Über den hübschen Link haben wir folgendes gehört: Als er ins Institut kam, war er ein sehr scheuer und verängstigter Hundemann. Schon der bloße Anblick von Menschen löste bei ihm große Panik aus. Mit viel Geduld, Zeit und Einfühlungsvermögen haben alle gemeinsam daran gearbeitet, ihm Schritt für Schritt Sicherheit zu geben und Vertrauen aufzubauen.
Heute ist Link kaum wiederzuerkennen: Er hat enorme Fortschritte gemacht und zeigt sich inzwischen deutlich mutiger und neugieriger. Neuen Menschen begegnet er mit einer gesunden Portion Skepsis, was vollkommen in Ordnung ist, aber ohne Angst.
Link liebt lange Spaziergänge und genießt es, sich im Freilauf* richtig auszutoben. Trotzdem kann das Leben außerhalb des Instituts anfangs wieder etwas überfordernd für ihn sein. Er braucht geduldige Menschen, die ihm Zeit lassen, sich in Ruhe einzuleben und in seinem eigenen Tempo Vertrauen zu fassen.
Mit anderen Hunden versteht sich Link hervorragend. Sie geben ihm Orientierung und Sicherheit. Für Link möchten wir daher eine Familie finden, die bereits einen souveränen Ersthund hat. Im Umgang mit Menschen wünscht er sich einfühlsame Begleiter, die ihn respektvoll behandeln, nicht zu viel auf einmal erwarten und die vielleicht schon beagleerfahren genug sind, um ihn mit Geduld und Konsequenz auf seinem Weg zu begleiten.
Link ist ein treuer, sensibler Gefährte, der sich mit seiner liebevollen Art tief ins Herz schleicht. Das klingt für Sie nach der Beschreibung eines Traumhundes und Sie wünschen sich, die Nummer-Eins-Menschen für ihn zu werden? Dann kontaktieren Sie bitte seinen Vermittler!
*wie bitte, Freilauf? In einem Versuchslabor? Ja, klar. Gut, oder? Die Hunde machen auch Leinentraining.
