Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
Jetzt kommt Lucky - verspielt, neugierig und bildhübsch
Bigs antwortete auf Jetzt kommt Aiko - verspielt, neugierig und bildhübsch
22 Nov. 2015 17:35
Ja Elke, da hast du ja wieder ganze Arbeit geleistet
!
"Rundumbetreuung mit persönlicher Übergabe" nenne ich das
... und wie immer wunderschöne Bilder vom Schützling auf Zeit...
besonders das mit Smilla finde ich klasse :laugh: :laugh: :laugh:
kurz "weisse" Grüße aus der Soester Börde...
Birgit, Lotte, Meggy und Tante Ida
"Rundumbetreuung mit persönlicher Übergabe" nenne ich das
... und wie immer wunderschöne Bilder vom Schützling auf Zeit...
besonders das mit Smilla finde ich klasse :laugh: :laugh: :laugh:
kurz "weisse" Grüße aus der Soester Börde...
Birgit, Lotte, Meggy und Tante Ida
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Biene2312 antwortete auf Jetzt kommt Aiko - verspielt, neugierig und bildhübsch
22 Nov. 2015 17:52
Hallo Elke,
es ist einfach nur wunderschön :woohoo: und rührend zugleich :blush: , wenn man diese Freude sieht.
LG Sabine
es ist einfach nur wunderschön :woohoo: und rührend zugleich :blush: , wenn man diese Freude sieht.
LG Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Jetzt kommt Aiko - verspielt, neugierig und bildhübsch
22 Dez. 2015 17:02 - 22 Dez. 2015 17:21
Hallo,
heute gibt es mal einen Nachtrag zu Aiko.
Aiko heißt jetzt Lucky und wohnt ja nur ca. eine Auto-Dreiviertelstunde von uns entfernt :woohoo: Ich bin super happy, dass wir ihn regelmäßig auf dem Beaglespielplatz in Schermbeck sehen. Auch seine neue Familie gibt ihm dort die Gelegenheit, mit der Meute zu toben :silly:
Ein bildhübscher Prachtkerl :lol:
Wie es sich für einen so jungen Hund gehört, hat er ordentlich Dampf in seinem Körper und jede Menge Schabernack im Kopf. Damit hält er seine Leute schon ganz ordentlich auf Trab
Beim Gruppenfoto haben Lucky (2. v.l.) und Klein-Felix (3. v. l.) nur Augen füreinander :silly:
Übrigens: Fast eine reine Laborbeagle-Reihe (v.l.) Lewin, Lucky (Aiko), Felix, Fresca, Mäx und dann noch Luna (kein Laborbeagle) vom André - der Erfinder und Gründer des Beaglespielplatzes :silly:
Es ist doch immer wieder schön, wenn ein Pflegie in der Nähe bleibt und man ihn dann noch mal sieht. :lol: :silly:
Lucky genießt sein neues Leben in vollen Zügen und hat dabei schon sehr viel gelernt :laugh:
heute gibt es mal einen Nachtrag zu Aiko.
Aiko heißt jetzt Lucky und wohnt ja nur ca. eine Auto-Dreiviertelstunde von uns entfernt :woohoo: Ich bin super happy, dass wir ihn regelmäßig auf dem Beaglespielplatz in Schermbeck sehen. Auch seine neue Familie gibt ihm dort die Gelegenheit, mit der Meute zu toben :silly:
Ein bildhübscher Prachtkerl :lol:
Wie es sich für einen so jungen Hund gehört, hat er ordentlich Dampf in seinem Körper und jede Menge Schabernack im Kopf. Damit hält er seine Leute schon ganz ordentlich auf Trab
Beim Gruppenfoto haben Lucky (2. v.l.) und Klein-Felix (3. v. l.) nur Augen füreinander :silly:
Übrigens: Fast eine reine Laborbeagle-Reihe (v.l.) Lewin, Lucky (Aiko), Felix, Fresca, Mäx und dann noch Luna (kein Laborbeagle) vom André - der Erfinder und Gründer des Beaglespielplatzes :silly:
Es ist doch immer wieder schön, wenn ein Pflegie in der Nähe bleibt und man ihn dann noch mal sieht. :lol: :silly:
Lucky genießt sein neues Leben in vollen Zügen und hat dabei schon sehr viel gelernt :laugh:
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Letzte Änderung: 22 Dez. 2015 17:21 von Elke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gabi, Bigs, Dia, Chili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
LissyLü antwortete auf Jetzt kommt Aiko - verspielt, neugierig und bildhübsch
29 Dez. 2015 16:54
Liebe Elke,
danke für die tolle Betreuung und auch immer noch Ansprechpartner für Uns.
Du hast Lucky die ersten Tage begleitet und nun lebt er bereits seid fast 5 Wochen bei uns, es ist schön, das diese Tiere eben nicht nur abgegeben werden sondern ihr Wohl allen Beteiligten weiter am Herzen liegt.
Wie du schreibst hat er Power und es ist noch ein Weg, der aber täglich ein Stück weiter geht.
Er ist ein so toller Hund und wir sind froh das er bei uns ist und das wir Dich immer noch mal um einen Rat fragen dürfen.
LG Sina
danke für die tolle Betreuung und auch immer noch Ansprechpartner für Uns.
Du hast Lucky die ersten Tage begleitet und nun lebt er bereits seid fast 5 Wochen bei uns, es ist schön, das diese Tiere eben nicht nur abgegeben werden sondern ihr Wohl allen Beteiligten weiter am Herzen liegt.
Wie du schreibst hat er Power und es ist noch ein Weg, der aber täglich ein Stück weiter geht.
Er ist ein so toller Hund und wir sind froh das er bei uns ist und das wir Dich immer noch mal um einen Rat fragen dürfen.
LG Sina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Jetzt kommt Aiko - verspielt, neugierig und bildhübsch
30 Dez. 2015 11:39
Hi Sina,
was für ein süßes Profilbild :kiss: Da sitzt euer Schatz wie ein kleiner braver Junge, der mit gefalteten Händen artig auf dem Sofa sitzt :silly: Aber wir wissen, in diesem hübschen Köpfchen brodelt es gewaltig :woohoo:
Lucky hat jede Menge Ideen und möchte seine Welt immer weiter entdecken, ja, dabei fehlt es ihm manchmal an Geduld
Es ist schön zu wissen, dass ihr ihm diese Geduld entgegen bringt und ihn auf liebevolle, sanfte und auch konsequente Art diese Welt immer weiter kennenlernen lasst.
Sehr gerne bin ich weiter für euch und euren lebensfrohen Powerbeagle da :lol: :lol: :lol:
was für ein süßes Profilbild :kiss: Da sitzt euer Schatz wie ein kleiner braver Junge, der mit gefalteten Händen artig auf dem Sofa sitzt :silly: Aber wir wissen, in diesem hübschen Köpfchen brodelt es gewaltig :woohoo:
Lucky hat jede Menge Ideen und möchte seine Welt immer weiter entdecken, ja, dabei fehlt es ihm manchmal an Geduld
Es ist schön zu wissen, dass ihr ihm diese Geduld entgegen bringt und ihn auf liebevolle, sanfte und auch konsequente Art diese Welt immer weiter kennenlernen lasst.
Sehr gerne bin ich weiter für euch und euren lebensfrohen Powerbeagle da :lol: :lol: :lol:
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
LissyLü antwortete auf Jetzt kommt Aiko - verspielt, neugierig und bildhübsch
29 März 2016 13:28
Leider ist es gekommen, wie es sich niemand von uns gewünscht hat.
Lucky braucht ein neues zu Hause. Wir haben nun alles erdenkliche versucht um ihm ein tolles zu Hause zu geben, aber es gibt Dinge die er braucht, die wir ihm leider nicht bieten können
Er zog bei uns ein und eroberte unser Herz im Sturm, er ist sehr verschmust und sehr interessiert, ein aufgewecktes Kerlchen was sehr intelligent ist
Türklinken, egal in welche Richtung öffnet er und auch Karabinerhaken an der Leine kann er öffnen,
:ohmy: nie habe ich einen Hund gehabt, der so feinfühlig und intelligent mit seinen Pfoten ist.
Leider begann so nach ca 3 Wochen schleichend unser Marathon mit ihm.
Während er am Anfang alles was neu war aufnahm und mit völliger Begeisterung dabei war konnte man zu gleich von Tag zu Tag mehr beobachten, das er immer angespannter wurde, nie zur Ruhe kam, sich selber gar nicht regulieren konnte und ich immer mehr und mehr seine Bezugsperson war die ihm Halt gab, was zur Folge hatte, dass er überhaupt nicht allein sein kann, was im großen und Ganzen hier zu händeln war, weil ich zu Hause arbeite. Doch bald fing er auch draußen an unruhig zu werden, sich nicht mehr abrufen zu lassen und selbst auf mich nicht mehr zu reagieren, es war einfach alles Stress für ihn, neue Umgebungen verunsichern ihn bis hin zu Angst, also haben wir alles klein gehalten und mit einer Hundetrainerin geübt wie er zur Ruhe kommt. Wir haben Leinentraining gemacht und ihn an seinen Platz gewöhnt, was erst recht gut funktionierte, bis er anfing zu jaulen und egal ob draußen oder drinnen nur noch instinktiv ohne Impulskontrolle reagierte. Also gingen wir zum Arzt, haben die Schilddrüse untersuchen lassen, da waren seine Werte viel zu niedrig, es zeigte sich aber auch sehr stark, das er voll in der Pubertät steckt und auch sehr Sexualhormonell gesteuert war. So hat er um zu schauen ob seine Probleme daher kommen, einen Kastrachip bekommen,, denn die Schilddrüsenwerte können auch so niedrig sein, weil er permanent angespannt ist.
Ein homöopatisches Mittel zur Unterstützung bis der Chip wirkt zeigte schnell eine Veränderung, er war innerhalb von ein paar Tagen wesentlich konzentrierter und stand sich selber nicht mehr so im Weg, reagierte draußen wieder. Ich habe begonnen ihn nur noch draußen sein Essen zu geben, was grandiose Erfolge zeigte. Er war sehr konzentriert auf mich und schnell haben wir daraus ein Spiel gemacht, er musste sein Futter verdienen, in dem er es in Baumrinden suchte, auf der Wiese oder eben in dem er Kommandos wie Sitz, Pfote usw ausführte. Schnell zog er nicht mehr an der Leine und zog auch nicht zu jedem Hund hin, sondern lernte so auch das er Sitz macht und Futter bekommt wenn er Hunde vorbei ließ. Das Arbeiten mit ihm macht viel Spass, weil er dabei auch Spass hat.
:silly:
Stressige Situationen wie Strassen oder andere Menschen kann man so mit ihm gut händeln. So ist inzwischen auch der 10 min Fußweg an der Straße möglich bis zum Wald ( das war am Anfang undenkbar, weil er richtig Panik bekam).
Da kann man mit ihm wunderbar laufen, so lang man genug Belohnung dabei hat :whistle: und immer einen Augenblick vor ihm reagiert wenn andere Hunde kommen, denn das heißt für ihn immer gleich da WILL er hin und spielen. Meist merkt er auch noch nicht, das nicht jeder Hund freundlich ist und kann oft Drohgebärden anderer Hunde nicht einschätzen, für ihn sind das ALLES Freunde zum spielen und Herrchen ist komplett abgeschrieben......AUSSER man hat sein Essen
:silly:
Trotz der enormen und so tollen Fortschritte fand er zu Hause dennoch nie wirklich seine Ruhe. Ein Leben mit Kindern, auch wenn sie schon 9 und 14 sind birgt eben immer recht viel Bewegung, da wird mal was zu Essen oder was zu trinken geholt, einer geht zur Toilette, da kommen mal Freunde und alles ist doch so interessant, da vergisst man eben das Schlafen als Hund, schließlich will man ja sehen was da so los ist :dry:
:laugh:
Als Hund weiß man auch ganz genau wer zu Hause ist und auch wenn die Kinder in ihren Zimmern sind, da kann man ja mal hören und dann läuft er permanent hin und her, zwischendurch setzt er sich hin, da sieht man wie ihm fast die Augen zu fallen, aber dann hört er wieder was und läuft wieder los.
Wenn er mit mir den Vormittag allein ist und die Kinder in der Schule sind schläft er, aber am Wochenende und jetzt in den Ferien, kann man wieder sehen das er kaum noch schläft und wieder sehr angespannt ist, keine Ruhe findet und sich selber wieder nicht regulieren kann, draußen ist für ihn alles wieder stressiger.
So haben wir intensiv mit der Hundetrainerin gearbeitet, die im Laufe dieser Zusammenarbeit auch einen anderen Hund mitbrachte und es zeigte sich, das Lucky sich komplett an dem anderen Hund orientiert, in über 4 Monaten habe ich das Tier noch nie so entspannt gesehen wie mit dem anderen Hund. Die Trainerin hat ihn dann mal 5 Stunden zu sich geholt, ist einzeln und mit beiden in den Wald, hat sie im Garten rennen lassen und Lucky war glücklich, legte sich nach dem Toben zu dem anderen Hund auf die Decke und schlief bei ihm ein
Wenn der andere Hund sich setzte, setzte er sich auch, mit seinem Futter als Lernhilfe ist er mit einem anderen souveränen Ersthund ein Traumtier, lernwillig, fröhlich, dennoch Menschenbezogen und würde vermutlich mit einem anderen Hundefreund, auch kein Problem haben wenn das Herrchen mal einkaufen geht
Wir haben eine Vernunftentscheidung gegen eine Herzentscheidung gestellt und nach langer Überlegung und Gesprächen mit der Trainerin raus gefunden, das für Lucky ein ruhigeres zu Hause mit einem souveränen Ersthund, an dem er sich orientieren kann wohl das Beste ist.
Wir wollen es ihm ersparen unter viel Stress lernen zu müssen ein Einzelhund zu werden, wenn wir ganz klar durch viel Arbeit und viel Beobachten wissen, das es Lucky viel besser ginge und es für ihn viel weniger Stress wäre wenn er das Leben mit einem Freund kennen lernen darf, der ihm zeigt wie schön ein Hundeleben sein kann.
Für uns eine sehr schwere Entscheidung weil wir Lucky auch sehr ins Herz geschlossen haben und auch jetzt so viel Arbeit, Zeit Geduld und auch Geld investiert haben, was wir immer gerne und ohne überlegen taten, dass er heute so ein toller Hund ist, wir leider nur das letzte zu seinem Glück nicht haben, etwas mehr Ruhe zu Hause und einen Freund.
Lucky ist komplett geimpft inzwischen, hat einen Kastrachip ( wir raten auch zur Kastration so ca in einem Halben Jahr wenn der Chip nachlässt) er ist komplett Ärztlich untersucht und ein agiler gesunder Hund, der garantiert glücklich macht und jedes Herz erobert, wenn die Umgebung stimmt.
Wir hoffen Sehr das er ein liebevolles zu Hause finden wird, bei dem diese letzten beiden Schlüssel zum Glück passen.
Lucky braucht ein neues zu Hause. Wir haben nun alles erdenkliche versucht um ihm ein tolles zu Hause zu geben, aber es gibt Dinge die er braucht, die wir ihm leider nicht bieten können
Er zog bei uns ein und eroberte unser Herz im Sturm, er ist sehr verschmust und sehr interessiert, ein aufgewecktes Kerlchen was sehr intelligent ist
Türklinken, egal in welche Richtung öffnet er und auch Karabinerhaken an der Leine kann er öffnen,
Leider begann so nach ca 3 Wochen schleichend unser Marathon mit ihm.
Während er am Anfang alles was neu war aufnahm und mit völliger Begeisterung dabei war konnte man zu gleich von Tag zu Tag mehr beobachten, das er immer angespannter wurde, nie zur Ruhe kam, sich selber gar nicht regulieren konnte und ich immer mehr und mehr seine Bezugsperson war die ihm Halt gab, was zur Folge hatte, dass er überhaupt nicht allein sein kann, was im großen und Ganzen hier zu händeln war, weil ich zu Hause arbeite. Doch bald fing er auch draußen an unruhig zu werden, sich nicht mehr abrufen zu lassen und selbst auf mich nicht mehr zu reagieren, es war einfach alles Stress für ihn, neue Umgebungen verunsichern ihn bis hin zu Angst, also haben wir alles klein gehalten und mit einer Hundetrainerin geübt wie er zur Ruhe kommt. Wir haben Leinentraining gemacht und ihn an seinen Platz gewöhnt, was erst recht gut funktionierte, bis er anfing zu jaulen und egal ob draußen oder drinnen nur noch instinktiv ohne Impulskontrolle reagierte. Also gingen wir zum Arzt, haben die Schilddrüse untersuchen lassen, da waren seine Werte viel zu niedrig, es zeigte sich aber auch sehr stark, das er voll in der Pubertät steckt und auch sehr Sexualhormonell gesteuert war. So hat er um zu schauen ob seine Probleme daher kommen, einen Kastrachip bekommen,, denn die Schilddrüsenwerte können auch so niedrig sein, weil er permanent angespannt ist.
Ein homöopatisches Mittel zur Unterstützung bis der Chip wirkt zeigte schnell eine Veränderung, er war innerhalb von ein paar Tagen wesentlich konzentrierter und stand sich selber nicht mehr so im Weg, reagierte draußen wieder. Ich habe begonnen ihn nur noch draußen sein Essen zu geben, was grandiose Erfolge zeigte. Er war sehr konzentriert auf mich und schnell haben wir daraus ein Spiel gemacht, er musste sein Futter verdienen, in dem er es in Baumrinden suchte, auf der Wiese oder eben in dem er Kommandos wie Sitz, Pfote usw ausführte. Schnell zog er nicht mehr an der Leine und zog auch nicht zu jedem Hund hin, sondern lernte so auch das er Sitz macht und Futter bekommt wenn er Hunde vorbei ließ. Das Arbeiten mit ihm macht viel Spass, weil er dabei auch Spass hat.
Stressige Situationen wie Strassen oder andere Menschen kann man so mit ihm gut händeln. So ist inzwischen auch der 10 min Fußweg an der Straße möglich bis zum Wald ( das war am Anfang undenkbar, weil er richtig Panik bekam).
Da kann man mit ihm wunderbar laufen, so lang man genug Belohnung dabei hat :whistle: und immer einen Augenblick vor ihm reagiert wenn andere Hunde kommen, denn das heißt für ihn immer gleich da WILL er hin und spielen. Meist merkt er auch noch nicht, das nicht jeder Hund freundlich ist und kann oft Drohgebärden anderer Hunde nicht einschätzen, für ihn sind das ALLES Freunde zum spielen und Herrchen ist komplett abgeschrieben......AUSSER man hat sein Essen
Trotz der enormen und so tollen Fortschritte fand er zu Hause dennoch nie wirklich seine Ruhe. Ein Leben mit Kindern, auch wenn sie schon 9 und 14 sind birgt eben immer recht viel Bewegung, da wird mal was zu Essen oder was zu trinken geholt, einer geht zur Toilette, da kommen mal Freunde und alles ist doch so interessant, da vergisst man eben das Schlafen als Hund, schließlich will man ja sehen was da so los ist :dry:
Als Hund weiß man auch ganz genau wer zu Hause ist und auch wenn die Kinder in ihren Zimmern sind, da kann man ja mal hören und dann läuft er permanent hin und her, zwischendurch setzt er sich hin, da sieht man wie ihm fast die Augen zu fallen, aber dann hört er wieder was und läuft wieder los.
Wenn er mit mir den Vormittag allein ist und die Kinder in der Schule sind schläft er, aber am Wochenende und jetzt in den Ferien, kann man wieder sehen das er kaum noch schläft und wieder sehr angespannt ist, keine Ruhe findet und sich selber wieder nicht regulieren kann, draußen ist für ihn alles wieder stressiger.
So haben wir intensiv mit der Hundetrainerin gearbeitet, die im Laufe dieser Zusammenarbeit auch einen anderen Hund mitbrachte und es zeigte sich, das Lucky sich komplett an dem anderen Hund orientiert, in über 4 Monaten habe ich das Tier noch nie so entspannt gesehen wie mit dem anderen Hund. Die Trainerin hat ihn dann mal 5 Stunden zu sich geholt, ist einzeln und mit beiden in den Wald, hat sie im Garten rennen lassen und Lucky war glücklich, legte sich nach dem Toben zu dem anderen Hund auf die Decke und schlief bei ihm ein
Wenn der andere Hund sich setzte, setzte er sich auch, mit seinem Futter als Lernhilfe ist er mit einem anderen souveränen Ersthund ein Traumtier, lernwillig, fröhlich, dennoch Menschenbezogen und würde vermutlich mit einem anderen Hundefreund, auch kein Problem haben wenn das Herrchen mal einkaufen geht
Wir haben eine Vernunftentscheidung gegen eine Herzentscheidung gestellt und nach langer Überlegung und Gesprächen mit der Trainerin raus gefunden, das für Lucky ein ruhigeres zu Hause mit einem souveränen Ersthund, an dem er sich orientieren kann wohl das Beste ist.
Wir wollen es ihm ersparen unter viel Stress lernen zu müssen ein Einzelhund zu werden, wenn wir ganz klar durch viel Arbeit und viel Beobachten wissen, das es Lucky viel besser ginge und es für ihn viel weniger Stress wäre wenn er das Leben mit einem Freund kennen lernen darf, der ihm zeigt wie schön ein Hundeleben sein kann.
Für uns eine sehr schwere Entscheidung weil wir Lucky auch sehr ins Herz geschlossen haben und auch jetzt so viel Arbeit, Zeit Geduld und auch Geld investiert haben, was wir immer gerne und ohne überlegen taten, dass er heute so ein toller Hund ist, wir leider nur das letzte zu seinem Glück nicht haben, etwas mehr Ruhe zu Hause und einen Freund.
Lucky ist komplett geimpft inzwischen, hat einen Kastrachip ( wir raten auch zur Kastration so ca in einem Halben Jahr wenn der Chip nachlässt) er ist komplett Ärztlich untersucht und ein agiler gesunder Hund, der garantiert glücklich macht und jedes Herz erobert, wenn die Umgebung stimmt.
Wir hoffen Sehr das er ein liebevolles zu Hause finden wird, bei dem diese letzten beiden Schlüssel zum Glück passen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
