Luna aus Aachen
Monami80 antwortete auf Luna aus Aachen
20 Feb. 2016 22:01
Wir drücken ganz fest alle Daumen und Pfötchen, dass die OP gut gelingt und du dann keine Schmerzen mehr hast.
Und dass alles gut klappt und du dich schnell wieder erholst.
Und dass alles gut klappt und du dich schnell wieder erholst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bigs antwortete auf Luna aus Aachen
21 Feb. 2016 14:10
Ach Mensch, Luna, da habt ihr aber eine große Strecke zurück zu legen .
Ahlen ist über 200km von euch entfernt... aber man hört nur Gutes von der Tierklinik hier... ich denke, es lohnt sich!
Fest gredrückte Pfötchen auch aus dem Kreis Soest
Birgit und die Bördemädels
Ahlen ist über 200km von euch entfernt... aber man hört nur Gutes von der Tierklinik hier... ich denke, es lohnt sich!
Fest gredrückte Pfötchen auch aus dem Kreis Soest
Birgit und die Bördemädels
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
agate antwortete auf Luna aus Aachen
22 Feb. 2016 09:38
Auch von uns alles Gute liebe Luna,
Wir drücken hier alle Pfoten, dass du ganz schnell wieder laufen kannst.
Wir drücken hier alle Pfoten, dass du ganz schnell wieder laufen kannst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- snoopyinaachen
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 252
snoopyinaachen antwortete auf Luna aus Aachen
28 Feb. 2016 19:07 - 28 Feb. 2016 19:08
Hallo Liebe Foris,
Luna hat die OP gut überstanden . In der Arthroskopie konnte man sehen, dass das Kreuzband zu 60% durch war, Innenmeniskus ist intakt (da liegt das meißte Gewicht drauf), Außenmeniskus und Knorpel haben nur leichte Schäden.
Sie wurde dann per TPLO operiert und hat anschließend noch eine Spritze mit aktivierten Thrombozyten zur Knorpelregeneration bekommen. Das Restliche Kreuzband ist drin geblieben und gibt hoffentlich noch ein bisschen zusätzliche Stabilität.
Sie benutzt das Bein schon recht gut (so gut ist sie bei der letzten Knie OP erst nach Wochen gelaufen) und wir haben Mühe sie vom Laufen abzuhalten. Die Medis verträgt sie auch sehr gut. Leider ist sie ein bisschen Inkontinet, da sie auch jeweis eine Cortisonspritze in die Hüften bekommen hat (die waren sehr Schmerzhaft und der Arzt wollte das sie wenigstens nicht wegen den Hüften schlecht läuft).
Leider ist das andere Knie wirklich furchtbar, der Arzt hat schon den Begriff Künstliches Knie in den Mund genommen . Er hat uns klar gemacht, dass wenn alles verheilt ist wir uns auch noch mal was für das andere Knie überlegen müssen (erneuete Stabilisierungs OP, Künstliches Knie oder ähnliches), was wie gemacht werden kann kann nur in einer 2. Arthroskopie entschieden werden wo geschaut wird ob überhaupt noch Knorpel vorhanden ist.
Jetzt schauen wir aber erst mal das das Bein gut verheilt und sie wieder fit wird
Die Tierklinik Ahlen können wir bis jetzt sehr empfehlen, es war etwas teurer als andere Kliniken, aber die Diagnose war sehr gründlich und wir hatten das Gefühl das der Chef auch auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft ist und die vor und Nachteile verschiedener OP Methoden gut abschätzen kann!
Luna hat die OP gut überstanden . In der Arthroskopie konnte man sehen, dass das Kreuzband zu 60% durch war, Innenmeniskus ist intakt (da liegt das meißte Gewicht drauf), Außenmeniskus und Knorpel haben nur leichte Schäden.
Sie wurde dann per TPLO operiert und hat anschließend noch eine Spritze mit aktivierten Thrombozyten zur Knorpelregeneration bekommen. Das Restliche Kreuzband ist drin geblieben und gibt hoffentlich noch ein bisschen zusätzliche Stabilität.
Sie benutzt das Bein schon recht gut (so gut ist sie bei der letzten Knie OP erst nach Wochen gelaufen) und wir haben Mühe sie vom Laufen abzuhalten. Die Medis verträgt sie auch sehr gut. Leider ist sie ein bisschen Inkontinet, da sie auch jeweis eine Cortisonspritze in die Hüften bekommen hat (die waren sehr Schmerzhaft und der Arzt wollte das sie wenigstens nicht wegen den Hüften schlecht läuft).
Leider ist das andere Knie wirklich furchtbar, der Arzt hat schon den Begriff Künstliches Knie in den Mund genommen . Er hat uns klar gemacht, dass wenn alles verheilt ist wir uns auch noch mal was für das andere Knie überlegen müssen (erneuete Stabilisierungs OP, Künstliches Knie oder ähnliches), was wie gemacht werden kann kann nur in einer 2. Arthroskopie entschieden werden wo geschaut wird ob überhaupt noch Knorpel vorhanden ist.
Jetzt schauen wir aber erst mal das das Bein gut verheilt und sie wieder fit wird
Die Tierklinik Ahlen können wir bis jetzt sehr empfehlen, es war etwas teurer als andere Kliniken, aber die Diagnose war sehr gründlich und wir hatten das Gefühl das der Chef auch auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft ist und die vor und Nachteile verschiedener OP Methoden gut abschätzen kann!
Letzte Änderung: 28 Feb. 2016 19:08 von snoopyinaachen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Christiane, Chili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
agate antwortete auf Luna aus Aachen
29 Feb. 2016 10:48
Gute Besserung liebe Luna,
Verhalt dich jetzt schön ruhig damit du bald wieder richtig flitzen kannst.
Verhalt dich jetzt schön ruhig damit du bald wieder richtig flitzen kannst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- snoopyinaachen
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 252
snoopyinaachen antwortete auf Luna aus Aachen
29 Feb. 2016 14:23 - 01 März 2016 17:06
Die Schwellung geht weiter zurück, jetzt kann man schon wieder Adern unter der Haut sehen und langsam kommen die Blauen Flecke 'hoch'. Luna ruht sich weiter brav aus:
Nur wenn jemand in die Küche geht gibts kein Halten mehr, der volle Beagle Apetitt ist wieder da :woohoo: :
Nur wenn jemand in die Küche geht gibts kein Halten mehr, der volle Beagle Apetitt ist wieder da :woohoo: :
Letzte Änderung: 01 März 2016 17:06 von snoopyinaachen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigs, Chili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane