Mákos
Hallo,
gibt es Neuigkeiten von Mákos? Immerhin ist der Junge jetzt schon über 2 Wochen unterwegs...
Kann nicht verstehen, warum es immer noch nicht gelungen ist, ihn einzufangen...
Wenn er doch regelmäßig gesichtet wird und er auch eine Futterstelle hat wo er sich regelmäßig aufhält, warum dauert es dann so lange, ihn einzufangen oder zu betäuben?
...mir dauert das mittlerweile einfach alles zu lange, bin halt ein Mensch der Tat und werde langsam ungeduldig ...mache mir halt Sorgen um den hübschen Kerl und frage mich eben, ob wirklich alles getan wird was möglich ist und ob es noch andere Alternativen gibt...
...es muss doch eine Lösung geben...
Ich denke halt, jeder Tag den er weiter alleine da draußen verbringt, verstärkt das Risiko, dass ihm tatsächlich noch etwas zustößt...
Wir hoffen, bald etwas positives von unserem kleinen Globetrotter zu hören...
Liebe Grüße
Susanne und Hedda
gibt es Neuigkeiten von Mákos? Immerhin ist der Junge jetzt schon über 2 Wochen unterwegs...
Kann nicht verstehen, warum es immer noch nicht gelungen ist, ihn einzufangen...

Wenn er doch regelmäßig gesichtet wird und er auch eine Futterstelle hat wo er sich regelmäßig aufhält, warum dauert es dann so lange, ihn einzufangen oder zu betäuben?
...mir dauert das mittlerweile einfach alles zu lange, bin halt ein Mensch der Tat und werde langsam ungeduldig ...mache mir halt Sorgen um den hübschen Kerl und frage mich eben, ob wirklich alles getan wird was möglich ist und ob es noch andere Alternativen gibt...

Ich denke halt, jeder Tag den er weiter alleine da draußen verbringt, verstärkt das Risiko, dass ihm tatsächlich noch etwas zustößt...
Wir hoffen, bald etwas positives von unserem kleinen Globetrotter zu hören...
Liebe Grüße
Susanne und Hedda
Dieses Thema wurde gesperrt.
Es wird alles getan um den scheuen Mákos zu bekommen und es ist großes Glück das er in der Gegend bleibt. Ihn jetzt mit einem Betäubungsgewehr/ -pfeil zu schießen birgt verdammt hohe Risiken. Denn dann läuft er einige Meter in Panik weg und da könnte es sein das er erst recht auf die Straße läuft oder sich auf das Militärgelände zurückzieht auf das Diana erst am Mittwoch und Donnerstag darf. Sollte man ihn dann nicht fangen, wird er nur noch scheuer und sein jetztiges Gebiet wahrscheinlich verlassen.
Die Falle ist die sicherste Lösung und Geduld ist eine guter Ansatz! Diana steht in täglichem Kontakt mit Frank Weißkirchen, der auf diesem Gebiet der Fachmann schlechthin ist. Er weiß sicherlich am Besten was zu tun ist.
Immerhin haben wir Frühling, Mákos friert nicht, er kennt das Leben draußen aus Ungarn und ist sicherlich deutlich vorsichtiger und erfahrener als ein Laborhund.
Trotzdem finde ich auch er hat uns lange genug auf die Folter gespannt, es wäre so schön wenn er sich endlich entschließen könnte in die Falle zu gehen!!! Lass´ Dich fangen, Mákos, es ist genug mit der Freiheit!!!!!
Viele Grüße,
Kathi
Die Falle ist die sicherste Lösung und Geduld ist eine guter Ansatz! Diana steht in täglichem Kontakt mit Frank Weißkirchen, der auf diesem Gebiet der Fachmann schlechthin ist. Er weiß sicherlich am Besten was zu tun ist.
Immerhin haben wir Frühling, Mákos friert nicht, er kennt das Leben draußen aus Ungarn und ist sicherlich deutlich vorsichtiger und erfahrener als ein Laborhund.
Trotzdem finde ich auch er hat uns lange genug auf die Folter gespannt, es wäre so schön wenn er sich endlich entschließen könnte in die Falle zu gehen!!! Lass´ Dich fangen, Mákos, es ist genug mit der Freiheit!!!!!
Viele Grüße,
Kathi
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Glückspfote
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 83
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Dieses "Nichts-tun-können" macht einen schon verrückt :S
Es ist aber etwas beruhigend, zu wissen, dass Herr Weißkirchen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ich habe bei einem anderen Experten gelesen, dass Straßenposten aufgestellt wurden, als ein Hund via
Distanznarkose eingefangen wurde. Dieser Hund ist noch 1,5 km gelaufen... ging zum Glück alles gut aus.
Falls am Wochenende Unterstützung benötigt werden sollte, könnte ich mich auch ins Auto setzen.
Ich wünsche mir auch, dass er in die Falle geht ... aber das wäre glaube ich ein Wunder.... er macht ja bislang (leider) einen Bogen drum...
Also da kommt es uns allen zugute, das er kein Laborhund ist.... deshalb hatte ich mich dreifach gefreut, als Frodo wieder zu Hause angekommen war..... trotzdem hoffe ich, dass es bald gut ausgeht
Liebe Grüße
Laura
Dieses "Nichts-tun-können" macht einen schon verrückt :S
Es ist aber etwas beruhigend, zu wissen, dass Herr Weißkirchen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ich habe bei einem anderen Experten gelesen, dass Straßenposten aufgestellt wurden, als ein Hund via
Distanznarkose eingefangen wurde. Dieser Hund ist noch 1,5 km gelaufen... ging zum Glück alles gut aus.
Falls am Wochenende Unterstützung benötigt werden sollte, könnte ich mich auch ins Auto setzen.
Ich wünsche mir auch, dass er in die Falle geht ... aber das wäre glaube ich ein Wunder.... er macht ja bislang (leider) einen Bogen drum...
Also da kommt es uns allen zugute, das er kein Laborhund ist.... deshalb hatte ich mich dreifach gefreut, als Frodo wieder zu Hause angekommen war..... trotzdem hoffe ich, dass es bald gut ausgeht

Liebe Grüße
Laura
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, daß wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
(Gillian Anderson)
(Gillian Anderson)
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Glückspfote
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 83
ich hatte den schlüssel zum Armee Gelände...hatten Betäubungspaste und frischen Pansen dabei...wir haben ihn einmal ganz kurz gesehen....dann nicht mehr...
da auf dem Gelände auch kein Strom ist konnten wir ab 22 Uhr nichts mehr sehen...
Mákos lässt sich die letzten Tage nicht mehr sehen...oder er kommt er sehr spät Nachts aus seinem Versteck...
Gerne würden wir ihn mit einem Betäubungsgewehr schießen, aber das geht nicht, da der Zaun wohl so viele Schlupflöcher hat und er dann auf das Armee Gelände verschwindet...
Ob wir nochmal die gelegenheit bekommen auf das Gelände gelassen zu werden ist fraglich...
ich habe nun bei Frank Weißkirchen nach Wildkameras gebeten, damit wir sehen wann er das Gelände verlässt (hoffentlich dort wo wir denken)
wenn wir da eine Regelmäßigkeit sehen werden wir nochmal den Antrag stellen um das Gelände betreten zu dürfen und Frank wird kommen und ihn schießen...
es ist zum Mäuse melken...
da auf dem Gelände auch kein Strom ist konnten wir ab 22 Uhr nichts mehr sehen...
Mákos lässt sich die letzten Tage nicht mehr sehen...oder er kommt er sehr spät Nachts aus seinem Versteck...
Gerne würden wir ihn mit einem Betäubungsgewehr schießen, aber das geht nicht, da der Zaun wohl so viele Schlupflöcher hat und er dann auf das Armee Gelände verschwindet...
Ob wir nochmal die gelegenheit bekommen auf das Gelände gelassen zu werden ist fraglich...
ich habe nun bei Frank Weißkirchen nach Wildkameras gebeten, damit wir sehen wann er das Gelände verlässt (hoffentlich dort wo wir denken)
wenn wir da eine Regelmäßigkeit sehen werden wir nochmal den Antrag stellen um das Gelände betreten zu dürfen und Frank wird kommen und ihn schießen...
es ist zum Mäuse melken...
Dieses Thema wurde gesperrt.
Das hört sich ja alles sehr kompliziert an... :blink: :S
...ich denke das Thema mit der Falle ist gegessen, (im wahrsten Sinne des Wortes) der Mákos als cleverer Bursche hat den Braten schon längst gerochen und ist wahrscheinlich dadurch nur noch misstrauischer geworden... wer weiß, vielleicht hat er ja in seiner Vergangenheit schon einmal eine Erfahrung mit einer Lebendfalle gemacht und kann verknüpfen, was ihn damit erwartet...
tja, jetzt ist guter Rat teuer und man kann nur noch auf ein Wunder hoffen, das es in irgendeiner Weise gelingt, ihn wieder einzufangen... wir wollen nur hoffen, dass er jetzt nicht zum "Dauerstreuner" wird...
na ja, bleibt uns ja nix anderes als abzuwarten, wie die Dinge sich weiter entwickeln...
Wir drücken trotzdem weiter die Daumen, dass es eine gute Lösung gibt und es irgendwie gelingt, ihn wohlbehalten einzufangen...
Susanne und Hedda
...ich denke das Thema mit der Falle ist gegessen, (im wahrsten Sinne des Wortes) der Mákos als cleverer Bursche hat den Braten schon längst gerochen und ist wahrscheinlich dadurch nur noch misstrauischer geworden... wer weiß, vielleicht hat er ja in seiner Vergangenheit schon einmal eine Erfahrung mit einer Lebendfalle gemacht und kann verknüpfen, was ihn damit erwartet...
tja, jetzt ist guter Rat teuer und man kann nur noch auf ein Wunder hoffen, das es in irgendeiner Weise gelingt, ihn wieder einzufangen... wir wollen nur hoffen, dass er jetzt nicht zum "Dauerstreuner" wird...

na ja, bleibt uns ja nix anderes als abzuwarten, wie die Dinge sich weiter entwickeln...
Wir drücken trotzdem weiter die Daumen, dass es eine gute Lösung gibt und es irgendwie gelingt, ihn wohlbehalten einzufangen...
Susanne und Hedda
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Christiane