Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
Lucira strahlend weiß
Kathi antwortete auf Lucira strahlend weiß
14 Jan. 2014 10:11
Sie ist aber auch eine niedliche kleine zarte Maus, die Bilder hinterlassen bei mir einen deutlichen Eindruck!
Taube Hunde sind nicht unbedingt viel "schwieriger" als andere, man muß sich nur daran gewöhnen, das sie nicht auf Geräusche reagieren, das man sie antippen muß wenn man etwas von ihnen will - und das sie auf knurren z.B. nicht reagieren können - da muß man sie manchmal schützen. Ich habe schon viele taube Hunde ein Stück in ihrem Leben begleitet, sie waren dann aber erst im Alter taub. Über Handzeichen haben wir vieles gut "kommuniziert" , was nicht geklappt hat, war dann aber auch eben kein "Drama" .
Ich freue mich das Lucira bei euch so einen schönen Platz bekommen durfte und bin gespannt auf die weiteren Berichte und Fotos.
Viele Grüße,
Kathi
Taube Hunde sind nicht unbedingt viel "schwieriger" als andere, man muß sich nur daran gewöhnen, das sie nicht auf Geräusche reagieren, das man sie antippen muß wenn man etwas von ihnen will - und das sie auf knurren z.B. nicht reagieren können - da muß man sie manchmal schützen. Ich habe schon viele taube Hunde ein Stück in ihrem Leben begleitet, sie waren dann aber erst im Alter taub. Über Handzeichen haben wir vieles gut "kommuniziert" , was nicht geklappt hat, war dann aber auch eben kein "Drama" .
Ich freue mich das Lucira bei euch so einen schönen Platz bekommen durfte und bin gespannt auf die weiteren Berichte und Fotos.
Viele Grüße,
Kathi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
moromaxe antwortete auf Lucira strahlend weiß
14 Jan. 2014 20:21 - 14 Jan. 2014 20:33
Schön!
Nicht nur dass Du das Video eingestellt hast, sondern auch, weil es einVergnügen ist zu sehen, wie fröhlich und entspannt Lucira spielt. Sie fühlt sich richtig wohl, und das zu sehen, tut gut.
Danke, dass Ihr Euch um sie kümmert
P.S. Was ist das für ein Huf, und wo bekommt Ihr den?
Nicht nur dass Du das Video eingestellt hast, sondern auch, weil es einVergnügen ist zu sehen, wie fröhlich und entspannt Lucira spielt. Sie fühlt sich richtig wohl, und das zu sehen, tut gut.
Danke, dass Ihr Euch um sie kümmert
P.S. Was ist das für ein Huf, und wo bekommt Ihr den?
Letzte Änderung: 14 Jan. 2014 20:33 von moromaxe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Kathi antwortete auf Lucira strahlend weiß
14 Jan. 2014 20:29
Das ist ja total irre !!! Ist die toll !!!! Sowas fröhliches und ausgelassenes .... die denkt sie wäre im Himmel !!!
Habt ihr einen gefüllten oder ungefüllten Huf gegeben - ich frage nur weil meine für sowas sonst mal gerade ein müdes Lächeln über haben ... :S .
Man kann gar nicht glauben, das sie erst 2 Tage bei euch ist ...
Von Ängstlichkeit keine Spur, ich habe gedacht das es nicht einfach wird sie zu vermitteln, aber wenn ich mit die Beiträge angucke, könnte man denken "die ist schneller weg, als ihr gucken könnt!" ....
Vielen Dank und viele Grüße,
Kathi
Habt ihr einen gefüllten oder ungefüllten Huf gegeben - ich frage nur weil meine für sowas sonst mal gerade ein müdes Lächeln über haben ... :S .
Man kann gar nicht glauben, das sie erst 2 Tage bei euch ist ...
Von Ängstlichkeit keine Spur, ich habe gedacht das es nicht einfach wird sie zu vermitteln, aber wenn ich mit die Beiträge angucke, könnte man denken "die ist schneller weg, als ihr gucken könnt!" ....
Vielen Dank und viele Grüße,
Kathi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Binebear antwortete auf Lucira strahlend weiß
14 Jan. 2014 21:11
Ooooo, wie süß ist das denn!!!
Die Maus strahlt ja wirklich - nicht nur ihr weißes Fell, sondern auch von innen heraus :blush: Da kommen mir fast die Tränen, wenn ich sehe, wie fröhlich Lucira in euerm Garten herumspringt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Monami80 antwortete auf Lucira strahlend weiß
14 Jan. 2014 22:01
Der Huf ist ein ganz normaler, habe ich von der Genossenschaft für 0,50€ mal vor Wochen gekauft und die Lilly hat ihn zur Hälfte gekaut und dann seit dem liegen gelassen. Lucira hat sich den am ersten Abend direkt ergattert und da schon viel gekaut.
Vielen Dank sie ist einfach total lieb, auch mit den Kindern. Sie ist sehr neugierig. Draußen herrscht aber sofort Nasenarbeit. Damit gleicht sie auch ihren Hörverlust aus.
Beispiel
Aus unserem Garten raus kann man die Nachbarn nicht sehen, nur hören. Als ich die gestern gehört habe, konnte ich beobachten wie sie ihre Nase hoch in die Luft gehalten hat und vor schnuffeln die Lefzen bebten. Dann ist sie an den Zaun mit der Hecke zu den Nachbarn wo die Geräusche her gekommen sind. Echt erstaunlich!
Der Garten sollte bei für sie schon mindestens 1 m hochen Zaun haben besser 1,20 m da sie durch ihre Neugier auch mal über ein Hindernis halb springt/klettert. Wir haben aus Sicherheit alles auf 1,50 erhöht, doppelte Vorsicht ist besser...
Im Haus und im Garten orientiert sie sich sehr stark an mir (schaut wo ich bin), auf dem Spaziergang sind die Gerüche wichtiger.
Schlafen legt sie sich nur wenn ich mich irgendwo im Haus hinsetze. Liegt am liebsten auf ihrer Decke vorm Sofa oder auf dem Teppich. Wird sie dann wach sucht sie mich, findet sie mich nicht schnell jault sie (leider auch nachts, Lilly reicht ihr nicht, wir schauen mal wie es in ein paar Tagen ist). Freut sich wie Bolle wenn ich wieder komme, ich ignoriere sie dann, soll ja lernen das es ok ist wenn ich gehe und komme. Sie bekommt jetzt ein Tshirt von mir um mich anhand meines Geruchs im Haus besser zu finden und evtl ruhiger zu schlafen(Tipp von GabiS).
Wir waren ja heute beim Tierarzt, das Auto fahren klappt super sie jault nicht mehr. Nur mag sie nicht gerne in die Box gehoben werden, geht aber auch nicht allein rein, raus schon. Die Tierärztin meint auch dass sie wohl taub ist. Da sie auch auf dem Tisch, als sie von mir mit dem Kopf abgewandt war und ich Geräusche wie Tüte knistern machte, nicht eine Reaktion gezeigt hat. Sie ist bis auf etwas Zahnstein, den wir mit Kauartikel bearbeiten, gesund.
Wir üben schon mit Handzeichen und sie zeigt sich da sehr gelehrig und macht mit Leckerchen und Zeigefinger zeigen immer schneller Sitz.
Damit Lilly für Leckerchen etwas mehr tut, als nur vor mir Sitzen, habe ich sie Platz ( ausgestreckte flache Hand nach unten) machen lassen und Lucia hat es nach gemacht und direkt wieder angeboten( Später aber nicht wiederholt...hat ja Zeit, alles der Reihe nach). Brave Maus! Für die Aufmerksamkeit tippe ich sie kurz mit dem Finger an. Auch wenn sie schläft kann ich sie vorsichtig anfassen ohne dass sie sofort erschreckt. Sie schaut sich dann einfach nach mir um.
Infos und Links zur Taubheit bei Hunden
www.taubehunde.de/
www.taubehunde.de/tipps.htm
www.dalmaweb.de/haeufig.htm
www.dalmaweb.de/rassen.htm
www.dalmaweb.de/vererb.htm Vererbung
www.dalmaweb.de/erzieh.htm Erziehung bei Taubheit
www.dalmaweb.de/leben.htm Leben mit Taubenhund
www.dalmaweb.de/taubheit.htm noch mehr Infos. Und Geschichten
von Taubenhunden
Bei den Seiten handelt es um Dalmatiner, das liegt daran dass der Zuchtverband versucht etwas gegen die Vererbung von Taubheit zu unternehmen ( wobei die Bemühungen wohl noch besser seien könnten, nach dem was ich gelesen habe.) Aber es sind nicht nur die weißen Hunderassen die mit Taubheit zutun haben sondern auch andere wie oben im Link nach zu lesen. Beispiel Rottweiler sind nicht weiß.
Schade ist, dass viele Taube Welpen einfach getötet werden obwohl sie damit gut leben können. Sie können sogar freilaufen.
Bei Lucira zum jetzigen Zeitpunkt auf gar keinen Fall, da sie die Handzeichen, Hilfsmittel und das am Menschen orientieren noch lernen muss. Auch wäre gut wenn sie auf Grund des möglichen Jagttriebes nicht
von der Leine gelassen wird, solange man den Jagttrieb nicht völlig ausschließen kann.
In den Tipps steht das viele Taube Hunde
eher in der Nähe des Rudels/Leitwolf(Mensch) bleiben um den Anschluss nicht zu
verlieren. Mit Hilfe von Hand bzw. Lichtzeichen(im Dunkeln) oder
Vibrationshalsband dem Tauben Hund das Zurückkommen beigebracht wird.
Da muss aber ein Jagtverhalten auszuschließen sein!!!
Bilder lade ich jetzt gleich noch hoch!
Vielen Dank sie ist einfach total lieb, auch mit den Kindern. Sie ist sehr neugierig. Draußen herrscht aber sofort Nasenarbeit. Damit gleicht sie auch ihren Hörverlust aus.
Beispiel
Aus unserem Garten raus kann man die Nachbarn nicht sehen, nur hören. Als ich die gestern gehört habe, konnte ich beobachten wie sie ihre Nase hoch in die Luft gehalten hat und vor schnuffeln die Lefzen bebten. Dann ist sie an den Zaun mit der Hecke zu den Nachbarn wo die Geräusche her gekommen sind. Echt erstaunlich!
Der Garten sollte bei für sie schon mindestens 1 m hochen Zaun haben besser 1,20 m da sie durch ihre Neugier auch mal über ein Hindernis halb springt/klettert. Wir haben aus Sicherheit alles auf 1,50 erhöht, doppelte Vorsicht ist besser...
Im Haus und im Garten orientiert sie sich sehr stark an mir (schaut wo ich bin), auf dem Spaziergang sind die Gerüche wichtiger.
Schlafen legt sie sich nur wenn ich mich irgendwo im Haus hinsetze. Liegt am liebsten auf ihrer Decke vorm Sofa oder auf dem Teppich. Wird sie dann wach sucht sie mich, findet sie mich nicht schnell jault sie (leider auch nachts, Lilly reicht ihr nicht, wir schauen mal wie es in ein paar Tagen ist). Freut sich wie Bolle wenn ich wieder komme, ich ignoriere sie dann, soll ja lernen das es ok ist wenn ich gehe und komme. Sie bekommt jetzt ein Tshirt von mir um mich anhand meines Geruchs im Haus besser zu finden und evtl ruhiger zu schlafen(Tipp von GabiS).
Wir waren ja heute beim Tierarzt, das Auto fahren klappt super sie jault nicht mehr. Nur mag sie nicht gerne in die Box gehoben werden, geht aber auch nicht allein rein, raus schon. Die Tierärztin meint auch dass sie wohl taub ist. Da sie auch auf dem Tisch, als sie von mir mit dem Kopf abgewandt war und ich Geräusche wie Tüte knistern machte, nicht eine Reaktion gezeigt hat. Sie ist bis auf etwas Zahnstein, den wir mit Kauartikel bearbeiten, gesund.
Wir üben schon mit Handzeichen und sie zeigt sich da sehr gelehrig und macht mit Leckerchen und Zeigefinger zeigen immer schneller Sitz.
Damit Lilly für Leckerchen etwas mehr tut, als nur vor mir Sitzen, habe ich sie Platz ( ausgestreckte flache Hand nach unten) machen lassen und Lucia hat es nach gemacht und direkt wieder angeboten( Später aber nicht wiederholt...hat ja Zeit, alles der Reihe nach). Brave Maus! Für die Aufmerksamkeit tippe ich sie kurz mit dem Finger an. Auch wenn sie schläft kann ich sie vorsichtig anfassen ohne dass sie sofort erschreckt. Sie schaut sich dann einfach nach mir um.
Infos und Links zur Taubheit bei Hunden
www.taubehunde.de/
www.taubehunde.de/tipps.htm
www.dalmaweb.de/haeufig.htm
www.dalmaweb.de/rassen.htm
www.dalmaweb.de/vererb.htm Vererbung
www.dalmaweb.de/erzieh.htm Erziehung bei Taubheit
www.dalmaweb.de/leben.htm Leben mit Taubenhund
www.dalmaweb.de/taubheit.htm noch mehr Infos. Und Geschichten
von Taubenhunden
Bei den Seiten handelt es um Dalmatiner, das liegt daran dass der Zuchtverband versucht etwas gegen die Vererbung von Taubheit zu unternehmen ( wobei die Bemühungen wohl noch besser seien könnten, nach dem was ich gelesen habe.) Aber es sind nicht nur die weißen Hunderassen die mit Taubheit zutun haben sondern auch andere wie oben im Link nach zu lesen. Beispiel Rottweiler sind nicht weiß.
Schade ist, dass viele Taube Welpen einfach getötet werden obwohl sie damit gut leben können. Sie können sogar freilaufen.
Bei Lucira zum jetzigen Zeitpunkt auf gar keinen Fall, da sie die Handzeichen, Hilfsmittel und das am Menschen orientieren noch lernen muss. Auch wäre gut wenn sie auf Grund des möglichen Jagttriebes nicht
von der Leine gelassen wird, solange man den Jagttrieb nicht völlig ausschließen kann.
In den Tipps steht das viele Taube Hunde
eher in der Nähe des Rudels/Leitwolf(Mensch) bleiben um den Anschluss nicht zu
verlieren. Mit Hilfe von Hand bzw. Lichtzeichen(im Dunkeln) oder
Vibrationshalsband dem Tauben Hund das Zurückkommen beigebracht wird.
Da muss aber ein Jagtverhalten auszuschließen sein!!!
Bilder lade ich jetzt gleich noch hoch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
