Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Alu-Transportbox am bequemsten und am sichersten ist!
Mit unseren beiden Beagle haben wir alle möglichen Transportmöglichkeiten getestet. Da unser erster Beagle in Einzelbox im Labor gehalten wurde, war die Transportbox für ihn nichts. Zumal ihm immer schlecht wurde. So fuhr er mit Sicherung am Autogurt auf der Rücksitzbank.
Bei Percy funktioniert das mit der Alubox nach einer Gewöhnungsphase am besten.
Nach vielen im TV gezeigten Crash-Tests und Stiftung Warentest sind allerdings auch nur die stabilen Aluboxen zu empfehlen.
Wenn ihr Euch ohne Box für Kofferraum entscheiden solltet, dann auf jeden Fall, wie Marliese schon schrieb, mit Sicherungsleine.
Bekannte von uns hatten einen Auffahrunfall, der glimpflich ausging. Der Hund sprang im Schockzustand aber sofort raus und wurde von einem anderen Auto erfasst!
Eine weitere Überlegung gilt dem Urlaub, wenn evtl. noch Gepäck in den Heckraum muss. Dann geht es wieder nicht ohne Box, da man den Hund ja nicht gefährden will! Wir haben einen A4. Im Heckraum ist auf der Fahrerseite die Alubox fest fixiert, daneben passt noch ein Koffer oder große Reisetasche!
Viel Erfolg beim Grübeln!

Und gaaaanz viel Spaß und ein langes, gesundes Leben mit Kenzo!