Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.

Lilly ♥

  • Clair
  • Clairs Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Clair antwortete auf Lilly ♥

05 Apr. 2014 18:19
#31
Kleine Lilli man was bist du für eine Hübsche kann man sowas nochmal hergeben, ja so geht uns allen wir Pflegies werden doch immer wieder auf eine harte Probe gestellt.
Ich seit sowas von Lebensfroh wie gut das ihr euer altes Leben so schnell vergesst, schön du so eine tolle Pflegefamilie hast.

Machs gut und bald kommen die richtigen das kann doch gar nicht mehr lange dauern

LG Katja mit Caja, Clair und Paula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vicky
  • Vickys Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 1419
  • Dank erhalten: 2552

Vicky antwortete auf Lilly ♥

15 Apr. 2014 20:22
#32
Lilly geht bei uns in die 5. Woche, und was soll ich sagen - sie hat große Fortschritte gemacht! Im wahrsten SInne des Wortes übrigens, nämlich vor allem beim Spazierengehen. Zusammen mit ihrem Lieblingskumpel Mikey klappt es nun schon richtig gut, wir gehen jetzte auch schon längere Strecken, die Lilly flotten Schrittes bewältigt :laugh:
An den Straßen ist sie sehr auf der Hut, immer bereit, sich platt auf den Boden zu werfen, wenn ein Auto/Motorrad/sonstwas vorbeirauscht. Zum Glück hält sich die Strecke an der Straße entlang hier in Grenzen, denn das lebhafte Hündchen will gut kontrolliert sein.

Ansonsten.....tja. Wir hatten nun schon mehrmals Interessenten-Besuch (also, Lilly stellvertretend für DEN Beagle an sich).
Anja und ich tun unser Möglichstes, für Lilly die richtige Familie zu finden - aber es passt anscheinend bisher nicht. Der Hauptgrund ist wohl, dass wir Lilly nur zu netten Menschen vermitteln möchten, die bereits (mindestens ;) ) einen anderen Hund (Rüden bitte nicht unkastriert ;) ;) ;) ) haben......es muss aber kein Beagle sein...... :woohoo:

Leute!!! Lilly war nun bereits für euch im FERNSEHEN und schon zweimal in verschiedenen Zeitungen.......wo ist denn nun ihre Familie? WAS wollt ihr noch?!
Wir haben viele nette (und einige weniger nette bis unmögliche*) Anrufe gehabt, und es widerstrebt mir sehr, Lilly anzupreisen wie das sprichwörtliche Bier....
Sie HAT KEINE Macken, außer einer gewissen Anhänglichkeit, sie ist ein völlig normaler, gesunder, noch dazu junger und äußerst hübscher Laborbeagle - bitte klärt mich auf: woran mag es liegen?

Bitte versteht mich nicht falsch - wir vermitteln auch die Lilly nicht auf Teufel komm raus, und natürlich darf sie gern noch bleiben - aber hey, es wird nicht schöner oder einfacher oder besser (allerdings auch nicht schlechter :laugh: ), wenn Hunde über einen längeren Zeitraum in Pflegestellen sind. Es ist einfach nur doof, besonders für den Hund, der sich hier festigt und wohlfühlt und gemütlich einlebt und glaubt, er kann jetzt für immer dableiben.

Liebe Mit-Pflegestellen, wie seht Ihr das denn?

*einer davon inspiriert mich wahrscheinlich bald zur nächsten Kolumne!!
Ich schreibe Bücher, oft geht es darin um Beagle :-) Bitte abonniert meinen Newsletter und folgt mir bei Amazon! www.meganmcgary.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cassandra
  • Cassandras Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Cassandra antwortete auf Lilly ♥

15 Apr. 2014 21:06
#33
Nun, als Ex-Mitpflegie sage ich mal so: Wer liebt muss auch loslassen können. B)
Man sollte schon sehen, dass es passt. Aber man wird nicht immer das perfekte Zuhause finden. Und nicht jeder der einen Laborbeagle aufnehmen möchte, will 2 Hunde haben, oder hat schon einen zu dem gerade DER Laborbeagle passt.

Also gebt EUCH doch mal den Ruck und seid nicht so streng mit den Interessenten. :evil:
Ansonsten, gut Ding will Weile haben. Auch für Lilly findet sich der passende Korb. :kiss:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gabi
  • Gabis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1514
  • Dank erhalten: 1451

Gabi antwortete auf Lilly ♥

15 Apr. 2014 21:31
#34
Nun als langjährige Pflegemama,mit über 30 Pflegehunden,im laufe der Jahre,würde ich darauf bestehen,dass "mein" Hund,
der richtige ,und passende Familie findet.
Ja.manchmal dauert es einige Zeit,und viele Stunden telefonate,mit netten,weniger netten,und ausgesprochen unmöglichen
Interessenten,man empfängt Besucher,und stellt dabei fest,dass es vergeudete Zeit war,ABER irgendwann,ist der Ideale
Interessent am Horizont!
Dann fühlt man sich wohl.das Bauchgefühl sagt Ja,und man entlässt den inzwischen mehr als Liebgewonnene Pflegi,ins
neue Leben.

Das kann dauern,und unzählige absagen mit sich bringen,aber Wichtig ist,das dass im Endeffekt man Sicher ist,den
Richtigen gefunden zu haben.
Jeder Mensch sollte mit seinem Leben
die Welt ein kleines bisschen
besser machen.

"Frances Hodgson Burnett"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vicky
  • Vickys Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 1419
  • Dank erhalten: 2552

Vicky antwortete auf Lilly ♥

15 Apr. 2014 21:35
#35
Danke Dir!
Wahrscheinlich habe ich mich wieder missverständlich ausgedrückt: es geht nicht darum, den Pflegie nicht hergeben zu können - damit habe ich in 5 Jahren mittlerweile reichlich Erfahrung sammeln können. Ich würde sogar wieder einen nehmen ;)
In Lillys Fall ist es aber eher so, dass sie ohne einen Mitkumpel wohl zum Rückläufer würde, weil wir es vielleicht DOCH manchmal besser einschätzen können, was der jeweilige Hund benötigt..... :whistle:
Und wenn ich dann Anrufe bekomme à la......"ja wenn ihr die Hunde unbedingt loswerden müsst, dann nehm ich halt so einen Laborbeagle" - äh......? SOVIELE Abstriche machen wir dann doch nicht!! Ist das so, dass bei unseren Presseveröffenltichungen DIESER Eindruck entsteht? Sollten wir es dann lieber lassen?

Ich wollte gern mal erfragen, wie die anderen Pflegestellen dies alles sehen - wahrscheinlich eröffne ich dazu aber besser noch einen anderen Thread B)
Ich schreibe Bücher, oft geht es darin um Beagle :-) Bitte abonniert meinen Newsletter und folgt mir bei Amazon! www.meganmcgary.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • snoopyinaachen
  • snoopyinaachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 252

snoopyinaachen antwortete auf Lilly ♥

16 Apr. 2014 09:23
#36
Ein allgemeiner Tread zu dem Thema fänd ich auch klasse. Vielleicht um auch mal die andere Seite zu hören :dry: .
Manche Vermittlungsstrategien von Tierschutzorgas finde ich nämlich auch total daneben :angry: ! Ein Tierheim hier in der Nähe vermittelt nicht mehr an über 60 jährige, das Risiko ist wohl zu hoch das Herrchen und Frauchen vor dem Hund sterben. Viele vermitteln nicht wenn nicht immer jemand zu Hause ist (woher soll denn das Geld für Hundefutter und Tierarztkosten kommen? Wenn ich nicht noch halbtags arbeiten würde, hätten wir uns die hohen Tierarztkosten von Luna nicht leisten können, mal abgesehen vom speziellen Futter). Manche vermitteln nicht ohne Garten. Hundeerfahrung soll man auch haben und am besten keine kleinen Kinder. Hundeschule ist auch pflicht. Sportlich muss man auch sein. Was noch?
Also am besten gut situierte Renter, die jünger sind als 60 ohne Enkelkinder :blink: :whistle: ? Oder reiches Ehepaar wo Frau zu Hause bleibt und den Hund betüddelt :dry: ?
Meiner Meinung führt das nur dazu, dass sich viele Denke: Dann lieber von Ebay-Kleinanzeigen, da ist es nicht so kompliziert (auch wenn das vielleicht nicht der richtige Weg ist.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.