Die einzige Schwierigkeit, die sich beim Bau des Slaloms stellt, ist die Befestigung der Stangen in der Erde. Um einen einfachen Transport und schnellen Auf- und Abbau zu gewährleisten, wurde auf eine Befestigung auf einer Schiene verzichtet. Die Stangen dieses Slaloms werden einfach in die Erde gesteckt. Gewindestangen mit Muttern haben den Vorteil, dass sie für den Transport leicht entfernt und je nach Bodenbeschaffenheit unterschiedlich lange Gewindestangen befestigt werden können.
Auch wenn dieser Slalom seinen Zweck mehr als erfüllt, so entspricht er doch in keiner Weise den Anforderungen des Turniersportes!
Materialbedarf
- Ausreichend Rundhölzer im Durchmesser ab 15mm und einer Länge von mindestens 80 cm,
- Befestigungsmöglichkeiten wie Gewindestangen, langen Schrauben oder langen Stockschrauben
- Bohrmaschine
- Zwei unterschiedliche Farben und Pinsel oder Farbpistole
Vorgehensweise
Als erstes werden die Befestigungen für die Schrauben vorbereitet. Die Rundhölzer werden längs in einen Schraubstock eingespannt und mittig gekennzeichnet. Jetzt werden die Löcher in entsprechendem Durchmesser vorgebohrt.
Dann werden die Stangen in den gewünschten Farben angestrichen. Üblicherweise sind die Hindernisse in Rot und Gelb gestrichen. Dieses wird von den Hunden aber als sehr ähnlich wahrgenommen, daher sind die hier vorgestellten Stangen in Weiß und Blau gehalten.



