt mir bei Amazon!
www.meganmcgary.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
