Schön, dass Sie hier sind. Erzählen Sie doch ein bisschen über sich und Ihre Hunde.

hallo zusammen

  • Cassandra
  • Cassandras Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Cassandra antwortete auf Aw: hallo zusammen

18 Nov. 2011 19:53 - 18 Nov. 2011 19:56
#31
Ich kann eure Zurückhaltung sehr gut verstehen. Ich habe monatelang bei verschiedenen Orgas auf der Homepage gestöbert und gesucht. Ich habe geschwankt zwischen, "kann ich das" bis "trauen die mir das zu". Also habe ich mich mit allen Zweifeln hier im Forum vorgestellt, und man hat mir Vertrauen geschenkt!
Das Ergebnis schnarcht gerade nebenmir auf der Couch. :laugh:

Wenckes Idee ist garnicht mal so schlecht.
Man kann schon mal in die Hundehaltung reinschnuppern, ohne sich gleich komplett dafür entscheiden zu müssen, den Hund zu nehmen. Dann könnt ihr auch gleich sehen ob ein Laborhund überhaupt in Frage kommt. Wenn nicht, dann könnt ihr den Hund frei geben für die Vermittlung und müsst euch vor niemandem (Nachbarn, Familie, Freunde) rechtfertigen und auch nicht schämen, dass ihr den Hund wieder zurück gebt.

Wenn ihr am Hund hängen bleibt, dann kann man sagen, naja.... wir konnten ihn einfach nicht mehr abgeben. Er gehört jetzt zu uns. ;)
Letzte Änderung: 18 Nov. 2011 19:56 von Cassandra.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MaLinu*
  • MaLinu*s Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

MaLinu* antwortete auf Aw: hallo zusammen

18 Nov. 2011 21:14
#32
aber dann kommt der hund doch auch direkt vom labor oder, falls wir uns für diese pflegestellenvariante entscheiden würden..?

es ist eben so dass der hund bei uns schon ein bisschen was können sollte also stubenrein ist unser höchstes gebot, ausserdem sollte er auch ab und zu ne weile alleine sein können, da wir alle arbeitstätig sind in unserer familie.

(werden allenfalls jemanden suchen, der den hund beschäftigt wenn niemand zu hause ist, aber das dauert halt auch eine weile in unserer gegend ;) darum wär es für uns und den hund angenehmer wenn er das schon gelernt hat)

wollen ja auch nur das beste für das hundeli ^.^

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cassandra
  • Cassandras Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Cassandra antwortete auf Aw: hallo zusammen

18 Nov. 2011 21:38
#33
ich verstehe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kupferli
  • kupferlis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3504
  • Dank erhalten: 27

kupferli antwortete auf Aw: hallo zusammen

18 Nov. 2011 21:42 - 18 Nov. 2011 21:43
#34
Also seid mir bitte nicht böse, aber unter solchen Voraussetzungen solltet ihr Euch wirklich überlegen, ob ihr einem Hund gerecht werden könnt. Egal ob ein Hund aus dem Labor oder ein Welpe vom Züchter: die ersten Wochen kann man nicht erwarten, dass der Hund stubenrein ist und alleine bleiben kann. Von einem Säugling erwartet man solche Dinge auch nicht. Ihr solltet Euch über das Thema hier auf der Homepage einiges anlesen. Wenn man dafür keine Zeit hat, ist es zwecklos überhaupt über einen Hund nachzudenken. Länger als höchstens 4-5 Stunden sollte ein Hund generell, egal wie lange er schon in einer Familie lebt, alleine gelassen werden. Und in den ersten Wochen geht das nicht. Stubenreinheit und Alleinebleiben muß über einen längeren Zeitraum konsequent geübt werden.
Letzte Änderung: 18 Nov. 2011 21:43 von kupferli.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Keaty
  • Keatys Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Keaty antwortete auf Aw: hallo zusammen

18 Nov. 2011 21:43
#35
.... auch kann ein Hund mal krank werden ... was dann???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MaLinu*
  • MaLinu*s Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

MaLinu* antwortete auf Aw: hallo zusammen

18 Nov. 2011 21:54
#36
naja in vielen familien sind die hunde ab und zu mal alleine so wie ich die erfahrung gemacht habe. und bei bekannten funktioniert das eigentlich auch gut, er ist ja nicht den ganzen tag alleine und er kommt auch raus, ausserdem hat er stänigen zugang zum eingezäunten garten.

aber genau aus diesem grund kaufen wir keinen welpen weil das dem welpen gegenüber oder eben auch einem jungen und/oder unerfahrenen hund nicht gerecht wäre (verlangt ja auch niemand von dem hund). wir sind auf der suche nach einem so ab einem alter von 4 jahren oder eben auch einem älteren einen schönen lebensabend bieten. einer der das in der vorherien familie oder gegebenenfalls pflegestelle auch schon gelernt hat.

krankheit ist was anderes, da wird natürlich gesorgt, weil wenn der hund krank ist bin ich auch krank gemeldet ;)

aber genau aus den gründen sind wir eben nicht bereit für einen direkt ab dem institut oder einen jungen. schliesslich wollen wir ihm ersparen dass er nach 2-3 monaten wieder als anzeige im internet landet, von denen das internet eh schon überfüllt ist.

:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.