Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.

Robin der 10 Kämpfer

  • Onkel Douglas
  • Onkel Douglass Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 1504

Onkel Douglas antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

20 Jan. 2014 08:45
#37
Vielen Dank für deinen Beitrag liebe Susanne und Hedda,

ich kann mich leider nicht für ein Mittel entscheiden, bei jedem passt etwas aber doch Grundsätzlich nicht.
Ich versuch mal Robins Verhalten zu beschreiben. Er hat glaube ich Angst mit dem Auto zu fahren, weil er meint irgend wo anders hin zu kommen. Das macht ihm grossen Stress, deshalb das starke Speicheln. Es läuft ihm wie Eiszapfen aus der Schnauze und er schaft auf 10 km einen halben Liter. Also das Bettlaken ist sehr nass. Er ist während der Fahrt nur leicht unruhig, gesellt sich gerne zum Douglas. Nach 10-15 min legt er sich eingerollt auf den Rücksitz. Wenn es sehr kurvig ist kann es eher sein, dass er sich übergeben muss. (Nein ich fahre nicht wild, mittlerweile fahre ich als würde ich ein Aquarium mit Wasser transportieren)
Wenn eine Fahrt mal länger dauert wie 20 min, Übergib er sich auch mal eher und wenn er kurz vor der Fahrt gefüttert wurde. Er frisst das Erbrochene aber nicht wieder auf.
Robin neigt zu Harngriss bekommt auch ein spezielles Futter mit weniger Mineralien. Er hat mich als seine Bezugsperson ausgesucht, heisst : auch wenn meine zwei Kinder im Haus sind heult er hinter mir her wenn ich gehe. Das kann so ca. 15 min dauern, dann legt er sich ins Körbchen und schläft oder tobt mit Douglas.
In andere Wohnungen renn er nur hinter mir her, schaut das er immer an meinen Fersen bleibt. Im fehlt da etwas Vertrauen und Gelassenheit.
Wenn ich zu Hause bin liegt er gerne entspannt in seinem Körbchen, auch wenn ich mal kurz mit der Wäsche in den Keller gehe.

Manch mal habe ich den Eindruck das er sich schlecht auf eine Sache konzentrieren kann, er lernt recht schwer und langsam.

Vielleicht kannst Du mit diesen Hinweisen die Mittelwahl noch etwas einschränken, weil auch ich nicht zu viel ausprobieren will.

Liebe Grüsse
Robin, Douglas und Anja
Folgende Benutzer bedankten sich: Hedda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lillot
  • Lillots Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Lillot antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

20 Jan. 2014 10:06
#38
Lilly hat beim Autofahren auch so stark gespeichelt und sich viel übergeben. Bei ihr haben homöopathische Mittel nicht geholfen, darum hab ich angefangen sie im Auto zu füttern. Anfangs war sie so gestresst, dass sie nichts nehmen wollte, aber irgendwann war der Hunger größer. Das musst du solange machen, bis der Hund das Auto mit Fressen verknüpft, das kann etwas dauern. Solange würde ich nur im stehenden Auto üben und keine Fahrten mehr machen, das wirft euch nur wieder zurück.
Zum lernen kann ich nur sagen, dass die Hunde vllt auch erstmal lernen müssen zu lernen? Im Labor werden sie ja nicht viel gelernt haben. Zumindest bei Lilly war es so, dass sie am Anfang wahnsinnig langsam gelernt hat, ich hab sie immer mit einem lernbehinderten Kind verglichen. Inzwischen lernt sie recht fix, kann zahlreiche Tricks und trainiert für die BH :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hedda
  • Heddas Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Hedda antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

20 Jan. 2014 14:54
#39

Onkel Douglas schrieb: Vielen Dank für deinen Beitrag liebe Susanne und Hedda,

ich kann mich leider nicht für ein Mittel entscheiden, bei jedem passt etwas aber doch Grundsätzlich nicht.

Vielleicht kannst Du mit diesen Hinweisen die Mittelwahl noch etwas einschränken, weil auch ich nicht zu viel ausprobieren will.

Liebe Grüsse
Robin, Douglas und Anja


Hallo Anja,

vielen Dank für die ausführlichen Informationen, natürlich kann ich damit was anfangen. Ich repertorisiere mal weiter und gebe dir dann mein Ergebnis bekannt.

So wie es aussieht machen dem Robin sowohl Ängste beim Autofahren, als auch die Kurven zu schaffen, das hat überhaupt nichts mit deinem Fahrstil zu tun... ;) ...manche Hunde sind so sensibel, da reicht schon eine kleine Drehung und schon schlägt es ihnen buchstäblich auf den Magen...

Von meiner Praxiserfahrung aus (ich behandle jetzt seit 10 Jahren Tiere naturheilkundlich) würde ich bei Robin zusätzlich noch zu einer Bachblütenmischung tendieren. Das würde für mich nach deinen ganzen Beschreibungen auch noch gut dazu ansetzen...

Ich forsche weiter nach und melde mich dann nochmal bei dir inkl. dem Rezept für die Bachblütenmischung...

Bin mir sicher dass wir für den kleinen Robin-Schatz was finden werden...

Bis bald... Liebe Grüße

Hedda und Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hedda
  • Heddas Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Hedda antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

21 Jan. 2014 15:24
#40
Hallo Anja,

ich bräuchte von dir noch ein paar genauere Info's zu Robin.

- wie beurteilst du sein Verhalten anderen Rüden gegenüber? Ist er ein dominanter Rüde oder ordnet er sich unter bzw. passt sich an?

- wie steht es mit dem Thema Eifersucht? Wie verhält er sich, wenn du dich z.B. anderen Hunden zuwendest z.B. auch Douglas, oder deinen Kindern?

- will er im Mittelpunkt stehen?

- neigt er zu Aggressionen?

- wie reagiert er auf Männer?

- ist er ein bewegungsfreudiger, sportlicher Hund, evtl. auch hyperaktiv oder eher das Gegenteil?

- wie beurteilst du seinen Körperbau (schlank, sportlich bzw. athletisch muskulös oder hat er eher die Tendenz zum kräftiger werden)

auf mich wirkt er schlank und sportlich, aber ich habe ihn nie "live" gesehen, und Bilder können auch täuschen...

- wie ist sein Essverhalten, frisst er gut, gierig, oder eher wenig und langsam...

- ist er mehr nervös und hyperaktiv oder eher ruhig und zurückhaltend?

...wäre nett, wenn du mir darauf kurz eine Antwort geben könntest, desto gezielter kann ich aussuchen...


Hier schon mal das Rezept für die Bachblütenmischung, ich würde dir gerne empfehlen mit dieser sofort zu beginnen. Ich habe dir zwei Blüten untergemischt, die das Lernen und die Konzentration unterstützen, da du ja meintest, damit hätte er so seine Probleme...

Einnahme morgens und abends je 4 Tropfen direkt auf die Zunge oder Lefzen

Bachblütenmischung 30 ml

Rescue - Notfall, Schreck, Panik
Mimulus - Angst vor konkreten Dingen
Larch - Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein
Scleranthus - Ausgeglichenheit, Balance, Sprunghaftigkeit
Chestnut Bud - Lernblüte
White Chestnut - Konzentration

Lass dir die Mischung bitte so in einer Apotheke zusammenmischen (kostet ca. 8,- €), das Fläschchen reicht für ca. 4-6 Wochen, bitte im Kühlschrank aufbewahren. Falls der Apotheker nachfragt, warum Rescue als Bestandteil in der Mischung ist, sagst du, die Anweisung kommt vom Fachmann ;) :P ...und in speziellen Notfällen wird Rescue als einzelner Bestandteil in eine Mischung hinzugegeben, obwohl die Rescuetropfen ja bekanntlich aus mehreren Blüten zusammen gestellt sind. In einer Mischung allerdings, werden sie dann als "einzelne Blüte" betrachtet... Damit habe ich bis jetzt hervorragende Ergebnisse erzielt... und mein Wissen habe ich auch von einem Fachmann... ;)

So, so viel von mir... sobald du mir die Info's über Robin gegeben hast, bekommst du das homöopathische Mittel und die Potenz von mir mitgeteilt...

Herzliche Grüße

Susanne und Hedda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Onkel Douglas
  • Onkel Douglass Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 1504

Onkel Douglas antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

22 Jan. 2014 13:44
#41
Hallo Susanne

ich Machs kurz :cheer:
andere Rüden bellt er draussen an, im Haus ist Douglas der Boss und damit ist Robin ganz entspannt. Als Tina u. Herman den Mikro mit in die Wohnung gebracht haben war er aufgeregt aber nicht aggressiv od dominant. Eher neugierig

manchmal mischt er mit, kann aber auch sein er bleibt in seinem Körbchen liegen und döst lieber.

Mittelpunkt: nur wenn ich nach Hause komme dann muss er als erster gekrault werden, da stützt man sich auch mal auf Douglas mit den Vorderpfoten, um größer zu sein.

er neigt nicht zu Aggression

Ältere Männer mag er nicht so (ängstlich, auf der Hut), Junge Männer sind interessant machen ihn neugierig

Wenn es nicht regnet ist er sehr sportlich und bewegungsfreudig. Geht grosse Runden oder läuft gern neben dem Roller. Ist kaum Müde zu bekommen. Aber nach der Aktivität wird in der Wohnung noch kurz nachlaufen mit Douglas gespielt und dann liegen beide schnarchend im Körbchen.

Robin ist der Drahtige Typ sehr sportlich. Morgens wenn ich das Futter aus dem Vorratsraum hole, springt er vor Freude mal eben 1.50m aus dem Stand in die Luft.

Fressen geht immer, wenn es was besonderes gibt wie Fleischreste, dann macht er den Staubsauger aber bei der normalen Fütterung frisst er zügig aber nicht schlingend. Er nimmt Futter auch ganz vorsichtig aus den Fingern. (Könnte ihn sonst schlecht mit ins Altenheim nehmen) :silly:

Wenn ich in der nähe bin ist er eher ruhig, wenn ich nicht da bin sehr nervös.

Ich hoffe das hilft Dir, wenn ich zu sparsam war frag ruhig noch mal ;)

Vielen Dank für Deine Mühe für den kleinen Raubritter :silly:
Folgende Benutzer bedankten sich: Hedda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Onkel Douglas
  • Onkel Douglass Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 1504

Onkel Douglas antwortete auf Robin der 10 Kämpfer

22 Jan. 2014 14:06
#42
Wollt ihr Bilder?????

OK Qualitativ nicht schön, aber putzig :lol:

bei meinem Geburtstag. Fütterung der Wilden-Kuschel-Bestien


Knuddeln in der Abendstunde


sooo jetzt knabber ich dich an, ob du willst oder nicht :lol:



da ist Robin einer Unterirdischenspezies auf der Spur, die noch ausgebuddelt werden muss :woohoo:


P.S. er hat sie nicht gefunden. ohhh aber spass hat´s ihm gemacht. :laugh:

Liebe Grüsse aus dem schlammigen Bayern. Weiss jemand wo der Winter ist? :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.