Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.

Sofie

  • Susanna
  • Susannas Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 129
  • Dank erhalten: 944

Susanna antwortete auf Sofie

25 Sep. 2017 13:19
#25
hallo,

am Wochenende war echt viel los gewesen. Von Samstag auf Sonntag waren meine Nichten da (6 und 9) und am Sonntag war Georg mit seiner Menschenfamilie (auch 3 Kinder) zu Besuch.





so sah Sofie dann am Sonntagabend aus :laugh: , ziemlich kaputt!

Also Sofie ist mit den Kindern super klar gekommen, völlig normal und neugierig auf die Kinder zu und liess sich streicheln und knuddeln.
Der Lärm und die Hektik ließen sie ziemlich kalt. Mit Georg ist sie auch klar gekommen, nur wollte er sie die ganze Zeit besteigen und das wollte sie nicht. Deswegen war das mit den beiden etwas stressig, weil wir Georg immer wieder von Sofie runterholen mussten und sie dann natürlich nach ihm geschnappt und geknurrt hat. Aus diesem Grund hat sich die Familie auch dagegen entschieden, da Sofie erst noch kastriert werden muss und bis dahin es für die Familie auch sehr anstrengend geworden wäre. Eigentlich schade, weil alle sehr nett und liebenswert waren und Georg auch zuckersüß gewesen ist. Ist halt ein junger, potenter Kerl. Natur ist Natur.

Naja, Sofie wird ihren Platz schon finden. Mein Mann freut sich auf jeden Fall, das wir Sofie nun etwas länger bei uns lassen können.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tina, Gabi S, Rena2012, Dia, Elke, hundeknochen, Antje Ro, faehrtensucher, Percy, ANKE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Susanna
  • Susannas Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 129
  • Dank erhalten: 944

Susanna antwortete auf Sofie

25 Sep. 2017 13:19 - 25 Sep. 2017 22:35
#26
Letzte Änderung: 25 Sep. 2017 22:35 von Hermann. Begründung: Bild gedreht
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, Gabi S, Dia, Elke, hundeknochen, Antje Ro, faehrtensucher, Percy, ANKE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ANKE
  • ANKEs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3035
  • Dank erhalten: 24561

ANKE antwortete auf Sofie

25 Sep. 2017 20:36
#27
Trotz einem turbulenten Wochenende liegt sie aber sehr entspannt auf dem Fell :laugh:
Hat ihr bestimmt auch mal Spaß gemacht das so viel los war, da bei euch ja eher Ruhe angesagt ist ;)
So eine junge Beageline will ja auch mal etwas Action haben.
So wie sie drauf ist findet sie schon ein passendes Körbchen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, hundeknochen, Percy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lk
  • lks Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

lk antwortete auf Sofie

26 Sep. 2017 10:40
#28
Meine Kids und ich würden Sofie sofort nehmen, leider ist mein Mann noch nicht überzeugt :( . Er will, dass die Kinder erwachsener werden, damit sie auch Verantwortung übernehmen können, da ein Hund schon viel Arbeit bedeutet. Tja, ohne sein Einverständnis wäre es einfach falsch, ich denke, da müssen schon alle an einem Seil ziehen. Vielleicht später bei einem anderem süßen Hund, der neue Familie sucht. Ich wünsche, dass Sofie eine gute Bleibe auf Lebenszeit findet.

Gruß Lidia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hermann
  • Hermanns Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 856
  • Dank erhalten: 1693

Hermann antwortete auf Sofie

26 Sep. 2017 13:32
#29
Hallo Lidia,

schade! Ich weiß ja nicht wie alt deine Kinder sind und wie weit deine Kinder in die Entscheidung zur Übernahme eines Hundes einbezogen werden müssen? Grundsätzlich find ich's aber gut, wenn Kinder zusammen mit Tieren erwachsen werden. Zudem sind Tiere bestens geeignet, Kinder zum Übernehmen von Verantwortung zu erziehen. Sicher, die Verantwortung für einen Hund ist anspruchsvoller als die, für ein Meerschweinchen oder einen Hamster. Dafür wäre aber der Spassfaktor und eine gegenseitige emotionale Bindung größer und somit dem Übernehmen von Verantwortung förderlich.

Liebe Grüße
Hermann
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, hundeknochen, Antje Ro, faehrtensucher, ANKE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hundeknochen
  • hundeknochens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2527
  • Dank erhalten: 18966

hundeknochen antwortete auf Sofie

27 Sep. 2017 08:30
#30
Liebe Lidia,
die Entscheidung für einen Hund sollte sicher von Allen getroffen werden.
Aber eines ist auch sicher:
Egal wie alt Kinder sind;
Verantwortung lernen sie mit dem Tier und auch soziales Verhalten
aber,
Kinder können Verantwortung mit übernehmen
aber die letztendliche Verantwortung für ein Tier bleibt bei den Erwachsenen
Kinder kann man in die Verantwortung nur mit hinein nehmen
und sie so lernen lassen.

Liebe Grüße
Marliese
Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann, Gisela, Dia, Elke, faehrtensucher, Percy, loerry, ANKE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.