Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
Helau und Jannis alaaf!!!
Bartlewski antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
03 März 2015 17:45Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bigs antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
03 März 2015 18:52
Na prima, Jannis, da hast du Linda aber ganz schön im Griff :laugh: !
Wer kann da auch einer solcher Schönheit unter den Beaglejungs wiederstehen. Wenn jeder süße Fleck auf deiner Nase einem "Beaglestreich" entspricht... na dann Prost Mahlzeit! :woohoo: ...never, ever...Langeweile :whistle: .
Das mit dem Schnarchen musst du deinem "Pflegepersonal" ja auch erklären. Seit Urzeiten haben die Männer damit die bösen Geister des Nachts verjagt... das ist doch was Gutes, Frauchen, so wird auch nie jemand bei euch einbrechen, wenn die Geräuschkulisse dem "Männertrakt in einer Jugendherberge" gleicht :lol: :lol: :lol: .
...ich glaube, Jannis, es läuft alles richtig... genieß´das Leben in vollen Zügen!
PS: ...super... die Macht über die Fernbedienung hast du auch schon :laugh: :laugh: :laugh:
Viel Freude weiter miteinander
Birgit, Meggy&Lotte
Wer kann da auch einer solcher Schönheit unter den Beaglejungs wiederstehen. Wenn jeder süße Fleck auf deiner Nase einem "Beaglestreich" entspricht... na dann Prost Mahlzeit! :woohoo: ...never, ever...Langeweile :whistle: .
Das mit dem Schnarchen musst du deinem "Pflegepersonal" ja auch erklären. Seit Urzeiten haben die Männer damit die bösen Geister des Nachts verjagt... das ist doch was Gutes, Frauchen, so wird auch nie jemand bei euch einbrechen, wenn die Geräuschkulisse dem "Männertrakt in einer Jugendherberge" gleicht :lol: :lol: :lol: .
...ich glaube, Jannis, es läuft alles richtig... genieß´das Leben in vollen Zügen!
PS: ...super... die Macht über die Fernbedienung hast du auch schon :laugh: :laugh: :laugh:
Viel Freude weiter miteinander
Birgit, Meggy&Lotte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bartlewski antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
04 März 2015 11:25
Damit durch die hochgeladenen Bilder nicht der falsche Eindruck erweckt wird, dass wir den ganzen Tag im kuschelig warmen Bett verbringen, hier einige Bilder von unseren Spaziergängen. Nehmt mir die schlechte Qualität nicht übel aber Speedy Gonzales flitzt nur so durch die Gegend, da muss ich aufpassen dass es nicht einen plötzlichen Ruck gibt und Leine | Handy bzw meine Arme ausgerissen werd. Duracellhasis Motto lautet nämlich "Wer still steht hat verloren!"
Shake shake shake it Baby! Shake your Body!
Uuuund Attake!!!
Aber Regenerationsphasen müssen letztlich doch sein! Das weiß ja wohl jeder Sportler! Und wo regeneriert Mann sich am besten? Körbchen ade! 140x200 hellauuu!
Shake shake shake it Baby! Shake your Body!
Uuuund Attake!!!
Aber Regenerationsphasen müssen letztlich doch sein! Das weiß ja wohl jeder Sportler! Und wo regeneriert Mann sich am besten? Körbchen ade! 140x200 hellauuu!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eddy antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
04 März 2015 12:39
Ein so hübscher Bursche ist der Jannis :kiss: ,ja und was die gemütlichsten Plätze sind, lernen sie wohl alle schnell :silly:
Bett und Sofa sind auch bei uns die begehrtesten Plätze :woohoo:
LG Kerstin
Bett und Sofa sind auch bei uns die begehrtesten Plätze :woohoo:
LG Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bartlewski antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
22 März 2015 19:02
Ein blühendes Haallo an euch Lieben,
auch bei uns im kalten, verschneiten Schwarzwald haben die ersten wunderbar wärmenden Sonnenstrahlen Einzug erhalten und wecken bei meinem Knopf und mir nur so die Frühlingsgefühle.
Klar, die Tatsache, dass Jannis geliebter Schnee nun nach und nach wegtaut und dieses schöne Weiß immer mehr aus der Welt verschwindet konnte er anfangs gar nicht so recht verstehen und akzeptieren wollte er das erst recht gar nicht. Fieberhaft hat er sich also während unseren Spaziergängen auf die Suche nach Schnee begeben. Wie ein Schneekönig freut er sich dann über jeden noch so kleinen Schneehaufen und noch so kleine Schneeflocke, die er finden konnte. Allerding hat Jannis auch rasch gemerkt, dass selbst der Frühling so manche Vorzüge mit sich bringt. Was da so alles unter den Schneedecken versteckt war! Fröhlich und neugierig fetzt er nun durch diese für ihn sich neu auftauende |auftuende, aufregende, frühlingshafte Landschaft. Es gibt so vieles zu entdecken.
„Ohh ein grünes Etwas, wie spannend!“ Jeder einzelne Grashalm wird genauestens unter die Lupe genommen. Und ich kann euch versichern, hiervon gibt es bei uns so einig. Dementsprechend lange fallen daher dann auch die Spaziergänge aus. Und der Frühling riiiiecht auch noch so toll … nach Gülle. Die wird nämlich derzeit von unseren Bauern gutgemeint auf den Feldern verteilt und verbreitet ihr Düftlein in dieser Welt. Augen, Nase und Ohren sind dementsprechend gerade im Dauereinsatz und diese vielen neuen Eindrücke des Frühlings scheinen nicht nur Frühlingsgefühle bei dem Knopf wecken zu können sondern auch erste Ermüdungserscheinungen
Da die Fellnase so super Fortschritte macht, haben meine Mama und ich in den letzten Tagen das erste Mal den Versuch gewagt und sind mit Jannis in die Altstadt getigert. Bei wunderschön warmen Temperaturen, der Sonne im Gesicht und frisch gestylt /gestriegelt, sind wir drei los marschiert und haben uns unter die Leute gemischt. Zwei Mädels, die eine zur linken, die andere zur rechten Seite. Das muss Mann ihm erst einmal nachmachen
Nachdem wir uns langsam an diese neue Umgebung heran getastet und alles vorerst aus sicherer Entfernung auf uns wirken gelassen haben, blühte Jannis merklich nach und nach auf. „So viele Menschen, toll! Streicheleinheiten ich komme!!!“ Naja nicht ganz. Dass nicht jedes zweibeinige Wesen unbedingt schmusen und nicht jeder Vierbeiner spielen möchte muss der Knirps erst noch verstehen lernen. Trotzdem konnte dieser Stadtbesuch, als erfolgreich angesehen und bei einem leckeren Schleckeis / Leckerli auf einem Bänkchen in der Sonne beendet werden. FAZIT: Situation mal wieder ohne Probleme super gemeistert! Yes we can!
Und we can noch so viel mehr. Der Frühling weckt nämlich nicht nur so manche Gefühle, sondern bei Jannis nach und nach auch die altbekannten Eigenarten eines Beagles. Von euch wurden mir Stichwörter wie „verfressen“ und „dickköpfig“ genannt. Und egal wo ich mir auch über diese Rasse vorab Informationen eingeholt habe, überall konnte man von diesem typischen Verhaltensmuster eines Beagle lesen. Aber bei Jannis? Wo sind die denn nur? Jannis zeigte einfach keinerlei Anzeichen solcher Muster.
Nun weiß ich vor was ihr mich „warnen“ und auf was ihr mich immer hinweisen wolltet!
Anfangs dachte ich, vielleicht wisse er einfach nicht, dass ein Beagle normalerweise solche Eigenarten mit sich bringt und habe ihn darauf auch gar nicht erst angesprochen oder gar aufmerksam gemachen. Schlafende Hunde soll man ja bekanntlich nicht wecken. Naja nun kommen Tag für Tag nicht nur die Blümchen in der Natur sonder auch immer mehr die Beagletypischen Charakterzüge bei Jannis zum Vorschein. Und um in Sachen Knigge „Fuß!“, halten zu können, sind wir derzeit beim Thema Hundeerziehung fleißig wie die Bienchen.
Treffen sich zwei Hunde. Sagt der eine: "Ich bin adelig. Ich heiße 'Hasso von Herrenhausen'!"
Sagt der andere: "Ich bin auch adelig. Ich heiße 'Runter vom Sofa'!"
In Jannis seiner Welt würde er dann wohl dem Adel „Runter vom Bett“ angehören. Denn mittlerweile schlafen wir wieder in getrennten Betten. Erstaunlicherweise wird diese neue Regelung von Jannis auch super akzeptiert. Und bevor Vermutungen aufkommen, Jannis gehöre das 140x200cm Nest und ich müsse mich mit dem 1x1m zufrieden geben, nein, netterweise wurde mir das Vorrecht in Sachen „Größenentsprechende Schlafgelegenheiten“ gewährt. Ein Gentleman weiß sich letztlich doch richtig zu verhalten
Treffen sich zwei Hunde, fragt der eine: „Hey wie heißt du?“
Sagt der andere: „Bello!, und wie heißt du?“
Antwortet der zweite: „Ähh, Sitz oder Platz, ich weiß nicht ganz genau!“
Damit beim Aufeinandertreffen von Jannis und anderen Artgenossen gar nicht erst solche Missverständnisse aufkommen können, wird er auch gegen diese Sitaution gewappnet und es wird neben den Kommandos „Runter vom Bett“ | „Hier“ | „Sitz“ | „Platz“ auch fleißig das Namenskommando geübt um ihn davon in Kenntnis zu setzen wie sein korrekter Name lautet.
Klar zu spüren bekommen wir hierbei immer wieder den bekannten Dickschädel eines Beagles. Sollte dieser aber einmal Pause haben kann man schon tolle Fortschritte vermerken, die uns unglaublich stolz machen. Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und so wie wir immer wieder neue, spannende und hilfreiche Dinge in der Hundeerziehung dazu lernen, lernt auch Jannis die Hunde-Kniggewelt nach und nach besser kennen. Es wird seine Zeit brauchen, und die muss man ihm auch geben aber man merkt deutlich, dass er mit jeder Menge Freude | Spaß | Neugierde dabei und bereit ist Neues zu lernen und zu arbeiten.
Abschließend kann ich wiederholt sagen, er ist ein so unglaublich toller Kerl.
Intelligent, charmant, aufmerksam, attraktiv und kann das Herz eines Jeden im Sturme erobern. Einfach ein Mann für alle Felle ähhh Fälle. Ich bin unglaublich froh, dass ich Bekanntschaft mit ihm machen und so tolle Dinge erleben darf.
Wir senden euch sonnige Grüße, ein freudiges Wau Wau und melden uns wieder
auch bei uns im kalten, verschneiten Schwarzwald haben die ersten wunderbar wärmenden Sonnenstrahlen Einzug erhalten und wecken bei meinem Knopf und mir nur so die Frühlingsgefühle.
Klar, die Tatsache, dass Jannis geliebter Schnee nun nach und nach wegtaut und dieses schöne Weiß immer mehr aus der Welt verschwindet konnte er anfangs gar nicht so recht verstehen und akzeptieren wollte er das erst recht gar nicht. Fieberhaft hat er sich also während unseren Spaziergängen auf die Suche nach Schnee begeben. Wie ein Schneekönig freut er sich dann über jeden noch so kleinen Schneehaufen und noch so kleine Schneeflocke, die er finden konnte. Allerding hat Jannis auch rasch gemerkt, dass selbst der Frühling so manche Vorzüge mit sich bringt. Was da so alles unter den Schneedecken versteckt war! Fröhlich und neugierig fetzt er nun durch diese für ihn sich neu auftauende |auftuende, aufregende, frühlingshafte Landschaft. Es gibt so vieles zu entdecken.
„Ohh ein grünes Etwas, wie spannend!“ Jeder einzelne Grashalm wird genauestens unter die Lupe genommen. Und ich kann euch versichern, hiervon gibt es bei uns so einig. Dementsprechend lange fallen daher dann auch die Spaziergänge aus. Und der Frühling riiiiecht auch noch so toll … nach Gülle. Die wird nämlich derzeit von unseren Bauern gutgemeint auf den Feldern verteilt und verbreitet ihr Düftlein in dieser Welt. Augen, Nase und Ohren sind dementsprechend gerade im Dauereinsatz und diese vielen neuen Eindrücke des Frühlings scheinen nicht nur Frühlingsgefühle bei dem Knopf wecken zu können sondern auch erste Ermüdungserscheinungen
Da die Fellnase so super Fortschritte macht, haben meine Mama und ich in den letzten Tagen das erste Mal den Versuch gewagt und sind mit Jannis in die Altstadt getigert. Bei wunderschön warmen Temperaturen, der Sonne im Gesicht und frisch gestylt /gestriegelt, sind wir drei los marschiert und haben uns unter die Leute gemischt. Zwei Mädels, die eine zur linken, die andere zur rechten Seite. Das muss Mann ihm erst einmal nachmachen
Nachdem wir uns langsam an diese neue Umgebung heran getastet und alles vorerst aus sicherer Entfernung auf uns wirken gelassen haben, blühte Jannis merklich nach und nach auf. „So viele Menschen, toll! Streicheleinheiten ich komme!!!“ Naja nicht ganz. Dass nicht jedes zweibeinige Wesen unbedingt schmusen und nicht jeder Vierbeiner spielen möchte muss der Knirps erst noch verstehen lernen. Trotzdem konnte dieser Stadtbesuch, als erfolgreich angesehen und bei einem leckeren Schleckeis / Leckerli auf einem Bänkchen in der Sonne beendet werden. FAZIT: Situation mal wieder ohne Probleme super gemeistert! Yes we can!
Und we can noch so viel mehr. Der Frühling weckt nämlich nicht nur so manche Gefühle, sondern bei Jannis nach und nach auch die altbekannten Eigenarten eines Beagles. Von euch wurden mir Stichwörter wie „verfressen“ und „dickköpfig“ genannt. Und egal wo ich mir auch über diese Rasse vorab Informationen eingeholt habe, überall konnte man von diesem typischen Verhaltensmuster eines Beagle lesen. Aber bei Jannis? Wo sind die denn nur? Jannis zeigte einfach keinerlei Anzeichen solcher Muster.
Nun weiß ich vor was ihr mich „warnen“ und auf was ihr mich immer hinweisen wolltet!

Anfangs dachte ich, vielleicht wisse er einfach nicht, dass ein Beagle normalerweise solche Eigenarten mit sich bringt und habe ihn darauf auch gar nicht erst angesprochen oder gar aufmerksam gemachen. Schlafende Hunde soll man ja bekanntlich nicht wecken. Naja nun kommen Tag für Tag nicht nur die Blümchen in der Natur sonder auch immer mehr die Beagletypischen Charakterzüge bei Jannis zum Vorschein. Und um in Sachen Knigge „Fuß!“, halten zu können, sind wir derzeit beim Thema Hundeerziehung fleißig wie die Bienchen.
Treffen sich zwei Hunde. Sagt der eine: "Ich bin adelig. Ich heiße 'Hasso von Herrenhausen'!"
Sagt der andere: "Ich bin auch adelig. Ich heiße 'Runter vom Sofa'!"
In Jannis seiner Welt würde er dann wohl dem Adel „Runter vom Bett“ angehören. Denn mittlerweile schlafen wir wieder in getrennten Betten. Erstaunlicherweise wird diese neue Regelung von Jannis auch super akzeptiert. Und bevor Vermutungen aufkommen, Jannis gehöre das 140x200cm Nest und ich müsse mich mit dem 1x1m zufrieden geben, nein, netterweise wurde mir das Vorrecht in Sachen „Größenentsprechende Schlafgelegenheiten“ gewährt. Ein Gentleman weiß sich letztlich doch richtig zu verhalten
Treffen sich zwei Hunde, fragt der eine: „Hey wie heißt du?“
Sagt der andere: „Bello!, und wie heißt du?“
Antwortet der zweite: „Ähh, Sitz oder Platz, ich weiß nicht ganz genau!“
Damit beim Aufeinandertreffen von Jannis und anderen Artgenossen gar nicht erst solche Missverständnisse aufkommen können, wird er auch gegen diese Sitaution gewappnet und es wird neben den Kommandos „Runter vom Bett“ | „Hier“ | „Sitz“ | „Platz“ auch fleißig das Namenskommando geübt um ihn davon in Kenntnis zu setzen wie sein korrekter Name lautet.
Klar zu spüren bekommen wir hierbei immer wieder den bekannten Dickschädel eines Beagles. Sollte dieser aber einmal Pause haben kann man schon tolle Fortschritte vermerken, die uns unglaublich stolz machen. Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und so wie wir immer wieder neue, spannende und hilfreiche Dinge in der Hundeerziehung dazu lernen, lernt auch Jannis die Hunde-Kniggewelt nach und nach besser kennen. Es wird seine Zeit brauchen, und die muss man ihm auch geben aber man merkt deutlich, dass er mit jeder Menge Freude | Spaß | Neugierde dabei und bereit ist Neues zu lernen und zu arbeiten.
Abschließend kann ich wiederholt sagen, er ist ein so unglaublich toller Kerl.
Intelligent, charmant, aufmerksam, attraktiv und kann das Herz eines Jeden im Sturme erobern. Einfach ein Mann für alle Felle ähhh Fälle. Ich bin unglaublich froh, dass ich Bekanntschaft mit ihm machen und so tolle Dinge erleben darf.
Wir senden euch sonnige Grüße, ein freudiges Wau Wau und melden uns wieder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bartlewski antwortete auf Helau und Jannis alaaf!!!
05 Apr. 2015 20:07
Klopf Klopf und ein ganz liebes Hallo,
trotz spannender Osterei-Suche möchten wir uns Zeit nehmen und euch ganz kurz von tollen Dingen, die sich hier so ereignet haben berichten.
Vorab möchten wir euch aber ganz liebe Ostergrüße aus dem Schwarzwald senden. Wir hoffen dass ihr schöne, erholsam Osterfeiertage verbringen könnt.
Ähnlich wechselnd wie das Aprilwetter bei uns sind auch die Einschaltquoten des Dickkopfes vom lieben Jannis. "SAT1, RTL, VOX" ade, "STUR, GEHORSAM, IGNORIEREN, FOLGEN" hallo
Und in Sachen Energiespar bzw. Standbymodus einschallten wenn es um das Gehorchen geht, ist Jannis ein echter Profi und könnte so einigen Schwaben zur Konkurenz werden.
Wie ich euch bereits das letzte Mal berichtet habe sind wir gerade fleißig dabei, uns diverse Kommandos anzueignen. Das mit dem Namenskommando sowie dem „Sitz! | Bleib!“ funktioniert zumindest in der Wohnung, soweit der Dickkopf ausnahmsweise mal auf Standby-Modus geschalten ist, super gut. Auch „bringen“ kann er schon hervorragend. Wobei Papas Socken oder die geliebten Hausschuhe eigentlich nicht zum Bringsortiment gehören sollten, präsentiert er stolz was denn alles Schöne so gebracht werden könnte. Sobald das „Bring die gebügelte und zusammen gelegte Wäsche!“ funktioniert melden wir uns wieder
Dank den nun funktionierenden und akzeptierten Bestechungsmethoden in Form von Leckerlis wird uns aber letztlich das Üben und Trainieren deutlich leichter gemacht und in Sachen Knigge kommen wir unserem Ziel langsam aber erkennbar Tapsen für Tapsen immer etwas näher.
Vor zwei Wochen durfte Jannis zum ersten Mal die Runde einer Pfötchenschule besuchen. Von Dogge bis „Fußhupe“ , alles was Rang und Name hatte war anwesend. Insgesamt ca. 12 Hunde, die sich am Wochenende unter Leitung eines Hundetrainers zusammen finden. Und was soll ich euch sagen? Der kleine Mann hat sich großartig geschlagen.
Bei den verschiedensten Übungen konnte er super mit den anderen mithalten. Nicht nur der spannende Tapetenwechsel, die Autofahrt dorthin und die neuen|aufregenden Lerneinheiten haben ihm große Freude bereitet. Auch das Aufeinandertreffen mit den anderen Vierbeinern brachte Jannis unglaublich viel Spaß. Und uns brachte der Tag erneut eine Methode näher, um die Batterien des Duracellhäschens etwas zu schwächen. Denn am Abend, nach der Ankunft im trauten Heim, verschwand die Fellnase fix und fertig im kuscheligen Körbchen und auf direktem Wege im Land der Träume.
Auch tags drauf zeigte das Pfötchentreffen noch Nachwirkungen und super Lernerfolge. Denn weiterhin bewies er beim Zusammentreffen mit anderen Hunden vorbildliches Benehmen. Freudiges Schwanzwedeln und aufgeregtes „Dich möchte ich gerne kennen lernen“ ja, aber kein Anbellen oder gar Knurren. Und wer neben einem Astralkörper, attraktivem Aussehen und Charme auch noch ein gutes Benehmen vorweisen kann, bei dem, wie soll es anders sein, warten auch die Mädels nicht lange auf sich. Und so gesellen sich zu unseren täglichen Spaziergängen immer mal wieder eine neue Vierbeinige Freundin, inklusive Herrchen.
Ihr Name ist Harmonie. Sie ist eine Straßenhündin aus Kreta und kann vermutlich von einer ähnlich unschönen Vergangenheit berichten wie Jannis. Vielleicht läuft auch aus diesem Grunde das Treffen mit Harmonie immer sehr harmonisch ab
Wie ein farbenfrohes Überraschungs-Ei, wissen wir also nie was die Tage mit Jannis so bringen werden. Bis dato verlaufen sie aber immer ganz rund und wir können wirklich nicht klagen. Und selbst wenn das Ü-Ei an einem Tag mal nicht so rund läuft oder gar zu Bruch geht, können wir uns immer noch ein lägger Rührei |Spiegelei oder Omlett draus machen
In diesem Sinne wünschen wir euch weiterhin wunderschöne Osterfeiertage im Kreise der Liebsten. Und neben einem gefülltem Nest mit bunten, gestreiften oder gepunkteten Ostereiern auch noch :
Sonnensch(Ei)n | Gesundh(Ei)t | Zufriedenh(Ei)t | H(Ei)terk(Ei)t | Gelassenh(Ei)t nach stressigen Tagen, Z(Ei)t für euch und gaaaaanz viele Schmuse(Ei)nh(Ei)ten mit euren Fellnasen!
S(Ei)d lieb gegrüßt + Wau
trotz spannender Osterei-Suche möchten wir uns Zeit nehmen und euch ganz kurz von tollen Dingen, die sich hier so ereignet haben berichten.
Vorab möchten wir euch aber ganz liebe Ostergrüße aus dem Schwarzwald senden. Wir hoffen dass ihr schöne, erholsam Osterfeiertage verbringen könnt.
Ähnlich wechselnd wie das Aprilwetter bei uns sind auch die Einschaltquoten des Dickkopfes vom lieben Jannis. "SAT1, RTL, VOX" ade, "STUR, GEHORSAM, IGNORIEREN, FOLGEN" hallo
Wie ich euch bereits das letzte Mal berichtet habe sind wir gerade fleißig dabei, uns diverse Kommandos anzueignen. Das mit dem Namenskommando sowie dem „Sitz! | Bleib!“ funktioniert zumindest in der Wohnung, soweit der Dickkopf ausnahmsweise mal auf Standby-Modus geschalten ist, super gut. Auch „bringen“ kann er schon hervorragend. Wobei Papas Socken oder die geliebten Hausschuhe eigentlich nicht zum Bringsortiment gehören sollten, präsentiert er stolz was denn alles Schöne so gebracht werden könnte. Sobald das „Bring die gebügelte und zusammen gelegte Wäsche!“ funktioniert melden wir uns wieder
Dank den nun funktionierenden und akzeptierten Bestechungsmethoden in Form von Leckerlis wird uns aber letztlich das Üben und Trainieren deutlich leichter gemacht und in Sachen Knigge kommen wir unserem Ziel langsam aber erkennbar Tapsen für Tapsen immer etwas näher.
Vor zwei Wochen durfte Jannis zum ersten Mal die Runde einer Pfötchenschule besuchen. Von Dogge bis „Fußhupe“ , alles was Rang und Name hatte war anwesend. Insgesamt ca. 12 Hunde, die sich am Wochenende unter Leitung eines Hundetrainers zusammen finden. Und was soll ich euch sagen? Der kleine Mann hat sich großartig geschlagen.
Bei den verschiedensten Übungen konnte er super mit den anderen mithalten. Nicht nur der spannende Tapetenwechsel, die Autofahrt dorthin und die neuen|aufregenden Lerneinheiten haben ihm große Freude bereitet. Auch das Aufeinandertreffen mit den anderen Vierbeinern brachte Jannis unglaublich viel Spaß. Und uns brachte der Tag erneut eine Methode näher, um die Batterien des Duracellhäschens etwas zu schwächen. Denn am Abend, nach der Ankunft im trauten Heim, verschwand die Fellnase fix und fertig im kuscheligen Körbchen und auf direktem Wege im Land der Träume.
Auch tags drauf zeigte das Pfötchentreffen noch Nachwirkungen und super Lernerfolge. Denn weiterhin bewies er beim Zusammentreffen mit anderen Hunden vorbildliches Benehmen. Freudiges Schwanzwedeln und aufgeregtes „Dich möchte ich gerne kennen lernen“ ja, aber kein Anbellen oder gar Knurren. Und wer neben einem Astralkörper, attraktivem Aussehen und Charme auch noch ein gutes Benehmen vorweisen kann, bei dem, wie soll es anders sein, warten auch die Mädels nicht lange auf sich. Und so gesellen sich zu unseren täglichen Spaziergängen immer mal wieder eine neue Vierbeinige Freundin, inklusive Herrchen.
Ihr Name ist Harmonie. Sie ist eine Straßenhündin aus Kreta und kann vermutlich von einer ähnlich unschönen Vergangenheit berichten wie Jannis. Vielleicht läuft auch aus diesem Grunde das Treffen mit Harmonie immer sehr harmonisch ab
Wie ein farbenfrohes Überraschungs-Ei, wissen wir also nie was die Tage mit Jannis so bringen werden. Bis dato verlaufen sie aber immer ganz rund und wir können wirklich nicht klagen. Und selbst wenn das Ü-Ei an einem Tag mal nicht so rund läuft oder gar zu Bruch geht, können wir uns immer noch ein lägger Rührei |Spiegelei oder Omlett draus machen
In diesem Sinne wünschen wir euch weiterhin wunderschöne Osterfeiertage im Kreise der Liebsten. Und neben einem gefülltem Nest mit bunten, gestreiften oder gepunkteten Ostereiern auch noch :
Sonnensch(Ei)n | Gesundh(Ei)t | Zufriedenh(Ei)t | H(Ei)terk(Ei)t | Gelassenh(Ei)t nach stressigen Tagen, Z(Ei)t für euch und gaaaaanz viele Schmuse(Ei)nh(Ei)ten mit euren Fellnasen!
S(Ei)d lieb gegrüßt + Wau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
