Schön, dass Sie hier sind. Erzählen Sie doch ein bisschen über sich und Ihre Hunde.
einen schönen guten abend allerseits ...
- Christiane
-
- Offline
- Moderator
-
- Senioren-Residenz international
- Beiträge: 4603
- Dank erhalten: 10347
Christiane antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
19 Mai 2014 21:58
Moin, moin Elke!
Mach's wie ich! Ich hab mit meiner großen Tochter beschlossen zu unserem Timmi noch einen Labori aufzunehmen, natürlich ohne Männes Zustimmung. Gesagt- getan. Als Lupus dann erst mal da war, war alles gut. Nach seinem Tod sollte Timmi wieder Einzelhund bleiben. Auch das sahen wir anders und Diego, ein Umsetzer, zog ein. Wo Männe war, war auch Diego. Leider starb auch er nach nur 2 Jahren bei uns, und es musste ein Ersatz her, also Heini zog ein. Der war noch kein 1/2 Jahr bei uns, da durften die ersten Leukämie-Hunde das Labor verlassen. Ohne zu überlegen, geschweige jemanden zu fragen, sagte ich spontan zu, zwei 12-jährigen Brüdern, die sehr aufeinander fixiert waren, ein neues Zuhause zu geben. Sie leben heute noch bei uns und Männe liebt sie abgöttisch. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn sie erst mal da sind, schmilzt auch das härteste Männerherz wie ein Eiswürfel in den Tropen. Manchmal wollen unsere Männer einfach überrumpelt werden..... und ganz ehrlich, sie müssen auch nicht immer alles vorher wissen.
Gruß Christiane und die 4 Beaglejungs
Mach's wie ich! Ich hab mit meiner großen Tochter beschlossen zu unserem Timmi noch einen Labori aufzunehmen, natürlich ohne Männes Zustimmung. Gesagt- getan. Als Lupus dann erst mal da war, war alles gut. Nach seinem Tod sollte Timmi wieder Einzelhund bleiben. Auch das sahen wir anders und Diego, ein Umsetzer, zog ein. Wo Männe war, war auch Diego. Leider starb auch er nach nur 2 Jahren bei uns, und es musste ein Ersatz her, also Heini zog ein. Der war noch kein 1/2 Jahr bei uns, da durften die ersten Leukämie-Hunde das Labor verlassen. Ohne zu überlegen, geschweige jemanden zu fragen, sagte ich spontan zu, zwei 12-jährigen Brüdern, die sehr aufeinander fixiert waren, ein neues Zuhause zu geben. Sie leben heute noch bei uns und Männe liebt sie abgöttisch. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn sie erst mal da sind, schmilzt auch das härteste Männerherz wie ein Eiswürfel in den Tropen. Manchmal wollen unsere Männer einfach überrumpelt werden..... und ganz ehrlich, sie müssen auch nicht immer alles vorher wissen.
Gruß Christiane und die 4 Beaglejungs
Damit das Mögliche möglich wird,muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.
Frei nach H.Hesse
Frei nach H.Hesse
Folgende Benutzer bedankten sich: elouis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
elouis antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
19 Mai 2014 22:42
@christiane: ja, das würde ich sofort tun. allerdings habe ich das mit unserem enzo auch schon so gemacht: welpen geguckt und sofort angezahlt, ohne mann vorher in kenntnis zu setzen :whistle:
vorhin hat er bemängelt, dass SEINE wünsche zu wenig aufmerksamkeit finden. also darf er am do eine häsin mitbringen, die er von nem bauern in der rhön (wo er grad in ner kirche malt) geschenkt bekommt. ich hab natürlich nix dagegen ...
gabi suhr gab mir vorhin am tel. noch den tipp, dass man(n) nachdenkenanschubsen kann, indem man(n) darüber nachdenkt, wie eine aspirin, die man(n) gerade nehmen muss, an laboris getestet worden ist ... DANKE nochmal dafür, es öffnet ganz sicher augen und gefühlswelt!
und, dass ein laborhund eine chance bekommt, wir es wenigstens mal "ausprobieren", wie es wäre/ist.
... euch allen wünsche ich eine gute nacht! vielleicht kommt mir ja im traume eine blitzidee
vorhin hat er bemängelt, dass SEINE wünsche zu wenig aufmerksamkeit finden. also darf er am do eine häsin mitbringen, die er von nem bauern in der rhön (wo er grad in ner kirche malt) geschenkt bekommt. ich hab natürlich nix dagegen ...
gabi suhr gab mir vorhin am tel. noch den tipp, dass man(n) nachdenkenanschubsen kann, indem man(n) darüber nachdenkt, wie eine aspirin, die man(n) gerade nehmen muss, an laboris getestet worden ist ... DANKE nochmal dafür, es öffnet ganz sicher augen und gefühlswelt!
und, dass ein laborhund eine chance bekommt, wir es wenigstens mal "ausprobieren", wie es wäre/ist.
... euch allen wünsche ich eine gute nacht! vielleicht kommt mir ja im traume eine blitzidee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ina antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
20 Mai 2014 13:07
Mein Mann war damals mit seinem Herzhund Whisky auch vollkommen zufrieden. Auf die Idee, nen Zweithund zu wollen, wär er im Traum nicht gekommen. :lol: 
Also zog Scotty als Pflegi bei uns ein - irgendwohin müssen die armen Hascherl ja erstmal, wenn nicht gleich ein Zuhause in Sicht ist :silly: :whistle: - nach drei Tagen war selbst für Männe klar, dass der Zwerg bei uns wohnen bleiben MUSS. :laugh: :laugh:
ABER:
Es muss ja tatsächlich nicht wirklich und unbedingt an ein weiteres neues Familienmitglied gedacht werden. Gute Pflegestellen, die die frisch entlassenen Laboris auf ihren ersten Schritten ins richtige Leben begleiten. Es ist dann furchtbar hart, sie ziehen zu lassen, aber ein richtig gutes Werk. (nettes Argument, oder??! Und sooo wahr!!
)
Also zog Scotty als Pflegi bei uns ein - irgendwohin müssen die armen Hascherl ja erstmal, wenn nicht gleich ein Zuhause in Sicht ist :silly: :whistle: - nach drei Tagen war selbst für Männe klar, dass der Zwerg bei uns wohnen bleiben MUSS. :laugh: :laugh:
ABER:
Es muss ja tatsächlich nicht wirklich und unbedingt an ein weiteres neues Familienmitglied gedacht werden. Gute Pflegestellen, die die frisch entlassenen Laboris auf ihren ersten Schritten ins richtige Leben begleiten. Es ist dann furchtbar hart, sie ziehen zu lassen, aber ein richtig gutes Werk. (nettes Argument, oder??! Und sooo wahr!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
elouis antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
21 Mai 2014 20:55
hallo zusammen,
vielen vielen dank für eure tipps und erfahrungen! ich bin nun zumindest so weit, dass wir über das Thema morgen abend, bei einem hoffentlich entspannten bierchen im hof, schwatzen. obwohl der liebste schon lunte riecht :whistle: :
"jaja, erst ganz ruhig ein bisschen abwarten und dann sitzt einer in der küche", sprach er ... :blink:
hm. und:"wir sind doch kein tierheim". das fand ich blöd.
vorerst ziehen also morgen eine häsin und ein böckchen bei uns ein. ja, männel bringt also zwei mit aus der rhön. ich hab auch schon alles vorbereitet, ställe fertiggemacht, heu vom heuboden geangelt. da mach ich es morgen weiter wie ein beardie (bei dem blick kann er nicht widerstehen, beagle haben das ja genauso drauf, das wird er schon noch merken ...), ein bisschen mehr harmonie verbreiten kann eh nieeee schaden
ich bin sehr gespannt, ich hoffe, dass ich euch nicht nerve :blush: , allerdings tut es gut, auch einmal spontan persönliche dinge, die freilich auch mit dem forum und dem anspruch, etwas sinnvollgutesschönes zu tun, verbunden sind.
herzliche grüße!!!
elke.
vielen vielen dank für eure tipps und erfahrungen! ich bin nun zumindest so weit, dass wir über das Thema morgen abend, bei einem hoffentlich entspannten bierchen im hof, schwatzen. obwohl der liebste schon lunte riecht :whistle: :
"jaja, erst ganz ruhig ein bisschen abwarten und dann sitzt einer in der küche", sprach er ... :blink:
hm. und:"wir sind doch kein tierheim". das fand ich blöd.
vorerst ziehen also morgen eine häsin und ein böckchen bei uns ein. ja, männel bringt also zwei mit aus der rhön. ich hab auch schon alles vorbereitet, ställe fertiggemacht, heu vom heuboden geangelt. da mach ich es morgen weiter wie ein beardie (bei dem blick kann er nicht widerstehen, beagle haben das ja genauso drauf, das wird er schon noch merken ...), ein bisschen mehr harmonie verbreiten kann eh nieeee schaden
ich bin sehr gespannt, ich hoffe, dass ich euch nicht nerve :blush: , allerdings tut es gut, auch einmal spontan persönliche dinge, die freilich auch mit dem forum und dem anspruch, etwas sinnvollgutesschönes zu tun, verbunden sind.
herzliche grüße!!!
elke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
elouis antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
27 Mai 2014 09:05
guten morgen an alle,
nach einer ereignisreichen woche gibt es so einige Neuigkeiten.
die beiden "rhönhasen" sind gut angekommen, leben sich langsam ein. da hatten wir erstmal zu tun
ereignisreich war die woche außerdem, weil ich hier hundkatzenvorfälle hatte, die ich nicht so einfach übergehen konnte. der burgfrieden war von einem der beiden tierchen unterwandert worden, ich wusste aber nicht, von wem. das musste ich unbedingt herausfinden, um zu wissen, wo grenzen notwendig sind und ich nicht einen eben ungerecht behandle. schlussendlich nehmen sich beide nix, beide frech wie 100oskars ...
es gab für enzo noch einen extratermin mit unserer hundetrainerin am so, da haben wir alles noch einmal auseinandergenommen und nen neuen fahrplan erstellt. unterschiedliche futterzeiten, genaues beobachten usw. hatte ich vorher schon instinktiv richtig gemacht. wir haben auch über das pflegestellenvorhaben gesprochen: nun ist enzo noch nicht ganz aus der pubertät raus, schon ein a-typ, allerdings noch nicht ganz stabil. deswegen meinte sie, noch ein halbesdreivierteljahr warten, dann sieht sie keine probleme, da enzo, obwohl er seeehr aktiv und "lebendig" ist, eben auch ganz vorsichtig an situationen bzw. andere hunde herangehen kann und superfreundlich ist. es würde ihm auch gut tun :woohoo:
mit diesem hintergrund habe ich dann am abend mit meinem liebsten gesprochen. zunächst habe ich ihm aber die reportage des wdr über die laborbeaglehilfe gezeigt. ich denke, das hat auch einiges relativiert, weil er keine vorstellung hatte, wieso und weshalb und wie die tiere aus dem labor vermittelt werden. er ist damit einverstanden, dass wir uns noch ein wenig zeit lassen, auch wegen unserer beruflichen situation und wegen enzo, aber dann steht einer pflegestelle nichts mehr im weg.
na also.
die pubertätskasperzeit des beardies werde ich nach kräften weiter nutzen, auch um noch viel zu lernen. am nächsten wochenende beginnen wir mit mantrailing. und, sobald es die finanzen zulassen, erfülle ich mir den wunsch, eine hundetrainerausbildung zu machen.
herzliche grüße und bis ganz bald!
elke.
nach einer ereignisreichen woche gibt es so einige Neuigkeiten.
die beiden "rhönhasen" sind gut angekommen, leben sich langsam ein. da hatten wir erstmal zu tun
ereignisreich war die woche außerdem, weil ich hier hundkatzenvorfälle hatte, die ich nicht so einfach übergehen konnte. der burgfrieden war von einem der beiden tierchen unterwandert worden, ich wusste aber nicht, von wem. das musste ich unbedingt herausfinden, um zu wissen, wo grenzen notwendig sind und ich nicht einen eben ungerecht behandle. schlussendlich nehmen sich beide nix, beide frech wie 100oskars ...
es gab für enzo noch einen extratermin mit unserer hundetrainerin am so, da haben wir alles noch einmal auseinandergenommen und nen neuen fahrplan erstellt. unterschiedliche futterzeiten, genaues beobachten usw. hatte ich vorher schon instinktiv richtig gemacht. wir haben auch über das pflegestellenvorhaben gesprochen: nun ist enzo noch nicht ganz aus der pubertät raus, schon ein a-typ, allerdings noch nicht ganz stabil. deswegen meinte sie, noch ein halbesdreivierteljahr warten, dann sieht sie keine probleme, da enzo, obwohl er seeehr aktiv und "lebendig" ist, eben auch ganz vorsichtig an situationen bzw. andere hunde herangehen kann und superfreundlich ist. es würde ihm auch gut tun :woohoo:
mit diesem hintergrund habe ich dann am abend mit meinem liebsten gesprochen. zunächst habe ich ihm aber die reportage des wdr über die laborbeaglehilfe gezeigt. ich denke, das hat auch einiges relativiert, weil er keine vorstellung hatte, wieso und weshalb und wie die tiere aus dem labor vermittelt werden. er ist damit einverstanden, dass wir uns noch ein wenig zeit lassen, auch wegen unserer beruflichen situation und wegen enzo, aber dann steht einer pflegestelle nichts mehr im weg.
na also.
herzliche grüße und bis ganz bald!
elke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
elouis antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
12 Juni 2014 23:08
:woohoo:
hallo an alle, ersteinmal ...
bevor ich heute den anruf bekam, dass unser pflegi morgen ankommen wird, wollt ich mal noch nix verraten ... ne, im ernst, so richtig amtlich war es irgendwie erst dann so in gänze. die spannung ist aber nach wie vor groß! ich konnte mich fast nicht zurückhalten mit fragen - wie heißt er denn, woher kommt er und überhaupt. ja, ich weiß, einiges werde ich nicht erfahren und ja, ich lasse mich echt überraschen.
als gabi suhr anrief und fragte, ob sich denn mein männe auf einen zeitlich absehbaren versuch einlassen würde, war mir eigentlich schon klar, dass ich das hinbekomme, dass auch er einverstanden ist. gedacht - und getan :whistle:
ich bin freilich aufgeregt, nach außen natürlich nicht
ersthund und katz sind eingeweiht und tun ihre dinge wie immer, hoffentlich in freudiger erwartung :blink: ihrer beider burgfrieden ist auch wieder hergestellt, die tierchen sind auf getreidefreibio umgestellt (das war ein wow-effekt!!!), hühner und hasen und wachteln freilich nur auf bio, allerdings auch mit positivem aspekt.
enzo hat sein erstes mantrailing mit mir absolviert (das war soooo toll, mit sabine padberg, und er hat es prima gemacht und spaß hatten wir ohnehin), dort konnte ich auch noch einmal schauen, wie er im moment auf andere hunde reagiert - ich hab ein gutes gefühl und hoffe, dass alles gut wird, bei der zusammenführung.
den morgigen tag werde ich dann noch mit vorbereitungen schmücken (schuhe weg, notfallglobuli bereitstellen, hundesicheres haus und hof herstellen ...
lange schreibe, ein sinn:
schön. ich freu mich. und ihr werdet dann fotos und berichte im pflegestellentagebuch sehen, wenn ihr wollt
und noch etwas zum abschluss: was die abholerbringerfahrer leisten, ist ein extramindestens kuchenkaffeeabendbrot wert. hochachtung!!!!!!!
bis dann bei den tagebüchern - gute nacht und kuschlige felle!
elke.
hallo an alle, ersteinmal ...
bevor ich heute den anruf bekam, dass unser pflegi morgen ankommen wird, wollt ich mal noch nix verraten ... ne, im ernst, so richtig amtlich war es irgendwie erst dann so in gänze. die spannung ist aber nach wie vor groß! ich konnte mich fast nicht zurückhalten mit fragen - wie heißt er denn, woher kommt er und überhaupt. ja, ich weiß, einiges werde ich nicht erfahren und ja, ich lasse mich echt überraschen.
als gabi suhr anrief und fragte, ob sich denn mein männe auf einen zeitlich absehbaren versuch einlassen würde, war mir eigentlich schon klar, dass ich das hinbekomme, dass auch er einverstanden ist. gedacht - und getan :whistle:
ich bin freilich aufgeregt, nach außen natürlich nicht
enzo hat sein erstes mantrailing mit mir absolviert (das war soooo toll, mit sabine padberg, und er hat es prima gemacht und spaß hatten wir ohnehin), dort konnte ich auch noch einmal schauen, wie er im moment auf andere hunde reagiert - ich hab ein gutes gefühl und hoffe, dass alles gut wird, bei der zusammenführung.
den morgigen tag werde ich dann noch mit vorbereitungen schmücken (schuhe weg, notfallglobuli bereitstellen, hundesicheres haus und hof herstellen ...
lange schreibe, ein sinn:
schön. ich freu mich. und ihr werdet dann fotos und berichte im pflegestellentagebuch sehen, wenn ihr wollt
und noch etwas zum abschluss: was die abholerbringerfahrer leisten, ist ein extramindestens kuchenkaffeeabendbrot wert. hochachtung!!!!!!!
bis dann bei den tagebüchern - gute nacht und kuschlige felle!
elke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
