Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.

Gretel

  • Bigs
  • Bigss Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Bigs antwortete auf Gretel

13 Dez. 2014 21:13
#13
Hallo ihr Lieben,

das "Gretchen" war heute auf dem Hundeplatz. Sie macht sich wirklich gut bei uns. Manchmal habe ich das Gefühl, sie saugt das Leben mit einem Trichter auf. Heute Morgen hat sie zum ersten Mal allein aus ihrem Napf gefressen und danach übermütig meine Mädels zum Spiel aufgefordert. Also ab die Post zum nahegelegenen Beagleplatz. Wir waren sehr früh da, um einfach mal zu sehen. ob es klappt, wenn noch nicht so viele Hunde da sind und was soll ich euch sagen? Gretel fegte über den Platz, als wäre sie dort zuhause. Ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie die dünne Maus geflitzt ist. Keine Spur von Unsicherheit oder Angst. Wir konnten sie schon nach zehn Minuten vom Agility-Platz auf das große Trainingsgelände lassen. Da ist die Rakete erst richtig abgegangen. Ich hatte Tränen in den Augen. Zwanzig Beagle rennen und Gretel MITTENDRIN. Zu jedem freundliche Kontaktaufnahme und in Warpgeschwindigkeit über den Platz geflogen, Kopf und Schwanz steil nach oben. Ich musste sie schon nach zwanzig Minuten an die Leine nehmen, sonst hätte sie sich völlig ausgepowert. Alle Platzmitglieder haben sie herzlich begrüßt und freuen sich darauf ihre weitere Entwicklung zu verfolgen. Sie hat zwar noch Angst vor dem Auto, aber wenn sie erst mal drin ist und Lotte neben ihr sitzt, beruhigt sie sich schnell.
Ach ja, gestern war nicht so gut... da hat sie im Gartenteich ihr Seepferdchen gemacht... soo schnell bin ich doch auch nicht mehr...
Nach diesen anstrengenden Aktionen kam dann auch noch das Nachbarskind zur Begrüßung. Auch hier macht sie keinen Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern, bei beiden bleibt sie freundlich.
Seitdem ist aber endlich chillen angesagt, auf dem Schoß, in eine flauschige Decke eingewickelt oder auf dem Sofa zwischen/auf oder unter Lotte und Meggy :cheer: .
Das hört sich jetzt schon fast zu schön an, aber bis auf drei kleine "Unfälle" ist , wenn man sie gut beobachtet, Grete sauber. Es sieht sogar so aus, als ob der Kech mit den Darmparasiten an uns vorbei gegangen ist... abwarten.
Alles in Allem kann ich nach einer Woche sagen... da hat uns der Nikolaus ein Engelchen ins Haus gebracht. Sie gibt jedenfalls alles!

Liebe Grüße ...
Birgit und die schlafenden Fellkinder ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bigs
  • Bigss Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Bigs antwortete auf Gretel

16 Dez. 2014 17:25
#14
Hallo ins Forum,
mir ist aufgefallen, dass ich hier doch überwiegend positiv berichte :) . Das kommt dem Einen oder Anderen bestimmt komisch vor. Vielleicht taucht auch die Frage auf, ob das bei uns wirklich Friede, Freude, Eierkuchen herrscht.
Dazu kann ich nur sagen: ja. :P
Es ist vielleicht wohl doch eine persönliche Einstellungssache, wie man das Verhalten eines Laborbeagles empfindet. Sicherlich ist so ein Hund in dieser Situation nicht „normal“ zu händeln, aber mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen klappt das gut. Schließlich bringt jeder Tag für den Hund Erfahrungen mit, die sich, so hoffe ich doch stark, über die traumatischen Erinnerungen der Vergangenheit legen. Also muss ich mich gar nicht so verbiegen für meinen Pflegie, liebevolle Toleranz und Beständigkeit reichen zunächst völlig ;) . Bei mir ist es so, dass Gretel zunächst nur „mitläuft“. Mein Tagesablauf hat sich nicht großartig geändert :blink: . Sicher schaut man etwas mehr nach ihr, spricht vielleicht die Verbote zunächst nicht ganz so scharf aus, wie bei den eigenen Fellkindern und streichelt in der Anfangszeit sehr viel mehr, um Vertrauen aufzubauen. Aber nach einiger Zeit musste die „Gretelmaus“ auch Grenzen akzeptieren. Natürlich würde ich sie liebend gerne in Watte packen, …das hilft ihr aber nicht, in der realen Welt zurechtzukommen.
Klar gibt es auch Belastungen, die eine Pflegestelle aushalten muss, aber das weiß man ja vorher.
Sicher bringt so ein Hund auch Unruhe in die Familie und unter die Familienhunde.
Klar hat man total viel Putzarbeit, wenn ein Hund mehr durch die Wohnung läuft, gerade jetzt im Winter.
Sicher ist das Ausführen von drei Fellkindern mit vielen Aufregungen verbunden und erfordert höchste Konzentration, damit man sich nicht im Leinengewusel verhäddert und lang über die Straße fliegt.
Ja, ja,… auch die Rückenschmerzen deshalb sind zu verkraften und die abgeknabberte Tapete ersetzen wir nächstes Jahr. Die Teppiche hatten wir eh´ schon vorher eingerollt, die verstörten Hauskatzen beruhigen sich mittlerweile und die eigenen Hunde schauen mich auch nicht mehr so beleidigt an, weil mein Schoß ständig besetzt ist. :angry:
Seht ihr? Alles zu verkraften. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt, aber ich bin ja „Neuling“ und vielleicht kommt das ja noch… ( bloß nicht…).
Mir jedenfalls macht es so große Freude diesen Hund ein Stück des Weges zu begleiten und wie sagt der Volksmund: „…ein bischen Schwund ist immer…“.
Ach ja, noch etwas Erfreuliches… die Gretel hat ihre Nase entdeckt und erschnuppert sich die Welt, wollte heute sogar eine vorwitzige Amsel verfolgen und klaut schon Essen vom Tisch! Ist das nicht herrlich?
Aus ihr wird doch noch ´mal ein „richtiger“ Beagle!...haha…

LG Birgit, Meggy, Lotte und die absolute „Streberin“ Gretel (…he, ho, weiter so! ...dann klappt es auch im neuen Zuhause, wenn es soweit ist…)




...hatte ich schon erzählt, dass sie auch Männer um die "kleine Kralle" wickeln kann??? ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Merle
  • Merles Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1096
  • Dank erhalten: 647

Merle antwortete auf Gretel

16 Dez. 2014 19:05
#15
Gretel, Du bist ja eine ganz schlaue aber so niedlich wie Du aussiehst ist das ja kein Wunder.
Sicher wirst Du bald eine eigene Familie finden und bis es soweit ist bleibst Du einfach noch in der super Pflegefamilie.
Liebe Grüße Birgit
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“

Franz von Assisi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elke
  • Elkes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2552
  • Dank erhalten: 9242

Elke antwortete auf Gretel

16 Dez. 2014 19:41
#16
Ich hab grad entdeckt, dass Gretel nach "reserviert" umgezogen ist. Herzlichen Glückwunsch!!!

LG Elke
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen

Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Melly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Melly
  • Mellys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Dank erhalten: 2950

Melly antwortete auf Gretel

16 Dez. 2014 21:56 - 16 Dez. 2014 21:56
#17
Juhuuu es scheint als ob Gretel ihr Körbchen fürs Leben gefunden hat :) das ist sooo toll :)
«Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft.»
Letzte Änderung: 16 Dez. 2014 21:56 von Melly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bigs
  • Bigss Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Bigs antwortete auf Gretel

18 Dez. 2014 10:58
#18
Abmarschbefehl!

So, jetzt haben wir die Bescherung!

Gretel hat von ihrer Vermittlerin nach gründlicher Prüfung den Abmarschbefehl bekommen. Und wisst ihr was? Es geht …gefühlt… genauso märchenhaft für sie weiter, wie wir alle ihr es wünschen. Da wird dieses Mäuschen doch tatsächlich von einer lieben Familie gefunden, die viele Jahre schon ein Laborbeagleschätzchen hatte, ist das nicht klasse? So wird Gretel eine beagleerfahrene Familie vorfinden und das erneute Einleben läuft viel leichter für sie.
Prima, wir freuen uns riesig, dass unsere erste Pflegemaus ihr“ Zwischennest“ verlassen kann.
Ich denke, sie nimmt ein Netz aus guten Erfahrungen und Eindrücken mit, das zwar noch sehr filigran ist, aber eine gute Basis für ihre neuen Besitzer.
Im Marschgepäck hat sie zudem Erfahrungen mit Geräuschen, Straßenverkehr, 1x Tierarzt Wartezimmer, 3x Autofahren ca. 15 Minuten, 2x Hundeplatz, 1x Seepferdchen im Gartenteich, viele verschiedene Hundebegegnungen, neue Geschmackserfahrungen ( Käse, Leberwurst , gek.Möhrchen und Favorit Mortadella…), und die Toleranz für hundeerfahrene Katzen. Zudem noch … wenn ich nicht ruhig sitze, kriege ich nix…, …unten bleiben und nicht auf den Hinterbeinen tänzeln…, …wir springen nicht auf den Küchentisch und nicht zu vergessen… Männer haben kuschelige Bäuche, da schläft es sich recht sicher drauf.
Natürlich nimmt das Gretchen viele „Baustellen“ mit. Da müssen noch so einige Drachen besiegt werden, allen voran der „Staubsaugerdrache“. Auch das dicke Monster in Autos und LKWs ist nur ein wenig kleiner geworden. Aber sie ist jung und flexibel und ihre neue Besitzerin freut sich auf diese Aufgabe.
Wann sie fährt, ist noch nicht ganz ´raus, auf jeden Fall in der nächsten Zeit. So kann ich mich schon darauf einstellen, dann geht der Abschied etwas leichter (...ja, ja, wer´s glaubt...). Aber wenn es soweit ist, schreibe ich euch noch einmal… jetzt genießen wir noch die verbleibenden Tage mit Gretel …
Bis dahin…
Birgit, Meggy, Lotte und Glückskind Gretel ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.