Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
GINO
- ANKE
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3035
- Dank erhalten: 24561
Hallo zusammen,
hier Ginos zweites Tagebuch.
Da für ihn auch ein neuer Lebensabschnitt anfängt.
Birgit hat Gino mit all seinen Lieblingssachen, Futter und Decken zu mir umziehen lassen. Ich war echt am überlegen ob ich noch einen Hänger mieten sollte
Nun ist er bei uns und hat auch schon den Vater Rhein in seinem Bett gesehen :laugh:
Die Fahrt war leider für Klein-Gino nicht so schön
Er hat gesabbert was dass zeug hält.
Selbst wenn er sich mal ruhig hin gelegt hat lief es ihm aus dem Maul.
Da Birgit ja Gino schon alltägliche Dinge beigebracht hat, werden wir uns diese Woche mal an das Auto-Problem machen. Deswegen haben wir gestern schon die Transporttasche für die Rückbank ins Wohnzimmer gelegt. Ab und zu findet sich darin ein Leckerli
Ab morgen werd ich ihn nach den Gassi-Touren immer einmal durchs Auto laufen lassen.
Gino bekommt das schon hin
daran hab ich keine Zweifel!
Nach dem er lange gebraucht hat hier bei uns alles zu untersuchen, ist er gegen halb 9 erschöpft eingeschlafen. Nur um eine Stunde später wieder über Couch und meinen Mann zu marschieren :laugh:
Die Nacht war ruhig. Er hat bis halb 8 durch gepennt.
Mein Mann hat ihm eben in einen Pizza-Karton Leckerlis geworfen. :laugh: Das Foto als der Kopf im Karton gesteckt hat ist leider nichts geworden.
Das war jetzt mal ein erster Überblick über Ginos erste Stunden bei uns.
Vielen Dank noch mal an Birgit für die ganze Vorarbeit mit Gino. Wir fühlen uns im Moment nicht als Pflegestelle.
Wir haben eher das Gefühl hier einen Urlaubsgast zu haben. :laugh:
hier Ginos zweites Tagebuch.
Da für ihn auch ein neuer Lebensabschnitt anfängt.
Birgit hat Gino mit all seinen Lieblingssachen, Futter und Decken zu mir umziehen lassen. Ich war echt am überlegen ob ich noch einen Hänger mieten sollte
Nun ist er bei uns und hat auch schon den Vater Rhein in seinem Bett gesehen :laugh:
Die Fahrt war leider für Klein-Gino nicht so schön
Selbst wenn er sich mal ruhig hin gelegt hat lief es ihm aus dem Maul.
Da Birgit ja Gino schon alltägliche Dinge beigebracht hat, werden wir uns diese Woche mal an das Auto-Problem machen. Deswegen haben wir gestern schon die Transporttasche für die Rückbank ins Wohnzimmer gelegt. Ab und zu findet sich darin ein Leckerli
Ab morgen werd ich ihn nach den Gassi-Touren immer einmal durchs Auto laufen lassen.
Gino bekommt das schon hin
Nach dem er lange gebraucht hat hier bei uns alles zu untersuchen, ist er gegen halb 9 erschöpft eingeschlafen. Nur um eine Stunde später wieder über Couch und meinen Mann zu marschieren :laugh:
Die Nacht war ruhig. Er hat bis halb 8 durch gepennt.
Mein Mann hat ihm eben in einen Pizza-Karton Leckerlis geworfen. :laugh: Das Foto als der Kopf im Karton gesteckt hat ist leider nichts geworden.
Das war jetzt mal ein erster Überblick über Ginos erste Stunden bei uns.
Vielen Dank noch mal an Birgit für die ganze Vorarbeit mit Gino. Wir fühlen uns im Moment nicht als Pflegestelle.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gabi, Gisela, Rena2012, Dia, Elke, hundeknochen, schulute, Weezy, Antje Ro, Grossstadtbengel, faehrtensucher, Percy, loerry, Biene, Bine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Hallo Anke,
es ist super toll, dass ihr das Pflegekörbchen für Gino übernommen habt. Ich bin mir sicher, dass es ihm sehr gut tut, seine Pflegeeltern nun mal ganz für sich zu haben.
Vielen Dank dafür :kiss: :kiss: :kiss:
es ist super toll, dass ihr das Pflegekörbchen für Gino übernommen habt. Ich bin mir sicher, dass es ihm sehr gut tut, seine Pflegeeltern nun mal ganz für sich zu haben.
Vielen Dank dafür :kiss: :kiss: :kiss:
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Letzte Änderung: 28 Jan. 2018 20:59 von Elke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, hundeknochen, Weezy, faehrtensucher, Percy, ANKE, Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Antje Ro
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 819
Vielen lieben Dank Anke für deinen schnellen und spontanen Einsatz. Ich finde es auch sehr gut, dass du ein neues Tagebuch angefangen hast. Dann kann man den einen Abschnitt schließen und ich finde eine neues Tagebuch kann auch neues glück bedeuten.
Lieber kleiner gino. Benimm dich also. :woohoo:
damit wir nur gutes von dir hören. :laugh:
Lieber kleiner gino. Benimm dich also. :woohoo:
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, hundeknochen, faehrtensucher, Percy, ANKE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ANKE
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3035
- Dank erhalten: 24561
Ich versuch mal Ginos ersten ganzen Tag bei uns zusammen zu fassen 
1. Problemloses Gassi gehen.
Er hört auf seinen Namen, reagiert zu 85% mit sofortigem zurück kommen. Die restlichen 15% fallen unter "ich schau dich an und überleg es mir" "ich höre es nicht weil da vorne sich was tut" "ich konzentrier mich auf die Fährte"!
Also für sein Alter ´ne Super-Quote. (Haben wir Birgit zu verdanken
)
2. Therapieren einer Teenager-Truppe
Dorfplatz. 14-15 jährige coole Socken. Laute "Du bist ´ne Bitch"-Musik aus einer Box.
Das ist doch mal interessant, da muss Gino doch mal hin. :laugh: In Sekunden hat er aus dem coolen Trupp eine Truppe ganz normaler Jugendlicher gemacht die sich mit ihm beschäftigt haben.
3. NEIN
Das klassische Wort aller Beagle-Besitzer. Müssen wir zur Zeit leider oft sagen
Ist aber ok. Er findet ja dauernd etwas das prima ins Maul passt
Ist ja auch alles so neu hier. Daher sehen wir es nicht als etwas Negatives an.
4.Karotten-Leckerlies
Unser erster Pflegehund der Karotten frisst
Primaaaaa. Damit wäre die Sache mit den Leckerlis geklärt.
Alles in allem haben wir den Jackpot mit Gino gezogen
Wir haben hier einen
fast perfekten Pflegehund.
Und wenn er jetzt auch noch lernt alleine Gassi zu gehen, damit ich in Ruhe die Couch aufräumen kann, ist er zu 100% perfekt :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Ups... sorry Scherz gemacht :whistle:
Nein, ganz ehrlich..... Wir sind froh ihn hier bei uns zu haben
1. Problemloses Gassi gehen.
Er hört auf seinen Namen, reagiert zu 85% mit sofortigem zurück kommen. Die restlichen 15% fallen unter "ich schau dich an und überleg es mir" "ich höre es nicht weil da vorne sich was tut" "ich konzentrier mich auf die Fährte"!
Also für sein Alter ´ne Super-Quote. (Haben wir Birgit zu verdanken
2. Therapieren einer Teenager-Truppe
Dorfplatz. 14-15 jährige coole Socken. Laute "Du bist ´ne Bitch"-Musik aus einer Box.
Das ist doch mal interessant, da muss Gino doch mal hin. :laugh: In Sekunden hat er aus dem coolen Trupp eine Truppe ganz normaler Jugendlicher gemacht die sich mit ihm beschäftigt haben.
3. NEIN
Das klassische Wort aller Beagle-Besitzer. Müssen wir zur Zeit leider oft sagen
4.Karotten-Leckerlies
Unser erster Pflegehund der Karotten frisst
Alles in allem haben wir den Jackpot mit Gino gezogen
Wir haben hier einen
Und wenn er jetzt auch noch lernt alleine Gassi zu gehen, damit ich in Ruhe die Couch aufräumen kann, ist er zu 100% perfekt :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Ups... sorry Scherz gemacht :whistle:
Nein, ganz ehrlich..... Wir sind froh ihn hier bei uns zu haben
Folgende Benutzer bedankten sich: Gabi, Tina, Gisela, Rena2012, Dia, Elke, Melly, hundeknochen, schulute, Weezy, Grossstadtbengel, faehrtensucher, Percy, Biene, Bine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ANKE
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3035
- Dank erhalten: 24561
Birgit hatte mir noch einen Knochen für Gino mit gegeben.
Und siehe da.... Gino legt sich den Knochen in die Auto-Transport-Tasche und macht sich drüber her.
Somit ist auch geklärt das die Tasche für ihn kein Thema mehr ist.
Das erleichtert mich etwas.
Ich werde euch zwischen durch mal berichten wie das Auto-Training dann so läuft.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gabi, Gisela, Rena2012, Dia, Elke, hundeknochen, Weezy, Grossstadtbengel, Kaeferchen, faehrtensucher, Percy, Biene, Bine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
