Mrs. Elly heißt jetzt Miss Watson

  • Shary
  • Sharys Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Shary antwortete auf Aw: Mrs. Elly heißt jetzt Miss Watson

12 Dez. 2011 16:43
#109
Hallo Minimaus,

also wir freuen uns schon ganz dolle auf Dich am Samstag und bring doch Oma Rika mit ;)

Lisa, Shary und Amy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • agate
  • agates Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

agate antwortete auf Aw: Mrs. Elly heißt jetzt Miss Watson

12 Dez. 2011 16:48
#110
Hallo Anja,

mich auch da Buster ähnlich aussieht wie du es beschrieben und der Allergietest bei der Tierheilpraktikerin war negativ. Keinerlei Futtermittelallergien, wie bei Tinny.

Flöhe hatten wir auch vermutet und den Hund nach Flöhen abgesucht zum Glück ohne Erfolg.
Heisst dass, dass der Biss reicht um das auszulösen und man keinen Floh findet?

Bitte schreib wie deine Profilaxe aussieht , wir haben bisher Frontline gegeben würde das auch gegen die Flohbisse genügen?
Ist zwar auch nicht gesund aber besser als Cortison .
Tinny hat diesen Art von Befall nicht so , sie ist allerdings eh Allergikerin und bekommt in regelmässigen Abständen ihr Cortison
Ausserdem haben beide unterschiedliche Vorlieben was den Platz für das grosse Geschäft betrifft.
Tinny sucht sich immer Plätze andenen das Gras kurz ist da killert sonst am Po findet sie nix nimmt sie Strassen und Wege.
Aber Buster braucht immer ein Gebüsch , langes Gras oder Sträucher hohe Nesseln.
Da können die Viecher eher mal zu beissen.

Vielen Dank für Info
LG
Antje

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kupferli
  • kupferlis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3504
  • Dank erhalten: 27

kupferli antwortete auf Aw: Mrs. Elly heißt jetzt Miss Watson

12 Dez. 2011 17:02
#111
Na prima - Allgerie ist immer ein Problem. Aber die "Diät" fände auch hier wohl großen Anklang! :woohoo: Wenn's mal "Frischfleisch" gibt, dann vollführt Kondi regelrechte Samba-Tänze! :woohoo: Mich würde auch die Therapie interessieren, da wir hier einen Kumpel von Kondi haben, der sich auch mit Allergie quält. Die Symptome sind ähnlich, wie Anja das beschrieben hat. Bisher konnte aber leider keine Diagnose gestellt werden. Bisher waren auch alle Versuche, wie z.B. Futterumstellung, erfolglos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jule
  • Jules Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 689
  • Dank erhalten: 209

Jule antwortete auf Aw: Mrs. Elly heißt jetzt Miss Watson

12 Dez. 2011 18:33
#112
Hallo,

auch hier möchte ich mal sagen, meine Erfahrung sowohl mit Julchen mit nur einer Niere und
unserem langbein Felix,
Getreide weg....
Auch die Erfahrungen anderer Beagler und auch anderer Hunde der Hund ist kein
Hamster - das bisschen was er im Magen oder Darm von Beutetieren findet ist kein
Vergleich zum dem was heute in Fertigfutter verarbeitet wird - was ganz schlimm ist
es ist nicht mal Getreide oder Reis sondern der Schrott der übrig bleibt vermischt mit Staub und Dreck der für Lebensmittel nicht mehr brauchbar ist- vorallem Schale und die ist nunmal
unverträglich für Mensch und Tier.
Gelenkprobleme sind fast vorprogramiert.

Einen Versuch ist es bestimmt Wert,

lg
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • *Anja*
  • *Anja*s Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

*Anja* antwortete auf Aw: Mrs. Elly heißt jetzt Miss Watson

13 Dez. 2011 14:45
#113
Ihr Lieben,

die Prohylaxe besteht einfach nur darin, in kurzen und unbedingt regelmässigen Abständen ein Flohmittel zu verabreichen. Das kann Frontline sein, Advantage oder was es sonst noch so gibt. Bei Miss Watson muss ich die vom Hersteller vorgeschriebenen Abstände für die Verabreichung verkürzen, damit auf keinen Fall eine Lücke im Flohschutz entsteht. Bei ihr reicht in der Tat ein Flohbiss, um die Allergie auszulösen. Somit müssen wir die Viecher auch davon abhalten, nur mal kurz einen Futter - Stopp bei ihr einzulegen. Ich bin ja immer lieber dabei alternative Dinge auszuprobieren oder ganzheitliche Medizin anzuwenden, aber das ist hier nicht möglich.

Die Futtermilbenallergie bezieht sich auf alle getrockneten Futtermittel, nicht nur auf das normale Trockenfutter. Ich hatte gerne Rinti Trockenfleisch in kleine Schnibbel geschnitten als Belohnung für unterwegs oder wenn ich ihr etwas beigebracht habe. Aber auch das geht nun nicht mehr. Trockensachen muss ich nun vorab für mehrere Tage einfrieren, dann zügig auftauen und verfüttern. (Ich weiß, auch hier gibt es eine Diskussion, ob das Einfrieren die Milben etc tötet oder nicht)

Da die Allergietests nicht 100 % aller Allergiemöglichkeiten austesten können (so weit sind sie in den Versuchen noch nicht...) machen wir mit der Lebensmittelausschlußdiät weiter, um auch bei den Futtermitteln alles auszuschliessen.

Somit wird Miss Watson bis Weihnachten ausschließlich Pferdefleisch bekommen. Das gilt auch für Fleischknochen und Leckerlies. Nur aus Pferd. Ab Weihnachten werden wir ein weiteres Futtermittel dazunehmen, welches weiß ich noch nicht. Sicher ist nur, dass es ebenso ein reines sein muss, also Gemüse, Öl oder anderes Fleisch. Dann wird eine Woche gewartet, wie Miss Watson darauf reagiert. Gibt es keine Reaktion, wird ein weiteres Futtermittel hinzugenommen usw. usw.

@ Kuoferli: es reicht nicht aus, einfach nur das Futter umzustellen, z.B. von Trockenfutter auf Nassfutter weil z.B. jeder verfütterter Ochsenziemer die Allergie auslösen kann.

@ Agate: die Flöhe werden grundsätzlich von Tier zu Tier übertragen. Im Gras sitzen eher die Zwcken und warten auf ihr nächstes Opfer... Die haben Miss Watson Gott sei Dank enorm in Ruhe gelassen... Bei ihr wäre die Alternative auch, sie ihr Leben lang mit Cortison zu behandeln, aber das kommt für mich nicht in Frage.

@ Jule: ich bin ganz Deiner Meinung. Die meisten Trockenfuttermittel sind einfach nur Getreidemehlmüll! den ich keinem Hund zumuten möchte. HAtte ich anfangs auch verfüttert, weil ich noch ahnungslos war. Aber ein Gespräch mit Wencke hat mich dann doch aufhorchen lassen und ich habe mich mal ein bißchen informiert.

@ Shary: sie schnürt sich schon die Schuhe zu ;)

Es dauert sicherlich lange, um zu wissen, welche Allergie ein Hund hat aber für mich ist wichtig, zu wissen, was los ist, auch wenn es vielleicht noch ein Jahr dauert, bis ich Gewissheit habe.

Herzlcihe Grüße,
Anja & Miss Watson

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Keaty
  • Keatys Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Keaty antwortete auf Aw: Mrs. Elly heißt jetzt Miss Watson

13 Dez. 2011 15:14
#114
Danke Anja, für Deinen ausführlichen Bericht. Er regt wahnsinnig zum Nachdenken an. Ja, auch ich gucke immer ganz genau auf die Inhaltsstoffe ... aber ich glaube, ich werde da wohl auch noch einiges grundsätzlich ändern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.