Versuchstiere im Unterricht
Tierschutz ist inzwischen in vielen Schulen ein Thema geworden. Im Rahmen des Biologie-Unterrichts oder von Projekten lernen Kinder nicht nur, wie das Skelett eines Hundes aufgebaut ist, sondern erfahren auch etwas über die Bedürnisse der Tiere und eine artgerechte Haltung. Nicht selten kommen dabei auch Tierversuche zur Sprache.
Unsere Teammitglieder Martina und Martin Bogena wurden kürzlich in eine Realschule eingeladen, um etwas über die Versuchshunde zu erzählen. Klar, dass auch Beagle im Klassenzimmer nicht fehlen durften.
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse hatten viele Fragen und waren sehr überrascht, wie zutraulich Bonnie und Sophie auf sie zugingen.
Weil die Aktion sowohl bei Lehrern als auch bei Schülern so gut ankam, wird sie im nächsten Schuljahr wiederholt.
Wir sind gerade dabei, Unterrichtsmaterial auszuarbeiten, das wir gerne interessierten Lehrerinnen und Lehrern zur Verfügung stellen. Wenn es terminlich passt, kommen wir auch zu Besuch in die Schulen.
Sollten Sie Interesse haben, sprechen Sie uns bitte an. Die Eltern unter unseren Lesern möchten wir bitten, solche Projekte in den Schulen ihrer Kinder anzuregen. Bei der Umsetzung helfen wir Ihnen.
Text und Foto (1)/Copyright: Iris Alberts, Foto (1)/Copyright: Martin Bogena


