home_slide1
Laborbeaglehilfe e.V.

Wir kümmern uns um Hunde, hauptsächlich um Beagles.

versuxh
versuch3
versuch1
versuch2
Beagle stehend

Herzlich Willkommen bei der Laborbeaglehilfe

Schön, dass Sie uns gefunden haben! Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Bei der Laborbeaglehilfe e.V. geht es um Tierschutzarbeit. Wir kümmern uns um Hunde, hauptsächlich um Beagles.

Wir bemühen uns insbesondere um Beagle aus Laboren, in denen sie zu Versuchs- und Forschungszwecken gehalten werden. Nach ihrer Entlassung holen wir sie ab und vermitteln sie an geeignete, liebevolle Familien.

Mehr erfahren

Wir suchen ein Zuhause
alle Hunde
Informationen zur Laborbeaglehilfe

Informationen zum Service und Leben mit dem Hund

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Wir suchen Pflegestellen für Beagle

Ein Mutmach-Buch für Beagles aus dem Tierschutz

bas_01Die einzige Schwierigkeit, die sich beim Bau des Slaloms stellt, ist die Befestigung der Stangen in der Erde. Um einen einfachen Transport und schnellen Auf- und Abbau zu gewährleisten, wurde auf eine Befestigung auf einer Schiene verzichtet. Die Stangen dieses Slaloms werden einfach in die Erde gesteckt. Gewindestangen mit Muttern haben den Vorteil, dass sie für den Transport leicht entfernt und je nach Bodenbeschaffenheit unterschiedlich lange Gewindestangen befestigt werden können.
Auch wenn dieser Slalom seinen Zweck mehr als erfüllt, so entspricht er doch in keiner Weise den Anforderungen des Turniersportes!

Materialbedarf

  • Ausreichend Rundhölzer im Durchmesser ab 15mm und einer Länge von mindestens 80 cm,
  • Befestigungsmöglichkeiten wie Gewindestangen, langen Schrauben oder langen Stockschrauben
  • Bohrmaschine
  • Zwei unterschiedliche Farben und Pinsel oder Farbpistole

bas_02

Vorgehensweise
Als erstes werden die Befestigungen für die Schrauben vorbereitet. Die Rundhölzer werden längs in einen Schraubstock eingespannt und mittig gekennzeichnet. Jetzt werden die Löcher in entsprechendem Durchmesser vorgebohrt.

bas_03

Dann werden die Stangen in den gewünschten Farben angestrichen. Üblicherweise sind die Hindernisse in Rot und Gelb gestrichen. Dieses wird von den Hunden aber als sehr ähnlich wahrgenommen, daher sind die hier vorgestellten Stangen in Weiß und Blau gehalten.

bas_04

Jetzt noch die Muttern in die vorbereiteten Löcher schrauben und die Gewindestangen eindrehen und schon ist der Slalom fertig!
Text/Copyright: Iris Alberts
 
Neuigkeiten der Laborbeaglehilfe
23.10.2025

Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder den Kalender mit vielen schönen Bildern glücklicher Ex-Laborhunde bei uns bestellen (limitierte Auflage, solange Vorrat reicht). Format: DIN A 3, 250g-Papier, mit weißer Spiralheftung zur Wandaufhängung und 15 auf das Hübscheste bedruckten Seiten (mit von ..

04.08.2025

Liebe Mitglieder der Laborbeaglehilfe e.V., wir laden herzlich ein zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, den 30 August 2025   im Hotel Haus Hainstein Am Hainstein 16 99817 Eisenach  Telefon: 03691 / 24 20 Den Beginn der Versammlung haben wir auf 16 Uhr festgesetzt..

24.12.2024

  Liebe Hundebesitzer, liebe Interessenten, liebe Freunde, huch, schon wieder ein Jahr vorbei! Die Welt dreht sich immer schneller, nicht wahr, und das empfinden nicht nur die Älteren unter uns so. Bei dem herrschenden Chaos kommt es einem gleich noch mal so hektisch vor, nicht wahr? Wir dürfe..

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.