Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
"Iny vor, noch ein Tor!"
Bigs antwortete auf "Iny vor, noch ein Tor!"
02 Juli 2016 11:18
Abreisetag
So, heute erzähle ich euch ´mal, wie bei uns so ein Tag verläuft, an dem ein liebgewordenes Laborbeaglemädchen als Pflegehund wieder abgeholt wird.
Der Wecker klingelt und der Tag beginnt, wie jeder andere. Aber jedesmal denke ich, die Hunde spüren etwas :S . Vielleicht ist es meine Unruhe, die sich überträgt, vielleicht aber auch ein sechster Sinn unserer feinfühligen Schützlinge :whistle: .
Nun ja, der Countdown läuft dann schon und ist nicht aufzuhalten. Will ich auch gar nicht, weil sie alle einer sorgfältig ausgesuchten Familie entgegenfahren, die sie mit Liebe und voller Ungeduld erwartet.
Nun gut, erstmal den Pflegie eine große Runde durch den Wald führen. Das brauchen sie, weil sie lange Zeit im Auto sitzen und um sie vom fehlenden Frühstück abzulenken
. Das wäre an einem solchen Tag nicht so förderlich, wenn neben dem Transportstress auch noch Magenprobleme dazu kämen :sick: .
Nach der Gassirunde heißt es dann „Bündel packen“
. Ich stelle immer ein wenig schriftliche Informationen zusammen, welche Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen der Hund so gezeigt hat und einen ungefähren, zeitlichen Tagesablauf. Dazu noch Vorlieben und Abneigungen ... und natürlich falls es Gründe für Angst und Panikreaktionen gibt… diese auch noch dazu
.
Ja, ja, …ich übertreibe manchmal ein wenig, wenn ich noch ein paar Seiten für den Umgang mit ängstlichen Hunden kopiere,… aber sicher ist sicher
.
Ich bestätige auch immer, dass meine Empfehlungen keine „Bevormundung“ sein sollen, sondern lediglich als eigene Erfahrung weitergegeben wird.
Als gute Pflegemama, die,... weil sie nicht mehr arbeitet,... auch Zeit dafür hat
, gebe ich eine Decke oder einen Kuschelsack mit, der den vertrauten Geruch trägt und die Eingewöhnung ins neue Leben etwas leichter macht
.
Einen besonderen Spaß habe ich daran, den Fahrern ein „kleines Überlebenspaket“ zu packen :woohoo: . Das will zwar immer keiner,… aber ich will das so :evil: . Darin ist etwas zu trinken, etwas Herzhaftes, etwas Süßes und ein Apfel, wenn´s mal länger dauert auf der Autobahn.
Spätestens wenn ich den Pflegies dann das LBH-Geschirr wieder anziehe, mit dem sie gekommen sind, wissen sie alle Bescheid.
Von da an verkriechen sich die meisten, leider. Wenn dann der Fahrer, oder die Fahrerin kommen, gibt es schnell noch einen Kaffee und einen Smalltalk … dann muss ich anleinen.
hier ist es Dieter...
Wie selbstverständlich gehen wir dann raus zum Auto … Pflegie schnappen, dicken Kuss auf die Stirn und mit lieben Wünschen für die Zukunft… rein in die Box! :S
Was dann kommt, ist schwer zu beschreiben. DIESER LETZTE BLICK… fährt einem durch Mark und Bein
. Rein gefühlsmäßig nenne ich diesen Tag immer „Verrätertag“ :evil: und dann muss mich schnell auch schnell verabschieden, um in die nächste City.... zum Shoppen,... als Ablenkung,...zu fahren
. Sonst bleibt er mir zu lang erhalten.
...da liegt sie schon...
... und TSCHÜSS! :S
Erst, wenn ich weiß, dass die Maus gut angekommen ist, kann ich abschließen und mich auf den nächsten Hund freuen… es warten noch so viele auf unsere Hilfe …
LG Birgit, Meggy, Lotte und Tante Ida
So, heute erzähle ich euch ´mal, wie bei uns so ein Tag verläuft, an dem ein liebgewordenes Laborbeaglemädchen als Pflegehund wieder abgeholt wird.
Der Wecker klingelt und der Tag beginnt, wie jeder andere. Aber jedesmal denke ich, die Hunde spüren etwas :S . Vielleicht ist es meine Unruhe, die sich überträgt, vielleicht aber auch ein sechster Sinn unserer feinfühligen Schützlinge :whistle: .
Nun ja, der Countdown läuft dann schon und ist nicht aufzuhalten. Will ich auch gar nicht, weil sie alle einer sorgfältig ausgesuchten Familie entgegenfahren, die sie mit Liebe und voller Ungeduld erwartet.
Nun gut, erstmal den Pflegie eine große Runde durch den Wald führen. Das brauchen sie, weil sie lange Zeit im Auto sitzen und um sie vom fehlenden Frühstück abzulenken
Nach der Gassirunde heißt es dann „Bündel packen“
Ja, ja, …ich übertreibe manchmal ein wenig, wenn ich noch ein paar Seiten für den Umgang mit ängstlichen Hunden kopiere,… aber sicher ist sicher
Ich bestätige auch immer, dass meine Empfehlungen keine „Bevormundung“ sein sollen, sondern lediglich als eigene Erfahrung weitergegeben wird.
Als gute Pflegemama, die,... weil sie nicht mehr arbeitet,... auch Zeit dafür hat
Einen besonderen Spaß habe ich daran, den Fahrern ein „kleines Überlebenspaket“ zu packen :woohoo: . Das will zwar immer keiner,… aber ich will das so :evil: . Darin ist etwas zu trinken, etwas Herzhaftes, etwas Süßes und ein Apfel, wenn´s mal länger dauert auf der Autobahn.
Spätestens wenn ich den Pflegies dann das LBH-Geschirr wieder anziehe, mit dem sie gekommen sind, wissen sie alle Bescheid.
hier ist es Dieter...
Wie selbstverständlich gehen wir dann raus zum Auto … Pflegie schnappen, dicken Kuss auf die Stirn und mit lieben Wünschen für die Zukunft… rein in die Box! :S
Was dann kommt, ist schwer zu beschreiben. DIESER LETZTE BLICK… fährt einem durch Mark und Bein
...da liegt sie schon...
... und TSCHÜSS! :S
Erst, wenn ich weiß, dass die Maus gut angekommen ist, kann ich abschließen und mich auf den nächsten Hund freuen… es warten noch so viele auf unsere Hilfe …
LG Birgit, Meggy, Lotte und Tante Ida
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf "Iny vor, noch ein Tor!"
02 Juli 2016 11:28 - 02 Juli 2016 21:03
Oh Birgit, ich drücke dich aus der Ferne :kiss:
Du bist wirklich eine Pflegestelle, an der man sich gerne ein Beispiel nimmt. Bei deinen Ausführungen mit Informationen zu deinen Erfahrungen mit dem Pflegie handelt es sich um weit mehr als "ein wenig schriftliche Notizen". Dieter meinte, das wäre eher eine Diplomarbeit :woohoo: :woohoo:
Liebevoll gestaltet und eine super Hilfe für die neuen Familien. Die neuen Familien und deine Pflegies werden es dir sehr danken. Damit erleichterst du ihnen den Anfang sehr.
Dieter war auch ganz gerührt über das Lunchpaket mit Lachfaktor. Besonders die Minionskekse fand er toll :silly:
Jeder deiner Pflegies ist absolut ein Beagle im Glück und hat einen allerbesten Start erlebt.
Vielen Dank dafür. Wir freuen uns auf deinen nächsten Pflegie :silly:
Du bist wirklich eine Pflegestelle, an der man sich gerne ein Beispiel nimmt. Bei deinen Ausführungen mit Informationen zu deinen Erfahrungen mit dem Pflegie handelt es sich um weit mehr als "ein wenig schriftliche Notizen". Dieter meinte, das wäre eher eine Diplomarbeit :woohoo: :woohoo:
Liebevoll gestaltet und eine super Hilfe für die neuen Familien. Die neuen Familien und deine Pflegies werden es dir sehr danken. Damit erleichterst du ihnen den Anfang sehr.
Dieter war auch ganz gerührt über das Lunchpaket mit Lachfaktor. Besonders die Minionskekse fand er toll :silly:
Jeder deiner Pflegies ist absolut ein Beagle im Glück und hat einen allerbesten Start erlebt.
Vielen Dank dafür. Wir freuen uns auf deinen nächsten Pflegie :silly:
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Letzte Änderung: 02 Juli 2016 21:03 von Elke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Prinzessin Klitzeklein antwortete auf "Iny vor, noch ein Tor!"
02 Juli 2016 11:45
Liebe Birgit
So süss wie du den Abschied von Iny beschreibst, das kann ich gut nachfühlen, aber Kopf hoch, wie du ja auch erwähnt hast, es warten noch viele andere Beagle auf diesen Platz auf eurem Sofa.
Ich bin mir sicher, jeder Pflegebeagle behält dich in guter Erinnerung und du hast ein Plätzchen in ihrem Herzen gefunden. Und bestimmt hat unsere Tilly eine Eigenheit bei euch aufgeschnappt, die sie an die Zeit bei euch erinnern lässt.
Ganz liebe Grüsse aus dem Süden
Martina und Tilly
So süss wie du den Abschied von Iny beschreibst, das kann ich gut nachfühlen, aber Kopf hoch, wie du ja auch erwähnt hast, es warten noch viele andere Beagle auf diesen Platz auf eurem Sofa.
Ich bin mir sicher, jeder Pflegebeagle behält dich in guter Erinnerung und du hast ein Plätzchen in ihrem Herzen gefunden. Und bestimmt hat unsere Tilly eine Eigenheit bei euch aufgeschnappt, die sie an die Zeit bei euch erinnern lässt.
Ganz liebe Grüsse aus dem Süden
Martina und Tilly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tina
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 868
- Dank erhalten: 1370
Tina antwortete auf "Iny vor, noch ein Tor!"
02 Juli 2016 20:49
Die LBH und deren Beagle können sich glücklich schätzen ........... was haben wir für tolle Pflegestellen :kiss: :kiss: :kiss:
"Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen aus unserem Leben ein Ganzes."
(Roger Andrew Caras)
(Roger Andrew Caras)
Folgende Benutzer bedankten sich: Petra Beroset, Gabi S, Bigs, Elke, Nadine, Melly, Kairo89
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
