Fiete und Lewin - Beaglespielplatz Zuhause
- Elke
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Fiete und Lewin - Beaglespielplatz Zuhause
07 März 2015 21:27
Halli Hallo, hier sind wir nun auch mal wieder.
Wir haben ein paar schöne und stürmische Tage an der niederländischen Nordseeküste verbracht. Den Hunden waren die Wellen und der doch recht laute Wind manchmal schon etwas unheimlich. Trotzdem hatten wir alle viel Spaß :silly: Zum Glück haben wir alle genug Bodenhaftung und wurden nicht weggeweht :woohoo:
Seehunde werden sie wohl nicht, aber mit den Füßchen trauen sie sich schon mal ins Wasser :laugh:
Die Muschelknabberer
Zu dieser Jahreszeit freuen wir uns dort immer über die putzigen Mövenkinder :lol:
An Freilauf war gar nicht zu denken. Die Beagleklappen waren voll auf Durchzug. Wir haben einmal versucht, Fiete abzuleinen. Da stürmte er direkt Richtung Dünen und wir konnten hinterher stapfen. :evil: Es war aber auch einfach zu windig und zu laut - da kann ja kein Beagle die zarten Menschen-Stimmchen hören :laugh:
Aber wenn Herrchen Heringe für die Beagle-Mahlzeit schneidet, sitzen sie gaaaanz brav und warten artig.
Dann halten sie am nächsten Tag auch mal für ein Gruppenfoto mit Herrchen still :lol:
Gestern sind wir wieder zuhause angekommen. Lewin wollte erst gar nicht aus der Autobox kommen. Ich glaube, er war unsicher, wo er nun schon wieder ist. Dann hat er aber gemerkt, dass wir zuhause sind und hat sich total gefreut. Er ist dann mit Fiete kreuz und quer durch den Garten gehopst. Und anschließend haben sie das Sofa gestürmt. Ich glaube, das war für Lewin eine tolle Erfahrung, wieder an einen bekannten Ort zu kommen.
Heute ist Lewin 4 Wochen bei uns und wir sind sehr glücklich mit unserem süßen Duo. Lewin hatte anfangs ziemlich stumpfes Fell und sehr sehr schlechte Zähne. Inzwischen glänzt das Fell deutlich und auch die Zähne sehen viel besser aus. Er hat auch merklich zugenommen. Wir denken, dass man in etwa zwei Wochen seine Rippen nicht mehr sehen wird.
Zur Feier des Tages hat Herrchen neue Halsbänder für unsere "Zwillinge" geordert :lol:
Wir haben ein paar schöne und stürmische Tage an der niederländischen Nordseeküste verbracht. Den Hunden waren die Wellen und der doch recht laute Wind manchmal schon etwas unheimlich. Trotzdem hatten wir alle viel Spaß :silly: Zum Glück haben wir alle genug Bodenhaftung und wurden nicht weggeweht :woohoo:
Seehunde werden sie wohl nicht, aber mit den Füßchen trauen sie sich schon mal ins Wasser :laugh:
Die Muschelknabberer
Zu dieser Jahreszeit freuen wir uns dort immer über die putzigen Mövenkinder :lol:
An Freilauf war gar nicht zu denken. Die Beagleklappen waren voll auf Durchzug. Wir haben einmal versucht, Fiete abzuleinen. Da stürmte er direkt Richtung Dünen und wir konnten hinterher stapfen. :evil: Es war aber auch einfach zu windig und zu laut - da kann ja kein Beagle die zarten Menschen-Stimmchen hören :laugh:
Aber wenn Herrchen Heringe für die Beagle-Mahlzeit schneidet, sitzen sie gaaaanz brav und warten artig.
Dann halten sie am nächsten Tag auch mal für ein Gruppenfoto mit Herrchen still :lol:
Gestern sind wir wieder zuhause angekommen. Lewin wollte erst gar nicht aus der Autobox kommen. Ich glaube, er war unsicher, wo er nun schon wieder ist. Dann hat er aber gemerkt, dass wir zuhause sind und hat sich total gefreut. Er ist dann mit Fiete kreuz und quer durch den Garten gehopst. Und anschließend haben sie das Sofa gestürmt. Ich glaube, das war für Lewin eine tolle Erfahrung, wieder an einen bekannten Ort zu kommen.
Heute ist Lewin 4 Wochen bei uns und wir sind sehr glücklich mit unserem süßen Duo. Lewin hatte anfangs ziemlich stumpfes Fell und sehr sehr schlechte Zähne. Inzwischen glänzt das Fell deutlich und auch die Zähne sehen viel besser aus. Er hat auch merklich zugenommen. Wir denken, dass man in etwa zwei Wochen seine Rippen nicht mehr sehen wird.
Zur Feier des Tages hat Herrchen neue Halsbänder für unsere "Zwillinge" geordert :lol:
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Folgende Benutzer bedankten sich: Gabi, Tina, Chili, Melly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnuckelputz
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2521
- Dank erhalten: 1929
Schnuckelputz antwortete auf Fiete und Lewin - Beaglespielplatz Zuhause
08 März 2015 11:33
sooo schöne Urlaubsfotos... da kann man direkt neidisch werden :whistle: :whistle:
aber im Herbst geht's bei uns auch wieder an die niederländische Nordseeküste

wo wart ihr genau??
l. G . Regina u.Bonnie
aber im Herbst geht's bei uns auch wieder an die niederländische Nordseeküste
wo wart ihr genau??
l. G . Regina u.Bonnie
Folgende Benutzer bedankten sich: Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Fiete und Lewin - Beaglespielplatz Zuhause
08 März 2015 19:35
Wir waren in Zandvoort. Schön ist ja, dass bis Ende März die Hunde dort unbegrenzt und auch ohne Leine an den Strand dürfen.
Im Herbst waren wir in Südholland zwischen Ouddorp und Renesse, das war auch sehr schön.
Wir buchen dort einen Centerparcs-Bungalow, da sind Hunde ebenfalls gestattet. Und man kann es zu dieser Zeit sehr günstig buchen.
Im Herbst waren wir in Südholland zwischen Ouddorp und Renesse, das war auch sehr schön.
Wir buchen dort einen Centerparcs-Bungalow, da sind Hunde ebenfalls gestattet. Und man kann es zu dieser Zeit sehr günstig buchen.
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eddy antwortete auf Fiete und Lewin - Beaglespielplatz Zuhause
08 März 2015 20:22 - 08 März 2015 20:22
Wunderbare Fotos sind das Elke :kiss: ganz besonders gefällt mir das wo sie brav auf die geschnippelten Heringe warten :silly:
LG Kerstin
LG Kerstin
Letzte Änderung: 08 März 2015 20:22 von Eddy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bigs antwortete auf Fiete und Lewin - Beaglespielplatz Zuhause
08 März 2015 20:49
...mir gefällt der "Lewin im Gegenwind" :woohoo:
...warum muss ich beim Anschauen bloß immer an einen Esel denken??? :whistle: :laugh: :laugh: :laugh:
Danke für die Urlaubstipps!
LG Birgit und dieSoester Bördebeagles
...warum muss ich beim Anschauen bloß immer an einen Esel denken??? :whistle: :laugh: :laugh: :laugh:
Danke für die Urlaubstipps!
LG Birgit und dieSoester Bördebeagles
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Fiete und Lewin - Beaglespielplatz Zuhause
16 März 2015 11:47
Endlich kommt der Frühling und unsere Hunde freuen sich über eine stets offene Terrassentür. Mit den schönen Sonnenstrahlen bemerken wir auch bei Lewin Veränderungen :lol: Er wird immer sicherer bei unserem Tagesablauf und er wächst weiter an uns heran.
Manchmal üben wir ja Dinge und warten geduldig darauf, dass es endlich mal funktioniert. So üben wir halt schon eine Weile "Pfötchen geben" - ohne erkennbaren Erfolg. Gestern aber, hielt Lewin mir plötzlich auf Anhieb - nach Kommendo "gib Pfötchen" stolz seine kleine Pranke hin :woohoo: Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass er dabei ein Grinsen im Gesicht hat :lol: .
Ebenso klappte der Abruf unterwegs bisher eher mäßig. Deshalb lief er bisher meist an der festen Leine oder an der gesicherten Schleppleine. Doch jetzt klappt es auch mit dem Abruf inzwischen so gut, dass wir uns trauen, die Schleppleine auch mal "schleppen" zu lassen.
Es ist einfach super toll mit zwei Beaglen unterwegs zu sein und sie zwischendurch ableinen zu können :woohoo:
Unsere Schnuckis :silly:
Kontrollblick zum Herrchen - Wie lange müssen wir denn hier noch warten?
Lewin musste sich auch erst daran gewöhnen, sich im Garten längere Zeit aufzuhalten. Das war auch schon bei Fiete so. Höchstens mal kurz pullern und schnell wieder rein - oder es wird getobt. Nun, bei offener Terrassentür geht auch Lewin immer mal wieder in den Garten und hält sich dort längere Zeit auf.
Und heute scheint die Sonne so schön - da ist jetzt Gartenarbeit angesagt :lol:
Mal schauen, ob ich auch die erste Wäsche draußen trocken bekomme :lol:
Manchmal üben wir ja Dinge und warten geduldig darauf, dass es endlich mal funktioniert. So üben wir halt schon eine Weile "Pfötchen geben" - ohne erkennbaren Erfolg. Gestern aber, hielt Lewin mir plötzlich auf Anhieb - nach Kommendo "gib Pfötchen" stolz seine kleine Pranke hin :woohoo: Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass er dabei ein Grinsen im Gesicht hat :lol: .
Ebenso klappte der Abruf unterwegs bisher eher mäßig. Deshalb lief er bisher meist an der festen Leine oder an der gesicherten Schleppleine. Doch jetzt klappt es auch mit dem Abruf inzwischen so gut, dass wir uns trauen, die Schleppleine auch mal "schleppen" zu lassen.
Es ist einfach super toll mit zwei Beaglen unterwegs zu sein und sie zwischendurch ableinen zu können :woohoo:
Unsere Schnuckis :silly:
Kontrollblick zum Herrchen - Wie lange müssen wir denn hier noch warten?
Lewin musste sich auch erst daran gewöhnen, sich im Garten längere Zeit aufzuhalten. Das war auch schon bei Fiete so. Höchstens mal kurz pullern und schnell wieder rein - oder es wird getobt. Nun, bei offener Terrassentür geht auch Lewin immer mal wieder in den Garten und hält sich dort längere Zeit auf.
Und heute scheint die Sonne so schön - da ist jetzt Gartenarbeit angesagt :lol:
Mal schauen, ob ich auch die erste Wäsche draußen trocken bekomme :lol:
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Folgende Benutzer bedankten sich: Gabi, Bigs, Eddy, Chili, Melly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
