Fiete und Lewin - Beaglespielplatz Zuhause
Kathrin antwortete auf Fiete zu Hause - einfach eine Freude
27 Feb. 2014 19:22
Schon wieder so schöne Bilder!
Ich finde es so toll, dass der Kleine ohne Leine rennen darf. Man sieht richtig, wie viel Spaß es ihm macht.
Ich finde das 3. Bild vom Beagletreff so toll, auf dem die beiden so synchron laufen :silly:
Ich finde es so toll, dass der Kleine ohne Leine rennen darf. Man sieht richtig, wie viel Spaß es ihm macht.
Ich finde das 3. Bild vom Beagletreff so toll, auf dem die beiden so synchron laufen :silly:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Fiete zu Hause - einfach eine Freude
02 März 2014 21:11
Unser kleiner Gremlin :lol:
Knapp 10 Kilo pure Lebensfreude in seiner liebsten Disziplin - ohne Leine unterwegs :silly:
Bei unseren letzten Spaziergängen ohne Leine zeigt Fiete sich als wahrer Musterschüler :laugh: Er lässt sich immer besser abrufen und sucht zwischendurch immer wieder den Blick zu uns. Und immer wieder lacht unser Herz und wir lachen laut mit, wenn er bei Abruf wie der Blitz angebraust kommt :laugh: Okay - manchmal etwas zeitversetzt aber immerhin.
Trotzdem haben wir akut eine Sorge. Fietes Ausscheidungen sind zwischendurch ziemlich weich. Seit gestern beobachten wir auch Schleim darin und zwischendurch sogar etwas rotes. Gestern hat er in 90 Minuten 4 mal kleine Mengen abgesetzt und beim heutigen Spaziergang war es ähnlich. Zudem riecht es auch recht stark :sick:
Habt ihr ähnliches schon mal erlebt? Ich denke, wenn es sich morgen weiterhin so zeigt, gehe ich zum Tierarzt. Bei Lucky ist weiterhin alles ok und Ungewöhnliches zu fressen gab es auch nicht. Eine Wurmkur haben wir Mitte Januar gemacht (Milbemax). Ansonsten ist Fiete unverändert. Er tobt, frisst und ist fröhlich wie immer.
Das Futter müssen sich unsere Hunde abends meist "erarbeiten". Lucky liebt den Wackel-Kong
Fiete mag ihn bisher nicht so gerne, weil er so unkontrolliert wackelt und dabei auch noch Geräusche macht.
Auch an das Kläppchen-Spiel musste sich Fiete erst gewöhnen. Bei jedem neuen Geräusch zuckt er erstmal wieder zurück. Da war Lucky ganz anders. Der hatte einfach überall ein Ur-Vertrauen und niemals Angst (Mit Ausnahme offener Treppen, die will er weder hoch noch runter. Also lässt sich der Herr dann gerne tragen.). Mit Geduld und ruhigem Zuspruch (und ohne den gefräßigen Lucky in der Nähe
) hat Fiete sich dann doch getraut und ab dem dritten Tag fand er es toll 
Knapp 10 Kilo pure Lebensfreude in seiner liebsten Disziplin - ohne Leine unterwegs :silly:
Bei unseren letzten Spaziergängen ohne Leine zeigt Fiete sich als wahrer Musterschüler :laugh: Er lässt sich immer besser abrufen und sucht zwischendurch immer wieder den Blick zu uns. Und immer wieder lacht unser Herz und wir lachen laut mit, wenn er bei Abruf wie der Blitz angebraust kommt :laugh: Okay - manchmal etwas zeitversetzt aber immerhin.
Trotzdem haben wir akut eine Sorge. Fietes Ausscheidungen sind zwischendurch ziemlich weich. Seit gestern beobachten wir auch Schleim darin und zwischendurch sogar etwas rotes. Gestern hat er in 90 Minuten 4 mal kleine Mengen abgesetzt und beim heutigen Spaziergang war es ähnlich. Zudem riecht es auch recht stark :sick:
Habt ihr ähnliches schon mal erlebt? Ich denke, wenn es sich morgen weiterhin so zeigt, gehe ich zum Tierarzt. Bei Lucky ist weiterhin alles ok und Ungewöhnliches zu fressen gab es auch nicht. Eine Wurmkur haben wir Mitte Januar gemacht (Milbemax). Ansonsten ist Fiete unverändert. Er tobt, frisst und ist fröhlich wie immer.
Das Futter müssen sich unsere Hunde abends meist "erarbeiten". Lucky liebt den Wackel-Kong
Fiete mag ihn bisher nicht so gerne, weil er so unkontrolliert wackelt und dabei auch noch Geräusche macht.
Auch an das Kläppchen-Spiel musste sich Fiete erst gewöhnen. Bei jedem neuen Geräusch zuckt er erstmal wieder zurück. Da war Lucky ganz anders. Der hatte einfach überall ein Ur-Vertrauen und niemals Angst (Mit Ausnahme offener Treppen, die will er weder hoch noch runter. Also lässt sich der Herr dann gerne tragen.). Mit Geduld und ruhigem Zuspruch (und ohne den gefräßigen Lucky in der Nähe
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Fiete zu Hause - einfach eine Freude
02 März 2014 21:13
Da war ich mal wieder zu schnell.
Dieses Foto sollte eigentlich an zweiter Stelle stehen. Also wird es hier nachgereicht.
Einfach zu schöööön
Dieses Foto sollte eigentlich an zweiter Stelle stehen. Also wird es hier nachgereicht.
Einfach zu schöööön
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schlitt antwortete auf Fiete zu Hause - einfach eine Freude
02 März 2014 22:01 - 02 März 2014 22:05
Laß den Stuhl mal untersuchen, nimm am besten gleich eine Probe mit. besser ist eine Probe von mehreren Häufchen, können ruhig zusammen in einem Glas geliefert werden. So wie du es schilderst könnten es auch Giardien sein.
Gruß Ursel
Gruß Ursel
Letzte Änderung: 02 März 2014 22:05 von Schlitt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Fiete zu Hause - einfach eine Freude
04 März 2014 16:55
Ja, ich hab auch in der Tierklinik (ist in unserer Nähe) angerufen und sie sagten ähnliches. Wir werden morgen mit den gesammelten Hinterlassenschaften dort anrücken und nachsehen lassen. Wir sollten drei Tage sammeln - möglichst in getrennten Behältern.
Vor kurzer Zeit wollte Fiete am Wegrand immer von einer bestimmten Sorte Pflanzen fressen. Da ich leider ein Wildpflanzen-Laie bin, habe ich ihn nicht fressen lassen. Jetzt denke ich drüber nach, dass ihm vielleicht sein Instinkt dazu geleitet hat und die Pflanze für sein Häufchen-Problem gut gewesen wäre.
Kennt jemand diese Pflanze? Das Foto ist leider mal wieder unscharf - unterwegs schnell mit dem Handy gemacht, weil ich im Internet danach suchen wollte. Leider konnte ich die Pflanze auch mit Internet-Hilfe nicht eindeutig identifizieren. Am linken Bildrand erkennt man das Pflanzenbüschel.
Vor kurzer Zeit wollte Fiete am Wegrand immer von einer bestimmten Sorte Pflanzen fressen. Da ich leider ein Wildpflanzen-Laie bin, habe ich ihn nicht fressen lassen. Jetzt denke ich drüber nach, dass ihm vielleicht sein Instinkt dazu geleitet hat und die Pflanze für sein Häufchen-Problem gut gewesen wäre.
Kennt jemand diese Pflanze? Das Foto ist leider mal wieder unscharf - unterwegs schnell mit dem Handy gemacht, weil ich im Internet danach suchen wollte. Leider konnte ich die Pflanze auch mit Internet-Hilfe nicht eindeutig identifizieren. Am linken Bildrand erkennt man das Pflanzenbüschel.
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Melanie
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 16
Melanie antwortete auf Fiete zu Hause - einfach eine Freude
13 März 2014 21:39
Hallo Elke,
ab und zu hat Fenja auch Grünzeug gefressen und zwar genau das gleiche wie Fiete.
Ich habe auch im Internet Ewigkeiten gesucht, um heraus zu finden, was das für ein Grünzeug ist.
Meiner (laienhaften) Meinung nach ist das Hundspetersilie und hochgiftig!
Es ist schwierig zu erkennen, weil es noch Jungpflanzen sind ohne Blüten.
Aber wenn man die Blätter zerreibt riechen sie knoblauchartig und der Stengel ist irgendwie eckig und nicht ganz rund.
Such im Internet mal danach.
Lieben Gruß von Melanie und Fenja.
ab und zu hat Fenja auch Grünzeug gefressen und zwar genau das gleiche wie Fiete.
Ich habe auch im Internet Ewigkeiten gesucht, um heraus zu finden, was das für ein Grünzeug ist.
Meiner (laienhaften) Meinung nach ist das Hundspetersilie und hochgiftig!
Es ist schwierig zu erkennen, weil es noch Jungpflanzen sind ohne Blüten.
Aber wenn man die Blätter zerreibt riechen sie knoblauchartig und der Stengel ist irgendwie eckig und nicht ganz rund.
Such im Internet mal danach.
Lieben Gruß von Melanie und Fenja.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
