Schön, dass Sie hier sind. Erzählen Sie doch ein bisschen über sich und Ihre Hunde.
einen schönen guten abend allerseits ...
ina antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
19 Mai 2014 17:05
Ohhh ja liebe Elke, ich glaub, du passt genau hierher :lol:
Herzlich willkommen erst einmal! Und wenn dich der Beaglevirus nicht schreckt, wirst du dich ganz bestimmt hier wohl fühlen.
Gibts denn schon konkrete Pflegipläne?
Herzlich willkommen erst einmal! Und wenn dich der Beaglevirus nicht schreckt, wirst du dich ganz bestimmt hier wohl fühlen.
Gibts denn schon konkrete Pflegipläne?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
elouis antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
19 Mai 2014 18:45
danke!
nene, der beaglevirus schreckt mich nicht, wohl aber meinen mann (wie er mir soeben mitteilte
, so werde ich an ihm noch "arbeiten" müssen und somit gibt es noch keine pflegipläne 
argumente dafür hab ich wohl, doch bin ich für erfahrungen eurerseits offen!
gab es bei euch mal so einen fall wie "der partner muss noch überzeugt werden"?
sind männer im allgemeinen schwerer zu überzeugen? oder eben partner? oder die kinder?
männer erwähne ich deshalb zuerst, weil sich auf den hundeplätzen und bei den seminaren und auch trainingseinheiten eigentlich immer nur frauen "tummeln", es gibt selten männliche teilnehmer. also bitte nicht falsch verstehen!!!
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir etwas raten könntet oder einfach erzählt, wie es bei euch war. schließlich muss ja die ganze familie damit einverstanden sein!
liebe grüße von der leicht desillusionierten
elke.
nene, der beaglevirus schreckt mich nicht, wohl aber meinen mann (wie er mir soeben mitteilte
argumente dafür hab ich wohl, doch bin ich für erfahrungen eurerseits offen!
gab es bei euch mal so einen fall wie "der partner muss noch überzeugt werden"?
sind männer im allgemeinen schwerer zu überzeugen? oder eben partner? oder die kinder?
männer erwähne ich deshalb zuerst, weil sich auf den hundeplätzen und bei den seminaren und auch trainingseinheiten eigentlich immer nur frauen "tummeln", es gibt selten männliche teilnehmer. also bitte nicht falsch verstehen!!!
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir etwas raten könntet oder einfach erzählt, wie es bei euch war. schließlich muss ja die ganze familie damit einverstanden sein!
liebe grüße von der leicht desillusionierten
elke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
moromaxe antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
19 Mai 2014 19:03
Das mit den Männern ist so eine Sache. Hundeschule gehört für sie wohl zu der Gattung "Gebrauchsanweisung" Und sowas braucht mann ja überhaupt nicht. :whistle:
Hier so im Umfeld ist es fast immer so, dass die Männer eher zögerlich waren (könnt ja sein, dass sie was teilen müssen!? :blink: ), dass sie dann aber nach mehr oder weniger vielen und langen Gesprächen sich haben überzeugen lassen und n a c h g e g e b e n haben. Dann waren es aber eigentlich sie, die mit den Hunden am verrücktesten waren und ganz eifersüchtig auf ihre Schmuserechte gepocht haben. Noch heute sondert mein Mann manchmal den besonders coolen Spruch ab: Meine Frau hat den Edward gewollt
. Wehe, der Hund wäre nicht mehr da, oder allein schon Wehe, wenn ihm was fehlt. :blink: :blink: Er ist sogar zum Tierarzt mitgefahren wegen der Zeckeninfektion, um zu kontrollieren, ob die dort auch alles richtig machen 
Mein Rat also:
Das bischen Ziererei hinnehmen und einfach dranbleiben!
Hier so im Umfeld ist es fast immer so, dass die Männer eher zögerlich waren (könnt ja sein, dass sie was teilen müssen!? :blink: ), dass sie dann aber nach mehr oder weniger vielen und langen Gesprächen sich haben überzeugen lassen und n a c h g e g e b e n haben. Dann waren es aber eigentlich sie, die mit den Hunden am verrücktesten waren und ganz eifersüchtig auf ihre Schmuserechte gepocht haben. Noch heute sondert mein Mann manchmal den besonders coolen Spruch ab: Meine Frau hat den Edward gewollt
Mein Rat also:
Das bischen Ziererei hinnehmen und einfach dranbleiben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
elouis antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
19 Mai 2014 19:58
ja, genau. männer brauchen nie eine gebrauchsanweisung
...
damals bei unserem beardie war es ebenso. ich war schon immer hundeverrückt und hab mich durchgesetzt. mittlerweile ist es so, dass enzo mit ins bett darf, auch wenn mein mann da ist (er ist oft unterwegs, berufsbedingt), es wird gekuschelt, enzo darf ohrenküssen, unser sohn, der vorher panische angst hatte, spielt ausgelassen mit dem hund, er ist dem kind ein begleiter, wenn er abends nicht allein ins bad gehen mag ...
die liste ließe sich fortsetzen, freilich. und ich genieße einfach jeden tag den ganzen zoo
mein mann ist der meinung, dass ein hund "reicht". die plegestellenargumentation und das relativ zeitlich begrenzte "zweithundhaben" war für ihn noch nicht schlüssig genug. ein weiteres gegenargument, was ich aber nach dem intensiven pflegetagebücher-forum-usw.-lesen sicherlich plätten kann, ist, dass es für unsere alte katzendame viel zu stressig wäre, wenn noch ein hund im haus wäre.
also lasse ich ihm die gelegenheit, sich noch ein wenig zu zieren :whistle:
dranbleiben werde ich auf jeden fall, und bin gespannt auf weitere erfahrungen
damals bei unserem beardie war es ebenso. ich war schon immer hundeverrückt und hab mich durchgesetzt. mittlerweile ist es so, dass enzo mit ins bett darf, auch wenn mein mann da ist (er ist oft unterwegs, berufsbedingt), es wird gekuschelt, enzo darf ohrenküssen, unser sohn, der vorher panische angst hatte, spielt ausgelassen mit dem hund, er ist dem kind ein begleiter, wenn er abends nicht allein ins bad gehen mag ...
die liste ließe sich fortsetzen, freilich. und ich genieße einfach jeden tag den ganzen zoo
mein mann ist der meinung, dass ein hund "reicht". die plegestellenargumentation und das relativ zeitlich begrenzte "zweithundhaben" war für ihn noch nicht schlüssig genug. ein weiteres gegenargument, was ich aber nach dem intensiven pflegetagebücher-forum-usw.-lesen sicherlich plätten kann, ist, dass es für unsere alte katzendame viel zu stressig wäre, wenn noch ein hund im haus wäre.
also lasse ich ihm die gelegenheit, sich noch ein wenig zu zieren :whistle:
dranbleiben werde ich auf jeden fall, und bin gespannt auf weitere erfahrungen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Tanja Wiese antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
19 Mai 2014 20:22
Hallo Elke, ihr habt es ja wirklich schön bei euch
. Wir haben auch einen Enzo :woohoo: , natürlich von der LBH. Also, als mein Mann und ich uns kennen gelernt haben, war er gar nicht erpicht darauf, einen Hund zu haben. Meine Schwiegereltern hatten immer Hunde und das reichte ihm. Dann habe ich irgendwann mal einen Beagle auf einem Hof sitzen sehen und das war es dann. Dann haben wir unsere Aika bekommen (als Welpe). Dann haben wir sie einmal decken lassen (bevor sie kastriert wurde). Mein Mann wollte unbedingt einen behalten. Als unser Rüde dann letztes Jahr starb, wollten wir beide wieder einen Zweiten. Dann kam Rabea (auch von der LBH) zu uns :woohoo: . Und dann meinte mein Mann: ob hier jetzt noch ein Dritter auf dem Sofa sitzt, macht auch keinen Unterschied mehr :silly: . Und dann zog im Februar der Enzo ein. Also, bei uns sind alle im Beaglefieber. Zwar geht mein Mann auch nicht zur Hundeschule, aber Tierarztbesuche machen wir fast immer zusammen.
Lass deinem Mann mal noch etwas Zeit, dann wird er bestimmt auch angesteckt :woohoo:
Liebe Grüße
Tanja mit Aika, Rabea und Enzo
Lass deinem Mann mal noch etwas Zeit, dann wird er bestimmt auch angesteckt :woohoo:
Liebe Grüße
Tanja mit Aika, Rabea und Enzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eddy antwortete auf einen schönen guten abend allerseits ...
19 Mai 2014 21:00 - 19 Mai 2014 21:04
Meinen Mann mußte ich auch etwas bearbeiten :woohoo: , was den Zweithund betrifft, aber jetzt wäre unser Scotty überhaupt nicht mehr wegzudenken, mein Mann ist inzwischen vom Beaglevirus genauso befallen wie ich :woohoo: .
Nach dem Tod unserer Hündin im letzten Jahr stand für uns schnell fest, dass wieder ein Beagle bei uns einziehen soll, da waren wir uns einig, als ich dann nach einigen Wochen mit dem Gedanken rauskam noch einem Beagle ein zu Hause bei uns zu geben , hat das schon etwas ( 1-2 Wochen) :whistle: :whistle: gedauert ihn zu überzeugen.
Aber nun nach fast einem Jahr kann er sich gar nicht mehr vorstellen weshalb er zuerst nicht so dafür war wie ich. Er macht mit beiden Jungs alles, geht zum TA und auch zu unserem Hundesportverein gehen wir alle gemeinsam.
Es gibt auch nichts schöneres , als die Beiden zusammen toben zu sehen , dass kann man als Mensch gar nicht ersetzen. Und ob wir nun ein Hund haben oder Zwei, dass stört unsere Katerbande auch nicht weiter.
Wenn wir genug Platz hätten , würden wir sogar noch als Pflegefamilie zur Verfügung stehen-
Also viel Erfolg beim Bearbeiten :whistle:
LG Kerstin und Jungs
Nach dem Tod unserer Hündin im letzten Jahr stand für uns schnell fest, dass wieder ein Beagle bei uns einziehen soll, da waren wir uns einig, als ich dann nach einigen Wochen mit dem Gedanken rauskam noch einem Beagle ein zu Hause bei uns zu geben , hat das schon etwas ( 1-2 Wochen) :whistle: :whistle: gedauert ihn zu überzeugen.
Aber nun nach fast einem Jahr kann er sich gar nicht mehr vorstellen weshalb er zuerst nicht so dafür war wie ich. Er macht mit beiden Jungs alles, geht zum TA und auch zu unserem Hundesportverein gehen wir alle gemeinsam.
Es gibt auch nichts schöneres , als die Beiden zusammen toben zu sehen , dass kann man als Mensch gar nicht ersetzen. Und ob wir nun ein Hund haben oder Zwei, dass stört unsere Katerbande auch nicht weiter.
Wenn wir genug Platz hätten , würden wir sogar noch als Pflegefamilie zur Verfügung stehen-
Also viel Erfolg beim Bearbeiten :whistle:
LG Kerstin und Jungs
Letzte Änderung: 19 Mai 2014 21:04 von Eddy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
