header_beagle.jpg
10.06.2010
Der erste Tag der KO-Runde der Fußball WM 2010 ist zugleich der Beginn eines neuen Lebens für 17 junge Hunde, die heute das Labor verlassen durften. Sechs Teammitglieder waren und sind im Einsatz, um die Hunde in ihr neues Zuhause zu bringen.
10.06.2010
Anfang Juli werden etliche Hunde das Labor verlassen dürfen. Wir werden wenig zeitlichen Spielraum für die Abholung der Hunde haben. Deshalb suchen wir dringend und kurzfristig geeignete Übernehmer für die Hunde, gerne auch Pflegestellen.
10.06.2010
An diesem Wochenende sind wieder 11 Hunde umgezogen. Nun sind acht junge Rüden und eine Hündin in Pflegestellen untergebracht und warten dort auf ihre eigene Familie. Die Hunde sind erstaunlich zutraulich und werden sich sicher schnell einleben.
10.06.2010
Dukes Leben nach dem Labor dauerte noch ein knappes Jahr, nachdem er im letzten Herbst fast 10-jährig entlassen wurde. Er hat Schnee kennen gelernt und den Frühling erlebt. Heute musste er vom Tierarzt erlöst werden.
10.06.2010
Menschen, die auf der Suche nach einem Beagle aus dem Labor sind und beginnen zu recherchieren, wo man ein solches Tier adoptieren kann, sind mitunter verwundert über die Vielzahl der Vereine, die alle dieselben Ziele verfolgen:
10.06.2010
Auch in der Leukämieforschung werden Versuchshunde eingesetzt, um Transplantationsverfahren zu entwickeln und zu verbessern. Hunde erhalten Kochenmarkstransplantate von anderen Hunden mit genügend übereinstimmenden Merkmalen. 
10.06.2010
Das Ausscheiden unserer beiden Kassenprüfer und eines Beistzers aus ihren Ämtern machten Neuwahlen erforderlich. Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 16. Juli in Langgöns wurden die freien Posten wie folgt neu besetzt:
10.06.2010
Übergewicht bei Haustieren ist in Industrieländern längst keine Ausnahme mehr. Zwischen 40 und 50 Prozent der vierbeinigen Familienmitglieder sind zu dick. So mancher Beaglehalter hat leidvolle Erfahrungen mit dem Thema gemacht.
10.06.2010
Die meisten von Ihnen wissen, dass wir die Hunde in ihrem neuen Zuhause übergeben. Im Regelfall kommen dort auch alle zum geplanten Zeitpunkt an. Dahinter steckt manchmal eine komplizierte Planung, die wir Ihnen gern beispielhaft erläutern:
10.06.2010
... suchen ab sofort eine eigene Familie. Die beiden Brüder Erik und Felix sind am 29.06.2006 geboren. Sie sind verschmust, anhänglich und menschenbezogen. Schon im Institut haben sie gelernt, an der Leine zu laufen und  "SITZ" zu machen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.