Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
Lilly ♥
Hallo Marion,
Hier möchte ich meine Erfahrung mit den Pflegis beschreiben.
Bei Wilko war die Zeit 2Wochen richtig, um in die Familie zu gehen.
Beim Basti war es erforderlich, ihn nicht so schnell in eine Familie zu geben,
da ich der Meinug war, der kommt zurück .
Der Basti hat also diese Zeit gebraucht ,um so ein toller Hund zu werden.
Bei der Jette denke ich, daß wie auch die Lilly die ihre Zeit brauchen um die Angst und Unsicherheit zu verlieren.
Jette baut schon Vertrauen auf, aber es ist noch ein langer Weg.
Die Lilly braucht vermutlich auch noch ihre Zeit,aber ich bin sicher, wenn sie in eine Familie kommt, daß sie sich auch schnell an diese anpasst.Auch bin ich sicher, daß so eine Familie in den Startlöcher sitzt,die die Lilly so liebt wie sie ist.Ob Lilly einen souveränen Ersthund braucht, weiß ich nicht,es ist zwar sehr hilfreich aber sie lernen auch den Dummfug vom Ersthund. :woohoo:
Vielleicht braucht man ohne Ersthund etwas länger, aber die Zeit hat die Familie ja.
Hier noch eine Anregung meinerseits:man sollte auch die Pflegefamilie fragen, ob die Zeit der Vermittlung richtig ist.
Denn bei der Jette waren schon eine Woche nach der Ankunft Indressenten da,was aber meiner Meinug nach gar nicht gut gewesen wäre für unseren Zwerg.
Hier möchte ich meine Erfahrung mit den Pflegis beschreiben.
Bei Wilko war die Zeit 2Wochen richtig, um in die Familie zu gehen.
Beim Basti war es erforderlich, ihn nicht so schnell in eine Familie zu geben,
da ich der Meinug war, der kommt zurück .
Der Basti hat also diese Zeit gebraucht ,um so ein toller Hund zu werden.
Bei der Jette denke ich, daß wie auch die Lilly die ihre Zeit brauchen um die Angst und Unsicherheit zu verlieren.
Jette baut schon Vertrauen auf, aber es ist noch ein langer Weg.
Die Lilly braucht vermutlich auch noch ihre Zeit,aber ich bin sicher, wenn sie in eine Familie kommt, daß sie sich auch schnell an diese anpasst.Auch bin ich sicher, daß so eine Familie in den Startlöcher sitzt,die die Lilly so liebt wie sie ist.Ob Lilly einen souveränen Ersthund braucht, weiß ich nicht,es ist zwar sehr hilfreich aber sie lernen auch den Dummfug vom Ersthund. :woohoo:
Vielleicht braucht man ohne Ersthund etwas länger, aber die Zeit hat die Familie ja.
Hier noch eine Anregung meinerseits:man sollte auch die Pflegefamilie fragen, ob die Zeit der Vermittlung richtig ist.
Denn bei der Jette waren schon eine Woche nach der Ankunft Indressenten da,was aber meiner Meinug nach gar nicht gut gewesen wäre für unseren Zwerg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sooo. nun hat es also doch geklappt mit der Vermittlung.
Letzte Änderung: 20 Apr. 2014 21:04 von Cassandra. Begründung: Sprengung des Threads abgemildert ;-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vicky
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 1419
- Dank erhalten: 2552
Ja, und das beste ist: es ist eine Doppel-Vermittlung! Lilly wird zusammen mit Fieke in ihr neues Zuhause einziehen, aber erst um das erste Mai-Wochenende herum.
Inzwischen überlegen wir uns mal, wie das hier ohne die LuLi weitergehen soll / könnte - geht das überhaupt???
Wenn man unseren Mikey fragen würde - der würde sagen: auf keinen Fall! Die beiden sind ein Herz und eine Seele, entweder klebt Lilly an Mike oder an mir. Keiner rauft so toll wie er, Lilly darf mit allen vier Pfoten in ihn hineingrätschen und sogar in seine Lefzen "beißen" - jeden anderen hätte Mike natürlich schon in der Luft zerrissen! :S
Beim gemeinsamen Spaziergehen harmonieren die zwei auch perfekt, schnuffeln an jedem Strauch und jedem Stein, und rasen dann wieder um die Wette...dabei ist es ganz egal, wie das Wetter ist, Lilly ist ein regenfester Beagle
Überhaupt, Gassigehen - das ist ja jetzt ganz und gar Lillys Ding! So ist das immer, erst sind sie kaum zum Laufen an der Leine zu bewegen, und dann kommt man kaum noch hinterher :woohoo:
Lilly spielt mit allem, was sie findet, und kann auch alles brauchen - es verschwinden auf wundersame Weise Dinge aus Garage, Schuppen, Spielzeugkiste, die dann "sorgfältig" verbuddelt unter irgendeiner Hecke wieder auftauchen ..... nicht immer im ursprünglichen tadellosen Zustand.... :whistle: :pinch:
Was Lilly noch nicht so ganz verinnerlicht hat, ist, dass man dem Beaglekörper auch mal Ruhepausen gönnen muss - man muss sie geradezu daran erinnern, zwischendurch mal ein Schläfchen zu machen. Allerdings legt sie sich hin, sobald keiner mehr umherläuft
.....Morgensonne....
...draußen von der Müdigkeit übermannt worden....
....schön, gelle?.....
...noch mehr Morgensonne....
.....Lilly & der Mikey (Bild 4 und 5 zeigen die beiden bei ihrer Lieblingsbeschäftigung: auf dem Rücken den Hang runterrutschen)
Liebe Grüße!
Marion
Inzwischen überlegen wir uns mal, wie das hier ohne die LuLi weitergehen soll / könnte - geht das überhaupt???
Wenn man unseren Mikey fragen würde - der würde sagen: auf keinen Fall! Die beiden sind ein Herz und eine Seele, entweder klebt Lilly an Mike oder an mir. Keiner rauft so toll wie er, Lilly darf mit allen vier Pfoten in ihn hineingrätschen und sogar in seine Lefzen "beißen" - jeden anderen hätte Mike natürlich schon in der Luft zerrissen! :S
Beim gemeinsamen Spaziergehen harmonieren die zwei auch perfekt, schnuffeln an jedem Strauch und jedem Stein, und rasen dann wieder um die Wette...dabei ist es ganz egal, wie das Wetter ist, Lilly ist ein regenfester Beagle
Überhaupt, Gassigehen - das ist ja jetzt ganz und gar Lillys Ding! So ist das immer, erst sind sie kaum zum Laufen an der Leine zu bewegen, und dann kommt man kaum noch hinterher :woohoo:
Lilly spielt mit allem, was sie findet, und kann auch alles brauchen - es verschwinden auf wundersame Weise Dinge aus Garage, Schuppen, Spielzeugkiste, die dann "sorgfältig" verbuddelt unter irgendeiner Hecke wieder auftauchen ..... nicht immer im ursprünglichen tadellosen Zustand.... :whistle: :pinch:
Was Lilly noch nicht so ganz verinnerlicht hat, ist, dass man dem Beaglekörper auch mal Ruhepausen gönnen muss - man muss sie geradezu daran erinnern, zwischendurch mal ein Schläfchen zu machen. Allerdings legt sie sich hin, sobald keiner mehr umherläuft
.....Morgensonne....
...draußen von der Müdigkeit übermannt worden....
....schön, gelle?.....
...noch mehr Morgensonne....
.....Lilly & der Mikey (Bild 4 und 5 zeigen die beiden bei ihrer Lieblingsbeschäftigung: auf dem Rücken den Hang runterrutschen)
Liebe Grüße!
Marion
Ich schreibe Bücher, oft geht es darin um Beagle
Bitte abonniert meinen Newsletter und folgt mir bei Amazon!
www.meganmcgary.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Chili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ein Prachtmädchen dank Marion und Vicky und Meute :woohoo: :woohoo:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vicky
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 1419
- Dank erhalten: 2552
Nun haben wir auch die letzte Hürde genommen: mit dem AUTO zum SPAZIERENGEHEN fahren!
Findet Lilly doof. Kaum geht die Kofferraumklappe auf, würde sie wie eine Rakete rausschießen, wenn sie nicht gesichert wäre.....!
Autofahren klappt aber super. Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass sie Angst vor der heruntergehenden Klappe und dem Geräusch des Zuschlagens hat. Wir haben jetzt die große Box in den Kofferraum eingebaut, so geht es viel besser - vielleicht hat Lilly nun nicht mehr das Gefühl, der Himmel würde ihr auf den Kopf fallen :blink: ....
Findet Lilly doof. Kaum geht die Kofferraumklappe auf, würde sie wie eine Rakete rausschießen, wenn sie nicht gesichert wäre.....!
Autofahren klappt aber super. Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass sie Angst vor der heruntergehenden Klappe und dem Geräusch des Zuschlagens hat. Wir haben jetzt die große Box in den Kofferraum eingebaut, so geht es viel besser - vielleicht hat Lilly nun nicht mehr das Gefühl, der Himmel würde ihr auf den Kopf fallen :blink: ....
Ich schreibe Bücher, oft geht es darin um Beagle
Bitte abonniert meinen Newsletter und folgt mir bei Amazon!
www.meganmcgary.com
Letzte Änderung: 27 Apr. 2014 21:15 von Vicky.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vicky
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 1419
- Dank erhalten: 2552
Bevor Lilly uns am Mittwoch in Richtung eigene Familie verlässt, hat sie am Freitag abend noch schnell für etwas Werbung gesorgt:
www.rtl-hessen.de/videos.php?video=25928

Liebe Grüße,
Marion
www.rtl-hessen.de/videos.php?video=25928
Liebe Grüße,
Marion
Ich schreibe Bücher, oft geht es darin um Beagle
Bitte abonniert meinen Newsletter und folgt mir bei Amazon!
www.meganmcgary.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Rena2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
