Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
Helau und Jannis alaaf!!!
Bartlewski antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
06 Apr. 2015 15:25Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bigs antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
07 Apr. 2015 11:01
BOAH!!! Ist das ein schönes Beagleexemplar! :woohoo:
Jannis, wir sollten bei Heidi Klum echt ´mal nachfragen... da wirst du mit Sicherheit eine tragende Rolle bekommen
.
Oder besser andersherum... die Schönheiten werden dich auf Händen tragen :laugh: ...
Lange wird es nicht mehr dauern, dann steht auch die eigene Familie vor der Tür, nicht nur, weil du von aussen schön bist, sondern anscheinend auch von innen einen schönen Charakter dazu besitzt
:kiss: .
...was will man mehr?
Liebe Grüße aus der Soester Börde
Birgit, Meggy&Lotte und Tante Ida
Jannis, wir sollten bei Heidi Klum echt ´mal nachfragen... da wirst du mit Sicherheit eine tragende Rolle bekommen
Oder besser andersherum... die Schönheiten werden dich auf Händen tragen :laugh: ...
Lange wird es nicht mehr dauern, dann steht auch die eigene Familie vor der Tür, nicht nur, weil du von aussen schön bist, sondern anscheinend auch von innen einen schönen Charakter dazu besitzt
...was will man mehr?
Liebe Grüße aus der Soester Börde
Birgit, Meggy&Lotte und Tante Ida
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bartlewski antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
21 Apr. 2015 09:24
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Freunde der Fellnasen,
den Kaffe | Kaba und das Frühstück am heutigen Morgen möchten wir euch mit der BILD am Dienstag versüßen und kurz Bericht über die gemeinsamen Stunden mit Jannis erstatten. In diesem Sinne:
BILD dir deine Meinung
Die Wetteraussichten: Sonnig und heiter
Bei traumhaften, sommerähnlichen Temperaturen genießen nicht nur die gebürtigen Schwarzwälder sondern auch Neu-Schwarzwälder Jannis jeden einzelnen Sonnenstrahl, den uns dieser Frühling derzeit gewährt. Wenn Hunde in der Sonne braun bzw. schwarz werden könnten, könnte man das mit dem Schwarzwälder bei Jannis wohl sehr bald wörtlich nehmen
Denn der Platz an und in der Sonne gehört zu Jannis seinen Lieblingsplätzen. Sommer, Sonne, Sonnenschein. Wie die Wiesenhofwürstchen von Bruzzzler, bruzelt und sonnt sich auch der Knopf tiiiierisch gerne unter der Sonne. Klar, wer möchte im Sommer nicht schön Farbe annehmen. Gegen das Braunwerden ist grundsätzlich auch nichts einzuwenden, aber die Farbgebung von Jannis ist in unseren Augen eigentlich wahrlich perfekt. Komplett dunkelbrauner bis schwarzer Beagle. Besser nicht. Da müssen wir wohl besser doch die Hundesonnenmilch mit Lichtschutzfaktor 50+ auspacken.
Ob bei ausgiebigen Spaziergängen oder dem Relaxen auf dem Balkon. Es scheint so als sei die Sonne zu einer ernst zu nehmenden Konkurrentin für Jannis seinen geliebten Schnee geworden zu sein. Deftig ab und an ja, „Hot Dog“ eher nein. Um also zu vermeiden, dass wir euch demnächst einen „Hot Dog“ servieren können, müssen wir den kleinen Sonnengott öfter mal dazu animieren, besser ein schönes, schattiges Plätzchen auf zu suchen. Da tendieren wir dem süßen Kerl zu liebe doch eher zu der süße Variante des „Kalten Hundes“.
Aber nicht nur das Wetter zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht sondern auch der Knopf selber schafft es immer wieder aufs Neue. Er entwickelt sich so prächtig. Wenn ich da an die Anfänge zurück denke und sehe, welche positive Entwicklung er seit seiner Ankunft gemacht hat, dann tut sich in mir ein Gefühl von unglaublichem Stolz auf! Im Kühli hingegen tut sich ebenso ein Gefühl auf. Das Gefühl der inneren Leere
:
Muss Kühlschrank bald Insolvenz anmelden?
Übung macht nicht nur den Meister sondern auch gerne mal einen leeren Kühlschrank. Wie schon in den vorherigen Tagebucheinträgen erwähnt, heißt es nicht nur beim Spielen und herumtollen am Ball bleiben, sondern auch beim Kommandos und Hundeknigge 1x1 lernen.
Und wer weiß das nicht. Hierfür bedarf es einige Belohnungen und Bestechungsmittel. Umsonst macht ein Beagle schließlich rein gar nichts. Aber das Kühlschrank-Insolvenz-Risiko zahlt sich letztlich doch aus. Denn die Lernerfolge sind erkennbar und der Knopf schlägt sich wirklich super. Nicht nur zu Hause ist er mit voller Neugierde | Spaß und Ehrgeiz dabei, wenn es darum geht, sich neue Dinge an zu eignen. Auch der wöchentliche Gang zur Pfötchenschule am Wochenende wurde zu einem Ritual, auf das sich Jannis bereits im Voraus riesig freut. Weder die anwesenden Artgenossen bzw. Schulkameraden, noch die ab und an strengen | konsequenten Lerneinheiten findet der Knopf zum kotzen. Allerdings der Weg in die Schule bzw. die Autofahrt schlägt ab und an auf seinen empfindlichen Magen. Aber auch diese Tortur verbessert sich von Mal zu Mal. Da sieht man wieder: Übung macht eben doch den Meister und die Fellnase bringt so schnell nichts um| unter. Meisterin wird auch zunehmend das Frauchen in Sachen:
Zeckenplage über Deutschland
Nicht nur Blumen und andere wunderschöne Dinge bringt der Frühling zum Vorschein. Leider bringen die warmen Temperaturen auch lästige und anhängliche Parasiten mit sich. Da lautet das Motto also „Ab und an eine Zicke als Frauchen an der Backe und dann auch noch eine Zecke am Ohr.“ Bedingt durch die Klimaveränderung scheinen diese nämlich Hochsaison zu feiern und die Gräser nur so zu belagern. Nicht nur die Herzen der Menschen zieht Jannis magisch an sondern auch die Zecken saugen bzw. beißen sich regelrecht an ihm fest. Dem Internet und anderen Hundebesitzern sei Dank, haben wir nun allerdings ausreichend Informationen zu diesem Thema „aufgesaugt“ und uns gegen den Feind gewappnet. Bei Risiken und Nebenwirkungen frägt man eben besser doch den Tierarzt oder Apotheker. So können auch unsere Spaziergänge wieder in vollen Zügen und ohne Sorge genossen werden.
Und hierbei nimmt Jannis noch immer all die Gegebenheiten, die ihm in der Freiheit geboten werden von Herzen gerne und dankbar an und erfreut sich an so vielen kleinen Dingen, die von andere wohl gar nicht mehr als wertvoll oder wert zu schätzend angesehen werden. Die gemeinsamen Ausflüge, das Zusammentreffen mit anderen Artgenossen, zumindest denen die Jannis gut riechen kann und fremden Menschen, die Interesse an ihm zeigen aber vor allem das Phänomen des Knochens haben es ihm einfach angetan! In diesem Falle heißt es nämlich:
Baumärkte erhalten ernstzunehmende Konkurrenz
Baumärkte und vor allem diese, die 20% auf alles gewähren….!!! außer auf Tiernahrung!!!.. aufgepasst. Technik ade, Vierbeiner hallo! Sie wollen ihren Garten umgegraben bekommen haben? Dann wenden Sie sich einfach hilfesuchend an Jannis und beglücken ihn mit einem Kauknochen. Mein Versprechen: Ihr Garten wird binnen weniger Minuten auf links gedreht sein.
Man könnte ja meinen ein Hund mit solch einer Vergangenheit, wie Jannis sie besitzt, wüssten nicht was Hunde grundsätzlich gerne mit einem Knochen anfangen. Nämlich verbuddeln! Falsch gedacht. Intuitiv leistet auch der Knopf seinen Hundetrieben Folge. Im Haus stoßt er hier allerdings leider nur auf Granit oder eher dem widerspenstigen und unnachgiebigen Pakett-, PVC-, und Fliesenboden. Vergeblich wird hier versucht den neuen, geschmackvollen Knochen zu vergraben. Es bleibt vorerst allerdings bei dem Versuch... Denn die Böden im Hausinneren sind auch für einen Jannis wirklich ziemlich harte, unschlagbare Gegner und für das Graben kläglich ungeeignet
) aaaaber da war doch noch so ein super schöner Garten! Und ja was soll ich sagen, als Jannis der Zugang zu diesem gewährt wurde und er Paps bei der Gartenarbeit zur Hand gehen durfte, nutzt der Kleine seine riesen Chance. Als er in Erfahrung bringen konnte, dass hier der Boden endlich mal nachgibt, kennt Jannis kein Halten mehr. Jede Fläche im Garten, die die Möglichkeit bot, Löcher zu buddeln wurde auch dazu genutzt und so wurde erst einmal der gesamte Garten umgekrempelt. Win- Win –Situation. Paps wurde dadurch nämlich schweißtreibende Gartenarbeit herzlich gerne abgenommen. Der Knochen verschwand im Sekundentakt unter der Erde, wurde dann direkt wieder ausgegraben, dann wieder an einer anderen Stelle verbuddelt und im Anschluss daran sofort wieder ausgebuddelt…
Wie ihr seht bringt uns das Zusammensein mit dem Kerlchen riesen große Freude. Nicht nur diese unglaubliche Dankbarkeit und Herzlichkeit, die wir täglich von ihm erleben und erfahren dürfen auch diese Lebensfreude, welchen Jannis jeden Morgen aufs Neue ausstrahlt tut so unglaublich gut, berührt und macht sehr glücklich.
Nun seid auch ihr wieder auf dem neusten Stand der Dinge. Einen schönen sonnigen Tag wünschen wir euch! Wir melden uns wieder!
Wau Wau und Ciao
den Kaffe | Kaba und das Frühstück am heutigen Morgen möchten wir euch mit der BILD am Dienstag versüßen und kurz Bericht über die gemeinsamen Stunden mit Jannis erstatten. In diesem Sinne:
BILD dir deine Meinung
Die Wetteraussichten: Sonnig und heiter
Bei traumhaften, sommerähnlichen Temperaturen genießen nicht nur die gebürtigen Schwarzwälder sondern auch Neu-Schwarzwälder Jannis jeden einzelnen Sonnenstrahl, den uns dieser Frühling derzeit gewährt. Wenn Hunde in der Sonne braun bzw. schwarz werden könnten, könnte man das mit dem Schwarzwälder bei Jannis wohl sehr bald wörtlich nehmen
Ob bei ausgiebigen Spaziergängen oder dem Relaxen auf dem Balkon. Es scheint so als sei die Sonne zu einer ernst zu nehmenden Konkurrentin für Jannis seinen geliebten Schnee geworden zu sein. Deftig ab und an ja, „Hot Dog“ eher nein. Um also zu vermeiden, dass wir euch demnächst einen „Hot Dog“ servieren können, müssen wir den kleinen Sonnengott öfter mal dazu animieren, besser ein schönes, schattiges Plätzchen auf zu suchen. Da tendieren wir dem süßen Kerl zu liebe doch eher zu der süße Variante des „Kalten Hundes“.
Aber nicht nur das Wetter zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht sondern auch der Knopf selber schafft es immer wieder aufs Neue. Er entwickelt sich so prächtig. Wenn ich da an die Anfänge zurück denke und sehe, welche positive Entwicklung er seit seiner Ankunft gemacht hat, dann tut sich in mir ein Gefühl von unglaublichem Stolz auf! Im Kühli hingegen tut sich ebenso ein Gefühl auf. Das Gefühl der inneren Leere
Muss Kühlschrank bald Insolvenz anmelden?
Übung macht nicht nur den Meister sondern auch gerne mal einen leeren Kühlschrank. Wie schon in den vorherigen Tagebucheinträgen erwähnt, heißt es nicht nur beim Spielen und herumtollen am Ball bleiben, sondern auch beim Kommandos und Hundeknigge 1x1 lernen.
Und wer weiß das nicht. Hierfür bedarf es einige Belohnungen und Bestechungsmittel. Umsonst macht ein Beagle schließlich rein gar nichts. Aber das Kühlschrank-Insolvenz-Risiko zahlt sich letztlich doch aus. Denn die Lernerfolge sind erkennbar und der Knopf schlägt sich wirklich super. Nicht nur zu Hause ist er mit voller Neugierde | Spaß und Ehrgeiz dabei, wenn es darum geht, sich neue Dinge an zu eignen. Auch der wöchentliche Gang zur Pfötchenschule am Wochenende wurde zu einem Ritual, auf das sich Jannis bereits im Voraus riesig freut. Weder die anwesenden Artgenossen bzw. Schulkameraden, noch die ab und an strengen | konsequenten Lerneinheiten findet der Knopf zum kotzen. Allerdings der Weg in die Schule bzw. die Autofahrt schlägt ab und an auf seinen empfindlichen Magen. Aber auch diese Tortur verbessert sich von Mal zu Mal. Da sieht man wieder: Übung macht eben doch den Meister und die Fellnase bringt so schnell nichts um| unter. Meisterin wird auch zunehmend das Frauchen in Sachen:
Zeckenplage über Deutschland
Nicht nur Blumen und andere wunderschöne Dinge bringt der Frühling zum Vorschein. Leider bringen die warmen Temperaturen auch lästige und anhängliche Parasiten mit sich. Da lautet das Motto also „Ab und an eine Zicke als Frauchen an der Backe und dann auch noch eine Zecke am Ohr.“ Bedingt durch die Klimaveränderung scheinen diese nämlich Hochsaison zu feiern und die Gräser nur so zu belagern. Nicht nur die Herzen der Menschen zieht Jannis magisch an sondern auch die Zecken saugen bzw. beißen sich regelrecht an ihm fest. Dem Internet und anderen Hundebesitzern sei Dank, haben wir nun allerdings ausreichend Informationen zu diesem Thema „aufgesaugt“ und uns gegen den Feind gewappnet. Bei Risiken und Nebenwirkungen frägt man eben besser doch den Tierarzt oder Apotheker. So können auch unsere Spaziergänge wieder in vollen Zügen und ohne Sorge genossen werden.
Und hierbei nimmt Jannis noch immer all die Gegebenheiten, die ihm in der Freiheit geboten werden von Herzen gerne und dankbar an und erfreut sich an so vielen kleinen Dingen, die von andere wohl gar nicht mehr als wertvoll oder wert zu schätzend angesehen werden. Die gemeinsamen Ausflüge, das Zusammentreffen mit anderen Artgenossen, zumindest denen die Jannis gut riechen kann und fremden Menschen, die Interesse an ihm zeigen aber vor allem das Phänomen des Knochens haben es ihm einfach angetan! In diesem Falle heißt es nämlich:
Baumärkte erhalten ernstzunehmende Konkurrenz
Baumärkte und vor allem diese, die 20% auf alles gewähren….!!! außer auf Tiernahrung!!!.. aufgepasst. Technik ade, Vierbeiner hallo! Sie wollen ihren Garten umgegraben bekommen haben? Dann wenden Sie sich einfach hilfesuchend an Jannis und beglücken ihn mit einem Kauknochen. Mein Versprechen: Ihr Garten wird binnen weniger Minuten auf links gedreht sein.
Man könnte ja meinen ein Hund mit solch einer Vergangenheit, wie Jannis sie besitzt, wüssten nicht was Hunde grundsätzlich gerne mit einem Knochen anfangen. Nämlich verbuddeln! Falsch gedacht. Intuitiv leistet auch der Knopf seinen Hundetrieben Folge. Im Haus stoßt er hier allerdings leider nur auf Granit oder eher dem widerspenstigen und unnachgiebigen Pakett-, PVC-, und Fliesenboden. Vergeblich wird hier versucht den neuen, geschmackvollen Knochen zu vergraben. Es bleibt vorerst allerdings bei dem Versuch... Denn die Böden im Hausinneren sind auch für einen Jannis wirklich ziemlich harte, unschlagbare Gegner und für das Graben kläglich ungeeignet
Wie ihr seht bringt uns das Zusammensein mit dem Kerlchen riesen große Freude. Nicht nur diese unglaubliche Dankbarkeit und Herzlichkeit, die wir täglich von ihm erleben und erfahren dürfen auch diese Lebensfreude, welchen Jannis jeden Morgen aufs Neue ausstrahlt tut so unglaublich gut, berührt und macht sehr glücklich.
Nun seid auch ihr wieder auf dem neusten Stand der Dinge. Einen schönen sonnigen Tag wünschen wir euch! Wir melden uns wieder!
Wau Wau und Ciao
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bartlewski antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
01 Mai 2015 16:50Hallo ihr Lieben,
naa seid ihr auch alle schön ohne Fußbrüche oder ähnlich gravierenden Ausmaßen in den Mai getanzt?
Wir haben den Tanz in den Mai 2015 ausfallen gelassen, denn das Regenwetter hat uns nicht unbedingt zum Tanzen aufgefordert. Es zeigt sich derzeit leider nicht mehr von seiner traumhaft schönen Frühlingsseite, während dem man zu Traumtänzern werden könnte und die Hormone verrückt tanzen. Da mümmeln wir uns nach dem Spaziergang doch lieber im trockenen unter die warme Decke und verfolgen die ein oder andere Let's Dance Folge im Fernseher.
Aber sei es drum. Wir tanzen seit Jannis seiner Ankunft zumindest schon mal alle nicht mehr alleine durchs Leben
Den Namen selber muss Jannis bei uns zumindest nicht tanzen können aber das Namens- | und Sitzkommando soll und gehört auch mittlerweile zu seinem Knigge-Vokabular. Da wir uns gerne auf dem Boden der Tatsachen bewegen, sehen wir von Hebefiguren in unseren Kür ab. Aus diesem Grunde legen wir besonders großen Wert auf gute A und B Noten bei Figuren am Boden und üben momentan fleißig an der waghalsigsten Liegefigur für Fortgeschrittene: Dem "Platz".
Wie jeder Profitänzer, hatten wir hier anfangs leider so unsere Problemchen in der Ausführung. Allerdings lag das Problem nicht bei der technischen Ausführung von meinem Tanzpartner sonder wohl an mir, seiner Tanzpartnerin und gleichzeitig Lehrerin. Sagen wir es handelte sich eher um ein Kommunikationsproblem, welches wir bereits beheben konnten. Kurze Aufklärung:
Vor Lernbeginn wurde Jannis des Öfteren von uns darum gebeten auf seinen "Platz" zu gehen. Seit dem er also bei uns eingezogen ist hat er mit dem Wort "Platz" , das "Geh in dein Körbchen" verknüpft und abgespeichert. Unter diesem Begriff konnten also keine neuen Schrittfolgen mehr abgespeichert werden. Aber wir leben ja in der modernen Zeit, in der die englische Sprache immer mehr an Bedeutung und Verwendung findet. Deswegen wir der Knopf nun zweisprachig und neben der Kniggeschulung auch in Sachen englischer Fremdsprachen gefördert. Um also auf Kommando eine perfekt sitzende, ähmm pardon, perfekt liegende Platzhaltung einzunehmen, wird bei uns nun das Wort "Down" gebraucht.
Im Freien tanz der Knopf uns allerdings noch oft und gerne auf der Nase herum. Da scheint die Musik wo anders schöner zu spielen. Traumtänzer! Oder jemand der einfach noch immer die Schönheit des Frei seiens genießt. Die Freiheit ist auch wirklich unglaublich spannend. Und dass man sich gerne und schnell vom Lernen ablenken lässt weiß dann wohl jeder, der schon einmal die Schulbank gedrückt hat. Wir üben trotz alle dem auch in der Natur, das Gehör von Jannis sowie das anschließende Befolgen von Kommandos zu erlangen. Gut Ding will Weile haben. Der Schwierigkeitsgrad für die A-Note wird also langsam gesteigert. Vorher wird zu Hause einfach weiter fleißig daran gefeilt, dass zumindest die B-Note schon einmal 1A ist bzw. die perfekte Ausführung der bisher erlernten Elemente funktioniert.
Desweiteren besuchen wir am Wochenende noch immer die Hundeschule. Und hier beweist Jannis eines: Aus der Reihe getanzt wird nicht. Hier freut man sich anfangs zwar überschwänglich über das Aufeinandertreffen mit den anderen Artgenossen aber erst die "Arbeit, dann das Vergnügen". Aus diesem Grunde wird aufmerksam den Übungen des Hundetrainers Folge geleistet um anschließend ausgiebig herum zu tollen. Die Autofahrt zum Übungsplatz findet er leider noch immer zum kotzen...
Damit der Schnuffel vor lauter Trainingseinheiten nicht noch zu einem Muskelkater mutiert gönnen wir uns nun eine ausgiebige Schmuseeinheit. Aber noch ein Gedankenanstoß: Vierbeiner bzw. Hunde und zwei linke Füße im Sachen tanzen, würde das überhaupt gehen? Wäre doch schlimm wenn es nicht so wäre oder was meint ihr
Wir melden uns wieder und wünschen euch bis dahin alles erdenklich liebe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bigs antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
01 Mai 2015 19:13
Hey Jannis,
du hübsches "Tüpfelschnäuzchen"!
Da scheint sich ja wieder einiges bei dir getan zu haben und du hälst deine Pflegefamilie schön weiter auf Trapp.
Na prima, nimm´mit, was geht, kleiner Mann. Wenn dich deine eigene Familie bald findet, freuen sich alle über schon Gelerntes ... auch wenn du nicht Tango tanzen kannst :laugh: .
sonnige Grüße aus der Soester Börde
Birgit+Meggy+Lotte+Tante Ida
du hübsches "Tüpfelschnäuzchen"!
Da scheint sich ja wieder einiges bei dir getan zu haben und du hälst deine Pflegefamilie schön weiter auf Trapp.
Na prima, nimm´mit, was geht, kleiner Mann. Wenn dich deine eigene Familie bald findet, freuen sich alle über schon Gelerntes ... auch wenn du nicht Tango tanzen kannst :laugh: .
sonnige Grüße aus der Soester Börde
Birgit+Meggy+Lotte+Tante Ida
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elke
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2552
- Dank erhalten: 9242
Elke antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
08 Juni 2015 20:20
Endlich endlich, Jannis ist "reserviert"!!!! Ich freue mich total für ihn und dürfte ja auch die neue Familie beim Laborbeagletreffen in Burbach kennenlernen.
Ein sehr nettes Frauchen und ein sehr liebes Junior-Herrchen (hat sich bei Janni schon mal fleißig im Beaglekraulen geübt) warten auf ihr. Uns vielleicht trifft er in seinem neuen Zuhause ja mal auf unseren ersten Pflegie Panjo.
Hoffentlich hören wir auch nach dem Umzug etwas von Jannis. Das wäre sooooo schön :woohoo: :silly: :lol:
Gute Reise Jannis ...
Ein sehr nettes Frauchen und ein sehr liebes Junior-Herrchen (hat sich bei Janni schon mal fleißig im Beaglekraulen geübt) warten auf ihr. Uns vielleicht trifft er in seinem neuen Zuhause ja mal auf unseren ersten Pflegie Panjo.
Hoffentlich hören wir auch nach dem Umzug etwas von Jannis. Das wäre sooooo schön :woohoo: :silly: :lol:
Gute Reise Jannis ...
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
