Mogli & Co.
- faehrtensucher
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1450
- Dank erhalten: 11995
faehrtensucher antwortete auf Mogli & Co.
02 Apr. 2017 10:20hundeknochen schrieb: Sie hat ihr Glück bei Euch redlich verdient, die kleine Französin - nur Französich will sie sicher nicht mehr hören
von uns sind es nur 35km bis nach Frankreich, aber da muss sie nicht mehr hin

Liebe Grüße, Michael
❤✌🌻🎈🌺🌼☘ somethin's comin' on, don't know what it is but its gettin' stronger ☘🌼🌺🎈🌻✌ ❤ (Joe Cocker)
Folgende Benutzer bedankten sich: Christiane, Gabi, Gisela, charlyschnarcher, Elke, hundeknochen, Percy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Seit 2001 "verbeaglet"! ❤️
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 30626
Percy antwortete auf Mogli & Co.
02 Apr. 2017 16:41
Hallo Michael und Restrudel,
für die kurze Zeit finde ich die Dame aber schon sehr neugierig
! Und das Camilla Dich schon anschaut, macht mich neidisch!
Das hat bei Percy ca. ein gutes Jahr gedauert! Genau wie das Anziehen des Geschirrs. Er wurde bestimmt fixiert, manchmal tut er heute noch als wenn er ein Kettenhemd angezogen kriegt. Kostet immer 2 Leckerchen! 
Zum Thema Schlafen hätte ich noch einen Tipp: Stellt doch das "Himmelbett" ins Schlafzimmer, dann kann sie wechseln!

Ich freue mich auf weitere Bilder und Videos!
Schönen Rest-Sonntag!
für die kurze Zeit finde ich die Dame aber schon sehr neugierig



Zum Thema Schlafen hätte ich noch einen Tipp: Stellt doch das "Himmelbett" ins Schlafzimmer, dann kann sie wechseln!


Ich freue mich auf weitere Bilder und Videos!
Schönen Rest-Sonntag!
Liebe Grüße von
Sabine mit Percy und im ❤️ Seelenhund Henry 🐾🐾
Man kann leider nicht alle Hunde auf der ganzen Welt retten, aber die ganze Welt eines Hundes! ☀️🍀
Sabine mit Percy und im ❤️ Seelenhund Henry 🐾🐾
Man kann leider nicht alle Hunde auf der ganzen Welt retten, aber die ganze Welt eines Hundes! ☀️🍀
Folgende Benutzer bedankten sich: charlyschnarcher, hundeknochen, faehrtensucher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- faehrtensucher
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1450
- Dank erhalten: 11995
faehrtensucher antwortete auf Mogli & Co.
03 Apr. 2017 14:52
Nach zwei weiteren ruhigen Nächten in ihrem Körbchen kann man sagen, dass Camilla sehr verunsichert ist bei allem was im Haus und im Garten stattfindet. :dry:
Im Garten sucht sie sich einen sicheren Beobachtungspunkt. Sie verlässt ihren Korb nur, wenn wir uns fertig machen zum Gassi gehen.
Auf dem Weg zur Gartentür ist sie eifrig unterwegs und achtet auf Nele und uns.
Das Gassi an sich tut ihr gut, läuft meist mit gehobener Rute und beobachtet neugierig bei Geräuschen ihre Umwelt. Gestern abend hat sie auch mal beim laufen gewedelt.
Wir haben gestern den gewohnten Gassigang erweitert, was ihr sichtlich unangenehm war. Sobald wir auf dem Rückweg wieder auf dem gewohnten Abschnitt waren, war die Welt wieder in Ordnung.
Camilla braucht lange um sich an Neues zu gewöhnen und ihre Angst davor zu verlieren.
Heute vormittag hat die Post geklingelt und eine Welt ist für sie zusammengebrochen. Das Geräusch der Klingel und das Anschlagen von Nele hat sie erschreckt. Sie flüchtete in den Wintergarten und als wir rausgingen ist sie mit in den Garten. Erst nach über einer Stunde ist sie wieder reingekommen. Arme Maus. Es tut mir in der Seele weh. :huh:
Man möchte sie einfach nur knuddeln und trösten, aber man merkt, dass sie kein oder kaum Vertrauen zu Menschen hat. Nähe macht ihr Angst. Also beschränkt sich unser "Bedrängen" im Moment auf Ohrentropfen geben und Geschirr an-und ausziehen.
Immerhin nimmt sie ab und zu etwas aus der Hand. Ich werde anfangen ihr einen Teil aus der Hand zu füttern, ohne sie dabei zu arg zu stressen.
Positiv war unser Frühgassi zu zweit - Nele steht so früh nicht auf
. Wir hatten eine Hundebegegnung. Bei Sichtung des anderen Hundes war sie sehr aufgeregt und fing an zu wuffen. Die Begegnung an sich war ok, wenn auch ohne Schwanzwedeln.
Wir gingen weiter. Danach ein lautes KNACK. Die andere Hundbesitzern knickte hinter unserem Rücken ein Aststück für ihren Retriever ab. Sofort ging wieder eine kleine Welt unter und der Schwanz war eingekniffen. Bin stehengeblieben, weil wir wieder zurück zum Haus mussten, dem Retriever hinterher, und habe mich neben sie gehockt. Sie hat dann ihr Hinterteil an meinen Oberschenkel gedrückt und ich habe ein bisschen ihre Seite gestreichelt.

Wieder am Haus angekommen, lasse ich sie im Garten von der Leine. Sie schaut mich an und achtet wohin ich gehe und wir laufen gemeinsam zum Haus. :woohoo:
Alles in allem werden wir einen längeren Weg vor uns haben, aber das hat Susanna, die Pflegemama, ja schon von Anfang an gesagt. Bin gespannt, wann sie anfängt, mal im Haus herumzulaufen.
Klingt etwas ernüchternd, aber ich finde sie immer noch so toll. Wir werden das zusammen schaffen. :kiss: :kiss: :kiss:
Mal seh'n was der morgige Tag bringt.
Liebe Grüße, Michael mit Camilla, die Amazon hassen wird
Im Garten sucht sie sich einen sicheren Beobachtungspunkt. Sie verlässt ihren Korb nur, wenn wir uns fertig machen zum Gassi gehen.
Auf dem Weg zur Gartentür ist sie eifrig unterwegs und achtet auf Nele und uns.

Das Gassi an sich tut ihr gut, läuft meist mit gehobener Rute und beobachtet neugierig bei Geräuschen ihre Umwelt. Gestern abend hat sie auch mal beim laufen gewedelt.

Camilla braucht lange um sich an Neues zu gewöhnen und ihre Angst davor zu verlieren.
Heute vormittag hat die Post geklingelt und eine Welt ist für sie zusammengebrochen. Das Geräusch der Klingel und das Anschlagen von Nele hat sie erschreckt. Sie flüchtete in den Wintergarten und als wir rausgingen ist sie mit in den Garten. Erst nach über einer Stunde ist sie wieder reingekommen. Arme Maus. Es tut mir in der Seele weh. :huh:
Man möchte sie einfach nur knuddeln und trösten, aber man merkt, dass sie kein oder kaum Vertrauen zu Menschen hat. Nähe macht ihr Angst. Also beschränkt sich unser "Bedrängen" im Moment auf Ohrentropfen geben und Geschirr an-und ausziehen.
Immerhin nimmt sie ab und zu etwas aus der Hand. Ich werde anfangen ihr einen Teil aus der Hand zu füttern, ohne sie dabei zu arg zu stressen.
Positiv war unser Frühgassi zu zweit - Nele steht so früh nicht auf

Wir gingen weiter. Danach ein lautes KNACK. Die andere Hundbesitzern knickte hinter unserem Rücken ein Aststück für ihren Retriever ab. Sofort ging wieder eine kleine Welt unter und der Schwanz war eingekniffen. Bin stehengeblieben, weil wir wieder zurück zum Haus mussten, dem Retriever hinterher, und habe mich neben sie gehockt. Sie hat dann ihr Hinterteil an meinen Oberschenkel gedrückt und ich habe ein bisschen ihre Seite gestreichelt.



Wieder am Haus angekommen, lasse ich sie im Garten von der Leine. Sie schaut mich an und achtet wohin ich gehe und wir laufen gemeinsam zum Haus. :woohoo:
Alles in allem werden wir einen längeren Weg vor uns haben, aber das hat Susanna, die Pflegemama, ja schon von Anfang an gesagt. Bin gespannt, wann sie anfängt, mal im Haus herumzulaufen.
Klingt etwas ernüchternd, aber ich finde sie immer noch so toll. Wir werden das zusammen schaffen. :kiss: :kiss: :kiss:
Mal seh'n was der morgige Tag bringt.
Liebe Grüße, Michael mit Camilla, die Amazon hassen wird
❤✌🌻🎈🌺🌼☘ somethin's comin' on, don't know what it is but its gettin' stronger ☘🌼🌺🎈🌻✌ ❤ (Joe Cocker)
Folgende Benutzer bedankten sich: Christiane, Gabi, Gisela, charlyschnarcher, hundeknochen, Kaeferchen, Percy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hundeknochen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2527
- Dank erhalten: 18966
hundeknochen antwortete auf Mogli & Co.
03 Apr. 2017 15:37
wundere Dich nicht Michael, das Camillchen hat bisher von Menschen nichts Gutes erlebt und von der Welt so gut wie garnix.
Wie soll sie da plötzlich Vertrauen haben oder sicher sein, die arme Maus.
Unser Clyde war ein belgischer Vermehrerrüde - er war von Anfang an nur misstrauisch, hatte besondere Angst vor Männern und vor Füßen; wenn er lag und ich ihn anfasste, hat er geknurrt und geschnappt -
Es hat 1/2 Jahr gedauert bis Clyde sich bei uns sicher fühlte, öffnete und schließlich ein frescher, fröhlicher und richtig verschmitzter Hund wurde. Er wurde ein richtiger Schatz in unserem Leben.
Der kleine Murphy wird noch viel mehr Zeit brauchen - er ist jetzt 8 Monate bei uns und seine Angst steckt noch immer sehr tief, obwohl er schon ein ganz anderer Hund ist als zu Beginn.
Ich habe anfangs richtig gelitten, wenn ich das kleine Bündel Angst sah, eine Angst, wie ich sie bis dahin noch nie in meinem Leben erlebt habe. Bis heute funktioniert Belohnungsleckerli bei Murphy nur sehr begrenzt, nur, wenn er nicht gerade in Angst ertarrt. Aber von Beginn bis heute hat sich schon so viel bei dem kleinen Kerl bewegt; er hat schon so viel gelernt und kann sich auch schon richtig freuen, wenn nicht eine plötzliche Angst ihn lähmt.
Diese kleinen Schrittchen mitzuerleben ist ein unverschämtes Glück für mich.
Der Murphy kann sich die Zeit lassen, die er braucht und ich wünsche mir nur, dass er in seinem kleinen Hundeleben es schafft, einmal richtig glücklich zu werden.
Ich glaube, Camilla wird da schneller sein, sich zu öffnen - der Murphy ist zu tief in sich gebrochen -
ich wünsche Dir alle diese Glücksmomente bei jedem kleinen Schritt von Camilla -sie geht in eine völlig neue Welt; da muss man vorsichtig sein; da kann man dem Glück auch nicht einfach vertrauen - viel zu oft kam das dicke Ende -
diese neue Welt ist noch so fremd und bedrohlich, wenn auch irgendwie spannend -
Lass Dich nicht entmutigen -
die Zeit heilt alle Wunden-
Liebe Grüße vom stillen und kranken Murphy, der jetzt erstmal wieder gesund werden will,
und seiner Marliese
Wie soll sie da plötzlich Vertrauen haben oder sicher sein, die arme Maus.
Unser Clyde war ein belgischer Vermehrerrüde - er war von Anfang an nur misstrauisch, hatte besondere Angst vor Männern und vor Füßen; wenn er lag und ich ihn anfasste, hat er geknurrt und geschnappt -
Es hat 1/2 Jahr gedauert bis Clyde sich bei uns sicher fühlte, öffnete und schließlich ein frescher, fröhlicher und richtig verschmitzter Hund wurde. Er wurde ein richtiger Schatz in unserem Leben.
Der kleine Murphy wird noch viel mehr Zeit brauchen - er ist jetzt 8 Monate bei uns und seine Angst steckt noch immer sehr tief, obwohl er schon ein ganz anderer Hund ist als zu Beginn.
Ich habe anfangs richtig gelitten, wenn ich das kleine Bündel Angst sah, eine Angst, wie ich sie bis dahin noch nie in meinem Leben erlebt habe. Bis heute funktioniert Belohnungsleckerli bei Murphy nur sehr begrenzt, nur, wenn er nicht gerade in Angst ertarrt. Aber von Beginn bis heute hat sich schon so viel bei dem kleinen Kerl bewegt; er hat schon so viel gelernt und kann sich auch schon richtig freuen, wenn nicht eine plötzliche Angst ihn lähmt.
Diese kleinen Schrittchen mitzuerleben ist ein unverschämtes Glück für mich.
Der Murphy kann sich die Zeit lassen, die er braucht und ich wünsche mir nur, dass er in seinem kleinen Hundeleben es schafft, einmal richtig glücklich zu werden.
Ich glaube, Camilla wird da schneller sein, sich zu öffnen - der Murphy ist zu tief in sich gebrochen -
ich wünsche Dir alle diese Glücksmomente bei jedem kleinen Schritt von Camilla -sie geht in eine völlig neue Welt; da muss man vorsichtig sein; da kann man dem Glück auch nicht einfach vertrauen - viel zu oft kam das dicke Ende -
diese neue Welt ist noch so fremd und bedrohlich, wenn auch irgendwie spannend -
Lass Dich nicht entmutigen -
die Zeit heilt alle Wunden-
Liebe Grüße vom stillen und kranken Murphy, der jetzt erstmal wieder gesund werden will,
und seiner Marliese
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, charlyschnarcher, Kaeferchen, faehrtensucher, Percy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Seit 2001 "verbeaglet"! ❤️
- Beiträge: 3542
- Dank erhalten: 30626
Percy antwortete auf Mogli & Co.
03 Apr. 2017 18:49
Hallo Michael,
Ich bin sicher, dass ihr das zusammen schafft. Mit viel Liebe und noch mehr Geduld, aber das weißt Du selbst. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, das Füttern per Hand eine gute Idee ist. In Angstsituationen schafft das Vertrauen und Sicherheit. Und wenn sie schon auf dem Weg zum Haus so sehr auf dich achtet, ist das doch schon ein Fortschritt!
Percy akzeptiert erst seit einiger Zeit die gelben Müllsäcke, nur weil Mal einer vom Wind umgekippt ist! Amazon und Handwerker hasst er auch! Da kann man mit leben!
Weiterhin viel Erfolg und nicht ernüchtern lassen! Das wird!!!!
Ich bin sicher, dass ihr das zusammen schafft. Mit viel Liebe und noch mehr Geduld, aber das weißt Du selbst. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, das Füttern per Hand eine gute Idee ist. In Angstsituationen schafft das Vertrauen und Sicherheit. Und wenn sie schon auf dem Weg zum Haus so sehr auf dich achtet, ist das doch schon ein Fortschritt!
Percy akzeptiert erst seit einiger Zeit die gelben Müllsäcke, nur weil Mal einer vom Wind umgekippt ist! Amazon und Handwerker hasst er auch! Da kann man mit leben!

Weiterhin viel Erfolg und nicht ernüchtern lassen! Das wird!!!!

Liebe Grüße von
Sabine mit Percy und im ❤️ Seelenhund Henry 🐾🐾
Man kann leider nicht alle Hunde auf der ganzen Welt retten, aber die ganze Welt eines Hundes! ☀️🍀
Sabine mit Percy und im ❤️ Seelenhund Henry 🐾🐾
Man kann leider nicht alle Hunde auf der ganzen Welt retten, aber die ganze Welt eines Hundes! ☀️🍀
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, charlyschnarcher, hundeknochen, faehrtensucher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- faehrtensucher
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1450
- Dank erhalten: 11995
faehrtensucher antwortete auf Mogli & Co.
03 Apr. 2017 20:35 - 03 Apr. 2017 20:36
Danke, ich muß lernen geduldiger zu sein
. Das ist nicht meine größte Stärke :pinch: Ich muss mich auch erst daran gewöhnen.
Ich war von Paulinchen verwöhnt. Wir holten sie am 16.12. in Wermelskirchen und an Weihnachten hat sie schon unsere Gäste verzaubert. Sicherlich kamen danach auch schwere Wochen, sie hatte aber auch ein anderes Temperament. Schließlich hat sie mich damals im Zwinger ausgesucht. Da kam nämlich ein Beaglechen und hat sich direkt vor meine Füße auf den Rücken geworfen. Das hat sie bis zu ihrem Ende gemacht, wenn sie was wollte und oftmals Erfolg gehabt. :lol:
Camilla verzaubert mich :silly: Wenn sie beim Spazierengehen mit stehendem Schwanz und stehenden Ohren in die Gegend schaut bin ich hin und weg. Ihr Schlafzimmerblick nach dem Aufwachen ist zu drollig.
Heute abend beim Spaziergang :woohoo: Ok, einmal Gähnen muss sein, weil's nicht schnell genug ging. Ich muss erst wieder Kondition aufbauen
Liebe Grüße, Michael mit Camilla, die heute das Körbchen gewechselt hat

Ich war von Paulinchen verwöhnt. Wir holten sie am 16.12. in Wermelskirchen und an Weihnachten hat sie schon unsere Gäste verzaubert. Sicherlich kamen danach auch schwere Wochen, sie hatte aber auch ein anderes Temperament. Schließlich hat sie mich damals im Zwinger ausgesucht. Da kam nämlich ein Beaglechen und hat sich direkt vor meine Füße auf den Rücken geworfen. Das hat sie bis zu ihrem Ende gemacht, wenn sie was wollte und oftmals Erfolg gehabt. :lol:
Camilla verzaubert mich :silly: Wenn sie beim Spazierengehen mit stehendem Schwanz und stehenden Ohren in die Gegend schaut bin ich hin und weg. Ihr Schlafzimmerblick nach dem Aufwachen ist zu drollig.
Heute abend beim Spaziergang :woohoo: Ok, einmal Gähnen muss sein, weil's nicht schnell genug ging. Ich muss erst wieder Kondition aufbauen

Liebe Grüße, Michael mit Camilla, die heute das Körbchen gewechselt hat
❤✌🌻🎈🌺🌼☘ somethin's comin' on, don't know what it is but its gettin' stronger ☘🌼🌺🎈🌻✌ ❤ (Joe Cocker)
Letzte Änderung: 03 Apr. 2017 20:36 von faehrtensucher.
Folgende Benutzer bedankten sich: Christiane, Gabi, Gisela, Dia, charlyschnarcher, Elke, Nadine, hundeknochen, Kaeferchen, Percy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane