Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.

Robin der 10 Kämpfer

  • Binebear
  • Binebears Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Binebear antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

22 Jan. 2014 19:10
#43
Hat der Robin ein Spezial-Ausbrecher-Geschirr um?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Onkel Douglas
  • Onkel Douglass Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 1504

Onkel Douglas antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

23 Jan. 2014 12:35
#44
Ohhh Susanne Hilfe er nimmt die Tropfen nicht. Wenn ich ihn am Kopf festhalte zieht er die Leftsen hoch. Ich denk der Alkohol schmeckt ihm nicht :(
Aus Verzweiflung hab ich die Bachblüten in einem Käse versteckt, das ging. Aber kann man das so machen od wirkt es dann nicht?
Viele Grüße vom sich wild schüttelnden Robin
Folgende Benutzer bedankten sich: Hedda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hedda
  • Heddas Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Hedda antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

23 Jan. 2014 13:42
#45
Hallo Anja,

du kannst die Tropfen überall "reinmogeln" wo es nur geht... ;) ...Hauptsache er nimmt sie... :P

...die Tropfen schmecken ein bisschen bitter, aber normalerweise gewöhnen sich die meisten mit der Zeit daran...

Ich gebe meine meistens ins Trinkwasser oder Futter... :whistle: B)

Wichtig ist, dass du dem Robin die Tropfen nicht aufzwingst, deshalb ist "untermogeln" immer die bessere Alternative. An Wirkung verlieren sie dadurch nicht...


Ich habe mir auch gestern nochmal gründlich das Pflegestellentagebuch von Robin durchgelesen und noch die ein oder andere wertvolle Information für mich entdeckt... Mein Ergebnis gebe ich dir gleich bekannt...

Bis gleich...

Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hedda
  • Heddas Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Hedda antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

23 Jan. 2014 14:39 - 23 Jan. 2014 14:42
#46
So, Anja... hier bin ich nochmal...

Vorab nochmal eine kurze Info zum Verabreichen von Medikamenten... Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass viele Laborhunde eine tiefe Abneigung dagegen haben, etwas "verabreicht" zu bekommen... Die Ursache liegt wohl auf der Hand...

Deshalb gilt meines Erachtens nach hier besonderes Einfühlungsvermögen und Achtsamkeit dem Tier gegenüber... Manche dieser Tiere haben schon genug gelitten und assoziieren gewisse Handlungen natürlich mit ihrer Vergangenheit...

Deswegen mein Rat: lieber kreative Wege finden, dem Tier ein Mittel oder Medikament "unterzujubeln" als "gewaltsam" zu versuchen síe rein zu bekommen... Dieser Schuss geht bei einigen Laborhunden mit Sicherheit gewaltig nach hinten los... :S ...das gilt es auf jeden Fall zu vermeiden...

Zumal speziell der Robin wohl so ein Kandidat ist... Aber ich bin mir sicher du kennst ihn mittlerweile so gut, dass du weißt wie du dich ihm gegenüber zu verhalten hast und die Idee mit dem Käse ist prima, allerdings sollten die Käseportionen nicht zu groß ausfallen, da er ja wie ich gelesen habe, auch ein Problem mit Harngrieß hat...

So, und nun zu meiner Auswertung. Ich habe mich für folgende Mittel entschieden:

Stramonium C30 und Phosphorus C30 als Globuli täglich im Wechsel

diese beiden Mittel gibst du ihm ein über den anderen Tag im Wechsel täglich 1x 5 Kügelchen. D.h. einen Tag Stramonium, am nächsten Tag Phosporus, dann wieder Stramonium usw. Das machst du die nächsten 3 Wochen so, danach Rücksprache mit mir.

Bitte darauf achten dass nicht beide Mittel gleichzeitig verabreicht werden. Die Globulis sind ja wirklich winzig und zergehen normalerweise direkt auf der Zunge, wenn er sie nicht vorher ausspuckt...(schmecken nur leicht süß sonst nix...)

Ich möchte dir auch gerne empfehlen, seine Harngrießbildung präventiv in Form von Schüßlersalzen mit zu behandeln, verkehrt machen kannst du damit nichts und die Mittel blockieren sich auch nicht gegenseitig, sondern ergänzen sich. Denn ein Tier welches in solch jungem Alter schon Harnwegsprobleme hat, sollte auf jeden Fall behandelt werden um spätere Komplikationen zu vermeiden. Ich habe sehr gute Ergebnisse in meiner Praxis damit und vor allem leisten diese Mittel sanfte, sehr gut verträgliche und nachhaltige Dienste.

Du hast ja schon geschrieben, dass er ein Spezialfutter bekommt, dazu hätte ich auf jeden Fall auch geraten. Sehr gut wäre es, wenn du sein Nassfutter gelegentlich mit kurz gedünsteten grünen Bohnen und Karotten bereichern könntest. Auch ab und zu einen halben Apfel wirkt sehr reinigend und bringt ihm gute Vitalstoffe, den solltest du ihm allerdings roh geben oder roh untergeraspelt...

Ich empfehle dir folgende Salze:

Nr. 9 Natrium phosporicum in D6 1 Tablette täglich - Dauer mindestens 6 Monate - dann Werte überprüfen lassen und Rücksprache mit mir...

Nr. 16 Lithium chloratum in D12 1 Tablette täglich - Dauer 1 Woche lang, dann 2 Wochen lang Pause, dann nochmal 1 Woche lang einnehmen - danach nur noch nach Rücksprache und Lage der Werte

Mit diesen Mitteln machst du nichts verkehrt, sie wirken von der Dosierung her sehr sanft und sind aufeinander abgestimmt...

Ich hoffe euch mit diesen Informationen geholfen zu haben. Solltest du noch Fragen haben, wende dich gerne an mich. Ich kann dir auch gerne mal meine Tel-Nr. geben, falls du zwischendurch mal Fragen hast und du mich über den Zustand und die Entwicklung von Robin auf dem Laufenden halten möchtest... Gib mir einfach Bescheid...

Noch eine Info zu den Kosten: die homöopathischen Mittel kosten je nach Mittel zwischen 8,- und 12,- € in der Apotheke, die Schüßlersalze kosten ca. 7,- bis 10,- € je nach Menge und Hersteller. Bitte darauf achten, dass diese "Glutenfrei" sind. Vertragen die Tiere besser...

In diesem Sinne... Grüß mir den Raubritter Robin und herzliche Grüße und ein paar extra Küsschen von Hedda an Robin :kiss: :kiss:
Susanne
Letzte Änderung: 23 Jan. 2014 14:42 von Hedda. Begründung: Rechtschreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Onkel Douglas
  • Onkel Douglass Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 1504

Onkel Douglas antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

23 Jan. 2014 19:27
#47
Vielen Dank Susanne und Hedda für die flotte Nachricht. Ich gehe morgen gleich in die Apo und besorg mir alles.
Nach dem Robin mir gezeigt hat das er nix an Medis nehmen will hab ich den Versuch auch gleich abgebrochen. Zum knuddeln darf ich seinen ganzen Kopf festhalten, schütten und Ohren lang ziehen. Alles kein Problem aber was in die Schnauze stecken was nicht nach Futter aussieht, keine Changse. Deshalb lieber auf die getarnte Art.
Herzlichen Dank und schönes Wochenende

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Onkel Douglas
  • Onkel Douglass Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 1504

Onkel Douglas antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

09 Feb. 2014 17:16 - 09 Feb. 2014 19:29
#48
Servus i bins der Robin,

vor zwei Wochen musste ich in die Badewanne weil alle gesagt haben ich rieche streng von meiner sabberei.
Uhuua das Baden is nicht mein Ding aber das trocken rubbeln, dass war toll wellnes vom feinsten.
Schaut mal wie ich genieße. :laugh:





Tja und dann musst ich zur Psychotherapie. Konfrontationstherapie haben sie gesagt und so ging´s los:
Koffer wurde gepackt, Futter, Leinen, Gummistiefel wurde mitgenommen. ??????? was soll das denn???????

Dann alle man ins Auto :sick: uhhaa so ein Schei…!
Ohje die Fahrt dauerte länger. Ja und dann kam mir die Gegend aber sehr bekannt vor. Wir waren in Ehekirchen, da wo ich 2,5 Wochen umher gelaufen bin.
Als ich ausgestiegen bin war mir das ganze sehr suspekt. Die Tina hat uns begrüsst und weil der Douglas sich gefreut hat war ich dann auch etwas entspannter. Der Hermann musste drinnen die Meute im Zaum halten. Dann bin ich mal vorsichtig hinter Douglas her gegangen. Ah drinnen roch es aber sehr interessant. Mädels ;)
Die Zweibeiner waren etwas nervös ob wir uns alle denn vertragen :whistle: ha kein Thema wir Beagles können immer :woohoo:
Also ein paar Stunden hat´s schon gedauert bis ich mich an die Zweibeiner gewöhnt hatte, vor allem der Hermann der war mir sehr unheimlich :dry:
Doch bei Sahne bin ich schwach geworden und ich muss sagen der is auch ohne Sahne ganz ok :laugh:


und dann fand ich das ganz prima bei Tina und Hermann.
Wir waren sogar im Rudel spazieren super cool. Gut das ich mich hier gut auskenne :woohoo:
Ich hab mir auch die Scheune noch mal angeschaut, aber leider lagen da keine Futterbecher, schaaaade :whistle:


Das war ein tolles Wochenende. Vielen Dank meinen Zweibeinern und den Vierbeinern
P:S: die Mädels waren zickig ;)

so und wenn ihr Glück habt setzen die Ehekirchner auch ein paar schöne Foto´s rein die haben fotografiert, da is mir schwindelig geworden. Die meinten ich wäre sooooo ein hübscher Kerl und ich hääääte mich soooo gut entwickelt B)

Bis bald euer Robin

noch ein paar Fotos zu Robins Besuch bei uns:











auch Mico hat Robins Besuch genossen..........
unter Anderem, beim Kuscheln mit Anjas Tochter, Alina, die mit dabei war.







Liebe Grüße
Hermann
Letzte Änderung: 09 Feb. 2014 19:29 von Hermann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.